Augmented Reality (AR)

Unter Augmented Reality (AR), zu deutsch „erweiterte Realität“, versteht man die Überlagerung der realen Welt durch computergestützte virtuelle Momente in Echtzeit, die alle Sinne ansprechen können, meist aber eine visuelle Erweiterung der Wahrnehmung schaffen. Dabei wird ein von einer Kamera erzeugtes Abbild der realen Welt mit Zusatzinformationen in Form von Texten, Grafiken, Bildern, Animationen oder Videos überblendet. Damit sollen alltägliche, aber auch spezifische Handlungen (beispielsweise in der industriellen Produktion) besser verstanden, optimiert und zeitsparend ausgeführt werden können.
Die Geschichte der Augmented Reality (AR)
Die Geschichte der Augmented Reality begann 1968, als Ivan Sutherland eine Datenbrille entwickelte (damals noch an einen schrankgroßen Computer angeschlossen), mit der dem Nutzer einfache Muster vors Auge gelegt wurden.Ein frühes Beispiel für die Anwendung von AR ist das Helmvisier von Kampfpiloten, das Informationen einblendet, während der Pilot auf seine Umgebung blickt.

Oder eine in den 90er Jahren für die Firma Boeing entwickelte Brille, die Technikern wichtige Informationen vermittelt.Heute kommt die AR-Technik in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung, ob im Fernsehen (wenn etwa bei Fußballspielen zusätzliche Informationen über Laufwege, Schussweite oder Abseitspositionen das reale Bild überlagern und damit Abläufe verdeutlichen), als digitaler Touristenführer (mit historischen Informationen zu einem Gebäude oder Kunstwerk), in Spielen (das mittlerweile 100 Millionen Mal heruntergeladene Pokémon Go ist eines der jüngsten und bekanntesten), aber auch in der industriellen Produktion, wo Augmented Reality über Projektoren etwa Schablonen ersetzen oder Werker in der Montage durch die Einblendung von Baugruppenplänen und sonstigen Informationen unterstützt.
Unterschied Augmented Reality zu VR
Zudem werden Systeme aufbauend auf handelsüblichen VR-Brillensystemen erprobt (Stand Mitte 2016). Während die Augmented Reality also die Realität mit virtuellen Informationen erweitert, schafft die Virtual Reality computergeneriert eine eigene, von der Wirklichkeit abgeschlossene Welt, wenn auch häufig an diese Wirklichkeit angelehnt.

Immersive Zusammenarbeit
20.05.2021

Immersive Zusammenarbeit: Marktstudie bewertet die Lösungen

Die traditionelle Büroarbeit verliert auch in der Produktentwicklung und Konstruktion an Bedeutung, die Zusammenarbeit verlagert sich in die virtuelle Welt. Das Technologieberatungsunternehmen …

Immersive Zusammenarbeit: Marktstudie bewertet die Lösungen Zum Artikel »

Schaltschränke mit Augmented Reality auf den Tisch stellen: Neue Lösung von Eplan
10.05.2021

Wenn Schaltschränke virtuell auf den Schreibtisch kommen

Ein neues Augmented Reality-Add-on von Eplan erlaubt die freie Platzierung komplett aufgebauter Schaltschränke im virtuellen Raum.

Wenn Schaltschränke virtuell auf den Schreibtisch kommen Zum Artikel »

3D-Kartierung: 3D-Modelle in kollaborativer VR-Umgebung zum Leben erwecken
07.05.2021

3D-Kartierung: Drohnenbilder in kollaborativer AR-Umgebung nutzen

Daten und Punktwolken aus der 3D-Kartierung mit Drohnen lassen sich nun einfacher in kollaborative Augmented Reality (AR)-Sitzungen mit mehreren Benutzern an mehreren …

3D-Kartierung: Drohnenbilder in kollaborativer AR-Umgebung nutzen Zum Artikel »

Jenny Holzer am Guggenheim Museum Bilbao mit der Ausstellung Like Beauty in Flames
03.05.2021

Guggenheim Bilbao: Jenny Holzer verwandelt „Truisms“ in AR-Erlebnisse

Die Installation „Like Beauty in Flames“ am Guggenheim Museum Bilbao macht sich die AR-Technologie zunutze. Damit setzt die Konzeptkünstlerin Jenny Holzer in …

Guggenheim Bilbao: Jenny Holzer verwandelt „Truisms“ in AR-Erlebnisse Zum Artikel »

Werbewirkung mit Augmented Reality und künstlicher Intelligenz am POS genauer messen
29.04.2021

Werbewirkung am POS: Mit künstlicher Intelligenz einfacher messen

Die Werbewirkung vor dem Kampagnenstart zu messen, geht oft mit hohem Aufwand und extra Personaleinsatz einher. Mit Augmented Reality und künstlicher Intelligenz …

Werbewirkung am POS: Mit künstlicher Intelligenz einfacher messen Zum Artikel »

Holografische Zusammenarbeit: Campfire stellt Lösung für Workflows in Design und Konstruktion vor.
27.04.2021

Produktentwicklung: Holografische Zusammenarbeit nimmt Gestalt an

Das Start-up-Unternehmen Campfire stellt sein neuartiges integriertes VR/AR-System für Workflows in der Produktentwicklung und Konstruktion vor.

Produktentwicklung: Holografische Zusammenarbeit nimmt Gestalt an Zum Artikel »

Leitfaden zu VR und AR vom Digitalverband Bitkom: Anwendungen in der Medizin
12.04.2021

Leitfaden: So können Unternehmen VR und AR gewinnbringend einsetzen

Der Digitalverband Bitkom hat einen Leitfaden veröffentlicht, in dem Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von VR und AR ausführlich beleuchtet werden.

Leitfaden: So können Unternehmen VR und AR gewinnbringend einsetzen Zum Artikel »

Baustelle digitalisieren: 3D-Workroom ermöglicht virtuelle Rundgänge und Zeitreisen
07.04.2021

Digitalisierte Baustelle: So arbeiten Projektbeteiligte virtuell zusammen

Mittlerweile haben sich Konzepte, um in virtuellen Räumen zusammenzuarbeiten, in vielen Branchen bewährt. Doch was ist mit der Baustelle?

Digitalisierte Baustelle: So arbeiten Projektbeteiligte virtuell zusammen Zum Artikel »

Spatial Computing und Augmented Reality
30.03.2021

Spatial Computing: Augmented Reality-Szenarien auf vier Fußballfeldern

Eine neuartige Lösung erschließt die Möglichkeiten des Spatial Computing für die Entwicklung großflächiger immersiver AR-Szenarien.

Spatial Computing: Augmented Reality-Szenarien auf vier Fußballfeldern Zum Artikel »

FMX: Eindrücke von der Konferenz im Jahr 2019
30.03.2021

FMX 2021: Programm geht online, weitere Highlights stehen fest

Am 1. April geht das Programm der FMX online. Ein besonders faszinierender Track befasst sich mit den Fortschritten bei der Kreation des …

FMX 2021: Programm geht online, weitere Highlights stehen fest Zum Artikel »

29.03.2021

Assisted-Reality-Lösung für die Ferninspektion von Fassaden

Der Einsatz einer Assisted-Reality-Lösung erlaubt Mitarbeitern der Mace Group sichere und ressourcenschonende Ferninspektionen im Bauprozess.

Assisted-Reality-Lösung für die Ferninspektion von Fassaden Zum Artikel »

5G-Technologie: Pilotprojekt für industrielle Anwendungen
23.03.2021

Wartung aus dem Homeoffice: 5G-Technologie für die Folienproduktion

Der Spezialchemie-Hersteller Kuraray engagiert sich bei einem Pilotprojekt zur Erforschung der 5G-Technologie in industriellen Anwendungen.

Wartung aus dem Homeoffice: 5G-Technologie für die Folienproduktion Zum Artikel »

Mixed-Reality-Brille Nreal: Verkaufsstart bei der Telekom
18.03.2021

Interaktion im 5G-Netz: Telekom bringt Mixed-Reality-Brille auf den Markt

Die Telekom hat als erster Anbieter in Europa den offiziellen Vorverkauf der vielseitigen Mixed-Reality-Brille Nreal Light gestartet.

Interaktion im 5G-Netz: Telekom bringt Mixed-Reality-Brille auf den Markt Zum Artikel »

Virtuelle Meetings für KMU
11.03.2021

Virtuelle Meetings: Optimierte Zusammenarbeit für kleine Unternehmen

Arthur hat nach dem Erfolg seiner gleichnamigen Lösung für virtuelle Meetings eine neue Version für kleine Unternehmen angekündigt.

Virtuelle Meetings: Optimierte Zusammenarbeit für kleine Unternehmen Zum Artikel »

VR-Meetings mit Pico Interactive und Glue
09.03.2021

VR-Meetings: Headsets unterstützen App für die virtuelle Teamarbeit

Die VR-Headsets von Pico Interactive, einem Anbieter von VR-Lösungen für den B2B-Einsatz, unterstützen jetzt Glue, eine App für die Remote-Zusammenarbeit in virtuellen …

VR-Meetings: Headsets unterstützen App für die virtuelle Teamarbeit Zum Artikel »

IoT und Augmented Reality: Live-Maschinendaten in Anleitungen visualisieren
05.03.2021

IoT und Augmented Reality: Live-Daten von Maschinen visualisieren

Augmented-Reality-Spezialist Re’flekt erweitert seine Work Augmentation-Plattform Reflect One um eine neue Komponente für das Internet of Things (IoT): Die Integration der Cumulocity …

IoT und Augmented Reality: Live-Daten von Maschinen visualisieren Zum Artikel »

Ignite 2021; Neue MR-Plattform von Microsoft
03.03.2021

Ignite 2021: Neue Formen der Zusammenarbeit mit Mixed Reality

Auf seiner Konferenz Ignite 2021 stellt Microsoft viele Neuheiten vor. Darunter ist auch Mesh, eine neue Plattform für Mixed-Reality-Anwendungen.

Ignite 2021: Neue Formen der Zusammenarbeit mit Mixed Reality Zum Artikel »

Augmented-Reality-Inhalte schnell erstellen
01.03.2021

Augmented-Reality-Inhalte entwickeln: So einfach wie PowerPoint

Mit WorkLink Create können Anwender Augmented-Reality-Inhalte ohne Programmier- oder 3D-Modellierungskenntnisse entwickeln und freigeben.

Augmented-Reality-Inhalte entwickeln: So einfach wie PowerPoint Zum Artikel »

Facility Management: Potenzial von Augmented Reality
26.02.2021

Facility Management: Report zeigt Potenzial von Augmented Reality

Eine Umfrage unter Führungskräften zeigt Vorteile und Hürden beim Einsatz von Augmented Reality-Lösungen im Facility Management.

Facility Management: Report zeigt Potenzial von Augmented Reality Zum Artikel »

AMS und ArcSoft entwickeln Komplettlösung für 3D-dToF-Sensorik mobiler Geräte
23.02.2021

AMS und ArcSoft: Komplettlösung für 3D-dToF-Sensorik mobiler Geräte

AMS und die ArcSoft stellen ein funktionsfähiges System für die direkte 3D-Time-of-Flight (dToF)-Abtastung vor. Es ermöglicht den OEMs von Mobilgeräten unter anderem, …

AMS und ArcSoft: Komplettlösung für 3D-dToF-Sensorik mobiler Geräte Zum Artikel »

10.02.2021

Web-Meetings: Neu definiert mit Augmented Reality und digitalem Zwilling

Eine neuartige Lösung bringt 3D-Modelle mit Augmented Reality (AR) in populäre Plattformen für Web-Meetings wie Microsoft Teams und Zoom. So können Anwender …

Web-Meetings: Neu definiert mit Augmented Reality und digitalem Zwilling Zum Artikel »

AR-Technologie für Bau eines Rechenzentrums
09.02.2021

AR-Technologie für Planung und Bau von Hyperscale-Rechenzentrum

AR-Technologie ermöglicht es Anwendern, vollständige BIM-Modelle auf der Baustelle in Echtzeit zu betrachten. Die PM Group setzt beim Bau eines Rechenzentrums auf …

AR-Technologie für Planung und Bau von Hyperscale-Rechenzentrum Zum Artikel »

02.02.2021

Fujitsu integriert AR- und IoT-Lösungen in Smart Factory-Framework

Fujitsu America hat die Plattformen für Industrial IoT und Augmented Reality von PTC in sein Smart Factory-Framework integriert, um die digitale Transformation …

Fujitsu integriert AR- und IoT-Lösungen in Smart Factory-Framework Zum Artikel »

Immersive Präsentationen in der Baubranche
14.01.2021

Immersive Präsentationen für Architekten: Geführte Touren in der Wildnis

Eine neue AR/VR-basierte Softwarelösung eröffnet Projektbeteiligten in der Baubranche einen virtuellen, immersiven Raum,. So können Projektteams Entwürfe realitätsnah bewerten und Fehler in …

Immersive Präsentationen für Architekten: Geführte Touren in der Wildnis Zum Artikel »

Scroll to Top