Simulation
Die Simulation oder Simulierung ist eine Nachahmung realer Abläufe durch entsprechende Programme, um das Verhalten eines Systems unter vorgegebenen Bedingungen zu testen. Eine Simulation bietet sich an, wenn die reale Umgebung nicht testfreundlich ist oder Systeme analysiert werden sollen, die für eine theoretische Behandlung zu komplex wären. Simulationen werden heute genutzt, um Vorhersagen über Eigenschaften von Materialen und das Verhalten von Geräten machen zu können. Dabei werden Experimente an einem Modell gemacht, um dadurch Erkenntnisse über das reale System zu erhalten.
Verschiedene Arten von Simulation
Die Simulationsergebnisse geben dann für Rückschlüsse auf das Problem und helfen, eine Lösung zu finden. Simulationen werden in verschiedenen Feldern eingesetzt, so gibt es zum Beispiel die Strömungs-, Verkehrs-, Wetter- und Klimasimulation. Zudem gibt es verschiedene Softwares, die je nach Branche unterstützen.
Fabriklayouts mit Mixed Reality interaktiv bearbeiten
Forschende am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA haben eine Anwendung entwickelt, mit der sich Fabriklayouts interaktiv in Mixed Reality entwerfen lassen.
Fabriklayouts mit Mixed Reality interaktiv bearbeiten Zum Artikel »
Transportroboter: Neue App macht sie virtuell erlebbar
Mit einer neuen Augmented-Reality-App lassen sich virtuelle Modelle automatisierter Transportroboter in Originalgröße über die Kamerafunktion der Endgeräte in der realen Umgebung bewegen.
Transportroboter: Neue App macht sie virtuell erlebbar Zum Artikel »
Digitaler Zwilling: Segelteam entwirft Rennyacht komplett in VR
Das Profi-Segelteam Malizia hat seine Rennyacht „Malizia – Seaexplorer“ komplett in VR als digitalen Zwilling entworfen und getestet.
Digitaler Zwilling: Segelteam entwirft Rennyacht komplett in VR Zum Artikel »
Web Summit 2022: Der Weg zum industriellen Metaversum
Siemens hat auf dem Web Summit in Lissabon vom 1. bis 4. November ein industrielles Metaversum mit dem Unterwasser-Farming-Projekt „Nemo’s Garden“ präsentiert.Das …
Web Summit 2022: Der Weg zum industriellen Metaversum Zum Artikel »
Wie ein Kunststoffspezialist Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität bringt
Mit dem Iguversum schafft Igus ein digitales Paralleluniversum, das Vertrieb und Engineering auf das Metaverse vorbereitet.
Wie ein Kunststoffspezialist Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität bringt Zum Artikel »
Bremssysteme: Wie Brembo die Lücke zwischen Simulation und physischen Tests schließt
Der neue Compact-Simulator von VI-grade verfügt über ein Karbonfaser-Chassis und wird für die Entwicklung fortschrittlicher Bremssysteme eingesetzt.
Bremssysteme: Wie Brembo die Lücke zwischen Simulation und physischen Tests schließt Zum Artikel »
Wie die Universal Scene Description nun auch das industrielle Metaverse voranbringt
Nvidia startet eine Initiative, um die Universal Scene Description (USD) zu einer Grundlage des offenen Metaverse und des 3D-Internets auszubauen.
Wie die Universal Scene Description nun auch das industrielle Metaverse voranbringt Zum Artikel »
TeamViewer und Siemens optimieren PLM mit Augmented- und Mixed-Reality-Lösungen
Die Zusammenarbeit vereint die Leistungsfähigkeit der AR-Plattform TeamViewer Frontline mit der PLM-Software Teamcenter von Siemens.
TeamViewer und Siemens optimieren PLM mit Augmented- und Mixed-Reality-Lösungen Zum Artikel »
Achema 2022: Digitalisierung prozesstechnischer Anlagen mit IIoT und Augmented Reality
An mehreren Ständen zeigt PTC auf der Achema 2022, wie sich die Digitalisierung prozesstechnischer Anlagen umsetzen lässt.
Achema 2022: Digitalisierung prozesstechnischer Anlagen mit IIoT und Augmented Reality Zum Artikel »
Wenn sich virtuelle Roboterarme wie Gliedmaßen des eigenen Körpers anfühlen
Forschende konnten die Wahrnehmung zusätzlicher virtueller Roboterarme als Teil des eigenen Körpers in einem Experiment nachweisen.
Wenn sich virtuelle Roboterarme wie Gliedmaßen des eigenen Körpers anfühlen Zum Artikel »
Siggraph 2022: Von optischen Systemen bis zu taktilen Erlebnissen
Die Siggraph 2022 präsentiert 26 Forschungsprojekte in den Programmen „Emerging Technologies“ und „Immersive Pavilion“. Eine Vorschau.
Siggraph 2022: Von optischen Systemen bis zu taktilen Erlebnissen Zum Artikel »
Schuhe virtuell anprobieren: So finden Sie die perfekte Passform
Eine neuartige Smartphone-App zeigt anhand der 3D-Form der Füße ihrer Nutzer, wie gut Schuhe passen werden.
Schuhe virtuell anprobieren: So finden Sie die perfekte Passform Zum Artikel »
Immersive Therapie mit VR-Umgebung hilft Phobien überwinden
Eine immersive Therapie unterstützt Menschen mit Autismus und solche, die unter einschränkenden Phobien leiden.
Immersive Therapie mit VR-Umgebung hilft Phobien überwinden Zum Artikel »
So scharf wie das Auge: Streaming im Metaverse mit Cloud-Plattform
Varjo, Anbieter professioneller VR/XR-Lösungen, gibt die Verfügbarkeit seiner Varjo Reality Cloud-Plattform bekannt.
So scharf wie das Auge: Streaming im Metaverse mit Cloud-Plattform Zum Artikel »
Oracle Industry Lab: AR-Plattform für Arbeitsanweisungen erkunden
Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.
Oracle Industry Lab: AR-Plattform für Arbeitsanweisungen erkunden Zum Artikel »
KLM Royal Dutch Airlines: Digitale Zwillinge für schnelle Abläufe am Boden
Die Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines nutzt digitale Zwillinge von Matterport, um die Betriebseffizienz zu verbessern.
KLM Royal Dutch Airlines: Digitale Zwillinge für schnelle Abläufe am Boden Zum Artikel »
Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation
Die skalierbare Multi-GPU-Lösung Nvidia OVX wurde für komplexe Simulationen in den Bereichen Robotik, KI und Industrieautomation entwickelt.
Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation Zum Artikel »
Ganzkörper-Haptik: Zusammenarbeit treibt die Markteinführung voran
HaptX und Haption kooperieren und wollen damit auch die kommerzielle Einführung von Lösungen für die Ganzkörper-Haptik beschleunigen.
Ganzkörper-Haptik: Zusammenarbeit treibt die Markteinführung voran Zum Artikel »
Handwerk: Neues Videoformat für die digitale Wissensvermittlung
Craftguide, Anbieter digitaler Lehrinhalte für die Aus- und Weiterbildung in Handwerk und Industrie, stellt ein neues Videoformat vor.
Handwerk: Neues Videoformat für die digitale Wissensvermittlung Zum Artikel »
Virtuelle Produktentwicklung: Neue Lehr- und Lernformate für Ausbildung
Die virtuelle Produktentwicklung (VPE) ist ein wichtiger Baustein eines praxisorientierten ingenieurwissenschaftlichen Studiums. Die TU Ilmenau entwickelt gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen eine …
Virtuelle Produktentwicklung: Neue Lehr- und Lernformate für Ausbildung Zum Artikel »
Fahrerassistenzsysteme: Wie sie sich schneller validieren lassen
Ansys und IPG Automotive beschleunigen im Rahmen einer Zusammenarbeit die Entwicklung, Integration und Validierung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomer Fahrzeuge (AVs).
Fahrerassistenzsysteme: Wie sie sich schneller validieren lassen Zum Artikel »
Simulationsplattform Omniverse: Integrationen mit Blender und Adobe
Nvidia hat auf der Siggraph Erweiterungen seiner Simulationsplattform Omniverse vorgestellt. Dazu gehören Integrationen mit dem Open-Source 3D-Animationstool Blender und den 3D-Anwendungen von …
Simulationsplattform Omniverse: Integrationen mit Blender und Adobe Zum Artikel »
Visual Computing auf der Siggraph: Virtueller Garn und biegsame Balken
Forschende am IST Austria veröffentlichen zwei Forschungsprojekte aus dem Bereich Visual Computing auf der Siggraph-Konferenz. Sie haben Algorithmen entwickelt, die es ermöglichen, …
Visual Computing auf der Siggraph: Virtueller Garn und biegsame Balken Zum Artikel »
Delina Award 2021: Analoge und digitale Lernwelt als Gesamtkonzept
Als Innovationspreis für digitale Bildung geht der Delina Award an Konzepte, die moderne Technologien mit dem Lernalltag vereinen. Szenaris wurde in diesem …
Delina Award 2021: Analoge und digitale Lernwelt als Gesamtkonzept Zum Artikel »