Architektur & Bau
Architektur und Bau (von lat. architectura) bezeichnet den gebauten Raum, der geplant, konstruiert und funktional und ästhetisch gestaltet wird. Architektur definiert sich als die „Kunst zu bauen“, woher sich der Begriff Baukunst leitet, geht also über die Ausführung reiner Zweckbauten hinaus. Dabei hat sich die Auffassung von Architektur im Verlauf des 20. Jahrhunderts deutlich verändert: vom „Stil“, der sich über ornamentale Elemente definiert, hin zu einem Funktionalismus, der auf den ersten Blick das rein Zweckhafte favorisiert.
Architektur und Bau hat sich über die Jahre verändert
Über die Jahrhunderte hinweg ist die Architektur der Spiegel der kulturellen Identität einer Gesellschaft (beispielsweise manifestiert sich in Schloss Versailles die Gesellschaftsform des Absolutismus, in der gläsernen Kuppel des Berliner Reichstags der Gedanke der modernen Demokratie).
3D-Architekturvisualisierung auf Tour
Architekten, Innenarchitekten, Städteplaner und Landschaftsarchitekten können sich im interaktiven Roadshow-Vortrag davon überzeugen, wie eine gelungene Architekturvisualisierung mit der Software Lumion erstellt werden …
SXSW 2016: Virtuelle Wohnungen aus der Cloud
Floorplan Revolution von Trick 3D soll die Vermarktung von Eigentumswohnungen und Appartements umwälzen. Die Anwendung erlaubt es Bauunternehmen, 2D-Baupläne in voll navigierbare …
Mobil ganze Gebäude 3D-kartieren
Computerwissenschaftler aus der Gruppe von ETH-Professor Marc Pollefeys entwickelten ein Programm, mit dem das Erstellen von 3D-Modellen ganzer Gebäude zum Kinderspiel wird. …
Physikbasiertes Rendering nun auch als Plug-in für Designsoftware
Bisher war Nvidias physikbasierte Rendertechnik Iray nur als integraler Bestandteil von Design- und Visualisierungssoftware verfügbar. Nun stellt sie der Grafikspezialist als Plug-in …
Physikbasiertes Rendering nun auch als Plug-in für Designsoftware Zum Artikel »
Laserscannen: Genaue und schnelle Vermessung bei kurzer Reichweite
Mit einer Scanreichweite von bis zu 30 m empfiehlt sich der Focus3D X 30 von Faro für eine Reihe von Scananwendungen aus …
Laserscannen: Genaue und schnelle Vermessung bei kurzer Reichweite Zum Artikel »
3D-Architekturvisualisierung in verbesserter Qualität
Die neue Version 6 des Echtzeitrenderers Lumion ist auf dem Markt: Es soll durch brillantere Qualität der Renderergebnisse, zahlreiche neue Symbole und …
3D-Architekturvisualisierung in verbesserter Qualität Zum Artikel »
Architektur: BIM-Projekte ausgezeichnet
Für den herausragenden Einsatz von Building Information Modeling Software (BIM) wurden im Rahmen des Tekla DACH BIM-Awards ausgezeichnet: Die Erweiterung des Industrieparks …
3D-Scans ermöglichen virtuellen Spaziergang
Bauwerke können mithilfe von Laserscandaten und geeigneter Software auch aus der Ferne erkundet werden. Mit dreidimensionalen Farbscans lassen sich Orte bis ins …
3D-Architekturvisualisierung ist für jeden machbar
Der Echtzeitrenderer Lumion enthält Schnittstellen zu allen gängigen CAD–Systemen mit denen 3D-Modelle direkt eingelesen und sofort bearbeitet werden können. Für die Ausgestaltung …
3D-Architekturvisualisierung ist für jeden machbar Zum Artikel »
Virtual Singapore: Wie sich der Stadtstaat für die Zukunft wappnet
Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), und die National Research Foundation (NRF) in Singapur gaben …
Virtual Singapore: Wie sich der Stadtstaat für die Zukunft wappnet Zum Artikel »
Architektur: Lichtgestalter von morgen gesucht
Studenten können sich ab Oktober für den „International Velux Award“ 2016 registrieren: Am 1. Oktober startet der diesjährige „International Velux Award“ (IVA) …
Architektur: Lichtgestalter von morgen gesucht Zum Artikel »
Arbeitskreis Bauinformatik definiert Lehrinhalte für BIM
Die Mitglieder des Arbeitskreises für Bauinformatik haben im April 2015 wichtige Lehrinhalte zur Ausbildung von Kompetenzen im Bereich des Building Information Modeling …
Arbeitskreis Bauinformatik definiert Lehrinhalte für BIM Zum Artikel »
Neue Version: 3D-Visualisierungssoftware für Planer und Architekten
Die 3D-Visualisierungssoftware Lumion ist in der neuen Version 5.3 verfügbar: Nach der Veröffentlichung von Lumion 5 im November 2014 gibt der holländische …
Neue Version: 3D-Visualisierungssoftware für Planer und Architekten Zum Artikel »
BAU 2015: Lösungen für Bauwerksplanung und -konstruktion
Auf der BAU 2015, der wichtigsten Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme, präsentiert Trimble technologische Innovationen für die Zukunft der Bauwerksplanung und …
BAU 2015: Lösungen für Bauwerksplanung und -konstruktion Zum Artikel »
Architektur: Bio-inspirierte, klimareaktive Materialien aus dem 3D-Drucker
Biologische Systeme mit begrenzten Ressourcen begegnen den Anforderungen der Umwelt, indem sie komplexe und mehrschichtig strukturierte Bauweisen verwenden. Die Natur setzt auf …
Architektur: Bio-inspirierte, klimareaktive Materialien aus dem 3D-Drucker Zum Artikel »
Ausstellung: Haus-Rucker-Co — Architekturutopie Reloaded
Die späten 1960er Jahre standen in Europa im Zeichen von Aufbruch und Lebens-Euphorie. Unter dem Einfluss erster Raumfahrtprogramme festigte sich ein unerschütterlicher …
Ausstellung: Haus-Rucker-Co — Architekturutopie Reloaded Zum Artikel »
CAD-Reader mit flexiblem Display
PocketBook präsentiert auf der Autodesk University 2014, die derzeit (2. bis 4. Dezember 2014) in Las Vegas stattfindet, einen Prototypen des CAD-Reader …
Veranstaltung „BIM in der TGA“ stößt auf großes Interesse
Am 21.11.2014, dem zweiten Messetag der GET Nord in Hamburg, fand parallel auf dem Messegelände die von Autodesk und liNear organisierte Veranstaltung …
Veranstaltung „BIM in der TGA“ stößt auf großes Interesse Zum Artikel »
Logistik: Virtuelle Szenarien mit 3D-Brille durchspielen
Die tarakos GmbH aus Magdeburg präsentiert auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart an Stand C50 in Halle 1 eine neue Version ihrer …
Logistik: Virtuelle Szenarien mit 3D-Brille durchspielen Zum Artikel »
BAU 2015: Normgerecht im Stahlbau konstruieren
Die ISD Group stellt auf der BAU die neue Softwaregeneration ihrer CAD- und PDM-Lösungen vor. Vom 19.-24. Januar 2015 präsentiert sich die …
BAU 2015: Normgerecht im Stahlbau konstruieren Zum Artikel »
Glasfaserleitungen: Brandsicherer Datenhighway
Wenn es brennt, noch 90 Minuten kommunizieren, das verspricht Helukabel beim Einsatz der neuen Glasfaserleitungen derSerie Helucom FS90. Wichtig ist das besonders …
Glasfaserleitungen: Brandsicherer Datenhighway Zum Artikel »
BIM-Modelle europaweit in einer Sprache bearbeiten
RTC Foundation lädt zur zweiten Europakonferenz nach Dublin: Vom 30. Oktober bis zum 1. November findet im Dublin Castle, Irland, die zweite …
BIM-Modelle europaweit in einer Sprache bearbeiten Zum Artikel »
Erweiterte Realität hilft bei der Fehlersuche
Bedienkonzept erleichtert Technikern die Datenanalyse für die vorausschauende Wartung von Industriemaschinen: In der „intelligenten“ Fabrik geben Maschinen eine Vielzahl von Daten über …
Architektur: German Design Award für zukunftsweisende 3D-Simulation
German Design Award für SPECTRUM_arena / Zukunftsweisende 3D-Simulation von Gestaltungskonzepten für Innenräume und Fassaden ausgezeichnet: Wo die Vorstellungskraft endet, beginnt SPECTRUM_arena: Die virtuelle …
Architektur: German Design Award für zukunftsweisende 3D-Simulation Zum Artikel »