Laserscanning | 3D | Vermessung
Laserscanning ist eine besonders leistungsfähige Art der Vermessung, um Kosten zu sparen. Die Vermessung erfolgt dabei mit einem Laserscanner, der ein schnelles Aufmaß – also scannen – von Landschaften, Bauwerken, deren Einrichtungen und Installationen erzeugt. Laserscanner werden aber auch für die 3D-Vermessung beziehungsweise die Erfassung von großen Bauteilen und komplexer Strukturen eingesetzt.
CT-Scan-System für die Produktentwicklung: Der Röntgenblick wird Alltag
Ein neuartiges CT-Scan-System soll es Ingenieuren einfacher und kostengünstiger ermöglichen, in das Innere ihrer Produkte zu schauen.
CT-Scan-System für die Produktentwicklung: Der Röntgenblick wird Alltag Zum Artikel »
3D-Kartierung: Drohnenbilder in kollaborativer AR-Umgebung nutzen
Daten und Punktwolken aus der 3D-Kartierung mit Drohnen lassen sich nun einfacher in kollaborative Augmented Reality (AR)-Sitzungen mit mehreren Benutzern an mehreren …
3D-Kartierung: Drohnenbilder in kollaborativer AR-Umgebung nutzen Zum Artikel »
Pilotprojekt von Shell: Was Pulau Bukom mit dem digitalen Zwilling gewinnt
Mit dem Pilotprojet zur Einführung eines digitalen Zwillings will Energieriese Shell am Standort Pulau Bukom die Produktivität steigern und die Sicherheit optimieren.
Pilotprojekt von Shell: Was Pulau Bukom mit dem digitalen Zwilling gewinnt Zum Artikel »
3D-Messsystem statt Taucher: Schweißnähte unter Wasser prüfen
Die Jade Hochschule entwickelt ein dreidimensionales Messverfahren, um Schweißnähte unter Wasser objektiv und hochgenau prüfen zu können
3D-Messsystem statt Taucher: Schweißnähte unter Wasser prüfen Zum Artikel »
Projektplattform: 3D-Daten-Austausch und Scan-to-BIM über die Cloud
Faro veröffentlicht Scene WebShare Cloud 2.11, eine Projektplattform, die den Austausch von 3D-Daten, das Projektmanagement und den Scan-to-BIM-Workflow optimieren hilft.
Projektplattform: 3D-Daten-Austausch und Scan-to-BIM über die Cloud Zum Artikel »
Arktisches Abenteuer: 3D-Lernprogramm über Yupi’k-Eskimos
Das 3DVisLab der Universität Dundee reist um die Welt und erweckt Geschichte mit 3D-Scans zum Leben. So geht wertvolles Wissen nicht verloren, …
Arktisches Abenteuer: 3D-Lernprogramm über Yupi’k-Eskimos Zum Artikel »
Matterport: Immersive 3D-Erlebnisse durch KI-basierte Bildverarbeitung
Matterport, Anbieter von 3D-Erfassungstechnologien und 3D-Daten, hat Matterport Cloud 3.0 vorgestellt, eine abonnementbasierte Plattform, die 3D-Erfassung für Unternehmen und Privatpersonen weltweit ermöglicht.
Matterport: Immersive 3D-Erlebnisse durch KI-basierte Bildverarbeitung Zum Artikel »
Schnelle 3D-Scans für AR- und VR-Anwendungen
Mantis Vision, Entwickler von Lösungen für die 3D-Abtastung, unterstützt CGTrader, Anbieter von 3D-Inhalten, dabei, 3D-Modelle besonders schnell zu erstellen. Die Technologie verringert die Zeit …
Spezialobjektiv macht Kameras fit für 3D-Fotos
Bisher mussten Fotografen und Filmemacher Spezial-Equipment anschaffen, wenn sie den Schärfebereich noch nach der Aufnahme verändern oder ein Motiv dreidimensional wiedergeben wollten. …
Spezialobjektiv macht Kameras fit für 3D-Fotos Zum Artikel »
Virtual Reality für Forensik und Sicherheitsplanung
Faro, Anbieter von 3D-Mess- und Bildgebungstechnik für die Fertigungsmetrologie und öffentliche Sicherheit/Forensik, bringt Faro Zone 3D 2018 auf den Markt, und damit die erste VR-fähige Softwarelösung …
Virtual Reality für Forensik und Sicherheitsplanung Zum Artikel »
Virtuelle Reise enträtselt Fossilien
Wollten Sie schon immer einmal durch Gestein reisen? Es klingt eher nach Zauberei als nach Wissenschaft, aber Forscher an der Princeton University haben …
Virtuelle Meetings im Digitalen Zwilling
Elysium, unter anderem Anbieter von Lösungen zur Operationalisierung von Punktewolken, gibt die Veröffentlichung seines neuen Produkts „InfiPoints for Oculus” bekannt und strebt damit …
Immersive Erlebnisse aus Scandaten
Faro, Anbieter für Produktdesign, BIM/CIM im Bausektor und öffentliche Sicherheit/Forensik, gibt die Einführung seiner Virtual-Reality-fähigen Software Faro Scene 7.1 bekannt. Die Software ermöglicht ein …
3D-Scans und CT verwandeln Mumie in 3D-Modell
Bislang hatten 3D-Scanning und Computertomographie nichts miteinander zu tun. Doch das ändert sich jetzt, denn diese beiden Methoden wurden kombiniert, um einzigartige …
3D-Druck-Kunst in München Westpark
Mit der lebensgroßen Skulpturengruppe „Westpark Clouds“ erschufen Fabian Hesse und Mitra Wakil für das Wohnquartier am Münchner Westpark eine künstlerische Arbeit im …
Augmented Reality optimiert Inspektion und Konstruktion
Faro, Anbieter von 3D-Messtechnik und -Bildgebungslösungen sowie von 3D-Lösungen und Service-Anwendungen, hat die Faro Visual Inspect-Produktfamilie auf den Markt gebracht. Diese neuartige Plattform ermöglicht die Übertragung …
Augmented Reality optimiert Inspektion und Konstruktion Zum Artikel »
3D-Scannen mit Wasser
Ein Team von Informatikern und Konstrukteuren hat eine neuartiges Verfahren entwickelt, komplexe 3D-Objekte vollständiger zu rekonstruieren. Dabei diente eine alte wissenschaftliche Erkenntnis …
3D-Netzwerk präsentiert 3D-gedruckten Augmented-Reality-Projektor
Das 3D-Netzwerk, eine Initiative der Wirtschaftsförderung Solingen, macht seinem Namen alle Ehre und bietet seinen Mitgliedern eine optimale Plattform für das „Netzwerken“ …
3D-Netzwerk präsentiert 3D-gedruckten Augmented-Reality-Projektor Zum Artikel »
3D-Scanning-Technologie unterstützt hybride Realität bei der NASA
Mit dem 3D-Scanner Artec Space Spider sind Ingenieure im Hybrid Reality Lab der NASA in der Lage, Werkzeuge zu scannen, die im All genutzt …
3D-Scanning-Technologie unterstützt hybride Realität bei der NASA Zum Artikel »
Kletterrouten mit 3D-Modellierung in die Halle gebracht
Mit einer Kombination aus 3D-Modellierung, digitaler Fertigung und anderen Verfahren, hat ein Forscherteam vom Dartmouth College Abschnitte populärer Kletterrouten an einer Kletterwand …
Kletterrouten mit 3D-Modellierung in die Halle gebracht Zum Artikel »
Projekt dokumentiert gefährdete Amphibien in 3D
Das Digital Life-Team an der University of Massachusetts Amherst unter der Leitung des Evolutionsbiologen Duncan Irschick hat einen Satz von 15 dreidimensionalen …
Projekt dokumentiert gefährdete Amphibien in 3D Zum Artikel »
Mit BIM zu durchgängigen Prozessen
Beim Innovationstag „Holzbau 4.0“ der Hans Hundegger AG in Neckarbischofsheim war auch Mensch und Maschine (MuM), einer der führenden europäischen Anbieter von …