Wartung und Instandhaltung

Die Wartung und Instandhaltung von Maschinen sind technische und administrative Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, dass der funktionsfähige Zustand zum Beispiel einer technischen Anlage oder eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus hinweg erhalten bleibt bzw. wiederhergestellt werden kann. Nach der DIN-Norm 31051 untergliedert sich die Instandhaltung in die vier Bereiche Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung.

Mustang Mach-E: Techniker werden in einer VR-Umgebung für die Wartung und Instandsetzung geschult, ohne physische Modell.
17.02.2020

Wie Ford und Bosch Techniker für neuen Mustang Mach-E schulen wollen

Mit einem neuen VR-Trainingswerkzeug werden bald Techniker am virtuellen Modell geschult, den elektrischen Geländewagen Mustang Mach-E zu warten.

Wie Ford und Bosch Techniker für neuen Mustang Mach-E schulen wollen Zum Artikel »

Fernzugriff
03.02.2020

Fernzugriff: Wie Augmented Reality und IoT Mitarbeiter aus der Ferne unterstützen

Nie war das Bereitstellen von Dienstleistungen und die Unterstützung für Kunden sowie Mitarbeiter erfolgskritischer als heute. Mobile Mitarbeiter, die an mehreren Standorten …

Fernzugriff: Wie Augmented Reality und IoT Mitarbeiter aus der Ferne unterstützen Zum Artikel »

Teamviewer Pilot
26.08.2019

TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality

Mit der App TeamViewer Pilot können private Anwender wie Mitarbeiter in Unternehmen ab sofort Fernsupport-Sitzungen über Augmented Reality durchführen. Die neue Version …

TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality Zum Artikel »

impressions_bmw_1
12.06.2019

After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler

Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.

After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler Zum Artikel »

shell-realwear-news-image
09.04.2019

Fernwartung: Shell setzt auf Head Mounted Tablets

Shell hat sich für das sprachgesteuerte, freihändig bedienbare und auf dem Kopf tragbare Android-Tablet, die HMT-1Z1-Plattform von RealWear, entschieden, um die Fernwartung zu unterstützen. 

Fernwartung: Shell setzt auf Head Mounted Tablets Zum Artikel »

20.03.2019

Augmented Reality: 5 Schritte zum Einsatz von Datenbrillen

Im industriellen Umfeld hat Augmented Reality erhebliches Potenzial die Effizienz informationsintensiver Prozesse zu steigern. Um Datenbrillen-Technologie im Unternehmen erfolgreich einzuführen, hat sich ein strukturiertes …

Augmented Reality: 5 Schritte zum Einsatz von Datenbrillen Zum Artikel »

uni-saarland_handschuh_5178
20.03.2019

Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt

Forscher der Universität des Saarlandes machen eine hauchdünne, dehnbare Folie zum Sinnesorgan für die Technik. In einem Handschuh integriert, vermittelt das neuartige …

Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt Zum Artikel »

kasto_pi_intec-preis_2019_02
08.02.2019

Interaktives AR-Fernwartesystem ausgezeichnet

Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist Kasto hat für sein neuartiges Fernwartesystem VisualAssistance den Intec-Preis 2019 erhalten. Es unterstützt die Anwender bei ihren Aufgaben via Augmented Reality.

Interaktives AR-Fernwartesystem ausgezeichnet Zum Artikel »

safran_bd_florian_fraisse_safran_0
05.02.2019

Luftfahrt: Wartung 4.0 mit Augmented Reality

Der Luft- und Raumfahrtspezialist Safran setzt in seinen Produktionsstätten schon länger auf Augmented Reality. Nun könnten entsprechende Lösungen auch in der Wartung …

Luftfahrt: Wartung 4.0 mit Augmented Reality Zum Artikel »

fraunhofer_igd_industrie-5134b_ba
05.02.2019

Augmented Reality in der Cloud

Die Forscher des Fraunhofer IGD ermöglichen auf der Grundlage einer Software-as-a-Service-Infrastruktur den routinemäßigen Einsatz von Augmented Reality im Kontext von Industrie 4.0 oder des digitalen …

Augmented Reality in der Cloud Zum Artikel »

ubimax-20190122-1-e5lyqp7w
22.01.2019

Skype- und Multi-User-Calls auf Datenbrillen

Ubimax erweitert die Funktionalität seiner Augmented-Reality-basierten Plattform Ubimax Frontline mit Skype-for-Business Support und Multi-User-Calls. Microsofts Unternehmenslösung für VoIP-Calls steht damit sowohl auf …

Skype- und Multi-User-Calls auf Datenbrillen Zum Artikel »

uwe_bristol_6332_02
22.01.2019

Bahntechnik: Vorausschauende Wartung und Augmented Reality

Eine Lösung, mit der sich das Fehlerrisiko an Bahngleisen, Signaltechnik oder anderen bahnspezifischen Gerätschaften besser einschätzen lässt, könnte Zugverspätungen minimieren. Tausende Sensoren, 3D-Modellierung und …

Bahntechnik: Vorausschauende Wartung und Augmented Reality Zum Artikel »

10.10.2018

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda

Dass künstliche Intelligenz Geschäftsprozesse grundlegend verändern wird, davon sind neun von zehn Managern überzeugt, die in einer Studie von Lünendonk & Hossenfelder …

Studie: Künstliche Intelligenz bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda Zum Artikel »

leybold_augmented_reality_02
09.05.2018

Instandhaltungsstrategien für optische Beschichtungsprozesse

Präzision und Schnelligkeit sind wesentliche Qualitätsmerkmale für optische Beschichtungsprozesse. Da Vakuumsysteme ein zentraler Bestandteil des Herstellungsprozesses sind, erfordern sie zusätzlich intelligente Wartungsstrategien.Dabei …

Instandhaltungsstrategien für optische Beschichtungsprozesse Zum Artikel »

tae1aef_org
09.05.2018

Wartung: Business-Software in Augmented Reality integriert

IFS, ein Anbieter von Unternehmensanwendungen, hat in Kooperation mit fountx und TAE Aerospace eine neuartige Lösung für die Wartung komplexer Industrieanlagen entwickelt.

Wartung: Business-Software in Augmented Reality integriert Zum Artikel »

italpress-aveva-press-release-01
02.05.2018

VR und AR in der Wartung von Leichtmetallgießereien

Italpresse Gauss, Anbieter von Anlagen für den Leichtmetallguss, hat eine Augmented- und Virtual-Reality-Software von Aveva in seine Leichtmetallguss-Systeme integriert und das Fernwartungstool namens …

VR und AR in der Wartung von Leichtmetallgießereien Zum Artikel »

cyberanzug_whz_2
16.04.2018

Cyberanzug erleichtert den Alltag

Die Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) stellt auf der Hannover Messe einen neuartigen Cyberanzug vor. Das System kombiniert eine Datenbrille …

Cyberanzug erleichtert den Alltag Zum Artikel »

door_02
06.03.2018

Virtuelle Realität im Service-Management

Die VR-Anwendung door2vr vom Wiener Unternehmen door2solution ermöglicht es, Maschinen und Baugruppen im virtuellen Raum zu visualisieren, zu rotieren, zu bewegen und zu zerlegen – …

Virtuelle Realität im Service-Management Zum Artikel »

honeywell_immersive_competency_c_300_7in
22.02.2018

AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter

Honeywell bietet ab sofort ein cloud-basiertes Simulationswerkzeug an, das eine Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zur Schulung des Anlagenpersonals …

AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter Zum Artikel »

cg360-front
08.03.2017

3D-Scan-System für schnelle, präzise Inspektion

CyberOptics wird an der britischen Southern Manufacturing Show das MRS-fähiges 3D-Scanning- und Inspektionssystem CyberGage360 demonstrieren. Das 3D-System verspricht Bedienkomfort, Geschwindigkeit und Präzision …

3D-Scan-System für schnelle, präzise Inspektion Zum Artikel »

inosoft
24.11.2016

Virtueller Schaltschrank macht Wartung einfacher

Das Marburger Softwarehaus INOSOFT gehört zu den ersten Entwicklungspartnern von Microsoft, die eine Datenbrille für Augmented Reality-Anwendungen nutzen. Für die Deutsche Kommission …

Virtueller Schaltschrank macht Wartung einfacher Zum Artikel »

caterpillarr20160926-08344-47473_02
09.11.2016

Caterpillar: Augmented Reality für Fernwartung & Support

Scope AR und Caterpillar präsentieren eine Augmented-Reality-basierte Plattform für den Remote-Support in der Bau- und Schwerindustrie, die erste ihrer Art. Die Anwendung …

Caterpillar: Augmented Reality für Fernwartung & Support Zum Artikel »

mpi_gestensteuerung
23.04.2015

Gestensteuerung für den Computer

Forscher vom MPI für Informatik und der Aalto Universität berechnen die einfachsten Möglichkeiten einer mit Hand- und Fingergesten gesteuerten Interaktion per Computerkamera: …

Gestensteuerung für den Computer Zum Artikel »

kit_fifi_20150130-cs-01-046
30.03.2015

KIT zeigt Transportfahrzeug FiFi in Hannover

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe (13. bis 17. April) einen ganz besonderen Helfer am Stand: FiFi, …

KIT zeigt Transportfahrzeug FiFi in Hannover Zum Artikel »

Scroll to Top