Business Analytics (BA)

Business Analytics (BA) ist das Sammeln, Aufbereiten und Auswerten von Daten zur strategischen Unternehmenssteuerung. Ein Prozess, der auch als „Datenveredelung“ bezeichnet wird. Das Unternehmen muss dabei als Datenentität begriffen werden, gesammelt werden Daten aus dem ganzen Unternehmen, danach werden sie integriert und bereitgestellt.

hs_rhein_waal-vis
24.05.2019

Konferenz: Interaktive Datenvisualisierung

Neben der Analyse und Darstellung von Unternehmensdaten gewinnen auch Visualisierungen mit AR/VR-Technologien an Bedeutung – so etwa bei der Planung von Industrieanlagen oder in …

Konferenz: Interaktive Datenvisualisierung Zum Artikel »

10.10.2018

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda

Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »

pr-imc-1801_imc_famos_7
13.03.2018

Messdaten besser auswerten

Die Datenanalyse-Software Famos hilft Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftler täglich beim effizienten Analysieren großer Datenmengen aus Forschung, Entwicklung, Produktion und Instandhaltung. Nun hat …

Messdaten besser auswerten Zum Artikel »

maple_5948_maple_2015_screenshot
10.03.2015

Mathematik: Millionen Datensätze mit Maple verarbeiten

Maplesoft hat eine neue Version der mathematischen Berechnungssoftware, Maple, vorgestellt. Maple 2015 bietet neue Möglichkeiten unter anderem in den Bereichen Datenanalyse, Anwendungsentwicklung …

Mathematik: Millionen Datensätze mit Maple verarbeiten Zum Artikel »

eyevis_hornet-video_wall-2
10.12.2014

Videowand mit 72 MPix für Big Data-Visualisierung

Das Institut für Visual Computing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg installiert 20 m²-Videowand für die Big Data-Analyse mit Unterstützung der imsys immersive systems …

Videowand mit 72 MPix für Big Data-Visualisierung Zum Artikel »

esko_part_liquid_phase
17.01.2013

Gießsimulationssoftware NovaFlow&Solid CV im Altair-Partnerprogramm

Die Altair HyperWorks Partner Alliance (HWPA) gibt heute bekannt, dass die Software NovaFlow&Solid CV von NovaCast Systems AB dem Angebot des Partnerprogramms …

Gießsimulationssoftware NovaFlow&Solid CV im Altair-Partnerprogramm Zum Artikel »

maxboegl_einsatzplanungbetonpumpe2
09.01.2013

BAU 2013: Baumaschinen für die virtuelle Baustelle

BAU 2013: Anforderungen, Anwendungen und Potentiale aus Sicht von RIB-Partner Max Bögl Der optimale Einsatz von Baumaschinen und –verfahren gilt häufig als …

BAU 2013: Baumaschinen für die virtuelle Baustelle Zum Artikel »

bwb
07.12.2012

DLR-Software bringt Flugzeugingenieure an einen Tisch

Viele Fachdisziplinen beeinflussen die Entwurfs- und Entwicklungsphase eines Flugzeugs. Für die optimale Kombination aus Flügeln, Rumpf und Triebwerken müssen Forscher eng zusammenarbeiten …

DLR-Software bringt Flugzeugingenieure an einen Tisch Zum Artikel »

visenso_aneurysma
07.12.2012

VDC veröffentlicht Whitepaper zum Virtual-Reality-Einsatz in der Medizin und Medizintechnik

Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach hat ein Whitepaper erstellt, das einen aktuellen Überblick über Anwendungen von Virtual-Reality-Technologien in medizinischen Einsatzfeldern bietet. …

VDC veröffentlicht Whitepaper zum Virtual-Reality-Einsatz in der Medizin und Medizintechnik Zum Artikel »

stony_brook_2
19.11.2012

Stony Brook University: VR-Anlage mit 1,5 Milliarden Pixeln

Die Stony Brook Universität hat anlässlich einer Vorführung am Center of Center of Excellence in Wireless and Information Technology (CEWIT) der Universität …

Stony Brook University: VR-Anlage mit 1,5 Milliarden Pixeln Zum Artikel »

livelink_for_excel_transparent1
19.10.2012

Comsol Multiphysics 4.3 – neue Funktionen für Cloud Computing, Ermüdungsanalysen und Fluid-Simulation

Die Comsol Multiphysics GmbH veröffentlicht Version 4.3a ihrer Simultionssoftware. Die neue Version bietet unter anderem einen Livelink für Excel, um multiphysikalische Simulationen …

Comsol Multiphysics 4.3 – neue Funktionen für Cloud Computing, Ermüdungsanalysen und Fluid-Simulation Zum Artikel »

10.08.2012

Zweite Generation der Workstation-Plattform NVIDIA Maximus mit neuer Architektur

NVIDIA startet die zweite Generation seiner Workstation-Plattform: NVIDIA Maximus mit Kepler-Architektur.Die Maximus-Plattform der ersten Generation wurde im November 2011 vorgestellt und bietet …

Zweite Generation der Workstation-Plattform NVIDIA Maximus mit neuer Architektur Zum Artikel »

fucon_5_-_fh-iao
19.07.2012

VDC-Mitglieder arbeiten an der Zukunft des Bauwesens mit virtuellen Techniken

Am Fraunhofer IAO werden im Projekt „Fucon“ neue Methoden in die Bauindustrie transferiert. Als Industriepartner auch mit dabei: VDC-Mitglied KOP GmbH aus …

VDC-Mitglieder arbeiten an der Zukunft des Bauwesens mit virtuellen Techniken Zum Artikel »

19.06.2012

ISC’12: NVIDIA und das Forschungszentrum Jülich gründen „NVIDIA Application Lab“

Das Forschungszentrum Jülich und NVIDIA wollen gemeinsam wissenschaftliche Simulationen im Bereich der Neurowissenschaften mit Grafikprozessoren beschleunigen. Sie gaben zu Beginn der größten …

ISC’12: NVIDIA und das Forschungszentrum Jülich gründen „NVIDIA Application Lab“ Zum Artikel »

21.05.2012

VDMA: Aus Montage- und Handhabungstechnik wird Integrated Assembly Solutions

„Eine spannende Branche mit Umsatz von knapp 6 Milliarden Euro und einem Wachstum von 36 Prozent im letzten Jahr benötigt einen spannenden …

VDMA: Aus Montage- und Handhabungstechnik wird Integrated Assembly Solutions Zum Artikel »

15.05.2012

VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei

Auf der letzten Vorstandssitzung hat das Virtual Dimension Center (VDC) drei neue Mitglieder aufgenommen. Damit setzt das Fellbacher Kompetenzzentrum für Virtuelle Techniken …

VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei Zum Artikel »

siemens_20120306-02_300dpi
28.03.2012

Baustellen im Überflug: Optimierung mit 3D-Modell

Siemens-Forscher entwickeln ein System zur Überwachung von Baustellen, das mit einer optimierten Planung und Logistik Zeit, Geld und Energie spart. Es erstellt …

Baustellen im Überflug: Optimierung mit 3D-Modell Zum Artikel »

rockwell_arenasimulationsoftwarev14
09.02.2012

Simulationssoftware Arena von Rockwell Automation mit neuer 3D-Animationstechnologie

Rockwell Automation, Inc (NYSE: ROK) stellt die neue Version seiner Rockwell Simulationssoftware Arena vor. Neu in Version 14.0 ist das Visual Designer …

Simulationssoftware Arena von Rockwell Automation mit neuer 3D-Animationstechnologie Zum Artikel »

ansys_finite-array
19.12.2011

ANSYS 14.0 für mehr Effizienz, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Innovation in der Produktentwicklung

ANSYS stellte die neueste Version seiner technischen Simulationssoftware ANSYS 14.0 vor. Die ANSYS-Software dient zur Optimierung von Produktentwicklungsprozessen und reduziert den Zeit- …

ANSYS 14.0 für mehr Effizienz, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Innovation in der Produktentwicklung Zum Artikel »

metaio-ismar_2011-grav-001_1
07.11.2011

Augmented Reality: metaio präsentiert neue Kerntechnologien

Metaio, ein Augmented Reality (AR) Pionier und Silver-Level-Sponsor des 10. Internationalen Symposiums für „Mixed and Augmented Reality“ (ISMAR), forscht an neuen Grundlagentechnologien …

Augmented Reality: metaio präsentiert neue Kerntechnologien Zum Artikel »

5_visualisierung-beide-klein
04.11.2011

Wissenschaftler visualisieren biochemische Prozesse

Kontinuierlich weiterentwickelte Computerprogramme ermöglichen es, immer komplexere biochemische Vorgänge zu simulieren – mit dem Ergebnis, dass die auszuwertenden zeitabhängigen Datensätze Dateigrößen von …

Wissenschaftler visualisieren biochemische Prozesse Zum Artikel »

21.10.2011

Simulation und Visualisierung im Bauwesen: Internationale Konferenz in Weimar

Die 11. International Conference on Construction Applications of Virtual Reality (CONVR) ist eine international etablierte, jährlich stattfindende Konferenz mit den Themenschwerpunkten Virtual …

Simulation und Visualisierung im Bauwesen: Internationale Konferenz in Weimar Zum Artikel »

siemens_nx8
18.10.2011

NX 8 von Siemens PLM mit erweiterter CAE-Funktionalität

Siemens PLM Software stellt neue Version von NX vor. NX ist die integrierte Lösung für Computer-Aided Design (CAD), Manufacturing (CAM) und Engineering (CAE). NX …

NX 8 von Siemens PLM mit erweiterter CAE-Funktionalität Zum Artikel »

21.09.2011

Industrie-Workshop des VDC Fellbach: Virtual Reality in der Luftfahrt

Der Luftverkehr spielt für den weltweiten Personen- und Gütertransport eine immens wichtige Rolle. Allerdings verursachen Flugzeuge eine Vielzahl von Emissionen, die je …

Industrie-Workshop des VDC Fellbach: Virtual Reality in der Luftfahrt Zum Artikel »

Scroll to Top