Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Infrastrukturplanung: Inwiefern sie vom Metaverse profitieren kann
Wie kann das Metaverse auf der Basis digitaler Zwillinge die Infrastrukturplanung noch besser machen? Lori Hufford, Vice President Application Integration bei Bentley …
Infrastrukturplanung: Inwiefern sie vom Metaverse profitieren kann Zum Artikel »
Immersive Technologien: Welches Potenzial bieten sie für lebenslanges Lernen?
Straightlabs arbeitet mit Meta zusammen, um zu untersuchen, welches Potenzial VR und immersive Technologien für lebenslanges Lernen bieten.
Immersive Technologien: Welches Potenzial bieten sie für lebenslanges Lernen? Zum Artikel »
Maßgeschneiderte Weiterbildung: Neuartige Lernformate und immersive Medien
Als professionelle Partnerin für digitale Weiterbildung präsentiert sich die TÜV SÜD Akademie auf der Learntec 2023 vom 23. bis 25. Mai 2023 …
Maßgeschneiderte Weiterbildung: Neuartige Lernformate und immersive Medien Zum Artikel »
Learntec: VR-Trainingsumgebung mit Coaching und Stressmessung
Neuheit auf der Messe Learntec: Fraunhofer IGD präsentiert VR-Trainingsumgebung mit Coachingfunktion und Stressmessung.
Learntec: VR-Trainingsumgebung mit Coaching und Stressmessung Zum Artikel »
Places Festival 2023: Digitalisierung wurde greifbar in Gelsenkirchen
Schauplätze beim Extended-Reality-Event Places waren wie immer dezentrale ungewöhnliche Orte in einem ganzen Stadtquartier.
Places Festival 2023: Digitalisierung wurde greifbar in Gelsenkirchen Zum Artikel »
Batteriefabrik: Virtuelles Modell für die Energie der Zukunft
Siemens hat eine Demo für eine virtuelle Batteriefabrik entwickelt. Für die realitätsnahe Umsetzung kommt die Metaverse-Plattform Nvidia Omniverse zum Einsatz.
Batteriefabrik: Virtuelles Modell für die Energie der Zukunft Zum Artikel »
Bau-3D-Druck: Virtual Reality macht seine Möglichkeiten anschaulich
Cobod, ein Hersteller von 3D-Drucksystemen für das Bauwesen, stellt eine Virtual Reality (VR)-Lösung für den Bau-3D-Druck vor.
Bau-3D-Druck: Virtual Reality macht seine Möglichkeiten anschaulich Zum Artikel »
Digitale Transformation: Was PLM, AR und IIoT in die Cloud bringt
PTC und Microsoft zeigen auf der Hannover Messe durchgängige Lösungen für die digitale Transformation und das Digital Performance Management (Halle 17, Stand …
Digitale Transformation: Was PLM, AR und IIoT in die Cloud bringt Zum Artikel »
Hannover Messe 2023: So wird das Industrial Metaverse greifbar
Das Industrial Metaverse verspricht Vorteile für produzierende Unternehmen. Experten sehen unter anderem Potenzial für Assistenzsysteme.
Hannover Messe 2023: So wird das Industrial Metaverse greifbar Zum Artikel »
Infrastrukturprojekte: Digitale Zwillinge mit immersiven Szenarien visualisieren
Die Schaffung immersiver 3D-/4D-Erfahrungen optimiert die Visualisierung und Simulation von digitalen Zwillingen der Infrastruktur zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
Infrastrukturprojekte: Digitale Zwillinge mit immersiven Szenarien visualisieren Zum Artikel »
Die Sportwagen unter den Workstations: Mehr Tempo für VR, CAE-Simulation und KI-Lösungen
Lenovo bietet mit der Einführung der Workstations ThinkStation PX, P7 und P5 ein hohes Maß an Performance und Skalierbarkeit.
AR-Lösungen für die Industrie: Visuelle Qualitätsinspektion mit digitalen Zwillingen
AR-Lösungen für die Qualitätsinspektion in der Fertigungsindustrie: Das Unternehmen Visometry feiert sein fünfjähriges Bestehen.
AR-Lösungen für die Industrie: Visuelle Qualitätsinspektion mit digitalen Zwillingen Zum Artikel »
Augmented Reality in der Aus- und Weiterbildung: Die Zukunft des Lernens ist hybrid
Augmented Reality in Aus- und Weiterbildung: Wie sich Lerninhalte schneller vermitteln lassen und länger im Gedächtnis bleiben.
Augmented Reality in der Aus- und Weiterbildung: Die Zukunft des Lernens ist hybrid Zum Artikel »
Hannover Messe: Wie AR und VR die Produktentwicklung beschleunigen
Mit AR3S von Holo-Light können alle an der Produktentwicklung Beteiligten standortunabhängig in Echtzeit an demselben digitalen Zwilling arbeiten und Design Reviews durchführen.
Hannover Messe: Wie AR und VR die Produktentwicklung beschleunigen Zum Artikel »
Virtuelle Inbetriebnahme: Simulationssoftware mit erweitertem Funktionsumfang
Machineering stellt die neue Version seiner Software für die virtuelle Inbetriebnahme, iPhysics 3.2 Advanced, vor.
Virtuelle Inbetriebnahme: Simulationssoftware mit erweitertem Funktionsumfang Zum Artikel »
Metaverse-Plattform für Geschäftsanwendungen: Mit modularem Ansatz zu eigenen VR-Umgebungen
HTC Vive erweitert sein XR-Ökosystem und stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona unter anderem Viverse for Business vor.
Außenbordeinsatz im All: TU Ilmenau gewinnt Wettbewerb mit VR-Projekt
„Digitaler Astronaut – Außenbordeinsatz im Weltall“: TU Ilmenau siegt mit Virtual-Reality-Projekt bei Bundeswettbewerb.
Außenbordeinsatz im All: TU Ilmenau gewinnt Wettbewerb mit VR-Projekt Zum Artikel »
Virtual-Reality-Trainingsplattform für die medizinische Lehre
Virtual-Reality-Trainingsplattform: Ein interdisziplinäres Team der FH Münster erforscht in Verbundprojekt den Einsatz von Virtual Reality für Medizinstudierende.
Virtual-Reality-Trainingsplattform für die medizinische Lehre Zum Artikel »
Via AR- und VR-Brille in die Bedienung von Maschinen und Anlagen eintauchen
Besucher der Messe Zukunft Handwerk können via AR- und VR-Brille in die Bedienung von Maschinen und Anlagen eintauchen.
Via AR- und VR-Brille in die Bedienung von Maschinen und Anlagen eintauchen Zum Artikel »
ISE 2023: Projektionslösungen mit hoher Lichtleistung
Digital Projection wird auf der Integrated Systems Europe 2023 in Barcelona (ISE) wieder neue Projektionslösungen vorstellen.
ISE 2023: Projektionslösungen mit hoher Lichtleistung Zum Artikel »
VR-Software für optimierte Workflows in der Produktion von Virtual-Reality-Inhalten
Canon stellt eine neue Version seiner VR-Software vor. Sie verspricht optimierte Workflows in der Produktion von Virtual-Reality-Inhalten.
VR-Software für optimierte Workflows in der Produktion von Virtual-Reality-Inhalten Zum Artikel »
Digitaler Zwilling: Segelteam entwirft Rennyacht komplett in VR
Das Profi-Segelteam Malizia hat seine Rennyacht „Malizia – Seaexplorer“ komplett in VR als digitalen Zwilling entworfen und getestet.
Digitaler Zwilling: Segelteam entwirft Rennyacht komplett in VR Zum Artikel »
Web Summit 2022: Der Weg zum industriellen Metaversum
Siemens hat auf dem Web Summit in Lissabon vom 1. bis 4. November ein industrielles Metaversum mit dem Unterwasser-Farming-Projekt „Nemo’s Garden“ präsentiert.Das …
Web Summit 2022: Der Weg zum industriellen Metaversum Zum Artikel »
Wie ein Kunststoffspezialist Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität bringt
Mit dem Iguversum schafft Igus ein digitales Paralleluniversum, das Vertrieb und Engineering auf das Metaverse vorbereitet.
Wie ein Kunststoffspezialist Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität bringt Zum Artikel »