Automation

Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.

Intelligenz
17.09.2021

Vom Labor ins Leben: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen

Der Bericht eines internationalen Expertengremiums sieht die Künstliche Intelligenz (KI) an einem kritischen Wendepunkt angelangt. Fortschritte in den Bereichen Sprachverarbeitung, Computervision und …

Vom Labor ins Leben: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen Zum Artikel »

3D-Simulation beim Sondermaschinenbauer mit Visual Components
02.02.2021

Sondermaschinenbau: 3D-Simulation für schnelle und sichere Prozesse

PIA Automation, Spezialist für Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik nutzt die Software Visual Components von der 3D-Simulation bis zur virtuellen Inbetriebnahme.

Sondermaschinenbau: 3D-Simulation für schnelle und sichere Prozesse Zum Artikel »

Fernsteuerung für Roboter
07.12.2020

Verbesserte Fernsteuerung: Als sei der Roboter der eigene Körper

Damit sich menschliches Wissen und Können auch an gefährlichen und schwer zugänglichen Orten optimal einsetzen lässt, haben Wissenschaftler an der Universität Twente …

Verbesserte Fernsteuerung: Als sei der Roboter der eigene Körper Zum Artikel »

Fahrerlose Transportfahrzeuge mit AR steuern
28.09.2020

Fahrerlose Transportfahrzeuge mit Augmented Reality intuitiv steuern

Im Forschungsprojekt MobiMMI haben Forschende vom Institut für Integrierte Produktion Hannover ein intuitives, mobiles Steuerungssystem zur Mensch-Maschine-Interaktion für fahrerlose Transportfahrzeuge entwickelt.

Fahrerlose Transportfahrzeuge mit Augmented Reality intuitiv steuern Zum Artikel »

Assisted Reality-Lösung
08.09.2020

Mit Assisted Reality-Lösung Arbeitsabläufe optimieren

Auf der Messe All about Automation können Besucher die Anwendungsmöglichkeiten einer Assisted Reality-Lösung mit smarter Datenbrille erkunden.

Mit Assisted Reality-Lösung Arbeitsabläufe optimieren Zum Artikel »

Augmented-Reality-Visualisierung
24.08.2020

Augmented-Reality-Visualisierung: Roboterinstallationen am Smartphone

Eine Augmented-Reality-Viewer auf dem Smartphone oder Tablet zeigt auf, wie sich Roboter in bestehende Prozesse und Anlagen integrieren lassen.

Augmented-Reality-Visualisierung: Roboterinstallationen am Smartphone Zum Artikel »

KI-System für Gestenerkennung
13.08.2020

Wie ein bio-inspiriertes KI-System Handgesten viel genauer erkennt

An der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben Forschende ein KI-System für die hochpräzise Erkennung von Handgesten entwickelt.

Wie ein bio-inspiriertes KI-System Handgesten viel genauer erkennt Zum Artikel »

E-Travel
11.02.2020

E-Travel: Diese digitalen Anwendungen werden immer wichtiger

Wir befinden uns in einer Zeit der Digitalisierung. Davon ist nicht zuletzt auch die Reisebranche betroffen und muss sich dem technologischen Wandel …

E-Travel: Diese digitalen Anwendungen werden immer wichtiger Zum Artikel »

Mixed Reality: Maschinen und Prozesse besser im Überblick
22.01.2020

Mixed Reality: Wenn die Kennzahlen im Raum stehen

Die Fachhochschule St. Pölten und das Beratungsunternehmen René Römer Mechatronic Engineering haben Anwendungen für Mixed Reality in der Fabrikhalle entwickelt.

Mixed Reality: Wenn die Kennzahlen im Raum stehen Zum Artikel »

Künstliche Hand mit Robotik und Neuro-Engineering Handprothese
11.09.2019

Künstliche Hand: Mit Willenskraft und Robotik greifen Handprothesen sicher

Forscher an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL haben eine neuartige prothetische Technik getestet. Die künstliche Hand kombiniert die willentliche mit …

Künstliche Hand: Mit Willenskraft und Robotik greifen Handprothesen sicher Zum Artikel »

dematic_1900_-_stoehr_schuettgutfoerderer
10.05.2019

Der 200-jährige Pionier der Intralogistik

In Wetter an der Ruhr hob Friedrich Wilhelm Harkort mit den Mechanischen Werkstätten Harkort & Co. 1819 den Vorläufer des Intralogistikautomatisierers Dematic …

Der 200-jährige Pionier der Intralogistik Zum Artikel »

rittal_5g_showcase
28.03.2019

5G-Showcase: Robotersteuerung via VR

Industrieroboter zu vernetzen, zu steuern und zu warten, ist keine einfache Aufgabe. Lokale, private 5G-Netze und Edge Computing ermöglichen nun Kommunikationsnetze, die sich am Produktionsstandort …

5G-Showcase: Robotersteuerung via VR Zum Artikel »

1545397207902_fraunhofer-ipa-1961
22.01.2019

Von Stuttgart in die Welt: Fraunhofer IPA wird 60

Vor 60 Jahren – am 1. Juli 1959 – nahm das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart seine Arbeit auf: …

Von Stuttgart in die Welt: Fraunhofer IPA wird 60 Zum Artikel »

optima_augmented-reality-brille
17.01.2019

Produktion der Zukunft mit Cobots und Augmented Reality

IDEA heißt die wichtigste Leitmesse für Optima Nonwovens im Jahr 2019. Passend dazu präsentiert das Unternehmen eine Vielzahl neuer Ideen und Lösungen, …

Produktion der Zukunft mit Cobots und Augmented Reality Zum Artikel »

10.10.2018

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda

Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »

im2018080609df_300dpi
10.08.2018

AMB: Siemens mit digitalem Ökosystem für die Werkzeugmaschinenwelt

Siemens zeigt auf der AMB in Stuttgart, der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung, das weiterentwickelte Digital Enterprise Portfolio für die Implementierung von Industrie …

AMB: Siemens mit digitalem Ökosystem für die Werkzeugmaschinenwelt Zum Artikel »

18-08-02_skf_pi_gute_schmierung_will_gelernt_sein_6b
03.08.2018

I4.0: Gute Schmierung will gelernt sein

Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr Prozesse miteinander vernetzt – vom Einkauf über die Produktion bin hin zum Vertrieb. Ziel ist …

I4.0: Gute Schmierung will gelernt sein Zum Artikel »

mit_csail_web_06_2018
20.06.2018

Roboter mit Gehirnströmen und Gesten steuern

Es ist nicht leicht, Roboter anzuleiten: Typischerweise müssen Entwickler deren Aufgaben explizit programmieren oder dem Roboter die menschliche Kommunikation via Sprache beibringen. …

Roboter mit Gehirnströmen und Gesten steuern Zum Artikel »

sew_the_real_4
22.02.2018

Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik

Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Zusammenarbeit von …

Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik Zum Artikel »

berkeley
05.12.2017

Deep Learning: Roboter schauen in die Zukunft

Forscher der University of California, Berkeley, haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Roboter in zukünftige Tätigkeiten besser hineinversetzen können. Roboter können …

Deep Learning: Roboter schauen in die Zukunft Zum Artikel »

siemens_fs_studie
04.12.2017

Studie: Wie Autohersteller von der Digitalisierung profitieren

Eine Studie von Siemens Financial Services (SFS) beziffert die Produktivitätssteigerung durch Digitalisierung/Automation (Industrie 4.0) in der Automobilbranche. Darin wird der potenzielle Mehrwert der Digitalisierung …

Studie: Wie Autohersteller von der Digitalisierung profitieren Zum Artikel »

baumueller_digitaler_zwilling
27.11.2017

Simulation: Digitaler Zwilling als Engineering-Dienstleistung

Maschinen und Anlagen zukunftssicher und optimal auf Anwendungen auszulegen, erfordert Zeit, Erfahrung, und es ist ein intensiver Engineering-Prozess. Um die Entwicklungszeit zu verkürzen …

Simulation: Digitaler Zwilling als Engineering-Dienstleistung Zum Artikel »

27.11.2017

DMG-Mori-Heitec-Joint-Venture bündelt Expertisen

Zwei Partner, die bis dato schon zusammengearbeitet haben, bündeln nun ihr Know-how, um die Entwicklung gemeinsamer Automatisierungslösungen zu beschleunigen: DMG Mori und die …

DMG-Mori-Heitec-Joint-Venture bündelt Expertisen Zum Artikel »

getty_id_474451428_hr_mittel
13.11.2017

Highend-Elektronik sicher und flexibel verkabeln

Elektrische Automatisierung ist nicht möglich ohne eine leistungsstarke und zuverlässige Verkabelung. 3M zeigt auf der SPS IPC Drives, Europas Fachmesse für die …

Highend-Elektronik sicher und flexibel verkabeln Zum Artikel »

Scroll to Top