Forschung & Technik
Forschung & Technik ist eine wissenschaftliche Sparte, in der es um die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen und technischen Neuerungen geht.
Absortieren im Automobilbau: Mehr Tempo und weniger Fehler mit KI und AR
Die Software Arrange unterstützt das Absortieren – etwa von Blechteilen in der Automobilindustrie, wo solche Lösungen besonders gefragt sind. Über eine AR-Brille …
Absortieren im Automobilbau: Mehr Tempo und weniger Fehler mit KI und AR Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Interaktive Fernassistenz im Maschinen-und Anlagenbau
Neue Ansätze für die Fernassistenz bei Service-Aufgaben im Maschinen- und Anlagenbau bieten immersive Technologien der Virtual und Augmented Reality (VR/AR). Damit befasst …
Forschungsprojekt: Interaktive Fernassistenz im Maschinen-und Anlagenbau Zum Artikel »
Maßgeschneidert und automatisiert herstellbar: Ein VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
Forschende der Empa, der EPFL und der ETH Zürich entwickeln gemeinsam die nächste Generation eines VR-Handschuhs, mit dem virtuelle Welten im Metaverse …
Maßgeschneidert und automatisiert herstellbar: Ein VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker Zum Artikel »
Bremssysteme: Wie Brembo die Lücke zwischen Simulation und physischen Tests schließt
Der neue Compact-Simulator von VI-grade verfügt über ein Karbonfaser-Chassis und wird für die Entwicklung fortschrittlicher Bremssysteme eingesetzt.
Bremssysteme: Wie Brembo die Lücke zwischen Simulation und physischen Tests schließt Zum Artikel »
Digitaler Zwilling des Verkehrs: So kommt die Vogelperspektive ins Auto
Im Rahmen eines Forschungsprojekts lässt sich die Fahrzeugperspektive im Auto durch eine Sicht aus der Vogelperspektive zu ergänzen. Das verspricht mehr Sicherheit …
Digitaler Zwilling des Verkehrs: So kommt die Vogelperspektive ins Auto Zum Artikel »
Wie die Universal Scene Description nun auch das industrielle Metaverse voranbringt
Nvidia startet eine Initiative, um die Universal Scene Description (USD) zu einer Grundlage des offenen Metaverse und des 3D-Internets auszubauen.
Wie die Universal Scene Description nun auch das industrielle Metaverse voranbringt Zum Artikel »
3D-Projektionssystem für Universität von Liverpool: Hohe Leistung im kompakten Format
Die Digital Innovation Facility an der Universität von Liverpool erhält ein leistungsfähiges, vielseitiges und kompaktes 3D-Projektionssystem.
3D-Projektionssystem für Universität von Liverpool: Hohe Leistung im kompakten Format Zum Artikel »
Siggraph: Wie sich Treppenstufenartefakte im 3D-Druck verhindern lassen
Treppenstufenartefakte sind im herkömmlichen 3D-Druck unvermeidbar. Für akkuratere Oberflächen haben Forschende nun jedoch ein neues Verfahren entwickelt.
Siggraph: Wie sich Treppenstufenartefakte im 3D-Druck verhindern lassen Zum Artikel »
Wenn sich virtuelle Roboterarme wie Gliedmaßen des eigenen Körpers anfühlen
Forschende konnten die Wahrnehmung zusätzlicher virtueller Roboterarme als Teil des eigenen Körpers in einem Experiment nachweisen.
Wenn sich virtuelle Roboterarme wie Gliedmaßen des eigenen Körpers anfühlen Zum Artikel »
Siggraph 2022: Von optischen Systemen bis zu taktilen Erlebnissen
Die Siggraph 2022 präsentiert 26 Forschungsprojekte in den Programmen „Emerging Technologies“ und „Immersive Pavilion“. Eine Vorschau.
Siggraph 2022: Von optischen Systemen bis zu taktilen Erlebnissen Zum Artikel »
Learntec 2022: Neue Projekte und Entwicklungen für das Lernen mit XR
Szenaris, Experte für modernes Lernen in digitalen Lernwelten, stellt auf der Messe Learntec seine neuen Projekte und Entwicklungen vor..
Learntec 2022: Neue Projekte und Entwicklungen für das Lernen mit XR Zum Artikel »
Reinforcement Learning: Wie eine KI-Methode komplexe Steuerungen optimieren soll
Reinforcement Learning kann dabei helfen, Steuerungsprobleme bei der Montage von Produkten und beim Antrieb von Kraftfahrzeugen zu lösen.
Reinforcement Learning: Wie eine KI-Methode komplexe Steuerungen optimieren soll Zum Artikel »
Immersive Therapie mit VR-Umgebung hilft Phobien überwinden
Eine immersive Therapie unterstützt Menschen mit Autismus und solche, die unter einschränkenden Phobien leiden.
Immersive Therapie mit VR-Umgebung hilft Phobien überwinden Zum Artikel »
Wie Augmented Reality unter Parkinson-Krankheit leidenden Menschen hilft
Eine neuartige Augmented-Reality-Brille unterstützt Menschen, die an der Parkinson-Krankheit leiden, bei alltäglichen Aufgaben.
Wie Augmented Reality unter Parkinson-Krankheit leidenden Menschen hilft Zum Artikel »
Oracle Industry Lab: AR-Plattform für Arbeitsanweisungen erkunden
Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.
Oracle Industry Lab: AR-Plattform für Arbeitsanweisungen erkunden Zum Artikel »
Wie Smartphone-Kameras Bilder in 3D erfassen könnten
Noch sehen Smartphone-Kameras nur in zwei Dimensionen und nehmen Bilder auf, die flach sind wie eine Zeichnung. Das könnte sich bald ändern.
Wie Smartphone-Kameras Bilder in 3D erfassen könnten Zum Artikel »
Signalgeschwindigkeit in Transistoren: Wo liegt das Tempolimit für Computer?
Wo die physikalische Grenze der Signalgeschwindigkeit in Transistoren liegt, hat nun ein deutsch-österreichisches Physikteam ermittelt.
Signalgeschwindigkeit in Transistoren: Wo liegt das Tempolimit für Computer? Zum Artikel »
Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation
Die skalierbare Multi-GPU-Lösung Nvidia OVX wurde für komplexe Simulationen in den Bereichen Robotik, KI und Industrieautomation entwickelt.
Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation Zum Artikel »
Haptische Funktionen: Zusammenarbeit unterstützt Integration in Khronos OpenXR
Haptics Industry Forum (HIF) und The Khronos Group kooperieren, um haptische Funktionen im offenen Standard Khronos OpenXR zu verankern.
Haptische Funktionen: Zusammenarbeit unterstützt Integration in Khronos OpenXR Zum Artikel »
Trends in der Industrie für 2022: Mit Flexibilität krisensicher produzieren
Vier wichtige Industrie-Trends ermöglichen es, auch zukünftig krisensicher zu produzieren und den Industriestandort Deutschland zu erhalten.
Trends in der Industrie für 2022: Mit Flexibilität krisensicher produzieren Zum Artikel »
CES 2022: Hier treffen Sie den virtuellen Zwilling des menschlichen Körpers
Interessierte können sich auf der Messe CES 2022 in Las Vegas Convention Centers auf eine virtuelle Reise durch den Körper begeben.
CES 2022: Hier treffen Sie den virtuellen Zwilling des menschlichen Körpers Zum Artikel »
Roboter: Wie sie mit künstlicher Intelligenz Objektbeziehungen verstehen
Ein neues Modell für maschinelles Lernen könnte Roboter in die Lage versetzen, Interaktionen in der Welt so zu verstehen, wie es Menschen …
Roboter: Wie sie mit künstlicher Intelligenz Objektbeziehungen verstehen Zum Artikel »
Ganzkörper-Haptik: Zusammenarbeit treibt die Markteinführung voran
HaptX und Haption kooperieren und wollen damit auch die kommerzielle Einführung von Lösungen für die Ganzkörper-Haptik beschleunigen.
Ganzkörper-Haptik: Zusammenarbeit treibt die Markteinführung voran Zum Artikel »
Handwerk: Neues Videoformat für die digitale Wissensvermittlung
Craftguide, Anbieter digitaler Lehrinhalte für die Aus- und Weiterbildung in Handwerk und Industrie, stellt ein neues Videoformat vor.
Handwerk: Neues Videoformat für die digitale Wissensvermittlung Zum Artikel »