Hardware

Hardware ist die Bezeichnung für technischen Bestandteile einer Datenverarbeitungsanlage, bestehend aus Ein- und Ausgabegeräten, der Zentraleinheit und dem Speicher. Die Funktionen der Hardware werden durch Programme gesteuert. Erst durch das Zusammenspiel mit der Software ergibt sich ein funktionsfähiges System.

Workstation mit 1U-Formfaktor
23.08.2023

3D-Workstation: Mehr Grafikleistung und Flexibilität im 1U-Formfaktor

Im Rahmen der SIGGRAPH-Konferenz hat HP die besonders leistungsfähige 1U Rack-Workstation HP Z4 Rack G5 präsentiert.

3D-Workstation: Mehr Grafikleistung und Flexibilität im 1U-Formfaktor Zum Artikel »

Neue Augmented-Reality-Brillen von Epson
11.05.2023

Maintenance: Wie die Fernwartung von Augmented-Reality-Brillen profitiert

Mit Augmented-Reality-Brillen lassen sich technische Probleme lösen, Reparatur und Wartung unterstützen und Schulungen vor Ort vereinfachen.

Maintenance: Wie die Fernwartung von Augmented-Reality-Brillen profitiert Zum Artikel »

Produktentwicklung mit AR und VR
28.02.2023

Hannover Messe: Wie AR und VR die Produktentwicklung beschleunigen

Mit AR3S von Holo-Light können alle an der Produktentwicklung Beteiligten standortunabhängig in Echtzeit an demselben digitalen Zwilling arbeiten und Design Reviews durchführen.

Hannover Messe: Wie AR und VR die Produktentwicklung beschleunigen Zum Artikel »

Projektionslösungen
10.01.2023

ISE 2023: Projektionslösungen mit hoher Lichtleistung

Digital Projection wird auf der Integrated Systems Europe 2023 in Barcelona (ISE) wieder neue Projektionslösungen vorstellen.

ISE 2023: Projektionslösungen mit hoher Lichtleistung Zum Artikel »

Augmented-Reality-Brille von Microoled
29.11.2022

Augmented-Reality-Brille für die Industrie: Leicht, autonom und ergonomisch

Eine neue Augmented-Reality-Brille vereint in sich drei Eigenschaften, die für den Endverbraucher in diesem Markt gleichermaßen wichtig sind.

Augmented-Reality-Brille für die Industrie: Leicht, autonom und ergonomisch Zum Artikel »

3D-Projektionssystem
09.08.2022

3D-Projektionssystem für Universität von Liverpool: Hohe Leistung im kompakten Format

Die Digital Innovation Facility an der Universität von Liverpool erhält ein leistungsfähiges, vielseitiges und kompaktes 3D-Projektionssystem.

3D-Projektionssystem für Universität von Liverpool: Hohe Leistung im kompakten Format Zum Artikel »

Force-Feedback-Handschuh im Einsatz bei VW
09.05.2022

Automobilmontage: Wie ein Force-Feedback-Handschuh das VR-Training effektiver macht

Volkswagen Nutzfahrzeuge implementierte und testete den Force-Feedback-Handschuh SenseGlove Nova für das VR-Training in der Montage.

Automobilmontage: Wie ein Force-Feedback-Handschuh das VR-Training effektiver macht Zum Artikel »

Augmented-Reality-Geräte
05.05.2022

Studie: Warum Augmented-Reality-Geräte Innovationen gefährden könnten

Laut einer neuen Studie könnten Augmented-Reality-Geräte zwar kurzfristig die Produktivität steigern, langfristig aber Innovation und Effizienz gefährden.

Studie: Warum Augmented-Reality-Geräte Innovationen gefährden könnten Zum Artikel »

Gehbrille für Betroffene der Parkinson-Krankheit
28.04.2022

Wie Augmented Reality unter Parkinson-Krankheit leidenden Menschen hilft

Eine neuartige Augmented-Reality-Brille unterstützt Menschen, die an der Parkinson-Krankheit leiden, bei alltäglichen Aufgaben.

Wie Augmented Reality unter Parkinson-Krankheit leidenden Menschen hilft Zum Artikel »

Laval Virtual 2022: Pico Interactive mit neuen Lösungen
28.03.2022

Laval Virtual 2022: Unternehmenslösungen für 3DoF- und 6DoF-VR-Headsets

Pico Interactive wird an der VR-Messe Laval Virtual 2022 mit Entwicklungspartnern ein breites Spektrum an VR-Lösungen vorstellen.

Laval Virtual 2022: Unternehmenslösungen für 3DoF- und 6DoF-VR-Headsets Zum Artikel »

Transistoren: Wo liegt das Speed-Limit
25.03.2022

Signalgeschwindigkeit in Transistoren: Wo liegt das Tempolimit für Computer?

Wo die physikalische Grenze der Signalgeschwindigkeit in Transistoren liegt, hat nun ein deutsch-österreichisches Physikteam ermittelt.

Signalgeschwindigkeit in Transistoren: Wo liegt das Tempolimit für Computer? Zum Artikel »

KI-Systeme mit Wafer-on-Wafer-Technologie
25.03.2022

Wafer-on-Wafer-Prozessor: KI-Systeme mit mehr Leistung und weniger Energiebedarf

Die neuen KI-Systeme von Graphcore stellen die benötigte Rechenleistung für eine Vielzahl an KI-Anwendungen bereit.

Wafer-on-Wafer-Prozessor: KI-Systeme mit mehr Leistung und weniger Energiebedarf Zum Artikel »

Nvidia OVX
24.03.2022

Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation

Die skalierbare Multi-GPU-Lösung Nvidia OVX wurde für komplexe Simulationen in den Bereichen Robotik, KI und Industrieautomation entwickelt.

Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation Zum Artikel »

14.03.2022

XR-Gerätemanagement: HP nutzt Technologie von ArborXR

HP kann nun das XR-Gerätemanagement von ArborXR nutzen, um Unternehmen bei der Skalierung von XR-Anwendungen zu unterstützen.

XR-Gerätemanagement: HP nutzt Technologie von ArborXR Zum Artikel »

OpenXR und XR Haptics
14.03.2022

Haptische Funktionen: Zusammenarbeit unterstützt Integration in Khronos OpenXR

Haptics Industry Forum (HIF) und The Khronos Group kooperieren, um haptische Funktionen im offenen Standard Khronos OpenXR zu verankern.

Haptische Funktionen: Zusammenarbeit unterstützt Integration in Khronos OpenXR Zum Artikel »

21.01.2022

VR-Plattform: Cloud-Streaming mit der Auflösung menschlicher Augen

Varjo erweitert seine Reality Cloud-Plattform um Cloud-Streaming und will somit immersive Collaboration-Workflows leichter zugänglich machen.

VR-Plattform: Cloud-Streaming mit der Auflösung menschlicher Augen Zum Artikel »

Ganzkörper-Haptik: HaptX und Haption entwickeln neuartige Lösungen
22.11.2021

Ganzkörper-Haptik: Zusammenarbeit treibt die Markteinführung voran

HaptX und Haption kooperieren und wollen damit auch die kommerzielle Einführung von Lösungen für die Ganzkörper-Haptik beschleunigen.

Ganzkörper-Haptik: Zusammenarbeit treibt die Markteinführung voran Zum Artikel »

Assisted Reality
04.10.2021

Assisted Reality für die Baustelle: Autodesk und RealWear

Die Assisted-Reality-Integration soll unter anderem die Sicherheit von Bautrupps verbessern, indem die Mitarbeiter die Hände für kritische Arbeitsabläufe frei haben und die …

Assisted Reality für die Baustelle: Autodesk und RealWear Zum Artikel »

24.06.2021

Cloud-Plattform: Austausch der Realitäten und virtuelle Teleportation

Eine neuartige Cloud-Plattform von Varjo ermöglicht es unter anderem, mit einem Headset in 3D zu scannen und eine andere Person in genau …

Cloud-Plattform: Austausch der Realitäten und virtuelle Teleportation Zum Artikel »

mobile Workstations: Neue Modelle von Lenovo für hybrides Arbeiten
16.06.2021

Mobile Workstations: Ein Trio für den hybriden Arbeitsplatz

Hardwarespezialist Lenovo stellt neue mobile Workstations vor, die den neuen Anforderungen hybrider Arbeitsumgebungen gerecht werden. Die leistungsfähigsten Varianten eignen sich auch für …

Mobile Workstations: Ein Trio für den hybriden Arbeitsplatz Zum Artikel »

Schaltschränke mit Augmented Reality auf den Tisch stellen: Neue Lösung von Eplan
10.05.2021

Wenn Schaltschränke virtuell auf den Schreibtisch kommen

Ein neues Augmented Reality-Add-on von Eplan erlaubt die freie Platzierung komplett aufgebauter Schaltschränke im virtuellen Raum.

Wenn Schaltschränke virtuell auf den Schreibtisch kommen Zum Artikel »

Luftbetankung realistisch simulieren: Airbus rüstet Simulator weiter auf
21.04.2021

Simulator für die Luftbetankung: Noch realistischere Szenarien bei Airbus

ST Engineering Antycip hat bei Airbus einen Simulator für die Luftbetankung weiterentwickelt, um die Bildqualität zu verbessern und die Szenarien noch realistischer …

Simulator für die Luftbetankung: Noch realistischere Szenarien bei Airbus Zum Artikel »

Visual Computing mit derNvidia RTX A6000
31.03.2021

Visual Computing: High-End-Grafikkarte für KI, Raytracing und VR

PNY bietet professionellen Anwendern mit der Nvidia RTX A6000 eine High-End-Grafikkarte für Visual Computing auf Desktop-PCs.

Visual Computing: High-End-Grafikkarte für KI, Raytracing und VR Zum Artikel »

FMX: Eindrücke von der Konferenz im Jahr 2019
30.03.2021

FMX 2021: Programm geht online, weitere Highlights stehen fest

Am 1. April geht das Programm der FMX online. Ein besonders faszinierender Track befasst sich mit den Fortschritten bei der Kreation des …

FMX 2021: Programm geht online, weitere Highlights stehen fest Zum Artikel »

Scroll to Top