Simulation
Die Simulation oder Simulierung ist eine Nachahmung realer Abläufe durch entsprechende Programme, um das Verhalten eines Systems unter vorgegebenen Bedingungen zu testen. Eine Simulation bietet sich an, wenn die reale Umgebung nicht testfreundlich ist oder Systeme analysiert werden sollen, die für eine theoretische Behandlung zu komplex wären. Simulationen werden heute genutzt, um Vorhersagen über Eigenschaften von Materialen und das Verhalten von Geräten machen zu können. Dabei werden Experimente an einem Modell gemacht, um dadurch Erkenntnisse über das reale System zu erhalten.
Verschiedene Arten von Simulation
Die Simulationsergebnisse geben dann für Rückschlüsse auf das Problem und helfen, eine Lösung zu finden. Simulationen werden in verschiedenen Feldern eingesetzt, so gibt es zum Beispiel die Strömungs-, Verkehrs-, Wetter- und Klimasimulation. Zudem gibt es verschiedene Softwares, die je nach Branche unterstützen.
Immersive XR-Szenarien: Wo niedrige Latenz und hoher Durchsatz zusammenkommen
Netzwerke stehen heute vor einem schwierigen Kompromiss zwischen der Gewährleistung einer niedrigen Latenz und der gleichzeitigen Bereitstellung eines hohen Durchsatzes.Die von Nokia …
Immersive XR-Szenarien: Wo niedrige Latenz und hoher Durchsatz zusammenkommen Zum Artikel »
Simulatoren für Mount Lucas: Virtuelles Training an Baumaschinen
Der VR-Spezialist ST Engineering Antycip stattet die Schulungseinrichtungen von Mount Lucas (National Construction Training Campus) in Irland mit drei leistungsfähigen Baumaschinensimulatoren aus.
Simulatoren für Mount Lucas: Virtuelles Training an Baumaschinen Zum Artikel »
Bis zu 96 Kerne: Rechenstarke Workstation für KI, Simulationen und 3D-CAD
Dell Technologies stellt eine leistungsstarke Workstation für KI-Workloads und andere rechenintensive Anwendungen wie Videoproduktionen, Simulationen und CAD vor.
Bis zu 96 Kerne: Rechenstarke Workstation für KI, Simulationen und 3D-CAD Zum Artikel »
Ausbildung mit virtueller Realität: Warum Maersk Training und SynergyXR zusammenarbeiten
Maersk Training und SynergyXR gehen eine strategische Partnerschaft ein und wollen eine neue Ära des Trainings mit virtueller Realität einläuten.
Produktionssystem: So wichtig sind Simulation und KI bei Aufbau neuer Fabriken
Mercedes-Benz rüstet sein digitales Produktionssystem mit Nvidia Omniverse, MB.OS und generativer KI für die Plattform der nächsten Generation.
Produktionssystem: So wichtig sind Simulation und KI bei Aufbau neuer Fabriken Zum Artikel »
3D-Workstation: Mehr Grafikleistung und Flexibilität im 1U-Formfaktor
Im Rahmen der SIGGRAPH-Konferenz hat HP die besonders leistungsfähige 1U Rack-Workstation HP Z4 Rack G5 präsentiert.
3D-Workstation: Mehr Grafikleistung und Flexibilität im 1U-Formfaktor Zum Artikel »
ISTA auf der SIGGRAPH: LED-3D-Katzen, Wellen-Animationen und Tattoo-Farbvorschau
Die Beiträge der Bickel und Wojtan Gruppen am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) zur SIGGRAPH-Konferenz 2023 befassen sich mit einer …
ISTA auf der SIGGRAPH: LED-3D-Katzen, Wellen-Animationen und Tattoo-Farbvorschau Zum Artikel »
Offene Standards für 3D-Inhalte: Pixar, Adobe, Apple, Autodesk und Nvidia schmieden Allianz für OpenUSD
Die Allianz für OpenUSD soll die globale Zusammenarbeit für die universelle Szenenbeschreibung (USD) fördern.
Geometrische Konflikte im digitalen Zwilling aufspüren und beseitigen
Invenio Virtual Technologies entwickelt Extension für Nvidia Omniverse: Identifizierung aller geometrischen Konflikte im digitalen Zwilling.
Geometrische Konflikte im digitalen Zwilling aufspüren und beseitigen Zum Artikel »
Stadtplanung: Wie verschiedene Szenarien mit VR immersiv erlebbar werden
Mithilfe der Game Engine „Unity“ bauen Kartografen der Ruhr-Universität Bochum Szenarien der Stadtplanung in 3D nach, in denen man mögliche Veränderungen immersiv …
Stadtplanung: Wie verschiedene Szenarien mit VR immersiv erlebbar werden Zum Artikel »
Simulation: Mit Mesh Morphing komplexe Anwendungen entwickeln
Ansys und RBF Morph bündeln ihre Kräfte und bringen moderne Mesh Morphing-Technologie in zahlreiche Branchen.
Simulation: Mit Mesh Morphing komplexe Anwendungen entwickeln Zum Artikel »
SIGGRAPH: Berechnungsmethoden, die über die digitale Welt hinauswachsen
Vom 6. bis 10. August findet SIGGRAPH 2023 statt. Hier finden Sie drei neuartige Berechnungsmethoden und ihr Potenzial für reale Anwendungen.
SIGGRAPH: Berechnungsmethoden, die über die digitale Welt hinauswachsen Zum Artikel »
Vom Verrauschen und zurück: So verraten sich künstlich erzeugte Bilder
Jonas Ricker sucht in seiner Doktorarbeit an der Fakultät für Informatik der Ruhr-Universität Bochum nach Möglichkeiten, künstlich erzeugte Bilder von echten Fotos …
Vom Verrauschen und zurück: So verraten sich künstlich erzeugte Bilder Zum Artikel »
Maritimes Simulator-Training: Besser vorbereitet in kritischen Situationen
Eine Virtual Reality Extension von CTRL Reality macht bei Aboa Mare das maritime Training für kritische Situationen noch realistischer, immersiver und effektiver.
Maritimes Simulator-Training: Besser vorbereitet in kritischen Situationen Zum Artikel »
Gebäude entwerfen, bauen und verwalten: Was die generative KI besser kann
Matterport kündigt Genesis an: Eine generative KI zur Umgestaltung der Art und Weise, wie Gebäude entworfen, gebaut und verwaltet werden.
Gebäude entwerfen, bauen und verwalten: Was die generative KI besser kann Zum Artikel »
Digitale Zwillinge für die Industrie: Hexagon und Nvidia arbeiten zusammen
Hexagon arbeitet mit Nvidia zusammen, um Lösungen für digitale Zwillinge in der Industrie weiterzuentwickeln.
Digitale Zwillinge für die Industrie: Hexagon und Nvidia arbeiten zusammen Zum Artikel »
Automatica 2023: Werkerunterstützung durch Augmented-Reality-Projektionen
Messeauftritt auf der Automatica (27.-30.6.): Extend3D präsentiert AR-Technologien zur Werkerunterstützung live am Stand.
Automatica 2023: Werkerunterstützung durch Augmented-Reality-Projektionen Zum Artikel »
Infrastrukturplanung: Inwiefern sie vom Metaverse profitieren kann
Wie kann das Metaverse auf der Basis digitaler Zwillinge die Infrastrukturplanung noch besser machen? Lori Hufford, Vice President Application Integration bei Bentley …
Infrastrukturplanung: Inwiefern sie vom Metaverse profitieren kann Zum Artikel »
Learntec: VR-Trainingsumgebung mit Coaching und Stressmessung
Neuheit auf der Messe Learntec: Fraunhofer IGD präsentiert VR-Trainingsumgebung mit Coachingfunktion und Stressmessung.
Learntec: VR-Trainingsumgebung mit Coaching und Stressmessung Zum Artikel »
Batteriefabrik: Virtuelles Modell für die Energie der Zukunft
Siemens hat eine Demo für eine virtuelle Batteriefabrik entwickelt. Für die realitätsnahe Umsetzung kommt die Metaverse-Plattform Nvidia Omniverse zum Einsatz.
Batteriefabrik: Virtuelles Modell für die Energie der Zukunft Zum Artikel »
Bau-3D-Druck: Virtual Reality macht seine Möglichkeiten anschaulich
Cobod, ein Hersteller von 3D-Drucksystemen für das Bauwesen, stellt eine Virtual Reality (VR)-Lösung für den Bau-3D-Druck vor.
Bau-3D-Druck: Virtual Reality macht seine Möglichkeiten anschaulich Zum Artikel »
Digitale Transformation: Was PLM, AR und IIoT in die Cloud bringt
PTC und Microsoft zeigen auf der Hannover Messe durchgängige Lösungen für die digitale Transformation und das Digital Performance Management (Halle 17, Stand …
Digitale Transformation: Was PLM, AR und IIoT in die Cloud bringt Zum Artikel »
Hannover Messe 2023: So wird das Industrial Metaverse greifbar
Das Industrial Metaverse verspricht Vorteile für produzierende Unternehmen. Experten sehen unter anderem Potenzial für Assistenzsysteme.
Hannover Messe 2023: So wird das Industrial Metaverse greifbar Zum Artikel »
Infrastrukturprojekte: Digitale Zwillinge mit immersiven Szenarien visualisieren
Die Schaffung immersiver 3D-/4D-Erfahrungen optimiert die Visualisierung und Simulation von digitalen Zwillingen der Infrastruktur zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
Infrastrukturprojekte: Digitale Zwillinge mit immersiven Szenarien visualisieren Zum Artikel »