Architektur & Bau

Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.

Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert

Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).

thyssenkrupp_infrastructure_vr
21.03.2019

Bauma 2019: VR macht Verbausysteme erlebbar

Die thyssenkrupp Infrastructure GmbH setzt im Kundenkontakt auf digitale Technik. Mit einer eigenen Virtual Reality-Lösung sind die Experten für weltweite Infrastrukturprojekte in der …

Bauma 2019: VR macht Verbausysteme erlebbar Zum Artikel »

fraunhofer_igd_pressebild_bimswarm
21.03.2019

Hannover Messe: Visualisierung und AR für die Baubranche

Bauen 4.0 – digital, vernetzt und zertifiziert: Im Rahmen des Projektes BIMSWARM präsentiert das Fraunhofer IGD auf der Hannover Messe seine neuen Lösungen …

Hannover Messe: Visualisierung und AR für die Baubranche Zum Artikel »

vectorworks_vw_blog_sp3
20.03.2019

BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien

Mit dem Release von Vectorworks 2019 Service Pack 3 führt der gleichnamige Anbieter von BIM-Softwarelösungen unter anderem drei neue Funktionen ein, die …

BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien Zum Artikel »

ramirent_134559
19.03.2019

Lernen auf der virtuellen Baustelle

Ramirent, ein Mietservice für Baustellenausrüstung mit Sitz in Finnland, stellt die digitale Plattform TwinSite vor, eine virtuelle Baustelle, die Training, Kommunikation, Sicherheit, Nachhaltigkeit …

Lernen auf der virtuellen Baustelle Zum Artikel »

zha_projectcorrel_julienloalo_12_lowres_crp
01.03.2019

Architektur: Virtuelle Baustruktur als kollektives Gedächtnis

Das Project Correl ist ein gemeinschaftliches Experiment in der virtuellen Realität. Es illustriert die Entwicklung komplexer Bauwerke im virtuellen Raum und zeigt …

Architektur: Virtuelle Baustruktur als kollektives Gedächtnis Zum Artikel »

bentley_synchro_hololens_mwc_1
25.02.2019

Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte

Bentley Systems, Anbieter von Softwarelösungen für Bau und Infrastruktur, hat Synchro XR vorgestellt, eine App für die immersive Visualisierung mit der neuen, …

Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte Zum Artikel »

uwe_bristol_6332_02
22.01.2019

Bahntechnik: Vorausschauende Wartung und Augmented Reality

Eine Lösung, mit der sich das Fehlerrisiko an Bahngleisen, Signaltechnik oder anderen bahnspezifischen Gerätschaften besser einschätzen lässt, könnte Zugverspätungen minimieren. Tausende Sensoren, 3D-Modellierung und …

Bahntechnik: Vorausschauende Wartung und Augmented Reality Zum Artikel »

arvi_02
15.01.2019

BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille

Der kanadische Entwickler von VR-Lösungen, Arvizio, hat seine Softwareplattform MR Studio erweitert.  Sie unterstützt nun die Augmented-Reality-Brille Magic Leap One und bietet neue …

BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille Zum Artikel »

aucity_309915
07.01.2019

Mixed Reality im Studiengang Bauingenieurwesen

Wie Mixed-Reality-Technologien im Kontext des Lernens und Verstehens künftig eingesetzt werden können, untersuchen die Verbundpartner des BMBF-Forschungsprojekts AuCity 2 am Beispiel des Studiengangs Bauingenieurwesen. 

Mixed Reality im Studiengang Bauingenieurwesen Zum Artikel »

15.11.2018

VR- und AR-Szenarien aus CAD und CGI

Autodesk rückt mit einem offenen Ökosystem einfach umsetzbare Daten und Inhalte in das Zentrum neuer AR/VR-Prozesse. Die 3D-Daten gelangen mit der Unterstützung von …

VR- und AR-Szenarien aus CAD und CGI Zum Artikel »

virtence_berlin-mitte
07.11.2018

3D-Datensätze für Straßen, Gebäude, Terrains und vielfältige Details

Die Virtence GmbH, das Unternehmen für die Entwicklung virtueller Prototypen und VR-/AR-Anwendungen stellt ihre Lösung Titan vor. Durch die Software wird die Erzeugung …

3D-Datensätze für Straßen, Gebäude, Terrains und vielfältige Details Zum Artikel »

chillers
22.10.2018

Virtuelle Touren im Rechenzentrum

Concept3D ist ein Entwickler von immersiven Online-Szenarien mit 3D-Modellierung, Virtual Reality, interaktiven Karten und Software für virtuelle Begehungen. Das Unternehmen hat nun …

Virtuelle Touren im Rechenzentrum Zum Artikel »

tsinghuaruodanphilippresized
05.09.2018

Ausgezeichnet: Digitaler Zwilling für Inspektion von Brücken

Zwei Doktoranden der University of Cambridge haben den ersten Preis in einem internationalen Wettbewerb zur Baukonstruktion gewonnen. Ihre Erfindung soll die Inspektion …

Ausgezeichnet: Digitaler Zwilling für Inspektion von Brücken Zum Artikel »

bentley_synchro_still
02.08.2018

4D-Modellierung beim Stadionprojekt des FC Barcelona

Bentley Systems hat die Softwarelösung Synchro für das Stadionprojekt des FC Barcelona kürzlich auf der Microsoft Inspire-Konferenz präsentiert. 4D-Baumodellierungstechnologie liefert unter Einsatz von Microsoft …

4D-Modellierung beim Stadionprojekt des FC Barcelona Zum Artikel »

fraenkische_pixable
10.07.2018

Fränkische Rohrwerke setzen auf Augmented Reality

Das passende Lüftungsdesign mit Augmented Reality auswählen, um schon vor der Installation zu wissen, wie es später aussehen wird? Mit der neuen …

Fränkische Rohrwerke setzen auf Augmented Reality Zum Artikel »

abvent_corinne-vezzoni-et-associes-architectes
25.06.2018

Immersive 3D-Lösung mit neuen Funktionen

Abvent, Anbieter von Visualisierungslösungen, hat Twinmotion 2019 vorgestellt, eine immersive 3D-Renderingsoftware für Architekten, Bau- Landschafts- und Stadtplaner.

Immersive 3D-Lösung mit neuen Funktionen Zum Artikel »

franklloyd_2480x750
25.06.2018

Architektenresidenz immersiv erlebbar gemacht

Leica Geosystems und die Frank Lloyd Wright Foundation wollen gemeinsam Taliesin West in eine immersives Online-3D-Erlebnis verwandeln. Der Besitz in Arizona diente …

Architektenresidenz immersiv erlebbar gemacht Zum Artikel »

hauraton_ar
29.05.2018

Augmented Reality zeigt Rinnen von innen

Hauraton eröffnet Durchblicke. Mit der soeben in München auf der IFAT 2018 vorgestellten Augmented Reality-App gibt der badische Entwässerungstechnologe nun Einsichten in das …

Augmented Reality zeigt Rinnen von innen Zum Artikel »

hok-vr-still-image-680-e1519252383322_02
12.03.2018

Mobile VR-App macht Projektrenderings anschaulich

Das weltweit tätige Planungs-, Ingenieur- und Architekturbüro HOK präsentiert eine Virtual-Reality-Anwendung. Mit ihr können Kunden und Designteams 360-Grad-Renderings an jedem Ort und zu …

Mobile VR-App macht Projektrenderings anschaulich Zum Artikel »

de_2018_01_600_image-2
26.02.2018

Die Evolution der Pro-Grafik

Rund um den Globus steigt der Bedarf an professioneller Computer-Grafik immens. Wie sich der Grafikkarten-Anbieter AMD immer wieder neu erfindet und wie …

Die Evolution der Pro-Grafik Zum Artikel »

velux-app-mydaylight_gross
21.02.2018

Fensterplanung: Virtual-Reality-App simuliert Tageslicht

Die Wirkung von Fensterlösungen und Tageslicht schon vor dem Einbau erlebbar machen – mit der Virtual-Reality-App „MyDaylight“ von Velux ist das ab …

Fensterplanung: Virtual-Reality-App simuliert Tageslicht Zum Artikel »

irisvr
20.02.2018

Architektur: Virtuelle Meetings am 3D-Modell

IrisVR, Spezialist für VR- und 3D-Lösungen im Bauwesen hat seine Prospect Software um die Möglichkeit virtueller Meetings erweitert. Diese neue Funktion namens …

Architektur: Virtuelle Meetings am 3D-Modell Zum Artikel »

3d_repo_bw_4d_product
08.01.2018

Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte

Das Planungs- und Architekturbüro Bryden Wood und der BIM- und Cloud-Spezialist 3D Repo haben eine neue Plattform für die Visualisierung des Fortschritts in …

Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte Zum Artikel »

messe_essen
13.12.2017

Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen

In den kommenden Jahren werden digitale Möglichkeiten alle Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens durchdringen – ein Wandel, der bereits heute spürbar …

Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen Zum Artikel »

Scroll to Top