Architektur & Bau

Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.

Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert

Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).

htc_business
10.01.2017

Immersive Produktvalidierung in jeder Entwicklungsphase

Dassault Systèmes, Anbieter von 3D-Design-Software, Digital Mock-up und PLM-Lösungen hat angekündigt, dass die Anwender der 3D Experience-Plattform Produktentwürfe in der immersiven virtuellen …

Immersive Produktvalidierung in jeder Entwicklungsphase Zum Artikel »

recap pro leica autodesk
28.11.2016

Komplettpaket: Laser-Scanner mit Autodesk ReCap 360 Pro App

Leica Geosystems gibt die Markteinführung des „BLK360“ bekannt, eines besonders kompakten 3D-Laser-Scanners. Das Produkt wurde an der Autodesk University 2016 enthüllt und …

Komplettpaket: Laser-Scanner mit Autodesk ReCap 360 Pro App Zum Artikel »

16.11.2016

Die Zukunft der Fertigung in Las Vegas

Gestern hat die Autodesk University in Las Vegas begonnen. Mehr als 10‘000 Besucher werden mehr über die Zukunft der Produktentwicklung und Fertigung …

Die Zukunft der Fertigung in Las Vegas Zum Artikel »

mshololenslongangle_cmyk
08.11.2016

Architektur: 3D-Modelle in Mixed Reality erleben

Bausoftwarespezialist Trimble hat einen SketchUp-Viewer für die Mixed Reality-Brille HoloLens auf den Markt gebracht. Die neue Lösung erlaubt den Anwendern, ihre Entwürfe …

Architektur: 3D-Modelle in Mixed Reality erleben Zum Artikel »

5d-konferenz_2016
03.11.2016

3D-Brille und Tablett auch auf der Baustelle

3D-Brille und Tablet werden in naher Zukunft genauso zu Baustellen gehören wie Bauhelm und Bagger — auch im Bauwesen schreitet die Digitalisierung …

3D-Brille und Tablett auch auf der Baustelle Zum Artikel »

pompeji rekonstruktion
05.10.2016

3D-Rekonstruktion eines Hauses im antiken Pompeji

Indem sie traditionelle Archäologie mit 3D-Technologie kombiniert haben, ist es Forschern gelungen, ein Haus in Pompeji in den Zustand von vor dem …

3D-Rekonstruktion eines Hauses im antiken Pompeji Zum Artikel »

rub_vr-baustelle
04.10.2016

Baustellen mit VR sicherer machen

Mit interaktiven Virtual-Reality-Schulungen wollen Forscher Baustellen sicherer machen. Das Team um Prof. Dr. Markus König vom Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen der …

Baustellen mit VR sicherer machen Zum Artikel »

16.09.2016

Aufzüge warten mit Mixed Reality

Thyssenkrupp setzt ab heute bei seinem Aufzugsservice auf die HoloLens-Technologie von Microsoft. Die spezielle Brille ermöglicht Mixed Reality, und soll damit die …

Aufzüge warten mit Mixed Reality Zum Artikel »

hs-konstanz_5d-konferenz
08.09.2016

Konferenz: Modellbasiert ausgeführte Bauprojekte im Detail

Die Entwicklung und Innovation bei der Planung und Durchführung von Bauvorhaben aktiv voranzutreiben ist das Ziel der internationalen Lake Constance 5D-Conference. Die …

Konferenz: Modellbasiert ausgeführte Bauprojekte im Detail Zum Artikel »

far_02
24.08.2016

Architektur: Augmented Reality als Werkzeug zur Baukontrolle

Augmented Reality soll auch in der Architektur Impulse setzen. Dazu muss die Überlagerung von virtuellen Gebäudeansichten und realer Umgebung allerdings noch passgenauer …

Architektur: Augmented Reality als Werkzeug zur Baukontrolle Zum Artikel »

disy_4_geoportal_baden-baden_flaechennutzungsplan
11.08.2016

GIS: Geodatenportal für Baden-Baden

Die Disy Informationssysteme GmbH hat für die Stadt Baden-Baden ein auf Cadenza Web basierendes Online-Portal für Geodaten konzipiert und umgesetzt. Seit März …

GIS: Geodatenportal für Baden-Baden Zum Artikel »

vabene_muenchen_xl
08.08.2016

GIS: In 2 Sekunden zum 3D-Modell

Erdbeben, Hangrutschungen, Tsunamis und andere Katastrophen können die Gestalt der Erdoberfläche jäh verändern. Im Einsatzfall benötigen Rettungskräfte und Behörden dann möglichst schnell …

GIS: In 2 Sekunden zum 3D-Modell Zum Artikel »

sdk_inline_nvidia-iray-vr-using-light-fields-and-pro-vr-viewer
26.07.2016

Nvidia: Virtual Reality- und Raytracing-Werkzeuge für Entwickler

An der derzeit stattfindenden SIGGRAPH, der weltweit größten Konferenz zum Thema Computergrafik, demonstriert Nvidia die Leistungsfähigkeit der neuen Quadro-Pascal-Plattform und ihren Nutzen für …

Nvidia: Virtual Reality- und Raytracing-Werkzeuge für Entwickler Zum Artikel »

autodesk_live_retains_critical_bim_data
25.07.2016

Architektur: Revit-Modelle zum Leben erwecken

Der neue Service Autodesk LIVE bezieht Architekten, Ingenieure und Kunden in die Geschichte eines Architektur-Entwurfs ein, gerade wie in einem Videospiel. Mit …

Architektur: Revit-Modelle zum Leben erwecken Zum Artikel »

reviz-visualisierung-iii
29.06.2016

Bauprojekte: VR für Prozessoptimierung & Präsentation

Virtual Reality ist eines der am heißesten diskutierten Themen der Technologiebranche 2016. Ein großer Fokus liegt auf Anwendungen aus dem Unterhaltungsbereich, jedoch bietet diese …

Bauprojekte: VR für Prozessoptimierung & Präsentation Zum Artikel »

aecom-engineers-review
17.06.2016

Architektur: HoloLens für mehr Klarheit in Entwurf und Planung

AECOM und Trimble arbeiten zusammen, um die HoloLens-Technologie von Microsoft erstmals im größeren Maßstab im Bauwesen einzusetzen. Dazu hat das globale Architektur-, …

Architektur: HoloLens für mehr Klarheit in Entwurf und Planung Zum Artikel »

knauf_akustik
06.06.2016

So klingt der Raum

Räume können sich angenehm anfühlen oder körperlich anstrengend sein. Verantwortlich dafür ist oft die Akustik. Mit TOPview, einer App der Knauf Gips …

So klingt der Raum Zum Artikel »

augmenting_drone_videos_could_facilitate_construction_monitoring
06.06.2016

Erweiterte Drohnenvideos für Bauüberwachung

Um die erweiterten Elemente auf einem Tablet-PC jederzeit am richtigen Platz anzeigen zu können, muss die AR-Anwendung dessen genaue Position in Echtzeit …

Erweiterte Drohnenvideos für Bauüberwachung Zum Artikel »

dfki_lara
30.05.2016

Tiefbau: Augmented Reality für Aushubarbeiten

Ein Augmented Reality-System soll helfen, Schäden an Versorgungsleitungen bei Aushubarbeiten zu vermeiden. In das europäische Forschungsprojekt, in dem das neuartige System entstehen …

Tiefbau: Augmented Reality für Aushubarbeiten Zum Artikel »

nbbj_02
02.05.2016

Architekturbüro NBBJ und Visual Vocal entwickeln VR-Plattform

NBBJ hat eine Partnerschaft mit dem Start-up Visual Vocal angekündigt, um eine Virtual-Reality-Produktivitätsplattform zu konzipieren und zu gestalten. Die neue Lösung wird …

Architekturbüro NBBJ und Visual Vocal entwickeln VR-Plattform Zum Artikel »

bentley_touch_to_navigate_3
18.04.2016

Hannover Messe 2016: 3D-Modellierung im Anlagenbau

Eines der Kernthemen von Bentley Systems auf der Hannover Messe ist Reality Modeling. Bentley führt unter anderem vor, wie unmittelbar die physische …

Hannover Messe 2016: 3D-Modellierung im Anlagenbau Zum Artikel »

lumion_vr_02
08.04.2016

3D-Architekturvisualisierung mit Virtual Reality

Mit der Visualisierungssoftware Lumion 6.3 können-Anwender ihren Kunden mittels Virtual Reality-Brillen wie der Oculus Rift oder der Samsung GearVR ihre Planung in …

3D-Architekturvisualisierung mit Virtual Reality Zum Artikel »

2u_hololens_seattle
06.04.2016

Mixed-Reality-Immobilienbüro für Skanska USA

Studio 216 hat in Zusammenarbeit mit Skanska USA und Microsoft ein Büro für den Verkauf und die Vermietung von Immobilien konzipiert. Für …

Mixed-Reality-Immobilienbüro für Skanska USA Zum Artikel »

dassault_systemes_2
29.03.2016

3D-Erlebnis im Lifecycle Tower

Dassault Systèmes hat die Teilnahme an einem Pionierprojekt zu intelligenten Bürogebäuden in Zusammenarbeit mit der Rhomberg Gruppe, der Zumtobel Gruppe, Bosch Software …

3D-Erlebnis im Lifecycle Tower Zum Artikel »

Scroll to Top