IT-Security | IT-Sicherheit | Cybersecurity

Unter IT-Security oder Informationssicherheit versteht man den Schutz vor Gefahren und Bedrohungen, das Vermeiden wirtschaftlicher Schäden und die Verminderung von Risiken, wobei ein Zustand hundertprozentiger Sicherheit für IT-Infrastrukturen nicht erreicht werden kann.

IT-Security wird immer wichtiger

Für die IT hat Sicherheit in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Begründet liegt dies in der stetigen Zunahme an Bedrohungen von außen und innen. Wesentliche Bedrohungen sind Spionage (das Ausspähen von Firmengeheimnissen) und das Ausspähen von Computer-Netzwerken mit dem Ziel, die Informationsflüsse zu stören bzw. der feindlichen Übernahme der Steuerung mit dem Zweck, unter falschen Identitäten Schaden anzurichten.

Intelligenz
17.09.2021

Vom Labor ins Leben: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen

Der Bericht eines internationalen Expertengremiums sieht die Künstliche Intelligenz (KI) an einem kritischen Wendepunkt angelangt. Fortschritte in den Bereichen Sprachverarbeitung, Computervision und …

Vom Labor ins Leben: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen Zum Artikel »

Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice
26.03.2020

Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice – so werden Missverständnisse im Unternehmen vermieden

Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice: Neues System schließt die Prozeßlücken, welche durch die Corona-Krise in Unternehmen entstanden sind.

Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice – so werden Missverständnisse im Unternehmen vermieden Zum Artikel »

tuev_rheinland_iot_key_visual
07.06.2019

Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO

Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet …

Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO Zum Artikel »

sophos_michael_veit_2017_2-3
24.05.2019

Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch

Einst eine Spielart nationalstaatlicher Angriffe, gehören Blended Attacks heute zur Praxis alltäglicher Cyberkriminalität. Im Durchschnitt haben Hacker in Deutschland elf Stunden Zeit, …

Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch Zum Artikel »

shutterstock_717192001
26.04.2019

Warum IT-Security-Verantwortliche unaufgeräumte Kühlschränke fürchten sollten

Ob schnell abgelegte Dateien auf dem Desktop, Ordner mit sensiblen Informationen auf einem USB-Stick oder in der Cloud gespeicherte Firmendokumente – der …

Warum IT-Security-Verantwortliche unaufgeräumte Kühlschränke fürchten sollten Zum Artikel »

selfderiving_viterbi
24.04.2019

Autonome Fahrzeuge sicherer machen

Informatiker von der University of Southern California entwickeln eine Methode, um jene Algorithmen für das maschinelle Lernen zu testen, die autonome Fahrzeuge …

Autonome Fahrzeuge sicherer machen Zum Artikel »

csem_doc
24.04.2019

Mensch-Maschine-Schnittstelle im Cockpit

Unter der Leitung des CSEM arbeitet das Peggasus Konsortium daran, neue Mensch-Maschinen-Schnittstellen für die Bordelektronik zu schaffen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und …

Mensch-Maschine-Schnittstelle im Cockpit Zum Artikel »

05.04.2019

Umstellung auf 5G erfordert Sicherheitsmaßnahmen

Wie eine aktuelle IDC-Studie zeigt, ist die Modernisierung von Data Centern essentiell für den geschäftlichen Erfolg. Demnach modernisieren derzeit rund 57 Prozent …

Umstellung auf 5G erfordert Sicherheitsmaßnahmen Zum Artikel »

lockheed_martin_vr
27.03.2019

Ergonomie: Lockheed Martin setzt auf VR und 3D-Druck

Vier Arbeitsgruppen von Lockheed Martin haben mit Lösungen, die das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz minimieren sollen, das Finale des Wettbewerbs um den 22. …

Ergonomie: Lockheed Martin setzt auf VR und 3D-Druck Zum Artikel »

unbenannt
13.03.2019

Kann das Recht mit Industrie 4.0 Schritt halten?

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die Plattform Industrie 4.0 bringen am 14. März Expertinnen und Expertinnen in Berlin zusammen. Titel: …

Kann das Recht mit Industrie 4.0 Schritt halten? Zum Artikel »

ki_shutterstock_679612984_phonlamai_photo
09.01.2019

Forschung zu Künstlicher Intelligenz gestärkt

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) investiert – und zwar in die Forschung und Lehre von KI-Methoden in IT-Sicherheit und Materialforschung. Zwei …

Forschung zu Künstlicher Intelligenz gestärkt Zum Artikel »

yougug_ki_risiko_nutzen
12.09.2018

Künstliche Intelligenz: Deutsche sehen aktuell eher Risiken als Nutzen

Am Thema künstliche Intelligenz scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite bringt sie große Fortschritte, auf der anderen birgt sie schwer …

Künstliche Intelligenz: Deutsche sehen aktuell eher Risiken als Nutzen Zum Artikel »

shutterstock_578912143_1
07.09.2018

Studie zum IoT: Vieles geht an den Sicherheitsverantwortlichen vorbei

Eine weltweite Umfrage des IT-Sicherheitsexperten Trend Micro zeigt, dass Sicherheitsexperten nur für 38 Prozent der IoT-Projekte in Unternehmen konsultiert werden. Was die …

Studie zum IoT: Vieles geht an den Sicherheitsverantwortlichen vorbei Zum Artikel »

25.06.2018

Cyber-Sicherheitstag in Münster

Manchem Unternehmer stellen sich die Nackenhaare auf, wenn er daran denkt, dass durch Cyberattacken Unternehmensdaten gehackt werden könnten. Deshalb sollte rechtzeitig vorgebeugt …

Cyber-Sicherheitstag in Münster Zum Artikel »

im2016100029df_300dpi
10.04.2018

Siemens: Mehr Cybersecurity in der Industrie mit Anomalieerkennung

Siemens stellt auf der Hannover Messe 2018 eine Lösung zur Anomalieerkennung in industriellen Netzwerken vor. Mit Industrial Anomaly Detection lassen sich sicherheitsrelevante …

Siemens: Mehr Cybersecurity in der Industrie mit Anomalieerkennung Zum Artikel »

blockchain_shutterstock_791631601_luckystep
21.02.2018

Trend-Umfrage: Blockchain avanciert zum Top-Thema in der Digitalwirtschaft

Die Blockchain rückt in die Top-Ten der digitalen Trendthemen vor. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der jährlichen Trend-Umfrage des Bitkom. Auch andere …

Trend-Umfrage: Blockchain avanciert zum Top-Thema in der Digitalwirtschaft Zum Artikel »

ipg_automotive_nvidia_board_print
30.11.2017

Sichere Systeme mit Lerneffekt für selbstfahrende Autos

Wie bringt man ein Fahrzeug dazu, selbstständig und autonom zu fahren? Man lässt es bei echten Fahrern zuschauen und lernen. Möglich macht …

Sichere Systeme mit Lerneffekt für selbstfahrende Autos Zum Artikel »

20.09.2017

eco Verband: „Mittelständler riskieren mit unsicheren Webseiten ihre Existenz“

Mittelständler schützen ihre IT oft schlechter als börsennotierte Konzerne und gefährden so ihr Unternehmen: Viele Handwerks- oder mittelständische Produktionsbetriebe sind sich häufig …

eco Verband: „Mittelständler riskieren mit unsicheren Webseiten ihre Existenz“ Zum Artikel »

21.07.2017

IT-Sicherheit: BSI zertifiziert TÜV-Nord-Tochter

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) als prüfende Stelle nach dem IT-Sicherheitsgesetz anerkannt. Damit …

IT-Sicherheit: BSI zertifiziert TÜV-Nord-Tochter Zum Artikel »

29.06.2017

Zeitbombe Produktionsrechner: Cyber-Erpresser haben leichtes Spiel

Die digitalen Erpressungen gehen weiter: In den vergangenen Tagen wurden tausende Attacken durch einen Kryptotrojaner auf die Computer zahlreicher Unternehmen verzeichnet. Nicht …

Zeitbombe Produktionsrechner: Cyber-Erpresser haben leichtes Spiel Zum Artikel »

20.06.2017

Phishing-Attacken gegen Industrieunternehmen haben Konjunktur

Eine aktuelle Phishing-Angriffs-Welle auf Industrieunternehmen hat unter anderem Projekt- und Betriebspläne sowie schematische Darstellung von elektrischen und informationstechnischen Netzwerken im Visier. Das …

Phishing-Attacken gegen Industrieunternehmen haben Konjunktur Zum Artikel »

16.06.2017

EU GDPR – Nur noch ein Jahr bis zum Inkrafttreten

“Wissen ist Macht” – dieser Spruch passt auf seine ganz eigene Art in die Diskussion über die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Wenn das neue …

EU GDPR – Nur noch ein Jahr bis zum Inkrafttreten Zum Artikel »

kaspersk-avl-foto_graggo-059
02.06.2017

Kaspersky und AVL kooperieren für Cybersicherheit in der Automobilindustrie

Um den Cybersicherheitsherausforderungen kommender Entwicklungen im Automobilbereich gerecht zu werden, arbeiten Kaspersky Lab und die AVL Software and Functions GmbH nun zusammen, …

Kaspersky und AVL kooperieren für Cybersicherheit in der Automobilindustrie Zum Artikel »

22.05.2017

Ein Jahr vor der DSGVO: Wie Unternehmen den EU-Datenschutz umsetzen

Im Mai 2018 wird das EU-Regelwerk zum Datenschutz scharf gestellt. Unternehmen bleibt nicht viel Zeit, ihre IT für einen gesetzeskonformen Umgang mit …

Ein Jahr vor der DSGVO: Wie Unternehmen den EU-Datenschutz umsetzen Zum Artikel »

Scroll to Top