Wartung und Instandhaltung
Die Wartung und Instandhaltung von Maschinen sind technische und administrative Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass der funktionsfähige Zustand zum Beispiel einer technischen Anlage oder eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus hinweg erhalten bleibt bzw. wiederhergestellt werden kann. Nach der DIN-Norm 31051 untergliedert sich die Instandhaltung in die vier Bereiche Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.
Assisted Reality-Lösung für Remote Support und nahtlose Kommunikation
Die Assisted Reality-Lösung von Dynabook ermöglicht Flexibilität im (Remote-) Arbeitsalltag bei Bosch (Tschechien) und der französischen Raumfahrtagentur CNES.
Assisted Reality-Lösung für Remote Support und nahtlose Kommunikation Zum Artikel »
Remote-Support in der Fertigung: Durch die Augen der Techniker
Vuzix, Anbieter von AR-Smart Glasses, arbeitet mit Icona, Anbieter der AR-Software Acty, zusammen, um den Remote-Support in der Fertigung zu optimieren.
Remote-Support in der Fertigung: Durch die Augen der Techniker Zum Artikel »
Industriedatenbrillen: Wie sie Ausfallzeiten in der Landwirtschaft reduzieren helfen
Orkel nutzt die Industriedatenbrillen von RealWear für Inbetriebnahme und Wartung seiner Pressen und Maschinen für die Landwirtschaft.
Industriedatenbrillen: Wie sie Ausfallzeiten in der Landwirtschaft reduzieren helfen Zum Artikel »
Remote Service mit Augmented Reality: Was Techniker in das Metaverse versetzt
Burckhardt Compression entwickelt Lösungen für den Remote Service mit der Augmented-Reality-Anwendung Vuforia von PTC.
Remote Service mit Augmented Reality: Was Techniker in das Metaverse versetzt Zum Artikel »
Arbeitsanweisungen mit erweiterten Funktionen: Digitale Tinte für das iPad
Neue Funktionen in der Plattform Manifest von Taqtile sollen das iPad auf eine Stufe mit Head-Mounted-Displays stellen.
Arbeitsanweisungen mit erweiterten Funktionen: Digitale Tinte für das iPad Zum Artikel »
Blechexpo 2021: AR-Projektionssystem unterstützt Werker
Durch den realitätsnahen Demonstrator zeigt Extend3D auf der Blechexpo, wie das AR-Projektionssystem in der Fließfertigung funktioniert.
Blechexpo 2021: AR-Projektionssystem unterstützt Werker Zum Artikel »
Immersive Zusammenarbeit: Marktstudie bewertet die Lösungen
Die traditionelle Büroarbeit verliert auch in der Produktentwicklung und Konstruktion an Bedeutung, die Zusammenarbeit verlagert sich in die virtuelle Welt. Das Technologieberatungsunternehmen …
Immersive Zusammenarbeit: Marktstudie bewertet die Lösungen Zum Artikel »
Spatial Computing: Augmented Reality-Szenarien auf vier Fußballfeldern
Eine neuartige Lösung erschließt die Möglichkeiten des Spatial Computing für die Entwicklung großflächiger immersiver AR-Szenarien.
Spatial Computing: Augmented Reality-Szenarien auf vier Fußballfeldern Zum Artikel »
Wartung aus dem Homeoffice: 5G-Technologie für die Folienproduktion
Der Spezialchemie-Hersteller Kuraray engagiert sich bei einem Pilotprojekt zur Erforschung der 5G-Technologie in industriellen Anwendungen.
Wartung aus dem Homeoffice: 5G-Technologie für die Folienproduktion Zum Artikel »
IoT und Augmented Reality: Live-Daten von Maschinen visualisieren
Augmented-Reality-Spezialist Re’flekt erweitert seine Work Augmentation-Plattform Reflect One um eine neue Komponente für das Internet of Things (IoT): Die Integration der Cumulocity …
IoT und Augmented Reality: Live-Daten von Maschinen visualisieren Zum Artikel »
Studie: Das erwarten Unternehmen von Remote-Assistance-Lösungen
Eine neue Studie zeigt auf, wie Führungskräfte den Einsatz von AR-Technologien beurteilen, was sie von Remote-Assistance-Lösungen erwarten und welche Hürden bei der …
Studie: Das erwarten Unternehmen von Remote-Assistance-Lösungen Zum Artikel »
Remote Support im Maschinenbau: Schnell reagieren im Servicefall
Eine Lösung für den Remote Support ermöglicht eine effizientere Betreuung von Kunden und Servicepartnern und reduziert Reisezeiten und -kosten.
Remote Support im Maschinenbau: Schnell reagieren im Servicefall Zum Artikel »
VR-basierte Schulungen: Immersive Simulationen für Anlagentechniker
Mit der Kombination aus immersiver 3D-Technologie und Trainingssimulation schafft Honeywell eine kollaborative Lernumgebung für Anlagentechniker.
VR-basierte Schulungen: Immersive Simulationen für Anlagentechniker Zum Artikel »
Augmented-Reality-Software: Henkel optimiert Remote-Zusammenarbeit
Henkel setzt in seinen Werken für Wasch- und Reinigungsmittel eine Augmented-Reality-Software ein, damit Mitarbeitende, Experten und Dienstleister auch unter corona-bedingten Einschränkungen optimal …
Augmented-Reality-Software: Henkel optimiert Remote-Zusammenarbeit Zum Artikel »
Remote Support: Warum sich AR-Brillen in der Corona-Krise bewähren
Während eines corona-bedingten Shut-downs setzte ein südamerikanisches Zellstoff- und Papierunternehmen auf AR-Brillen für den Remote Support.
Remote Support: Warum sich AR-Brillen in der Corona-Krise bewähren Zum Artikel »
Renault Trucks: Neuer Service mit Remote-Support spart Zeit und Kosten
Über eine AR-Lösung können Händler bei technischen Arbeiten besser mit den Ingenieuren von Renault Trucks zusammenarbeiten.
Renault Trucks: Neuer Service mit Remote-Support spart Zeit und Kosten Zum Artikel »
AR-Software-Plattform: Sicher und mobil über die Datenbrille hinaus
Ubimax veröffentlicht ein umfangreiches Update seiner Augmented Reality-Software-Plattform, das mobile Arbeitskräfte noch effektiver unterstützt.
AR-Software-Plattform: Sicher und mobil über die Datenbrille hinaus Zum Artikel »
Mit Assisted Reality-Lösung Arbeitsabläufe optimieren
Auf der Messe All about Automation können Besucher die Anwendungsmöglichkeiten einer Assisted Reality-Lösung mit smarter Datenbrille erkunden.
Mit Assisted Reality-Lösung Arbeitsabläufe optimieren Zum Artikel »
VR-Schulungen: Globale Plattform unterstützt Lern-Initiativen bei BP
Der Mineralölkonzern BP setzt in Zusammenarbeit mit dem VR-Spezialisten Immerse auf eine neuartige globale Plattform für VR-Schulungen.
VR-Schulungen: Globale Plattform unterstützt Lern-Initiativen bei BP Zum Artikel »
Remote zusammenarbeiten in der Petrochemie: Expertenrat in Echtzeit
Das Mineralölunternehmen Total verwendet am US-Standort La Porte, Texas, der größten Polypropylenanlage Nordamerikas, Headsets, damit die Mitarbeiter remote zusammenarbeiten und Fehler gemeinsam …
Remote zusammenarbeiten in der Petrochemie: Expertenrat in Echtzeit Zum Artikel »
Anlagenwartung: So unterstützt Augmented Reality Mitarbeiter vor Ort
Mit Augmented Reality für die Anlagen-Asset-Management-Plattform Plantweb Optics können Außendiensttechniker die Anlagenwartung optimieren.
Anlagenwartung: So unterstützt Augmented Reality Mitarbeiter vor Ort Zum Artikel »
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor
ABB hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld digitalisieren und die Interaktion zwischen Feld- und Kontrollraumbetrieb verbessern soll.
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor Zum Artikel »
Remote-Arbeit in der Industrie: Was wirklich funktioniert
Remote-Arbeit ist für Industrieunternehmen eine Möglichkeit, sich an die neue Situation durch die Corona-Krise anzupassen. Worauf es in der Wartung und Instandhaltung …
Remote-Arbeit in der Industrie: Was wirklich funktioniert Zum Artikel »
Remote Support: 3 Tipps wie Unternehmen der Corona-Krise trotzen
Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig der freie Waren- und Personentransfer geworden ist. So können Ersatzteile meist innerhalb kurzer Zeit geliefert werden. Aber …
Remote Support: 3 Tipps wie Unternehmen der Corona-Krise trotzen Zum Artikel »