CAD | CAM

Die Abkürzung CAD steht für Computer Aided Design (engl., computergestützter Entwurf), CAM für Computer Aided Manufacturing (engl., computergestützte Herstellung). CAD und CAM eignen sich als neue Planungs- und Herstellungsmethoden besonders für die in den letzten Jahren enorm gestiegenen Anforderungen durch die industrielle Massenproduktion.

CAD & CAM ersetzen herkömmliche Planungsmethoden

Statt wie früher Zeichnungen, Holz oder Tonmodelle heranzuführen, funktioniert das neue Entwurfverfahren nicht materiell, sondern als Computerbild-Simulation. Dadurch kann man beliebig viele Korrekturen machen sowie rechnerunterstütztes Konstruieren und Fertigen eines Produkts. Kosten- und Zeitersparnis durch die Automatisierung der Konstruktion und den Zugriff auf genormte Teile ist das Ziel, ebenso eine Erleichterung von Konstruktionsänderungen. CAD läuft in den Phasen Konzipierung – Gestaltung – Detaillierung ab und kann in 2D oder 3D erfolgen.

purdue_multitouch_2
10.10.2012

Interaktives Systems erspürt Berührung und Gesten auf jeder Oberfläche

Menschen können ihre Finger – und Hände – mit einem neuen berührungssensitiven System sprechen lassen, das auf Wände und andere Oberflächen projiziert …

Interaktives Systems erspürt Berührung und Gesten auf jeder Oberfläche Zum Artikel »

kw40_dlr
04.10.2012

DLR unterstützt Forschung für ökoeffizientes Fliegen

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit 13 führenden Vertretern der europäischen Luftfahrtindustrie und -forschung die weitere intensive Zusammenarbeit …

DLR unterstützt Forschung für ökoeffizientes Fliegen Zum Artikel »

kw40_dlr
04.10.2012

DLR unterstützt Forschung für ökoeffizientes Fliegen

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit 13 führenden Vertretern der europäischen Luftfahrtindustrie und -forschung die weitere intensive Zusammenarbeit …

DLR unterstützt Forschung für ökoeffizientes Fliegen Zum Artikel »

cadfem
02.10.2012

CADFEM ihf Toolbox erleichtert Simulationen

Die von CADFEM und dem Ingenieurbüro Huß & Feickert (ihf) entwickelte CADFEM ihf Toolbox, die jetzt erheblich erweitert wurde, vereinfacht die tägliche …

CADFEM ihf Toolbox erleichtert Simulationen Zum Artikel »

bunny_armadillo
27.09.2012

Neuartiges Verfahren für realistische Fluid-Simulationen

Welches Fließverhalten zeigt ein Joghurt im Verlauf seiner „Lebensdauer“? Die Nahrungsmittelindustrie wird bald in der Lage sein, diese Frage mittels eines neuen …

Neuartiges Verfahren für realistische Fluid-Simulationen Zum Artikel »

innotrans2
21.09.2012

Das DLR auf der InnoTrans 2012: Hightech-Forschung für den Schienenverkehr von morgen

Ein begehbares Labor in Form eines Wagenkastens, Leichtbau zum Anfassen, eine Zugnase, die gleichzeitig als Crash-Element dient und eine Software, die komplexe …

Das DLR auf der InnoTrans 2012: Hightech-Forschung für den Schienenverkehr von morgen Zum Artikel »

img-p-sharp-monitor-pn-l702b-application-stylus-1
07.09.2012

Sharp stellt 70-Zoll-Multitouch-Display vor

Sharp Visual Solutions Europe hat auf der IFA in Berlin (von 31. August bis 5. September) den Prototypen seines neuen 70 Zoll großen …

Sharp stellt 70-Zoll-Multitouch-Display vor Zum Artikel »

dlr_ila-lamair
30.08.2012

DLR zeigt Entwicklungen für die Luftfahrt von Morgen auf der ILA 2012

Mikroskopische Löcher in der Außenhaut eines Flugzeugs, Flügel mit elastisch verformbaren Vorderkanten und steilere Anflüge, das sind nur einige der Neuheiten des …

DLR zeigt Entwicklungen für die Luftfahrt von Morgen auf der ILA 2012 Zum Artikel »

pitoti_snapshotinterface04
29.08.2012

Inspect a gadget — High-Tech-Handschuh demonstriert Potenzial elektronischer Kleidung

FH St. Pölten präsentiert „Hands-On“ Medientechnologie Ein „intelligenter“ Handschuh, der mit der Umwelt kommuniziert, wird jetzt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Auf der …

Inspect a gadget — High-Tech-Handschuh demonstriert Potenzial elektronischer Kleidung Zum Artikel »

esi-icido_-_dmu-review
21.08.2012

VDC veröffentlicht Whitepaper Virtuelles Nutzfahrzeug

In seinen Whitepapers beleuchtet das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach immer wieder einzelne Technologien oder Anwendungsfelder von Virtual Reality (VR). Nun hat …

VDC veröffentlicht Whitepaper Virtuelles Nutzfahrzeug Zum Artikel »

20.08.2012

ESI gibt Keynotes und Sprecher des in Kürze stattfindenden ESI Global Forums bekannt

Namhafte Persönlichkeiten verschiedener Industrien sprechen auf der diesjährigen Konferenz zur virtuellen Produktentwicklung. ESI Group, wegbereitender und weltweit führender Anbieter von Virtual Prototyping-Lösungen …

ESI gibt Keynotes und Sprecher des in Kürze stattfindenden ESI Global Forums bekannt Zum Artikel »

10.08.2012

Zweite Generation der Workstation-Plattform NVIDIA Maximus mit neuer Architektur

NVIDIA startet die zweite Generation seiner Workstation-Plattform: NVIDIA Maximus mit Kepler-Architektur.Die Maximus-Plattform der ersten Generation wurde im November 2011 vorgestellt und bietet …

Zweite Generation der Workstation-Plattform NVIDIA Maximus mit neuer Architektur Zum Artikel »

marsrover_300dpi
01.08.2012

Neuer Mars-Rover digital entworfen und getestet

NASA-Wissenschaftler setzen für den neuen Mars-Rover Curiosity (deutsch: Neugier) auf Softwaretechnik von Siemens. Curiosity ist derzeit noch zum Mars unterwegs und soll …

Neuer Mars-Rover digital entworfen und getestet Zum Artikel »

msc-wind_5
30.07.2012

Version 2012: Advanced Wind Turbine Modeling

MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat die neue Version 2012 seiner Lösung AdWiMo präsentiert. AdWiMo, kurz für Advanced Wind …

Version 2012: Advanced Wind Turbine Modeling Zum Artikel »

26.07.2012

Das Virtual Dimension Center Fellbach feiert sein 10-jähriges Bestehen

Die Jubiläumsfeier des Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach am vergangenen Freitag lockte zahlreiche Gäste und politische Prominenz ins Rathaus Fellbach. Mehr als …

Das Virtual Dimension Center Fellbach feiert sein 10-jähriges Bestehen Zum Artikel »

dell_precision_family_prev
26.07.2012

Dell: Neue High-End-Precision-Workstations für den mobilen Einsatz

Die neuen Dell-Workstations Precision M4700 und M6700 sind auf anspruchsvolle technische Anwendungen von Ingenieuren und Designern zugeschnitten, die auch unterwegs höchste Leistung …

Dell: Neue High-End-Precision-Workstations für den mobilen Einsatz Zum Artikel »

18.07.2012

TandemLaunch lizenziert neue 3D-Technologie

Max-Planck-Innovation, die Technologietransfer-Organisation der Max-Planck-Gesellschaft, hat gemeinsam mit der Patentverwertungsagentur der saarländischen Hochschulen eine neue Methode zur Verarbeitung digitaler Stereobildinhalte an das …

TandemLaunch lizenziert neue 3D-Technologie Zum Artikel »

autodesk_3_wheeler_klein
18.07.2012

Morgan Cars entwirft 3-Wheeler mit Autodesk-Visualisierungslösungen

Oldtimerfans werden schwach beim Namen Morgan, denn er steht für einmalige Fahrzeugdesigns, die Tradition mit Moderne verbinden. Die Morgan Motor Company verwendet …

Morgan Cars entwirft 3-Wheeler mit Autodesk-Visualisierungslösungen Zum Artikel »

rtt_picturebook_asset_review
11.07.2012

Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit

RTT, Anbieter für professionelle 3D-Visualisierung in Echtzeit, hat die neuesten Software-Versionen von PictureBook und PowerHouse auf den Markt gebracht. PictureBook beschleunigt das …

Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit Zum Artikel »

schneider_digital_hr_wall
04.07.2012

Neues Projekt von Schneider Digital: Die High-Resolution Wall

Das neueste Projekt von Schneider Digital, die High-Resolution Wall, mit besonders hoher Auflösung und Helligkeit von 7.000 ANSI-Lumen bei 3.840 x 2.160 …

Neues Projekt von Schneider Digital: Die High-Resolution Wall Zum Artikel »

carpuspartner-augmentedreality_foto-joergstanzick
03.07.2012

Augmented Reality auf der Baustelle

formitas entwickelt eine App, die 3D-Planungsdaten live als virtuelle Objekte in Realbilder einbindet. Digitale dreidimensionale Darstellungen sind bei der Planung komplexer Bauprojekte …

Augmented Reality auf der Baustelle Zum Artikel »

fraunhofer-iff-virtus_dirk-mahler
26.06.2012

Endlagerung: Forscher entwickeln erstes virtuelles Untertagelabor

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), die DBE TECHNOLOGY GmbH, die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) und das Fraunhofer-Institut für …

Endlagerung: Forscher entwickeln erstes virtuelles Untertagelabor Zum Artikel »

hochaufloesender_laserscan_bildquelle_scantec_3d
22.06.2012

VDC-Netzwerk: Große Laserscanning-Punktewolken jetzt auch in Virtual Reality visualisierbar

Laserscan-Experte Scantec 3D erzeugt bei seiner Arbeit mit 3D-Laserscannern schnell sehr große Datenmengen, die es zu analysieren und zu visualisieren gilt. Der …

VDC-Netzwerk: Große Laserscanning-Punktewolken jetzt auch in Virtual Reality visualisierbar Zum Artikel »

fraunhofer_iff-wissenschaftstage
20.06.2012

20 Jahre Fraunhofer in Sachsen-Anhalt -– Fraunhofer IFF lädt zu den 15. IFF-Wissenschaftstagen

Mit den 15. IFF-Wissenschaftstagen kündigt das Fraunhofer IFF jetzt nicht nur seinen größten, jährlichen Kongress und die Leistungsschau des Instituts an. Unter …

20 Jahre Fraunhofer in Sachsen-Anhalt -– Fraunhofer IFF lädt zu den 15. IFF-Wissenschaftstagen Zum Artikel »

Scroll to Top