Marketing & Vertrieb
Marketing und Vertrieb gehen oft Hand in Hand, wobei Marketing vor dem eigentlich Vertrieb steht.
Marketing beschreibt die Ausrichtung der Unternehmensaktivitäten an den Bedürfnissen des Marktes. Absicht des Marketings ist es, die Bedürfnisse des Kunden zu erkennen und zu erfüllen. Der Vertrieb sorgt dafür, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Verbraucher verfügbar wird, der Verbraucher also so viel wie möglich davon kauft.
Metaverse-Plattform für Geschäftsanwendungen: Mit modularem Ansatz zu eigenen VR-Umgebungen
HTC Vive erweitert sein XR-Ökosystem und stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona unter anderem Viverse for Business vor.
Wie ein Kunststoffspezialist Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität bringt
Mit dem Iguversum schafft Igus ein digitales Paralleluniversum, das Vertrieb und Engineering auf das Metaverse vorbereitet.
Wie ein Kunststoffspezialist Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität bringt Zum Artikel »
Marketing-Kampagne mit KI und AR: Wie sich Rivella ins Spiel bringt
Um den Produktnutzen eines Getränks spielerisch aufzuzeigen, startete Rivella eine weitere Marketing-Kampagne mit Augmented Reality,
Marketing-Kampagne mit KI und AR: Wie sich Rivella ins Spiel bringt Zum Artikel »
Schuhe virtuell anprobieren: So finden Sie die perfekte Passform
Eine neuartige Smartphone-App zeigt anhand der 3D-Form der Füße ihrer Nutzer, wie gut Schuhe passen werden.
Schuhe virtuell anprobieren: So finden Sie die perfekte Passform Zum Artikel »
KLM Royal Dutch Airlines: Digitale Zwillinge für schnelle Abläufe am Boden
Die Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines nutzt digitale Zwillinge von Matterport, um die Betriebseffizienz zu verbessern.
KLM Royal Dutch Airlines: Digitale Zwillinge für schnelle Abläufe am Boden Zum Artikel »
3D-Viewer: Produkte konsistent über mehrere Plattformen visualisieren
Die konsistente Darstellung virtueller Produkte über mehrere 3D-Viewer hinweg könnte das Kundenvertrauen erhöhen und die Retourenquote minimieren.
3D-Viewer: Produkte konsistent über mehrere Plattformen visualisieren Zum Artikel »
Immersives Marketing: 3D-Konstruktionsdaten mit Erlebnischarakter
Marketingspezialisten können mit einer neuen Software Inhalte und interaktive Erlebnisse aus den Engineering-Daten vielseitig erstellen und publizieren — mit einem Master-Modell.
Immersives Marketing: 3D-Konstruktionsdaten mit Erlebnischarakter Zum Artikel »
Digital Branding: Mit virtuellen Bildwelten interaktive Kundenerlebnisse erzeugen
Mit der Digitalisierung stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Märkte werden transparenter und überall gibt es Informationen im Überfluss. Da Kunden heute eher …
Digital Branding: Mit virtuellen Bildwelten interaktive Kundenerlebnisse erzeugen Zum Artikel »
Barrierefreie Kommunikation – 3D-Avatar übersetzt in Gebärdensprache
Auch die Gebärdensprache kann digital funktionieren. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekt „AVASAG“ entwickeln Experten derzeit gemeinsam einen …
Barrierefreie Kommunikation – 3D-Avatar übersetzt in Gebärdensprache Zum Artikel »
Corona-Krise und Rettungspakete – so wird die Wirtschaft nach dem Shutdown wieder hochgefahren
Die Corona-Krise hat umfassende Rettungspakete für Unternehmen seitens der Bundesregierung hervorgebracht. Aber wie geht es nach dem Ausnahmezustand mit der Wirtschaft weiter?
Richtige Produktpräsentation: Anprobe mit Augmented Reality
Eine informierte Kaufentscheidung senkt die Retourenquote, steigert die Effizienz der Logistik und schont die Umwelt. Wie aber können Anbieter Käufern helfen, das …
Richtige Produktpräsentation: Anprobe mit Augmented Reality Zum Artikel »
Wie Virtual Reality im E-Commerce Verbraucher zum Kaufen bewegt
Ein virtuelles Kaufhaus betreten, Kleidung mithilfe eines Körper-Avatars anprobieren oder Möbelstücke online in der eigenen Wohnung arrangieren – mit Virtual Reality im …
Wie Virtual Reality im E-Commerce Verbraucher zum Kaufen bewegt Zum Artikel »
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler
Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler Zum Artikel »
Immobilien: Der virtuelle Blick in die Zukunft
Für die Vermarktung des Projekts Laubenhof in Konstanz setzt das Frankfurter Immobilienunternehmen NAI apollo voll auf Digitalisierung: In Kundenterminen und zur frühzeitigen …
Immobilien: Der virtuelle Blick in die Zukunft Zum Artikel »
Forschungsgruppe für 3D-Commerce-Standards und -Leitlinien
Die Khronos-Gruppe, ein offenes Unternehmenskonsortium, das 3D-Standards entwickelt, gibt die Bildung einer Forschungsgruppe bekannt. Die Teilnehmer sollen sich mit Standards und Leitlinien …
Forschungsgruppe für 3D-Commerce-Standards und -Leitlinien Zum Artikel »
Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit
GULP und der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) befragten Ende 2018 1’940 Selbstständige, hauptsächlich aus den Bereichen IT und Engineering, …
Unsichere Rechtslage gefährdet Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »
Mit virtuellem Showroom Produkte global vermarkten
Mit einer VR-Plattform können Firmen ihre Produkte in einem virtuellen Showroom in Szene setzen und damit den Absatz fördern. Herrmann Ultraschall, ein Pionierunternehmen in …
Mit virtuellem Showroom Produkte global vermarkten Zum Artikel »
Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …
Mit Eye-Tracking und Datenanalysen Verkaufsförderung optimieren
Accenture, Qualcomm und Kellogg entwickeln eine VR-Merchandising-Lösung, um Marken- und Verkaufskonzepte zu optimieren. Die Lösung zeigt den kommerziellen Nutzen von VR und hat …
Mit Eye-Tracking und Datenanalysen Verkaufsförderung optimieren Zum Artikel »
Studie: Augmented und Virtual Reality im Einzelhandel
Knapp 69 Prozent der US-Studienteilnehmer glauben, dass sich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Online-Shopping innerhalb der nächsten fünf Jahre etablieren …
Studie: Augmented und Virtual Reality im Einzelhandel Zum Artikel »
Schnelle 3D-Scans für AR- und VR-Anwendungen
Mantis Vision, Entwickler von Lösungen für die 3D-Abtastung, unterstützt CGTrader, Anbieter von 3D-Inhalten, dabei, 3D-Modelle besonders schnell zu erstellen. Die Technologie verringert die Zeit …
Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe
Nicht nur zur Weihnachtszeit werden Pullover oder Socken immer häufiger online bestellt. Rund 20 Prozent ihrer Kleidung kaufen die Deutschen im Internet. Doch zu …
Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe Zum Artikel »
Marketing: 3D und VR eher nicht hilfreich für Produktplatzierungen
Wer meint, es sei sinnvoll, die Getränkedose geschickt in einem Virtual-Reality-Computerspiel zu platzieren und damit die Konsumentinnen zum Kauf zu animieren, irrt: …
Marketing: 3D und VR eher nicht hilfreich für Produktplatzierungen Zum Artikel »
Interaktive Verpackungen mit Augmented Reality
Einer der größten Verpackungshersteller setzt für seine neuartige Verpackungslösung auf ein Augmented Reality-System. Derartige Anwendungen könnten Augmented Reality den Weg von der Nische in den Mainstream ebnen.
Interaktive Verpackungen mit Augmented Reality Zum Artikel »