Fluidtechnik

Fluidtechnik ist ein Verfahren, bei dem Energie durch Strömung von Gasen oder Flüssigkeiten übertragen wird. Anwendungsgebiete sind Hydraulik und Pneumatik.

star_ccm_v_1204_image
05.07.2017

Simulation: Automatisierte Design-Exploration und -Optimierung

Die neue Version von Siemens‘ STAR-CCM+-Software für Multiphysik Computational Fluid Dynamics (CFD) Simulation und Analyse umfasst zwei neu integrierte Anwendungen für automatisierte Produktdesign-Exploration und …

Simulation: Automatisierte Design-Exploration und -Optimierung Zum Artikel »

pr16-09flowserve1
20.09.2016

Mit Simulation und IoT den digitalen Zwilling richtig nutzen

CAE- und Multiphysik-Softwareanbieter Ansys hat mit Fluidtechnikanbieter Flowserve eine Lizenz-Vereinbarung unterzeichnet, die einen den Flowserve-Mitarbeitern einen umfassenden Zugang zum Portfolio von Ansys …

Mit Simulation und IoT den digitalen Zwilling richtig nutzen Zum Artikel »

festo_ftd-3d_screenshot_1
09.12.2014

Software: Pneumatische Systeme fehlerfrei konfigurieren und bestellen

Mit dem Festo Design Tool 3D pneumatische Systeme fehlerfrei konfigurieren und bestellen: Die Festo AG & Co. KG veröffentlicht ihre neue Konfigurationssoftware …

Software: Pneumatische Systeme fehlerfrei konfigurieren und bestellen Zum Artikel »

cd_adapco_hlrs
23.06.2014

Simulation: CFD-Berechnungen auf Petascale-Systemen

CD-adapco, der größte in privater Hand befindliche Anbieter von CAE-Software (rechnergestützter Entwicklungssoftware) mit dem Schwerpunkt CFD hat seine Zusammenarbeit mit dem High …

Simulation: CFD-Berechnungen auf Petascale-Systemen Zum Artikel »

rtt_exa_partnership_1_copyright_exa_tesla_motors
13.12.2013

RTT und Exa: Visualisierungstechnologie für Simulation

Strategische Partnerschaft innerhalb des RTT Partner Network stärkt die visuelle Kommunikation von Simulationsergebnissen: RTT, Anbieter von 3D-Visualisierungslösungen, hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Exa Corporation, …

RTT und Exa: Visualisierungstechnologie für Simulation Zum Artikel »

artec_studio_3
29.10.2012

Artec Studio 9.0: Kinect als 3D-Scanner

Die Software des Spezialisten für 3D-Scan-Technik Artec verwandelt Kinect in 3D-Scanner3D-Scannen für den Heimanwender über die Kinect-Technik: Die hauseigene Software Artec Studio …

Artec Studio 9.0: Kinect als 3D-Scanner Zum Artikel »

livelink_for_excel_transparent1
19.10.2012

Comsol Multiphysics 4.3 – neue Funktionen für Cloud Computing, Ermüdungsanalysen und Fluid-Simulation

Die Comsol Multiphysics GmbH veröffentlicht Version 4.3a ihrer Simultionssoftware. Die neue Version bietet unter anderem einen Livelink für Excel, um multiphysikalische Simulationen …

Comsol Multiphysics 4.3 – neue Funktionen für Cloud Computing, Ermüdungsanalysen und Fluid-Simulation Zum Artikel »

innotrans2
21.09.2012

Das DLR auf der InnoTrans 2012: Hightech-Forschung für den Schienenverkehr von morgen

Ein begehbares Labor in Form eines Wagenkastens, Leichtbau zum Anfassen, eine Zugnase, die gleichzeitig als Crash-Element dient und eine Software, die komplexe …

Das DLR auf der InnoTrans 2012: Hightech-Forschung für den Schienenverkehr von morgen Zum Artikel »

fraunhofer_iff-wissenschaftstage
20.06.2012

20 Jahre Fraunhofer in Sachsen-Anhalt -– Fraunhofer IFF lädt zu den 15. IFF-Wissenschaftstagen

Mit den 15. IFF-Wissenschaftstagen kündigt das Fraunhofer IFF jetzt nicht nur seinen größten, jährlichen Kongress und die Leistungsschau des Instituts an. Unter …

20 Jahre Fraunhofer in Sachsen-Anhalt -– Fraunhofer IFF lädt zu den 15. IFF-Wissenschaftstagen Zum Artikel »

15.05.2012

VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei

Auf der letzten Vorstandssitzung hat das Virtual Dimension Center (VDC) drei neue Mitglieder aufgenommen. Damit setzt das Fellbacher Kompetenzzentrum für Virtuelle Techniken …

VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei Zum Artikel »

traceparts
09.05.2012

WIN-Verlag und TraceParts gehen Medienpartnerschaft ein

TraceParts, Amberg und der WIN-Verlag, Vaterstetten sind eine Online-Medienpartnerschaft für die Fachmedien AUTOCAD & Inventor Magazin und DIGITAL ENGINEERING Magazin eingegangen.TracePartsOnline wurde …

WIN-Verlag und TraceParts gehen Medienpartnerschaft ein Zum Artikel »

31306
02.02.2012

Neue Polarisationstechnik: Besser zielen im Dunst

Unterstützt vom Air Force Office of Scientific Research (AFOSR) hat ein Forscherteam an der Colorado School of Mines (CSM) und von ITN …

Neue Polarisationstechnik: Besser zielen im Dunst Zum Artikel »

dlr_blended_wing_body_16_9
22.09.2011

DLR erforscht neuartigen Flugzeugentwurf

Wie sieht das Flugzeug der Zukunft aus? Dieser Frage gehen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nach. Eine mögliche …

DLR erforscht neuartigen Flugzeugentwurf Zum Artikel »

mit_offshore_2
17.08.2011

Materialsimulation am MIT: Die Lehren aus Deepwater Horizon

Eine Simulation am MIT rekonstruiert die Rohrschäden, die 2010 zum Deepwater Horizon-Unglück geführt haben. Ein Computermodell für Crashsimulationen bei Autos kann auch …

Materialsimulation am MIT: Die Lehren aus Deepwater Horizon Zum Artikel »

sens20110044
10.06.2011

SENSOR+TEST 2011: Mehr Aussteller, mehr Besucher

 577 Aussteller / Rund 8’000 Fachbesucher / Attraktives Rahmenprogramm / SENSOR Innovationspreis Die SENSOR+TEST hat in diesem Jahr ihre Stellung als wichtigste …

SENSOR+TEST 2011: Mehr Aussteller, mehr Besucher Zum Artikel »

bild_1_teaser
09.06.2011

COMSOL stellt das Microfluidics-Modul vor

Neues Microfluidics Modul von COMSOL bietet integrierte Umgebung zur Modellierung mikrofluider und stark verdünnter Strömungen. Die COMSOL Multiphysics GmbH kündigt die Veröffentlichung …

COMSOL stellt das Microfluidics-Modul vor Zum Artikel »

03.11.2009

Christie: Start der „Envision Events“

Nach dem Vista Tag folgt am 26. November der Veranstaltungstag zum Thema „Kontrollraum & Entero LED Systeme“. Über einen erfolgreichen Start ihres …

Christie: Start der „Envision Events“ Zum Artikel »

03.11.2009

Schöne neue — nützliche virtuelle Welt

Für die Zukunftsfähigkeit innovationsstarker Branchen sind Simulations- und Visualisierungstechnologien unerlässlich. Virtual Reality (VR) wird längst nicht mehr nur in der Produktplanung und …

Schöne neue — nützliche virtuelle Welt Zum Artikel »

18.10.2009

Namhafte Redner beim größten VR-Kongress in Deutschland

Vorträge aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis für Fachleute aus Marketing, Engineering und Technologie. Namhafte Redner unterstreichen das Potenzial innovativer Virtual-Reality-Technologien auf dem …

Namhafte Redner beim größten VR-Kongress in Deutschland Zum Artikel »

04.10.2009

VR-Gesamtlösung COVISE MEC für den Maschinen- und Anlagenbau

LEWA und MAG setzen auf VR-Systeme von VISENSO. Über kostengünstige und flexible Einstiegslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausgerichtet sind, …

VR-Gesamtlösung COVISE MEC für den Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »

Scroll to Top