Elektrotechnik
Elektrotechnik ist eine Technikwissenschaft, die die praktische technische Anwendung des physikalischen Wissens über die Elektrizität in den Mittelpunkt ihres Interesses stellt.
Wenn Schaltschränke virtuell auf den Schreibtisch kommen
Ein neues Augmented Reality-Add-on von Eplan erlaubt die freie Platzierung komplett aufgebauter Schaltschränke im virtuellen Raum.
Wenn Schaltschränke virtuell auf den Schreibtisch kommen Zum Artikel »
E-CAD: Programmsuite mit neuem Editor und Augmented Reality
Die WSCAD GmbH hat auf der Messe SPS Produktneuerungen rund um ihre Lösung für E-CAD vorgestellt.
E-CAD: Programmsuite mit neuem Editor und Augmented Reality Zum Artikel »
VR-Übungsszenario für Elektrofachkräfte
Lerninhalte auch digital zu vermitteln, wird immer wichtiger. Mithilfe von virtuellen Angeboten können Fortbildungsteilnehmer heutzutage auch seltene Szenarien und gefährliche Vorgänge detailliert trainieren. …
Highend-Elektronik sicher und flexibel verkabeln
Elektrische Automatisierung ist nicht möglich ohne eine leistungsstarke und zuverlässige Verkabelung. 3M zeigt auf der SPS IPC Drives, Europas Fachmesse für die …
Highend-Elektronik sicher und flexibel verkabeln Zum Artikel »
Siemens schließt Mentor-Übernahme ab
Die Übernahme der Mentor Graphics Corporation durch Siemens ist abgeschlossen. Mentor ist Anbieter von Software für Electronic Design Automation (EDA). Damit erweitert …
TE Connectivity zeigt VR-Hängegleiter
TE Connectivity (TE), ein bedeutender Anbieter von Lösungen für elektrische Verbindungstechnik und Sensorik zeigt auf der CEATEC Japan 2016, einer Messe für …
3D-Audio und Virtual-Reality-Mikrofon
Die Zukunft der Audiotechnik erlebbar machen – dieses Ziel hat sich Audiospezialist Sennheiser für die prolight+sound gesetzt. Auf dem gemeinsamen Messestand mit …
Rückschau auf die Productronica 2015
Zu ihrem 40. Jubiläum kamen rund rund 38.000 Besucher aus knapp 80 Ländern zur Fachmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik, Productronica. …
Hardware: Smartphone im Bundle mit VR-Brille
LGs VR-Brille ab dem 16.3. im Bundle mit LG G3 erhältlich: 1&1 ist der erste deutsche Mobilfunkanbieter, der das Bundle auf LG …
Firma Binder: Nachfolge geregelt
Mit Wirkung zum 30. November 2014 hat Franz Binder alle seine Geschäftsanteile an seinen Sohn Markus übergeben. Auch alle weiteren Firmen der …
Glasfaserleitungen: Brandsicherer Datenhighway
Wenn es brennt, noch 90 Minuten kommunizieren, das verspricht Helukabel beim Einsatz der neuen Glasfaserleitungen derSerie Helucom FS90. Wichtig ist das besonders …
Glasfaserleitungen: Brandsicherer Datenhighway Zum Artikel »
Vibro-Akustik-Simulation: ESI mit neuer Version von VA One
ESI Group, Anbieter von Lösungen im Bereich der virtuellen Prototypenerstellung für die Fertigungsindustrie, gibt die Veröffentlichung der neuen Version von VA One …
Vibro-Akustik-Simulation: ESI mit neuer Version von VA One Zum Artikel »
Neue Version von ProCAST für Simulation von Gießprozessen
Komplette und anpassbare Anwendungsumgebung ermöglicht Verkürzung der Bearbeitungszeit auf die Hälfte: ESI Group, wegbereitender und weltweit führender Anbieter von Lösungen im Bereich …
Neue Version von ProCAST für Simulation von Gießprozessen Zum Artikel »
Dassault Systèmes übernimmt Spezialisten für Karosseriekonstruktion und -simulation
Dassault Systèmes (3DS), ein Softwarehaus im Bereich 3D-Design, dreidimensionale Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) hat die SFE GmbH übernommen, einen führenden Softwareanbieter für …
Dassault Systèmes übernimmt Spezialisten für Karosseriekonstruktion und -simulation Zum Artikel »
CD-adapco übernimmt Red Cedar Technology
Bill Clark, Executive Vice-President CD-adapco gab am 9. Juli 2013 die Übernahme von Red Cedar Technology Incorporated bekannt. CD-adapco ist der größte …
Erweiterte nichtlineare Simulationen in Marc 2013
MSC Software stellt eine neue Version von Marc vor, einer Software zur Durchführung nichtlinearer Simulationen. Der Nastran-Entwickler verbessert in Version 2013 Kontaktanalysefunktionen und …
Erweiterte nichtlineare Simulationen in Marc 2013 Zum Artikel »
Elektronikentwicklung in der Automobilindustrie
Bislang durch mechanische und elektrische Entwicklungen geprägt, zeigen die automobilen Konzepte in den letzten Jahrzehnten eine exponenzielle Tendenz hin zum Einbau von …
Elektronikentwicklung in der Automobilindustrie Zum Artikel »
ZVEI: Geplante Verschärfung der Motorenverordnung zu kurzfristig
Um Schlupflöcher der Oködesign-Richtlinie zu schließen, was energieeffizienter Motore betrifft, plant die Europäische Kommission eine Verschärfung der Motorenverordnung (640/2009) mit einer Übergangsfrist …
ZVEI: Geplante Verschärfung der Motorenverordnung zu kurzfristig Zum Artikel »
Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), über Trends in der Elektromobilität
AUTOCAD & Inventor Magazin: Herr Wissmann, haben Sie bereits im Alltag Erfahrungen mit einem Elektrofahrzeug sammeln können?Matthias Wissmann: Ja, ich bin verschiedene …
Batterieforschung: Startschuss für günstige Produktionsverfahren
Effiziente und wirtschaftliche Speichertechnologien bilden den zentralen Baustein bei Elektromobilität und Energiewende. Damit steigt der Bedarf an leistungsfähigen, alltagstauglichen und bezahlbaren Batteriesystemen. …
Batterieforschung: Startschuss für günstige Produktionsverfahren Zum Artikel »
VDMA: Umsatzrekord geknackt – kein Grund sich zurückzulehnen
„Die Aufholjagd im deutschen Maschinen- und Anlagenbau konnte 2012 in nur drei Jahren erfolgreich beendet werden.“, sagte VDMA-Präsident Dr. Thomas Lindner auf …
VDMA: Umsatzrekord geknackt – kein Grund sich zurückzulehnen Zum Artikel »
Industriearbeitskreis „Virtuelles Nutzfahrzeug“ erfolgreich gestartet
Mehr als 50 Teilnehmer aus Industrie und Forschung beteiligten sich an der Kick-off Veranstaltung zum Thema Virtuelles Nutzfahrzeug am 15.11.2012 am Kompetenzzentrum …
Industriearbeitskreis „Virtuelles Nutzfahrzeug“ erfolgreich gestartet Zum Artikel »
Comsol Multiphysics 4.3 – neue Funktionen für Cloud Computing, Ermüdungsanalysen und Fluid-Simulation
Die Comsol Multiphysics GmbH veröffentlicht Version 4.3a ihrer Simultionssoftware. Die neue Version bietet unter anderem einen Livelink für Excel, um multiphysikalische Simulationen …
MARUM-Wissenschaftler enwickelt Tiefsee-Tauchsimulator
Vom Festland direkt in die Tiefsee abtauchen, das ist nun möglich am MARUM, dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen. …
MARUM-Wissenschaftler enwickelt Tiefsee-Tauchsimulator Zum Artikel »