Prozessvisualisierung
Prozessvisualisierung ist die graphische Darstellung von Geschäftsprozessen. Im Qualitätsmanagement beispielsweise wird die Prozessvisualisierung häufig angewendet, um einen optimalen Überblick zu gewinnen. Es können einzelne Projekte oder auch ganze Betriebe visualisiert werden.
AR-Start-up: Digitale Prozessführung für die Pharma-Branche
Das auf digitale Prozessführung spezialisierte AR-Start-up Goodly Innovations befindet sich mit neuer Finanzierungsrunde auf Wachstumskurs.
AR-Start-up: Digitale Prozessführung für die Pharma-Branche Zum Artikel »
Arbeitsanweisungen mit erweiterten Funktionen: Digitale Tinte für das iPad
Neue Funktionen in der Plattform Manifest von Taqtile sollen das iPad auf eine Stufe mit Head-Mounted-Displays stellen.
Arbeitsanweisungen mit erweiterten Funktionen: Digitale Tinte für das iPad Zum Artikel »
Blechexpo 2021: AR-Projektionssystem unterstützt Werker
Durch den realitätsnahen Demonstrator zeigt Extend3D auf der Blechexpo, wie das AR-Projektionssystem in der Fließfertigung funktioniert.
Blechexpo 2021: AR-Projektionssystem unterstützt Werker Zum Artikel »
Mobiles Inspektionssystem: Mit AR Bauteilfehler frühzeitig aufspüren
Das Start-up Visometry stellt auf der digitalen Hannover Messe die erste Version von Twyn vor, einem Augmented Reality-basierten, mobilen Inspektionssystem für zugelieferte …
Mobiles Inspektionssystem: Mit AR Bauteilfehler frühzeitig aufspüren Zum Artikel »
Fertigungslinien mit Virtual Reality planen und konstruieren
Die Digitalisierung erreicht auch die Planung von Fertigungslinien. Nutzer können virtuell planen, ohne schon physische Elemente zu benötigen.
Fertigungslinien mit Virtual Reality planen und konstruieren Zum Artikel »
Wartung aus dem Homeoffice: 5G-Technologie für die Folienproduktion
Der Spezialchemie-Hersteller Kuraray engagiert sich bei einem Pilotprojekt zur Erforschung der 5G-Technologie in industriellen Anwendungen.
Wartung aus dem Homeoffice: 5G-Technologie für die Folienproduktion Zum Artikel »
Virtuelle Meetings: Optimierte Zusammenarbeit für kleine Unternehmen
Arthur hat nach dem Erfolg seiner gleichnamigen Lösung für virtuelle Meetings eine neue Version für kleine Unternehmen angekündigt.
Virtuelle Meetings: Optimierte Zusammenarbeit für kleine Unternehmen Zum Artikel »
VR-Viewer: Was den Start in die virtuelle Realität leichter macht
CAD Schroer bietet seinen speziell für den Einsatz in Unternehmen konzipierten VR-Viewer für die ersten drei Monate kostenlos an.
VR-Viewer: Was den Start in die virtuelle Realität leichter macht Zum Artikel »
Virtuelle Meetingräume: Kollaborative Produktentwicklung im Homeoffice
Virtuelle Meetingräume eröffnen Ingenieuren und Konstrukteuren die Möglichkeit, kollaborativ mit allen Projektbeteiligten weiterzuarbeiten.
Virtuelle Meetingräume: Kollaborative Produktentwicklung im Homeoffice Zum Artikel »
VR-basierte Schulungen: Immersive Simulationen für Anlagentechniker
Mit der Kombination aus immersiver 3D-Technologie und Trainingssimulation schafft Honeywell eine kollaborative Lernumgebung für Anlagentechniker.
VR-basierte Schulungen: Immersive Simulationen für Anlagentechniker Zum Artikel »
Augmented-Reality-Software: Henkel optimiert Remote-Zusammenarbeit
Henkel setzt in seinen Werken für Wasch- und Reinigungsmittel eine Augmented-Reality-Software ein, damit Mitarbeitende, Experten und Dienstleister auch unter corona-bedingten Einschränkungen optimal …
Augmented-Reality-Software: Henkel optimiert Remote-Zusammenarbeit Zum Artikel »
Logistikplanung mit Augmented Reality: So kann Audi früher starten
Für die Logistikplanung setzt Audi auf Augmented Reality (AR): 3D-Darstellungen, die direkt in die reale Umgebung eingeblendet werden, unterstützen Planer bei der …
Logistikplanung mit Augmented Reality: So kann Audi früher starten Zum Artikel »
Autodesk BIM 360: BIM-Daten in immersive VR-Szenarien verwandeln
Die 3D-Echtzeitplattform Unity Reflect unterstützt nun Autodesk BIM 360 und ermöglicht damit AR/VR-Erfahrungen für alle Projektbeteiligten.
Autodesk BIM 360: BIM-Daten in immersive VR-Szenarien verwandeln Zum Artikel »
VR-Schulungen: Globale Plattform unterstützt Lern-Initiativen bei BP
Der Mineralölkonzern BP setzt in Zusammenarbeit mit dem VR-Spezialisten Immerse auf eine neuartige globale Plattform für VR-Schulungen.
VR-Schulungen: Globale Plattform unterstützt Lern-Initiativen bei BP Zum Artikel »
Open-Source-Plattform treibt räumliche AR-Programmierung voran
PTC hat Vuforia Spatial Toolbox vorgestellt, eine neue Open-Source-Plattform, die Programmierern neuartige Lösungen im Bereich des Spatial Computings eröffnet.
Open-Source-Plattform treibt räumliche AR-Programmierung voran Zum Artikel »
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor
ABB hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld digitalisieren und die Interaktion zwischen Feld- und Kontrollraumbetrieb verbessern soll.
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor Zum Artikel »
Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering
Mehr als nur die 3D-Simulation von Teilprozessen: Machineering bietet mit dem neuen Release eine Erweiterung der Komminikations- und Engineeringplattform industrialPhysics. Damit wird …
Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering Zum Artikel »
AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter
Honeywell bietet ab sofort ein cloud-basiertes Simulationswerkzeug an, das eine Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zur Schulung des Anlagenpersonals …
AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter Zum Artikel »
CAD-integrierte Simulation auf der LogiMAT 2018
Mit Demo3D for Machine Builders präsentiert SimPlan eine CAD-integrierte Simulationslösung auf der LogiMAT, der Fachmesse für Intralogistik. Die vom englischen Hersteller Emulate3D entwickelte Softwarelösung ermöglicht Maschinenbauern, …
CAD-integrierte Simulation auf der LogiMAT 2018 Zum Artikel »
Videospiele als digitale Medizin
Neurologen entwickelten Videospiele, die als eine Art “Digitale Medizin“ für Kinder mit kognitiven Störungen und Personen mit kognitiven Einschränkungen durch Verletzungen oder Alterung …
Produktionsanlagen von der Planung bis zum Betrieb digitalisieren
Das digitale Framework „Heitec 4.0“ bildet die Basis für die modernen Engineering-Methoden und stellt den digitalen Zwilling – also das Pendant zur …
Produktionsanlagen von der Planung bis zum Betrieb digitalisieren Zum Artikel »
Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge
Fabriken lassen sich in Zukunft deutlich schneller optimieren – daran arbeitet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH. Bislang dauert es …
Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen VR/AR-Markt
Die Ausgaben für Virtual und Augmented Reality in Westeuropa sollen laut einer Studie der International Data Corporation (IDC) in diesem Jahr 2,5 …
Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen VR/AR-Markt Zum Artikel »
BMW: Automatisierung und flexible Assistenzsysteme in der Produktion
Die BMW Group setzt die Modernisierung der Arbeitswelt in der Produktion fort. Automatisierung und Assistenzsysteme bieten Chancen für den Arbeitsplatz. Ergonomisch belastende und kräftezehrende Arbeiten …
BMW: Automatisierung und flexible Assistenzsysteme in der Produktion Zum Artikel »