Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

virtence_berlin-mitte
07.11.2018

3D-Datensätze für Straßen, Gebäude, Terrains und vielfältige Details

Die Virtence GmbH, das Unternehmen für die Entwicklung virtueller Prototypen und VR-/AR-Anwendungen stellt ihre Lösung Titan vor. Durch die Software wird die Erzeugung …

3D-Datensätze für Straßen, Gebäude, Terrains und vielfältige Details Zum Artikel »

basf_auroom_icy_sunshine
06.11.2018

Realistische Visualisierung von Automobilfarben

BASF hat eine digitale Plattform mit authentischen, digitalisierten Farbtönen für Automobile vorgestellt.  Virtuelle Lacke lassen sich inklusive komplexer Effekte zur Farbbeurteilung direkt auf jeder 3D-Geometrie …

Realistische Visualisierung von Automobilfarben Zum Artikel »

chillers
22.10.2018

Virtuelle Touren im Rechenzentrum

Concept3D ist ein Entwickler von immersiven Online-Szenarien mit 3D-Modellierung, Virtual Reality, interaktiven Karten und Software für virtuelle Begehungen. Das Unternehmen hat nun …

Virtuelle Touren im Rechenzentrum Zum Artikel »

16.10.2018

Marketing: 3D und VR eher nicht hilfreich für Produktplatzierungen

Wer meint, es sei sinnvoll, die Getränkedose geschickt in einem Virtual-Reality-Computerspiel zu platzieren und damit die Konsumentinnen zum Kauf zu animieren, irrt: …

Marketing: 3D und VR eher nicht hilfreich für Produktplatzierungen Zum Artikel »

3drealitymaps_tourenplaner
12.10.2018

Wanderherbst: 3D-Tourenplaner geht online

Pünktlich zum Wanderherbst geht der 3D-Tourenplaner von 3D RealityMaps online. Wanderer, Mountainbiker und Tourengeher finden die bayerischen Alpen und die Tiroler Gipfel, das Salzburger Land, die Steiermark, den …

Wanderherbst: 3D-Tourenplaner geht online Zum Artikel »

reflekt_stelzle_mage1
10.10.2018

Auszeichnung für Augmented-Reality-Plattform

Auf der Grundlage seiner jüngsten Analyse des europäischen Enterprise Augmented Reality (AR)-Marktes zeichnet Frost & Sullivan Re’flekt mit dem European Product Leadership …

Auszeichnung für Augmented-Reality-Plattform Zum Artikel »

fraunhofer_fep_17-2018_2_rgb
10.10.2018

Virtual Reality ohne Kopfschmerz oder Simulationsübelkeit

Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP bietet Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen für die OLED-on-Silizium-Technologie an. Auf der awe europe 2018, …

Virtual Reality ohne Kopfschmerz oder Simulationsübelkeit Zum Artikel »

tarakos_aml_2018
21.09.2018

Virtuelle Logistikplanung mit AutoCAD-Schnittstelle

Auf dem Deutschen Logistikkongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) erleben Besucher die Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt: Mit 3D-Brillen durchwandern sie …

Virtuelle Logistikplanung mit AutoCAD-Schnittstelle Zum Artikel »

formitas_bim_3d-planungcformitas_joergstanzick
21.09.2018

Produktkonfiguration mit Augmented Reality

Mit neuartigen Funktionen für 3D-Visualisierung und Augmented Reality (AR) erweitert Tacton seine Konfigurationssoftware Tacton CPQ. Komplexe Produkte lassen sich damit einfach per …

Produktkonfiguration mit Augmented Reality Zum Artikel »

carnegie_mellon_web
11.09.2018

Mehr als Deep Fakes

Forscher an der Carnegie Mellon Universität können den Inhalt eines Videos automatisch in den Stil eines anderen Videos überführen. Damit lassen sich …

Mehr als Deep Fakes Zum Artikel »

fio_3d_1
10.09.2018

Praktische 3D-Displays mit Holografie und Lichtfeldtechnik

Während sich ein Großteil der Interaktion mit digitalen Inhalten per Tastatur und 2D-Touchpanels stattfindet, versprechen AR/VR-Verfahren neue Freiheiten. Sie haben aber andere Nachteile, die …

Praktische 3D-Displays mit Holografie und Lichtfeldtechnik Zum Artikel »

06.09.2018

Markt für VR-Headsets bricht ein

Weltweit gingen laut International Data Corporation (IDC) Worldwide Quarterly Augmented and Virtual Reality Headset Tracker die Auslieferungen von VR-Headsets im zweiten Quartal …

Markt für VR-Headsets bricht ein Zum Artikel »

tuev_sued66-learning-award
05.09.2018

VR-Übungsszenario für Elektrofachkräfte

Lerninhalte auch digital zu vermitteln, wird immer wichtiger. Mithilfe von virtuellen Angeboten können Fortbildungsteilnehmer heutzutage auch seltene Szenarien und gefährliche Vorgänge detailliert trainieren. …

VR-Übungsszenario für Elektrofachkräfte Zum Artikel »

cad-schroer_vr_app
05.09.2018

Mit VR kommt die Fabrik in die Hosentasche

Mit dem Smartphone in der Tasche und einer VR-App kann der Projektleiter seine Fabrik virtuell erleben, noch bevor der erste Spatenstich erfolgt.

Mit VR kommt die Fabrik in die Hosentasche Zum Artikel »

tsinghuaruodanphilippresized
05.09.2018

Ausgezeichnet: Digitaler Zwilling für Inspektion von Brücken

Zwei Doktoranden der University of Cambridge haben den ersten Preis in einem internationalen Wettbewerb zur Baukonstruktion gewonnen. Ihre Erfindung soll die Inspektion …

Ausgezeichnet: Digitaler Zwilling für Inspektion von Brücken Zum Artikel »

thinkpad_p1_lifestyle_image_me
16.08.2018

Mobile Workstation: Sehr leicht oder Desktop-Ersatz

Im Rahmen der SIGGRAPH 2018 erneuert Lenovo sein Workstation-Line-up mit der Vorstellung der mobilen Workstation ThinkPad P72. Gleichzeitig erweitert der Anbieter sein Portfolio um …

Mobile Workstation: Sehr leicht oder Desktop-Ersatz Zum Artikel »

epfl_embodiment
14.08.2018

Wie sich Prothesen in die Körpererfahrung integrieren lassen

Ein neuartiges Konzept, das virtuelle Realität und künstliche taktile Empfindungen miteinander kombiniert, vermittelt zwei Handamputierten das Gefühl, ihre Handprothese gehöre zu ihrem …

Wie sich Prothesen in die Körpererfahrung integrieren lassen Zum Artikel »

schneider-digital-3d-pluraview-models
31.07.2018

Neue 3D-Monitore am Start

3D PluraView ist die Bezeichnung einer Monitorfamilie auf Basis eines passiven 3D-Stereo-Systems. Die Plug-& Play-Beamsplitter-Technologie ist bereits seit 13 Jahren im Markt …

Neue 3D-Monitore am Start Zum Artikel »

vrgineers_vred_02
30.07.2018

Automobil-Design auf der Überholspur

Die leistungsstärksten Autos der Welt werden unter anderem mit Autodesk-Software gestaltet, visualisiert und hergestellt. Die Zusammenarbeit von VRgineers, einem VR-Ingenieurunternehmen, und dem …

Automobil-Design auf der Überholspur Zum Artikel »

google_lightfields8_web
27.07.2018

Immersive VR-Szenarien mit Lichtfeldtechnik

Google enthüllt an der diesjährigen SIGGRAPH eine VR-Lösung, die auf dem Erfassen und Rendern hochwertiger, realistischer Bilder aus der realen Welt mit der Lichtfeldtechnik beruht. …

Immersive VR-Szenarien mit Lichtfeldtechnik Zum Artikel »

kaist_neu
26.07.2018

3D-Zeichnungen mit Gesten und Stift

Beschreibt man einen Gegenstand, benutzt man oft die Hände. Mit dem Stift schmückt man die Beschreibung genauer aus. Mit dieser Idee hat das Korea …

3D-Zeichnungen mit Gesten und Stift Zum Artikel »

lange_elektronik
20.07.2018

Navigation und Ortung von autonomen Fahrzeugen virtuell testen

Für die Funktion von ADAS (Advanced Driver Assistance Systeme) oder in der Zukunft völlig autonomen Fahrzeugen sind zuverlässige und exakte Angaben über …

Navigation und Ortung von autonomen Fahrzeugen virtuell testen Zum Artikel »

dassault_3dexperiencform
17.07.2018

3DExperience Forum: Ideen für neue industrielle Epoche

Über neue Geschäftsmodelle, Entwicklungs- und Fertigungsprozesse angesichts der Umbrüche in der Industrie referieren und diskutieren Führungskräfte und Experten unterschiedlicher Branchen beim 3DExperience …

3DExperience Forum: Ideen für neue industrielle Epoche Zum Artikel »

nuernberg_um_1910_kl
06.07.2018

Historisches Nürnberg wird interaktiv erlebbar

Im Nürnberger Rathaus werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes Toporaz (Nürnberger Topographie in Raum und Zeit) präsentiert. Dreidimensionale digitale Modelle rekonstruieren den Nürnberger Stadtraum von der Barockzeit …

Historisches Nürnberg wird interaktiv erlebbar Zum Artikel »

Scroll to Top