CAD | CAM

Die Abkürzung CAD steht für Computer Aided Design (engl., computergestützter Entwurf), CAM für Computer Aided Manufacturing (engl., computergestützte Herstellung). CAD und CAM eignen sich als neue Planungs- und Herstellungsmethoden besonders für die in den letzten Jahren enorm gestiegenen Anforderungen durch die industrielle Massenproduktion.

CAD & CAM ersetzen herkömmliche Planungsmethoden

Statt wie früher Zeichnungen, Holz oder Tonmodelle heranzuführen, funktioniert das neue Entwurfverfahren nicht materiell, sondern als Computerbild-Simulation. Dadurch kann man beliebig viele Korrekturen machen sowie rechnerunterstütztes Konstruieren und Fertigen eines Produkts. Kosten- und Zeitersparnis durch die Automatisierung der Konstruktion und den Zugriff auf genormte Teile ist das Ziel, ebenso eine Erleichterung von Konstruktionsänderungen. CAD läuft in den Phasen Konzipierung – Gestaltung – Detaillierung ab und kann in 2D oder 3D erfolgen.

2011_10_08_barthroom_with_service_pack_3
12.10.2011

Lumatix Atrium Designer 2012: Schnelles Echtzeitvorschau-Rendering integriert in 3ds Max

Die neue Lumatix Atrium Designer 2012 Version beschleunigt Echtzeit Global Illumination Vorschau-Rendering auf unter eine Sekunde: 3D-Artists können ihre Projekte nun mit …

Lumatix Atrium Designer 2012: Schnelles Echtzeitvorschau-Rendering integriert in 3ds Max Zum Artikel »

presse1_klein
11.10.2011

Dritter Virtual Efficiency Kongress setzt neue Akzente

„Entwickeln, Produzieren und Verkaufen in Zeiten von vielfältigen Produktvarianten und individuellen Kundenansprüchen ist eine der größten Herausforderungen denen sich Unternehmen im Moment …

Dritter Virtual Efficiency Kongress setzt neue Akzente Zum Artikel »

uni_oregon_wuermer
04.10.2011

Fadenwürmer in der Virtuellen Realität

Mit neuartiger optischer Ausrüstung haben 11 Wissenschaftler an der University of Oregon Fadenwürmer (Caenorhabditis elegans) in eine virtuelle Welt versetzt und dabei …

Fadenwürmer in der Virtuellen Realität Zum Artikel »

jvc_dt-3d24g1
30.09.2011

Neue 3D-Produkte von JVC

JVC Professional ist Hersteller einer breiten 3D-Produktplatte, die vor allem für den Produktions- und Broadcast-Markt entwickelt wurde. Alle 3D-Produkte, vom „intelligenten“ 2D>3D-Konverter …

Neue 3D-Produkte von JVC Zum Artikel »

30.09.2011

AMD FirePro Profi-Grafikprodukte für neue OpenCL-konforme FEM-Software zertifiziert

AMDs FirePro-Grafiklösungen für den professionellen Einsatz werden nun auch von der aktuellen Version von Abaqus unterstützt, einer FEM-Software (Finite-Elemente-Methode) von SIMULIA, einer …

AMD FirePro Profi-Grafikprodukte für neue OpenCL-konforme FEM-Software zertifiziert Zum Artikel »

28.09.2011

Virtual Dimension Center VDC TZ St. Georgen: Kostenlose „Open House“ Veranstaltung „VR 2.0“

Am 19. Oktober 2011 bietet das Virtual Dimension Center VDC TZ St. Georgen  ein besonderes Highlight in seinem Jahresprogramm. Erstmals öffnet das …

Virtual Dimension Center VDC TZ St. Georgen: Kostenlose „Open House“ Veranstaltung „VR 2.0“ Zum Artikel »

rtt_audi
27.09.2011

RTT entwickelt virtuellen IAA-Messeauftritt für Audi

Anlässlich der diesjährigen IAA wurde RTT von Audi mit einem neuartigen Projekt beauftragt: der Entwicklung eines virtuellen, interaktiven 360° Rundgangs durch das …

RTT entwickelt virtuellen IAA-Messeauftritt für Audi Zum Artikel »

px_visualisierung
27.09.2011

Maschinenbau: 3D-Produktkonfiguration für effizienteren Vertrieb

Auf der begleitenden Fachausstellung des 5. Deutschen Maschinenbau-Gipfels in Berlin am 18. und 19. Oktober präsentiert die Schweizer Perspectix AG die 3D-Konfigurationssoftware P’X5. Anhand …

Maschinenbau: 3D-Produktkonfiguration für effizienteren Vertrieb Zum Artikel »

dlr_blended_wing_body_16_9
22.09.2011

DLR erforscht neuartigen Flugzeugentwurf

Wie sieht das Flugzeug der Zukunft aus? Dieser Frage gehen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nach. Eine mögliche …

DLR erforscht neuartigen Flugzeugentwurf Zum Artikel »

22.09.2011

Digitale Musterfabrik mit 3D-Modellen an der Universität Kassel

Heutige Fabriken produzieren schon, bevor ihr Grundstein gelegt ist: Diese virtuelle Produktion ist – auch für KMU – an der Uni Kassel …

Digitale Musterfabrik mit 3D-Modellen an der Universität Kassel Zum Artikel »

21.09.2011

Industrie-Workshop des VDC Fellbach: Virtual Reality in der Luftfahrt

Der Luftverkehr spielt für den weltweiten Personen- und Gütertransport eine immens wichtige Rolle. Allerdings verursachen Flugzeuge eine Vielzahl von Emissionen, die je …

Industrie-Workshop des VDC Fellbach: Virtual Reality in der Luftfahrt Zum Artikel »

eyevis_omnishapes-at-infocomm
19.09.2011

eyevis auf der IAA: Flexible Displayeinheiten setzen Autos in Szene

Nach der Präsentation der neuen omniSHAPES auf der infoComm in Orlando im Juni ist nun die erste große Installation mit diesen flexiblen …

eyevis auf der IAA: Flexible Displayeinheiten setzen Autos in Szene Zum Artikel »

3-d-fernsehen-ohne-brille_tcm63-94278
16.09.2011

3D-Fernsehen ohne Brille

Wenn die Grenzen zwischen Film und Zuschauer verschwimmen, wird Fernsehen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Fraunhofer-Forscher optimieren nun ihre Technologien, die 3D-TV …

3D-Fernsehen ohne Brille Zum Artikel »

16.09.2011

Personalisierte 3D-Avatare in der realen Welt

Ein Avatar ist eigentlich nicht mehr als ein grafischer Stellvertreter, ein Foto oder eine künstlerische Zeichnung mit menschlichen Zügen, die den Anwender …

Personalisierte 3D-Avatare in der realen Welt Zum Artikel »

projectiondesign_f35_top_down_low_res
14.09.2011

Projectiondesign unterstützt Virtual Efficiency Congress

Zum dritten Mal nimmt der norwegische Anbieter von stereoskopischen Projektionslösungen am Virtual Efficiency Congress teil, dem größten Event zum Thema Virtual Reality. …

Projectiondesign unterstützt Virtual Efficiency Congress Zum Artikel »

christie_solaria_cp2230
13.09.2011

3D-Technologie: James Camerons Lightstorm Entertainment und Christie arbeiten zusammen

Die Zusammenarbeit enthält Christies technische Unterstützung für die Produktion von Avatar 2 und 3 Im Zuge der Entwicklung und Einführung der nächsten 3D …

3D-Technologie: James Camerons Lightstorm Entertainment und Christie arbeiten zusammen Zum Artikel »

bs7_screen_07
13.09.2011

SAP übernimmt Right Hemisphere, Anbieter von Software für 3D-Visualisierung

3D-Technologie für SAP Business Suite und mobile Applikationen: SAP übernimmt Right Hemisphere, einen führenden Anbieter von Lösungen für die Visualisierung von Geschäftsdaten. …

SAP übernimmt Right Hemisphere, Anbieter von Software für 3D-Visualisierung Zum Artikel »

13.09.2011

Uni Magdeburg: OP-Saal der Zukunft

Vom 15. bis 16. September 2011 werden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) Experten einen Blick in den Operationssaal der Zukunft werfen.Zur 10. …

Uni Magdeburg: OP-Saal der Zukunft Zum Artikel »

3d_tv_scharf
30.08.2011

Heinrich-Hertz-Institut: Start des 3D-Innovationszentrums auf der IFA 2011

Auf der diesjährigen IFA gibt das Heinrich-Hertz-Institut (HHI) das Startsignal zu einer außergewöhnlichen Allianz für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen 3D-Standorts: das 3D-Innovationszentrum, …

Heinrich-Hertz-Institut: Start des 3D-Innovationszentrums auf der IFA 2011 Zum Artikel »

30.08.2011

Autodesk erwirbt Numenus Ray Tracing Technology

Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Koblenz soll die Visualisierungsmöglichkeiten von Autodesk mit einer interaktiven, hochpräzisen Rendering-Technik erweitern. Die Numenus GmbH offeriert Software …

Autodesk erwirbt Numenus Ray Tracing Technology Zum Artikel »

2011-08-schroeck_gross
30.08.2011

Bewegungsschule für Roboter

Die sicheren und effizienten Bewegungen von Robotern stehen im Mittelpunkt eines aktuellen Forschungsprojekts des Wissenschaftsfonds FWF. Ziel der Arbeit ist es, die …

Bewegungsschule für Roboter Zum Artikel »

bscap0324
25.08.2011

Integriert und durchgängig: Dassault Systèmes auf der Composites Europe

Dassault Systèmes (DS), ein Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), präsentiert vom 27. bis 29. September auf der Messe Composites Europe in …

Integriert und durchgängig: Dassault Systèmes auf der Composites Europe Zum Artikel »

3725_1173_3725_1169_drivingsimulator_018
24.08.2011

Fahrsimulator für Rehabilitation

Forscher an der Clemson University haben mit dem auf Simulationen spezialisierten Unternehmen DriveSafety zusammen gearbeitet, um einen neuen Fahrsimulator für die Rehabilitation …

Fahrsimulator für Rehabilitation Zum Artikel »

lg_cinema_3d_tv_dm2350d_lifestyle
24.08.2011

Office und Unterhaltung: LG mit neuen 3D-Bildschirmen

LG verpackt Home Office-Monitor und TV in einem Gerät: Innen 3D, außen Lifestyle Die neuen CINEMA 3D TVs von LG versprechen eine …

Office und Unterhaltung: LG mit neuen 3D-Bildschirmen Zum Artikel »

Scroll to Top