Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS)
Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.
Digitale Transformation: Was PLM, AR und IIoT in die Cloud bringt
PTC und Microsoft zeigen auf der Hannover Messe durchgängige Lösungen für die digitale Transformation und das Digital Performance Management (Halle 17, Stand …
Digitale Transformation: Was PLM, AR und IIoT in die Cloud bringt Zum Artikel »
VR-Plattform: Cloud-Streaming mit der Auflösung menschlicher Augen
Varjo erweitert seine Reality Cloud-Plattform um Cloud-Streaming und will somit immersive Collaboration-Workflows leichter zugänglich machen.
VR-Plattform: Cloud-Streaming mit der Auflösung menschlicher Augen Zum Artikel »
Trends in der Industrie für 2022: Mit Flexibilität krisensicher produzieren
Vier wichtige Industrie-Trends ermöglichen es, auch zukünftig krisensicher zu produzieren und den Industriestandort Deutschland zu erhalten.
Trends in der Industrie für 2022: Mit Flexibilität krisensicher produzieren Zum Artikel »
Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice – so werden Missverständnisse im Unternehmen vermieden
Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice: Neues System schließt die Prozeßlücken, welche durch die Corona-Krise in Unternehmen entstanden sind.
3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann
Mit einer cloud-basierten Plattform erhalten Unternehmen die Möglichkeit, auch ohne Spezialwissen 3D-Avatare zu erstellen. Wie es funktioniert.
3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann Zum Artikel »
Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf …
Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt Zum Artikel »
Cloud Service für Multi-User-VR
Multi-User-VR-Anwendungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Stage Cloud, eine für mehrere Benutzer konzipierte End-to-End-Cloud-Lösung der vr-on GmbH, soll das nun ändern.
Atos präsentiert neuen Edge-Computing-Server
Bei den Atos Technology Days in Paris war erstmals der BullSequana Edge zu sehen, der als weltweit leistungsstärkster Edge-Computing-Server eingestuft wird. Außerdem wurde das kostenlose …
Augmented Reality in der Cloud
Die Forscher des Fraunhofer IGD ermöglichen auf der Grundlage einer Software-as-a-Service-Infrastruktur den routinemäßigen Einsatz von Augmented Reality im Kontext von Industrie 4.0 oder des digitalen …
KI-Umfrage: In Dreiviertel der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage
In fast 75 Prozent der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage darüber, ob künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen soll, IT-Abteilung und Fachabteilungen sind …
KI-Umfrage: In Dreiviertel der deutschen Unternehmen entscheidet die Chefetage Zum Artikel »
Medikamente und Werkstoffe mit VR schneller entwickeln
Wissenschaftler an der Universität Bristol haben cloud-basierte VR-Lösungen vorgestellt, die Forschung und Industrie bei der Entwicklung neuer Medikamente und Werkstoffe unterstützen und …
Medikamente und Werkstoffe mit VR schneller entwickeln Zum Artikel »
Wolken im Bildungssektor: Die Cloud in der digitalen Hochschule
Cloud native, Managed Services aus der Cloud oder Hybrid Cloud? Nicht alle Clouds sind gleich, doch welche Wolke ist die richtige? Entscheider …
Wolken im Bildungssektor: Die Cloud in der digitalen Hochschule Zum Artikel »
Cloud-Plattform für virtuelle Tests autonomer Fahrzeuge
Nvidia hat an der Hausmesse GTC 2018 eine cloud-basierte Lösung mit fotorealistischer Simulation für den Test autonomer Fahrzeuge vorgestellt. Damit will das …
Cloud-Plattform für virtuelle Tests autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »
Trend-Umfrage: Blockchain avanciert zum Top-Thema in der Digitalwirtschaft
Die Blockchain rückt in die Top-Ten der digitalen Trendthemen vor. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der jährlichen Trend-Umfrage des Bitkom. Auch andere …
Trend-Umfrage: Blockchain avanciert zum Top-Thema in der Digitalwirtschaft Zum Artikel »
Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte
Das Planungs- und Architekturbüro Bryden Wood und der BIM- und Cloud-Spezialist 3D Repo haben eine neue Plattform für die Visualisierung des Fortschritts in …
Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte Zum Artikel »
Simulationslösungen aus der Cloud – CPU 24/7 diskutiert
Der Potsdamer HPC-Cloud Anbieter CPU 24/7 nimmt als Referent und Aussteller an der 11. Europäischen LS-DYNA Konferenz vom 9. – 11. Mai …
Simulationslösungen aus der Cloud – CPU 24/7 diskutiert Zum Artikel »
Wissenstransfer und Networking: Online Security Truck von PlusServer
„Schützen Sie Ihr Online-Business“ – so lautet der Claim des Online Security Trucks, der vom 4. bis 12. Mai 2017 Station in …
Wissenstransfer und Networking: Online Security Truck von PlusServer Zum Artikel »
Hannover Messe: N+P zeigt Augmented Reality in der digitalen Fabrik
Vom 24. bis 28. April 2017 präsentiert das IT-Systemhaus N+P Informationssysteme GmbH (N+P) im Rahmen der Hannover MesseTechnologien für die effiziente Produktentwicklung. Als …
Hannover Messe: N+P zeigt Augmented Reality in der digitalen Fabrik Zum Artikel »
Holografische Erlebnisse für mobile Geräte aus der Cloud
CloudMinds Technology und LEIA Inc. haben am MWC 2017 eine Partnerschaft angekündigt, um Technologien für holografische Darstellung und Künstliche Intelligenz auf mobile …
Holografische Erlebnisse für mobile Geräte aus der Cloud Zum Artikel »
Immobilien 4.0 mit Cloud und Mixed Reality
Der österreichische Immobilien- und Industriedienstleister STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) und Microsoft werden in den nächsten Jahren unter dem Stichwort …
Automatisierung: Hersteller treiben Protokoll für IIoT-Kommunikation voran
Wenn namhafte Unternehmen, eine gemeinsame Kommunikationslösung zwischen industriellen Steuerungen und der Cloud vorantreiben, dann ist das beachtenswert. Auf der SPS IPC Drives …
Automatisierung: Hersteller treiben Protokoll für IIoT-Kommunikation voran Zum Artikel »
Cloud-Plattform für komplexe Simulationen
Der Fortissimo Marketplace soll den Zugriff auf Hochleistungsrechner für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) einfacher machen. Bereits mehr als 120 Partner sind …
Virtual Reality in der Cloud
Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Abteilung der Alibaba Group, hat eine Partnerschaft mit der HTC Corporation angekündigt. Beide Unternehmen wollen Kunden weltweit skalierbare und …
Enorme Rechenkapazität aus der Cloud
Umfangreiche HPC-Cloud-Services bieten insbesondere für die Projektarbeit mittelständischer Ingenieursunternehmen die notwendige Dynamik, den Desktop-Computer einfach, sicher und schnell mit Cloud-Ressourcen zu verbinden. …