Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich damit beschäftigt, Funktionen zu automatisieren, die intelligentes Verhalten menschlicher Provenienz imitieren und dabei etwa eigenständig hinzulernen. Das Prinzip dahinter ist die Fähigkeit des künstlichen Systems, aus Beispielen Erfasstes zu Mustern zu verallgemeinern. „Maschinelles Lernen“ etwa beruht auf solchen verallgemeinerten Mustern, aus denen „künstlich“ ein Lernen aus Erfahrung erzeugt wird.

Schneller Absortieren mit neuer Software, basierend auf künstlicher Intelligenz und mit Augmented-Reality-Brille
29.11.2022

Absortieren im Automobilbau: Mehr Tempo und weniger Fehler mit KI und AR

Die Software Arrange unterstützt das Absortieren – etwa von Blechteilen in der Automobilindustrie, wo solche Lösungen besonders gefragt sind. Über eine AR-Brille …

Absortieren im Automobilbau: Mehr Tempo und weniger Fehler mit KI und AR Zum Artikel »

Marketing-Kampagne für Rivella
09.08.2022

Marketing-Kampagne mit KI und AR: Wie sich Rivella ins Spiel bringt

Um den Produktnutzen eines Getränks spielerisch aufzuzeigen, startete Rivella eine weitere Marketing-Kampagne mit Augmented Reality,

Marketing-Kampagne mit KI und AR: Wie sich Rivella ins Spiel bringt Zum Artikel »

Reinforcement Learning optimiert komplexe Steuerungen
09.05.2022

Reinforcement Learning: Wie eine KI-Methode komplexe Steuerungen optimieren soll

Reinforcement Learning kann dabei helfen, Steuerungsprobleme bei der Montage von Produkten und beim Antrieb von Kraftfahrzeugen zu lösen.

Reinforcement Learning: Wie eine KI-Methode komplexe Steuerungen optimieren soll Zum Artikel »

KI-Systeme mit Wafer-on-Wafer-Technologie
25.03.2022

Wafer-on-Wafer-Prozessor: KI-Systeme mit mehr Leistung und weniger Energiebedarf

Die neuen KI-Systeme von Graphcore stellen die benötigte Rechenleistung für eine Vielzahl an KI-Anwendungen bereit.

Wafer-on-Wafer-Prozessor: KI-Systeme mit mehr Leistung und weniger Energiebedarf Zum Artikel »

Roboter erkennen Objektbeziehungen mit maschinellem Lernen
30.11.2021

Roboter: Wie sie mit künstlicher Intelligenz Objektbeziehungen verstehen

Ein neues Modell für maschinelles Lernen könnte Roboter in die Lage versetzen, Interaktionen in der Welt so zu verstehen, wie es Menschen …

Roboter: Wie sie mit künstlicher Intelligenz Objektbeziehungen verstehen Zum Artikel »

Schusskraft und Treffsicherheit: immersives Trainingscenter für Fußballfans
20.09.2021

Mit Augmented Reality zu mehr Schusskraft und Treffsicherheit

Ein neuartiges immersives Trainingscenter für Fußball ermöglicht es Besuchern, Fähigkeiten wie Schusskraft und Treffsicherheit zu trainieren.

Mit Augmented Reality zu mehr Schusskraft und Treffsicherheit Zum Artikel »

Intelligenz
17.09.2021

Vom Labor ins Leben: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen

Der Bericht eines internationalen Expertengremiums sieht die Künstliche Intelligenz (KI) an einem kritischen Wendepunkt angelangt. Fortschritte in den Bereichen Sprachverarbeitung, Computervision und …

Vom Labor ins Leben: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen Zum Artikel »

Kundendienst mit KI-basierter AR-Plattform EVE Cortex von TechSee
25.06.2021

Neuronale Netze und AR: So bekommt der Kundendienst intelligente Augen

EVE Cortex nutzt neuronale Netze, um innerhalb von Stunden statt Monaten leistungsstarke Anwendungen für den Kundendienst zu entwickeln. Die Künstliche Intelligenz-Plattform (KI) …

Neuronale Netze und AR: So bekommt der Kundendienst intelligente Augen Zum Artikel »

Künstliche Intelligenz im Maschinenbau
28.05.2021

Künstliche Intelligenz: Das sind die Herausforderungen im Maschinenbau

Die zweite Auflage der Konferenz „Artificial Intelligence in Engineering“ beleuchtet die Herausforderungen, die Verfahren der Künstlichen Intelligenz für den Maschinenbau bereithalten.

Künstliche Intelligenz: Das sind die Herausforderungen im Maschinenbau Zum Artikel »

Siggraph 2021: Solid-fluid Interaction With Surface-tension-dominant Contact
20.05.2021

SIGGRAPH 2021: Forschung und Kunst auf der virtuellen Konferenz

Die Veranstalter der Siggraph 2021, die virtuell vom 9. bis 13. August stattfindet, kündigen eine Reihe technischer und künstlerischer Beiträge an. 191 …

SIGGRAPH 2021: Forschung und Kunst auf der virtuellen Konferenz Zum Artikel »

Geigenbau: Mit KI den Klang vorhersagen
12.05.2021

Geigenbau trifft auf KI: So lässt sich der Klang genauer vorhersagen

Mit einem neuronalen Netz, entwickelt von Forschenden am Politecnico di Milano, lässt sich das Schwingungsverhalten einer Geigenplatte vorhersagen. Damit wird es beispielsweise …

Geigenbau trifft auf KI: So lässt sich der Klang genauer vorhersagen Zum Artikel »

Holografie in Echtzeit
11.03.2021

Mit neuronalem Netz und Deep Learning zur Holografie in Echtzeit

Holografie in Echtzeit könnte einige derzeit gefragte Anwendungen optimieren helfen, von der virtuellen Realität bis zum 3D-Druck. Forschende am MIT haben dafür …

Mit neuronalem Netz und Deep Learning zur Holografie in Echtzeit Zum Artikel »

Ignite 2021; Neue MR-Plattform von Microsoft
03.03.2021

Ignite 2021: Neue Formen der Zusammenarbeit mit Mixed Reality

Auf seiner Konferenz Ignite 2021 stellt Microsoft viele Neuheiten vor. Darunter ist auch Mesh, eine neue Plattform für Mixed-Reality-Anwendungen.

Ignite 2021: Neue Formen der Zusammenarbeit mit Mixed Reality Zum Artikel »

Grafikkarte Nvidia A100
24.09.2020

Grafikkarte: Mehr Tempo für KI und High Performance Computing

PNY Technologies erweitert sein Sortiment an GPUs um die neue Grafikkarte Nvidia A100. Sie eignet sich für anspruchsvolle KI-Anwendungen, Datenanalysen und High …

Grafikkarte: Mehr Tempo für KI und High Performance Computing Zum Artikel »

Fabrikmodelle für Accso
18.09.2020

Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen

In einem Forschungsprojekt zur Simulation der Prozesse einer smarten Fabrik kommen realitätsnahe Fabrikmodelle von Fischertechnik zum Einsatz.

Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen Zum Artikel »

Digital Branding
27.07.2020

Digital Branding: Mit virtuellen Bildwelten interaktive Kundenerlebnisse erzeugen

Mit der Digitalisierung stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Märkte werden transparenter und überall gibt es Informationen im Überfluss. Da Kunden heute eher …

Digital Branding: Mit virtuellen Bildwelten interaktive Kundenerlebnisse erzeugen Zum Artikel »

Montage-Assistent mit künstlicher Intelligenz
08.06.2020

Montage-Assistent: Wie künstliche Intelligenz Fachkräfte unterstützt

Mit einer neuen Technologie lässt sich das Training von KI-Systemen automatisieren. Der erste Use Case: ein digitaler Montage-Assistent.

Montage-Assistent: Wie künstliche Intelligenz Fachkräfte unterstützt Zum Artikel »

Deep Learning verbessert Szenenverständnis von autonomen Fahrzeugen
19.05.2020

Deep Learning: Wie selbstfahrende Autos Szenen besser verstehen

Neue, an der Universität Freiburg entwickelte Methoden des Deep Learning verbessern die Wahrnehmung der Umgebung in selbstfahrenden Autos.

Deep Learning: Wie selbstfahrende Autos Szenen besser verstehen Zum Artikel »

3D-Modelle: Qualität sichern mit Hilfe künstlicher Intelligenz
30.04.2020

3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren

Invenio Virtual Technologies (VT) präsentiert eine neuartige Lösung, die mit Verfahren der generischen künstlichen Intelligenz 3D-Modelle auf Problemstellen hin analysiert.

3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren Zum Artikel »

Generatives Design, KI-Tools und Echtzeitsimulation in der neuen Version von Creo
17.04.2020

Generatives Design und KI-Lösungen: Schneller vom Entwurf zum Produkt

PTC stellt die neue Version der 3D-CAD-Software Creo vor. Unter anderem ermöglicht die Integration der generativen Designsoftware von Frustum die Nutzung leistungsstarker …

Generatives Design und KI-Lösungen: Schneller vom Entwurf zum Produkt Zum Artikel »

Re-Assoziation von Körperteilen in VR
19.03.2020

Re-Assoziation mit VR: Wenn der rechte Daumen zum linken Arm wird

Eine Re-Assoziation des rechten Daumens mit dem virtuellen linken Arm lässt sich durch visuomotorische Synchronisation in einer VR-Umgebung auslösen. Das könnte sich …

Re-Assoziation mit VR: Wenn der rechte Daumen zum linken Arm wird Zum Artikel »

Reifenherstellung und Materialkombination mit künstlicher Intelligenz
12.11.2019

Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt

Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf …

Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt Zum Artikel »

uipath_grafik_wachstum
03.06.2019

Künstliche Intelligenz macht Software-Roboter klüger

Wie sich Software-Roboter mit künstlicher Intelligenz neue Fähigkeiten aneignen können, zeigt UiPath, Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA). Der Einsatz von …

Künstliche Intelligenz macht Software-Roboter klüger Zum Artikel »

hs_rhein_waal-vis
24.05.2019

Konferenz: Interaktive Datenvisualisierung

Neben der Analyse und Darstellung von Unternehmensdaten gewinnen auch Visualisierungen mit AR/VR-Technologien an Bedeutung – so etwa bei der Planung von Industrieanlagen oder in …

Konferenz: Interaktive Datenvisualisierung Zum Artikel »

Scroll to Top