Architektur & Bau

Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.

Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert

Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).

Workstations für den mobilen Einsatz
31.08.2020

Mobile Workstations: Wie schnelles Visual Computing noch portabler wird

Mit neuen Modellen erweitert MSI seine Produktlinie an mobilen Workstations. Sie zeichnen sich durch fünf Hauptmerkmale aus.

Mobile Workstations: Wie schnelles Visual Computing noch portabler wird Zum Artikel »

Datenbrillen
26.08.2020

Auf der Baustelle und im Spital: Wie Datenbrillen beim Übersetzen helfen

Übersetzungsdienste mit Datenbrillen können die Produktivität und Sicherheit auf Baustellen verbessern helfen. Und nicht nur das.

Auf der Baustelle und im Spital: Wie Datenbrillen beim Übersetzen helfen Zum Artikel »

Immobilienprojekte mit Virtual Reality begehbar machen
06.08.2020

Geplante Immobilienprojekte mit Virtual Reality gemeinsam erleben

Mit einer browserbasierten, plattformunabhängigen Virtual-Reality-Lösung zur gemeinsamen Begehung geplanter Immobilienprojekte lassen sich Ressourcen einsparen.

Geplante Immobilienprojekte mit Virtual Reality gemeinsam erleben Zum Artikel »

Virtual-Reality-Umgebung
10.07.2020

Virtual-Reality-Umgebung: Aus der Cave ins Home-Office

Mit der im Projekt KoLab-BW entwickelten VR-Software, VR-Brillen und Controllern können sich Anwender in einem virtuellen Raum treffen, egal, wo sie sich …

Virtual-Reality-Umgebung: Aus der Cave ins Home-Office Zum Artikel »

Autodesk BIM 360: 3D-Modelle in AR visualisieren
30.06.2020

Autodesk BIM 360: Mit 3D-Modellen in Augmented Reality arbeiten

Mit einer Schnittstelle für Autodesk BIM 360 können Anwender ihre Entwürfe in Augmented-Reality-Umgebungen visualisieren und diese mit anderen Nutzern teilen.

Autodesk BIM 360: Mit 3D-Modellen in Augmented Reality arbeiten Zum Artikel »

Verminderte Realität
19.06.2020

Bauplanung: Wie verminderte Realität Fußgänger entschwinden lässt

Ein an der Universität Osaka entwickelter Algorithmus für eine verminderte Realität könnte die Stadtplanung in stark frequentierten Gebieten vereinfachen.

Bauplanung: Wie verminderte Realität Fußgänger entschwinden lässt Zum Artikel »

VR-Headset: Interaktion mit komplexen BIM-Modellen
10.06.2020

BIM-Meetings: Komplexe Gebäudemodelle in das VR-Headset bringen

Eine neuartige Lösung eröffnet Bauteams die Möglichkeit, über das VR-Headset Oculus Quest große BIM-Dateien zu prüfen und mit ihnen zu interagieren.

BIM-Meetings: Komplexe Gebäudemodelle in das VR-Headset bringen Zum Artikel »

Facility Mangement mit XMReality Remote Guidance
17.04.2020

Facility Management und Augmented Reality: Mietern aus der Ferne helfen

XMReality Remote Guidance ist ein AR-fähiges Tool für den Wissensaustausch. Bisher wurde es hauptsächlich im industriellen Kundenservice eingesetzt. Die schottische Wohnungsbaugesellschaft Kingdom …

Facility Management und Augmented Reality: Mietern aus der Ferne helfen Zum Artikel »

Punktwolken: Neuartiges Werkzeug für die Indoor-Vermessung
08.04.2020

Punktwolken: Basis für präzise Messungen in digitalen Gebäudemodellen

Die Software NavVis IndoorViewer bietet nun eine Funktion, mit der genaue Messungen mittels Punktwolken in der realistischen 360°-Bildansicht möglich sind.

Punktwolken: Basis für präzise Messungen in digitalen Gebäudemodellen Zum Artikel »

Strömungssimulation im Leishenshan-Krankenhaus
01.04.2020

Strömungssimulation im Spital: Wie breiten sich die Viren aus?

Eine Lösung für die Strömungssimulation hilft dabei, die Virusausbreitung in der engeren Umgebung des Leishenshan-Spitals in Wuhan, China, zu bewerten.

Strömungssimulation im Spital: Wie breiten sich die Viren aus? Zum Artikel »

Gebäudeplanung: Mit neuem Occlusion Feature verschmelzen reale und digitale Welt
17.02.2020

Gebäudeplanung: Wenn die virtuelle hinter der realen Welt entschwindet

Die visuelle Suchmaschine 3Dfind.it von Cadenas lässt 3D-Modelle für Landschaftsarchitektur oder Gebäudeplanung nahtlos in die reale Umgebung einfließen.

Gebäudeplanung: Wenn die virtuelle hinter der realen Welt entschwindet Zum Artikel »

Erweiterte Realität: Sichere Zusammenarbeit in Cloud und Edge
13.02.2020

Erweiterte Realität: Sicher zusammenarbeiten von Edge bis Cloud

Arvizio, Spezialist für die erweiterte Realität (Extended Reality, XR) stellt XR Connect vor, eine Lösung für die sichere Zusammenarbeit von Edge bis …

Erweiterte Realität: Sicher zusammenarbeiten von Edge bis Cloud Zum Artikel »

3D-Simulation: Lern- und Simulationsumgebung SiFaMat
28.01.2020

3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien

3D-Simulation und immersive Szenarien im Rahmen des Forschungsprojekts SiFaMat verbessern die Ausbildung von Fachkräften im Facility Management.

3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien Zum Artikel »

BIM-Daten und -modelle immersiv und interaktiv visualisieren
21.11.2019

BIM-Daten mit Virtual Reality interaktiv zum Leben erwecken

Eine neue VR-Lösung ermöglicht es Arbeitsgruppen in der Baubranche, mit Hilfe der 3D-Visualisierung von BIM-Daten und -modellen besser zusammenzuarbeiten.

BIM-Daten mit Virtual Reality interaktiv zum Leben erwecken Zum Artikel »

Schalungsplanung mit VR
04.11.2019

Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen

Wer den Bauablauf per Virtual Reality visualisiert und im digitalen Zwilling durchspielt, kann frühzeitig mögliche Kollisionen und Verbesserungspotenziale erkennen. Das schont Ressourcen …

Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen Zum Artikel »

Virtueller Rundgang Haus
09.09.2019

Virtueller Rundgang: Wie das zukünftige Eigenheim aussehen könnte

Forscher und Studierende der Fachhochschule St. Pölten erstellten für den Holzhausproduzenten McCube eine Virtual-Reality-Ansicht der Häuser. Mit einem virtuellen Rundgang können Interessentinnen …

Virtueller Rundgang: Wie das zukünftige Eigenheim aussehen könnte Zum Artikel »

03.07.2019

Schalungsplanung mit Augmented Reality

Auch in der Baubranche spielt die Visualisierung eine immer größer werdende Rolle – so profitieren besonders die Sicherheit und Effizienz verschiedener Abläufe, …

Schalungsplanung mit Augmented Reality Zum Artikel »

lenovo_thinkpad_alle mobile Workstation für CAD
12.06.2019

Mobile Workstations für CAD, Grafik und VR

Lenovo präsentiert auf der NXT BLD in London die nächste Generation seiner ThinkPad P-Serie. Das neue Portfolio umfasst fünf neue Geräte. Die …

Mobile Workstations für CAD, Grafik und VR Zum Artikel »

corian_ar_app
06.06.2019

AR macht Raumgestaltungsideen lebendig

Spaces by Design von Corian Design, eine Applikation für Mobilgeräte, richtet sich sowohl an Design- und Architekturprofis als auch an Verbraucher. Mit ihr lassen sich Innenarchitekturprojekte …

AR macht Raumgestaltungsideen lebendig Zum Artikel »

unity_reflect_blog_header
06.06.2019

Echtzeit-BIM mit 3D-Szenarien auf allen Geräten

Architekten, Ingenieure und Planer können nun mit Unity Reflect BIM-Daten nativ aus Autodesk Revit exportieren und in 3D-Szenarien zusammenarbeiten, die mit Revit …

Echtzeit-BIM mit 3D-Szenarien auf allen Geräten Zum Artikel »

inreal_konfigurator_in_die_projektwebseite_des_laubenhofs
06.05.2019

Immobilien: Der virtuelle Blick in die Zukunft

Für die Vermarktung des Projekts Laubenhof in Konstanz setzt das Frankfurter Immobilienunternehmen NAI apollo voll auf Digitalisierung: In Kundenterminen und zur frühzeitigen …

Immobilien: Der virtuelle Blick in die Zukunft Zum Artikel »

26.04.2019

Zum 10. Mal: MuM cadmesse

Die 10. MuM cadmesse mit mehr als 40 Webinaren findet vom 21. bis 23. Mai (Dienstag bis Donnerstag) statt. Kunden und Interessenten …

Zum 10. Mal: MuM cadmesse Zum Artikel »

birco_vr_space_1
16.04.2019

Entwässerungskonzepte in der virtuellen Realität

Birco, Spezialist für den Umgang mit Niederschlagswasser, bietet Kunden 2019 ein neues Produkterlebnis: Ingenieure, Fachplaner, Landschaftsarchitekten, Flächenbetreiber und kommunale Entscheidungsträger können die Lösungen in der virtuellen Realität kennenlernen. 

Entwässerungskonzepte in der virtuellen Realität Zum Artikel »

insitevr_bg
05.04.2019

Virtuelle Meetings in Autodesk BIM 360

Architekten und Ingenieure, die Autodesk BIM 360 einsetzen, können sich nun in der virtuellen Realität treffen, um Aufgaben zu koordinieren und Probleme …

Virtuelle Meetings in Autodesk BIM 360 Zum Artikel »

Scroll to Top