Architektur & Bau

Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.

Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert

Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).

Stadtplanung mit VR
20.07.2023

Stadtplanung: Wie verschiedene Szenarien mit VR immersiv erlebbar werden

Mithilfe der Game Engine „Unity“ bauen Kartografen der Ruhr-Universität Bochum Szenarien der Stadtplanung in 3D nach, in denen man mögliche Veränderungen immersiv …

Stadtplanung: Wie verschiedene Szenarien mit VR immersiv erlebbar werden Zum Artikel »

Architekturvisualisierungen: Menschen in Bewegung, Chaos übernimmt AXYZ design
11.07.2023

Architekturvisualisierungen: Was Menschen schnell und realistisch in Bewegung bringt

Chaos übernimmt AXYZ design. Die Anima 5-Software ermöglicht das Hinzufügen von realistisch aussehenden Einzelpersonen und Menschenmengen in Architekturvisualisierungen.

Architekturvisualisierungen: Was Menschen schnell und realistisch in Bewegung bringt Zum Artikel »

15.06.2023

Gebäude entwerfen, bauen und verwalten: Was die generative KI besser kann

Matterport kündigt Genesis an: Eine generative KI zur Umgestaltung der Art und Weise, wie Gebäude entworfen, gebaut und verwaltet werden.

Gebäude entwerfen, bauen und verwalten: Was die generative KI besser kann Zum Artikel »

Raumplanung mit VR
07.06.2023

Raumplanung: Mit VR schneller entscheiden und Missverständnisse vermeiden

Traumküche vor dem Kauf virtuell erleben: XR-EASY VR-Studio, eine Virtual-Reality-Software für Architektur, Raumplanung und Messebau, feiert Messepremiere.

Raumplanung: Mit VR schneller entscheiden und Missverständnisse vermeiden Zum Artikel »

BIM: Pilotprojekt des Landes NRW mit AR-/VR-Anwendungen
31.05.2023

Pilotprojekt des Landes NRW: Open BIM, AR und VR stärken die Zusammenarbeit

Formitas managt BIM und VR-/AR-Einsatz bei Pilotprojekt des Landes NRW: Das Zentrum für Stoffwechselforschung feierte Richtfest in Köln.

Pilotprojekt des Landes NRW: Open BIM, AR und VR stärken die Zusammenarbeit Zum Artikel »

Infrastrukturplanung mit Metaverse
25.05.2023

Infrastrukturplanung: Inwiefern sie vom Metaverse profitieren kann

Wie kann das Metaverse auf der Basis digitaler Zwillinge die Infrastrukturplanung noch besser machen? Lori Hufford, Vice President Application Integration bei Bentley …

Infrastrukturplanung: Inwiefern sie vom Metaverse profitieren kann Zum Artikel »

Bau-3D-Druck: Anschaulich mit Virtual Reality
24.04.2023

Bau-3D-Druck: Virtual Reality macht seine Möglichkeiten anschaulich

Cobod, ein Hersteller von 3D-Drucksystemen für das Bauwesen, stellt eine Virtual Reality (VR)-Lösung für den Bau-3D-Druck vor.

Bau-3D-Druck: Virtual Reality macht seine Möglichkeiten anschaulich Zum Artikel »

Infrastrukturprojekte
24.03.2023

Infrastrukturprojekte: Digitale Zwillinge mit immersiven Szenarien visualisieren

Die Schaffung immersiver 3D-/4D-Erfahrungen optimiert die Visualisierung und Simulation von digitalen Zwillingen der Infrastruktur zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit

Infrastrukturprojekte: Digitale Zwillinge mit immersiven Szenarien visualisieren Zum Artikel »

BIM-Cave des BTGA auf der Messe ISH
07.03.2023

BIM-Cave: BTGA macht die technische Gebäudeausrüstung zum virtuellen Erlebnis

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. präsentiert mit der BIM-Cave auf der ISH 2023 neue Möglichkeiten zur Darstellung von Gebäudemodellen in …

BIM-Cave: BTGA macht die technische Gebäudeausrüstung zum virtuellen Erlebnis Zum Artikel »

Stadtplanung
09.09.2022

Wie zukunftsfähige Stadtplanung mit digitalen Mitteln besser gelingt

Wie digitale Tools eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadtplanung unterstützen, steht ab 12. 09. bei der „Woche der digitalen Realitäten“ im Fokus.

Wie zukunftsfähige Stadtplanung mit digitalen Mitteln besser gelingt Zum Artikel »

Geodaten stereoskopisch visualisieren
31.08.2022

3D-Stereo-Visualisierung von Geodaten: Verbesserter Workflow in der Photogrammetrie

Die Kompatibilität der ImageStation Software-Suite zur 3D PluraView-Monitorfamilie wurde vom Hersteller Schneider Digital nun offiziell zertifiziert.

3D-Stereo-Visualisierung von Geodaten: Verbesserter Workflow in der Photogrammetrie Zum Artikel »

BIM-Software und AR-Headset
19.05.2022

AR-Headset und BIM-Software: Integration ermöglicht Bauteams fundiertere Entscheidungen

Das Technologieunternehmen XYZ Reality gibt die Integration seines AR-Headsets The Atom mit der BIM-Software Autodesk BIM 360 bekannt.

AR-Headset und BIM-Software: Integration ermöglicht Bauteams fundiertere Entscheidungen Zum Artikel »

25.03.2022

Immersive Zusammenarbeit in Bauprojekten: Warum Autodesk eine XR-Plattform erwirbt

Mit der XR-Plattform von The Wild können Baufachleute an weit verteilten Standorten in einer immersiven Umgebung zusammenarbeiten.

Immersive Zusammenarbeit in Bauprojekten: Warum Autodesk eine XR-Plattform erwirbt Zum Artikel »

Mixed Reality-Lösung
25.02.2022

Hände frei: Mixed Reality-Lösung für die Bauplanung vor Ort

Die Mixed Reality-Lösung Trimble FieldLink MR beschleunigt die Planung auf der Baustelle, indem sie visuellen Kontext und Layout-Instrumenten kombiniert.

Hände frei: Mixed Reality-Lösung für die Bauplanung vor Ort Zum Artikel »

BIM-Zusammenarbeit mit Punktwolken
24.11.2021

Punktwolken für bessere BIM-Zusammenarbeit in der virtuellen Realität

Der norwegische VR-Spezialist VREX stellt eine neuartige direkte Punktwolken-Unterstützung für die BIM-Zusammenarbeit in VR vor.

Punktwolken für bessere BIM-Zusammenarbeit in der virtuellen Realität Zum Artikel »

Assisted Reality
04.10.2021

Assisted Reality für die Baustelle: Autodesk und RealWear

Die Assisted-Reality-Integration soll unter anderem die Sicherheit von Bautrupps verbessern, indem die Mitarbeiter die Hände für kritische Arbeitsabläufe frei haben und die …

Assisted Reality für die Baustelle: Autodesk und RealWear Zum Artikel »

Baubranche profitiert von einfach einsetzbaren VR-Lösungen, beispielsweise von der Do-It-Yourself-Plattform von VRdirect
15.06.2021

Do-It-Yourself-Plattformen: Was VR-Lösungen den Weg in die Baubranche ebnet

Die Einführung von Virtual Reality-Anwendungen stellt den nächsten logischen Schritt zu mehr Digitalisierung in der Baubranche dar.

Do-It-Yourself-Plattformen: Was VR-Lösungen den Weg in die Baubranche ebnet Zum Artikel »

Baustelle digitalisieren: 3D-Workroom ermöglicht virtuelle Rundgänge und Zeitreisen
07.04.2021

Digitalisierte Baustelle: So arbeiten Projektbeteiligte virtuell zusammen

Mittlerweile haben sich Konzepte, um in virtuellen Räumen zusammenzuarbeiten, in vielen Branchen bewährt. Doch was ist mit der Baustelle?

Digitalisierte Baustelle: So arbeiten Projektbeteiligte virtuell zusammen Zum Artikel »

Hoteldesign mit VR-Lösung von Theia Interactive unter Verwendung von Unreal Engine
07.04.2021

Hoteldesign: Wie es mit VR flexibler und kostengünstiger wird

Die Gestaltung eines neuen Hotels ist ein komplexes Unterfangen. Kollaborative VR-Lösungen können beim Hospitality Design Zeit und Kosten sparen.

Hoteldesign: Wie es mit VR flexibler und kostengünstiger wird Zum Artikel »

29.03.2021

Assisted-Reality-Lösung für die Ferninspektion von Fassaden

Der Einsatz einer Assisted-Reality-Lösung erlaubt Mitarbeitern der Mace Group sichere und ressourcenschonende Ferninspektionen im Bauprozess.

Assisted-Reality-Lösung für die Ferninspektion von Fassaden Zum Artikel »

Facility Management: Potenzial von Augmented Reality
26.02.2021

Facility Management: Report zeigt Potenzial von Augmented Reality

Eine Umfrage unter Führungskräften zeigt Vorteile und Hürden beim Einsatz von Augmented Reality-Lösungen im Facility Management.

Facility Management: Report zeigt Potenzial von Augmented Reality Zum Artikel »

10.02.2021

Web-Meetings: Neu definiert mit Augmented Reality und digitalem Zwilling

Eine neuartige Lösung bringt 3D-Modelle mit Augmented Reality (AR) in populäre Plattformen für Web-Meetings wie Microsoft Teams und Zoom. So können Anwender …

Web-Meetings: Neu definiert mit Augmented Reality und digitalem Zwilling Zum Artikel »

AR-Technologie für Bau eines Rechenzentrums
09.02.2021

AR-Technologie für Planung und Bau von Hyperscale-Rechenzentrum

AR-Technologie ermöglicht es Anwendern, vollständige BIM-Modelle auf der Baustelle in Echtzeit zu betrachten. Die PM Group setzt beim Bau eines Rechenzentrums auf …

AR-Technologie für Planung und Bau von Hyperscale-Rechenzentrum Zum Artikel »

Immersive Präsentationen in der Baubranche
14.01.2021

Immersive Präsentationen für Architekten: Geführte Touren in der Wildnis

Eine neue AR/VR-basierte Softwarelösung eröffnet Projektbeteiligten in der Baubranche einen virtuellen, immersiven Raum,. So können Projektteams Entwürfe realitätsnah bewerten und Fehler in …

Immersive Präsentationen für Architekten: Geführte Touren in der Wildnis Zum Artikel »

Scroll to Top