Unified Communication (UC)

Unified Communication (UC) ist die gleichförmige Kommunikation, auch Real-Time Communication (RTC) für Kommunikation in Echtzeit genannt. Sie umfasst die Zusammenführung von Kommunikationslösungen in einer einheitlichen Benutzungsumgebung. Das Ziel bei Unified Communications ist, durch eine Bündelung aller Kommunikationslösungen und die Aufnahme von Funktionen, die immer aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit liefern, wie sie aus Instant Messaging Produkten (Smartphone, Tabletcomputer) mit sofortiger Nachrichtenübermittlung bekannt sind.

Aufgaben von Unified Communication (UC)

Zudem die Möglichkeiten der unmittelbaren Interaktion von Kommunikationspartnern in Teams, mit Arbeitsgruppen zu verbessern und so Abläufe zu beschleunigen. UC hat die Aufgabe, die Kommunikation zwischen Arbeitsgruppen, Teams und Projekten zu beschleunigen und zu verbessern, die Erreichbarkeit zu sichern, so die Fehleranfälligkeit zu reduzieren und das Produkt- und Problemverständnis kontinuierlich auf hohem Niveau zu halten.

Gebärdensprache
07.05.2020

Barrierefreie Kommunikation – 3D-Avatar übersetzt in Gebärdensprache

Auch die Gebärdensprache kann digital funktionieren. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekt „AVASAG“ entwickeln Experten derzeit gemeinsam einen …

Barrierefreie Kommunikation – 3D-Avatar übersetzt in Gebärdensprache Zum Artikel »

Online-Kommunikation
08.04.2020

Kontakt halten trotz Coronavirus: So gelingt die Online-Kommunikation

Damit die Online-Kommunikation gelingt, gibt es viele neue Lösungen für verschiedene Einsatzgebiete. Vom Chatbot über Videochat.

Kontakt halten trotz Coronavirus: So gelingt die Online-Kommunikation Zum Artikel »

Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice
26.03.2020

Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice – so werden Missverständnisse im Unternehmen vermieden

Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice: Neues System schließt die Prozeßlücken, welche durch die Corona-Krise in Unternehmen entstanden sind.

Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice – so werden Missverständnisse im Unternehmen vermieden Zum Artikel »

Teamviewer Pilot
26.08.2019

TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality

Mit der App TeamViewer Pilot können private Anwender wie Mitarbeiter in Unternehmen ab sofort Fernsupport-Sitzungen über Augmented Reality durchführen. Die neue Version …

TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality Zum Artikel »

23.12.2014

Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt

Dell und Intel haben die Studie „Globale Evolving Workforce“ in neuer Auflage präsentiert. Sie untersucht die aktuellen Trends in der Arbeitswelt vor …

Neue Studie: Trends bei der Digitalisierung der Arbeitswelt Zum Artikel »

08.12.2014

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars

Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »

communication_world_2013_open_conference
12.11.2013

Mobility kommt auf der Communication World gut an

Die diesjährige Communication World 2013 zählte rund 1.600 Teilnehmer an der Messe sowie den begleitenden Konferenzen, dazu präsentierten 84 Aussteller ihre Lösungen. …

Mobility kommt auf der Communication World gut an Zum Artikel »

29.10.2013

Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal?

Die Abhörskandale der vergangenen Wochen und Monate haben zahlreiche IT-Anwender erneut für das Thema Absicherung der eigenen Daten/Informationen durch Verschlüsselung sensibilisiert. Seitdem …

Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal? Zum Artikel »

xri_image_3
30.11.2012

X-Rite Pantone investiert verstärkt in realistische Simulation von komplexen Oberflächenstrukturen

• Langfristige Forschungspartnerschaft mit der Universität Bonn• Einrichtung eines Doktorandenprogramms für „Digitale Materialien“• Übernahme der Sensible Graphics GmbH X-Rite Incorporated ist eine …

X-Rite Pantone investiert verstärkt in realistische Simulation von komplexen Oberflächenstrukturen Zum Artikel »

kw40_acatech
04.10.2012

Umsetzungsforum Industrie 4.0: Deutschland bricht auf in ein neues Zeitalter der Produktion

Deutschland läutet die vierte industrielle Revolution ein. Für diesen Transformationsprozess hat der Arbeitskreis Industrie 4.0 beim Umsetzungsforum der Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft …

Umsetzungsforum Industrie 4.0: Deutschland bricht auf in ein neues Zeitalter der Produktion Zum Artikel »

pitoti_snapshotinterface04
29.08.2012

Inspect a gadget — High-Tech-Handschuh demonstriert Potenzial elektronischer Kleidung

FH St. Pölten präsentiert „Hands-On“ Medientechnologie Ein „intelligenter“ Handschuh, der mit der Umwelt kommuniziert, wird jetzt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Auf der …

Inspect a gadget — High-Tech-Handschuh demonstriert Potenzial elektronischer Kleidung Zum Artikel »

questsim
16.08.2012

MARUM-Wissenschaftler enwickelt Tiefsee-Tauchsimulator

Vom Festland direkt in die Tiefsee abtauchen, das ist nun möglich am MARUM, dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen. …

MARUM-Wissenschaftler enwickelt Tiefsee-Tauchsimulator Zum Artikel »

rtt_picturebook_asset_review
11.07.2012

Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit

RTT, Anbieter für professionelle 3D-Visualisierung in Echtzeit, hat die neuesten Software-Versionen von PictureBook und PowerHouse auf den Markt gebracht. PictureBook beschleunigt das …

Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit Zum Artikel »

carpuspartner-augmentedreality_foto-joergstanzick
03.07.2012

Augmented Reality auf der Baustelle

formitas entwickelt eine App, die 3D-Planungsdaten live als virtuelle Objekte in Realbilder einbindet. Digitale dreidimensionale Darstellungen sind bei der Planung komplexer Bauprojekte …

Augmented Reality auf der Baustelle Zum Artikel »

perspectix_phoca_thumb_l_px_splm_plm
03.05.2012

3D-Produktkonfigurator P’X5 integriert den Vertrieb in PLM-Prozesse

Anbieter von variantenreichen Investitionsgütern binden mit dem Produktkonfigurator P’X5 der Perspectix AG den Vertrieb nahtlos in ihre PLM-Welt ein. Der durchgängige Informationsfluss …

3D-Produktkonfigurator P’X5 integriert den Vertrieb in PLM-Prozesse Zum Artikel »

c04210_biovaf_view1_press
02.05.2012

Architektur: Dänische Universität kommuniziert professionell in 3D

Während sich die Entwicklung bei virtuellen Umgebungen in der Unterhaltungs- und Spieleindustrie in den letzten Jahrzehnten stark beschleunigt hat, gab es eine …

Architektur: Dänische Universität kommuniziert professionell in 3D Zum Artikel »

virtual_fires_kongress
17.04.2012

Bosch Sicherheitssysteme präsentiert sich auf dem Virtual Fires Kongress 2012

Bosch Sicherheitssysteme, führender Anbieter von Sicherheitstechnologie, unterstützt als Platin Sponsor den 7. Virtual Fires Kongress, der vom 19. bis 20. April in …

Bosch Sicherheitssysteme präsentiert sich auf dem Virtual Fires Kongress 2012 Zum Artikel »

aker_iport_dome_wide_low
28.03.2012

Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum

Die Visualierung von Vorgängen in der Öl- und Gasindustrie profitiert von Projektoren des norwegischen Anbieters projectiondesign. iPort, im August 2010 von Aker …

Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum Zum Artikel »

06-floorcare
20.03.2012

Augmented Reality: CWS-boco stellt App für individuelle Konzeption öffentlicher Räume zur Verfügung

Mit einer Augmented Reality App zeichnet sich CWS-boco erneut als ein Innovationstreiber der Waschraumhygiene-Branche aus. Die App ermöglicht es Usern von Android …

Augmented Reality: CWS-boco stellt App für individuelle Konzeption öffentlicher Räume zur Verfügung Zum Artikel »

rockwell_arenasimulationsoftwarev14
09.02.2012

Simulationssoftware Arena von Rockwell Automation mit neuer 3D-Animationstechnologie

Rockwell Automation, Inc (NYSE: ROK) stellt die neue Version seiner Rockwell Simulationssoftware Arena vor. Neu in Version 14.0 ist das Visual Designer …

Simulationssoftware Arena von Rockwell Automation mit neuer 3D-Animationstechnologie Zum Artikel »

30.01.2012

Virtuelles Kloster: Studierende lassen Geschichte des berühmten Klosters Kamp wieder aufleben

Das Kloster Kamp als digitale 3D-Welt – die virtuelle Dokumentation der Hochschule Rhein-Waal zur traditionsreichen Geschichte des Klosters ist ab sofort als …

Virtuelles Kloster: Studierende lassen Geschichte des berühmten Klosters Kamp wieder aufleben Zum Artikel »

tum_roboter
08.11.2011

Mask-Bot: Roboter mit menschlichem Antlitz

Münchener Roboterforscher haben zusammen mit japanischen Wissenschaftlern eine raffinierte technische Lösung entwickelt, mit der Roboter ein Gesicht erhalten: Ein Beamer projiziert das …

Mask-Bot: Roboter mit menschlichem Antlitz Zum Artikel »

24.10.2011

Autistische Kinder erweitern Sozialkompetenz in virtuellen Welten

Virtuelle Welten lassen sich einsetzen, um autistischen Kindern dabei zu helfen, soziale Fähigkeiten über die absehbare Entwicklung hinaus auszubilden. Das legen erste …

Autistische Kinder erweitern Sozialkompetenz in virtuellen Welten Zum Artikel »

avatar_plos
13.10.2011

Forschung: Körpersprache in virtuellen Umgebungen

Die Körpersprache von Sprecher und Zuhörer beeinflusst den Erfolg in einem Virtual-Reality-Kommunikationsspiel Moderne Technik erlaubt uns, auf so vielfältige Art zu kommunizieren …

Forschung: Körpersprache in virtuellen Umgebungen Zum Artikel »

Scroll to Top