Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Automobil-Design auf der Überholspur
Die leistungsstärksten Autos der Welt werden unter anderem mit Autodesk-Software gestaltet, visualisiert und hergestellt. Die Zusammenarbeit von VRgineers, einem VR-Ingenieurunternehmen, und dem …
Immersive VR-Szenarien mit Lichtfeldtechnik
Google enthüllt an der diesjährigen SIGGRAPH eine VR-Lösung, die auf dem Erfassen und Rendern hochwertiger, realistischer Bilder aus der realen Welt mit der Lichtfeldtechnik beruht. …
3D-Zeichnungen mit Gesten und Stift
Beschreibt man einen Gegenstand, benutzt man oft die Hände. Mit dem Stift schmückt man die Beschreibung genauer aus. Mit dieser Idee hat das Korea …
Navigation und Ortung von autonomen Fahrzeugen virtuell testen
Für die Funktion von ADAS (Advanced Driver Assistance Systeme) oder in der Zukunft völlig autonomen Fahrzeugen sind zuverlässige und exakte Angaben über …
Navigation und Ortung von autonomen Fahrzeugen virtuell testen Zum Artikel »
3DExperience Forum: Ideen für neue industrielle Epoche
Über neue Geschäftsmodelle, Entwicklungs- und Fertigungsprozesse angesichts der Umbrüche in der Industrie referieren und diskutieren Führungskräfte und Experten unterschiedlicher Branchen beim 3DExperience …
3DExperience Forum: Ideen für neue industrielle Epoche Zum Artikel »
Historisches Nürnberg wird interaktiv erlebbar
Im Nürnberger Rathaus werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes Toporaz (Nürnberger Topographie in Raum und Zeit) präsentiert. Dreidimensionale digitale Modelle rekonstruieren den Nürnberger Stadtraum von der Barockzeit …
Historisches Nürnberg wird interaktiv erlebbar Zum Artikel »
Prototyp: Augmented-Reality-App für Produktion
Die GFOS und das skip, Institut für angewandte digitale Visualisierung e.V. haben eine Bildungskooperation geschlossen. Im ersten Schritt wurde im Rahmen der …
Prototyp: Augmented-Reality-App für Produktion Zum Artikel »
Immersive 3D-Lösung mit neuen Funktionen
Abvent, Anbieter von Visualisierungslösungen, hat Twinmotion 2019 vorgestellt, eine immersive 3D-Renderingsoftware für Architekten, Bau- Landschafts- und Stadtplaner.
Sponsored Post
Mit Augmented Reality Kosten senken
Augmented und Mixed Reality (AR) verbinden Elemente aus der realen Welt mit digitalen Darstellungen. Bereits vor 20 Jahren erkannten Computerwissenschaftler die Einsatzmöglichkeiten …
3D-Modell einer sich bewegenden Hand aus Webcam-Bild
Die Bewegungen von Hand und Fingern innerhalb von Millisekunden zu erfassen, wird für viele Anwendungen immer wichtiger – angefangen bei virtueller Realität …
3D-Modell einer sich bewegenden Hand aus Webcam-Bild Zum Artikel »
Italpresse Gauss verbessert seinen Wartungsservice
Italpresse Gauss hat mit der Augmented- und Virtual Reality-Software von Aveva ein neues Tool unter dem Namen AMe entwickelt und in seine …
Italpresse Gauss verbessert seinen Wartungsservice Zum Artikel »
Virtual Reality macht Straßenverkehr sicherer
Ford fördert mit dem Projekt „Share The Road“ das Verständnis zwischen Auto- und Fahrradfahrern und trägt so dazu bei, den innerstädtischen Verkehr …
Innovationsgipfel: 3D-Druck und Immersive Computing
Zum zweiten Mal lädt HP zum EMEA Innovation Summit ein, auf dem sich HP Technologie-Experten, Industriekunden, Medienvertreter sowie Analysten versammeln, um die Trends …
Innovationsgipfel: 3D-Druck und Immersive Computing Zum Artikel »
Faltbarer Joystick als haptische Schnittstelle für mobile Geräte
Der taktile Joystick, entwickelt vom Start-up Foldaway Haptics, einem Spin-off der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL, bringt den Tastsinn in mobile …
Faltbarer Joystick als haptische Schnittstelle für mobile Geräte Zum Artikel »
Arbeitsplatz-Analysen in der virtuellen Realität
Neue technologische Ansätze können helfen, arbeitsbedingten Unfällen und Erkrankungen vorzubeugen, beispielsweise mit Arbeitsplatz-Analysen in virtueller Realität.
Arbeitsplatz-Analysen in der virtuellen Realität Zum Artikel »
Neues JPEG-Format für VR, Drohnen und autonome Fahrzeuge
Die Joint Photographic Experts Group (JPEG) hat kürzlich JPEG XS enthüllt. Mit diesem neuen Format verbraucht die Bildkompression weniger Energie, und bessere …
Neues JPEG-Format für VR, Drohnen und autonome Fahrzeuge Zum Artikel »
Optische Simulation: Ansys übernimmt Optis
Ansys, Anbieter von Simulationssoftware, übernimmt Optis, Anbieter von Software für die wissenschaftliche Simulation von Licht, menschlichem Sehen und physikalischer Visualisierung.
Cloud-Plattform für virtuelle Tests autonomer Fahrzeuge
Nvidia hat an der Hausmesse GTC 2018 eine cloud-basierte Lösung mit fotorealistischer Simulation für den Test autonomer Fahrzeuge vorgestellt. Damit will das …
Cloud-Plattform für virtuelle Tests autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »
Programm für VR-Festival Places 2018: Programm vorgestellt
4 Tage, 18 Orte, 25 VR-Macher und über 30 Gaming-Stationen – das ist Places 2018. Vom 19. bis zum 22. April werden in …
Programm für VR-Festival Places 2018: Programm vorgestellt Zum Artikel »
Simulation: Deep Learning und autonomes Fahren
MathWorks stellt Release 2018a (R2018a) mit einer Reihe neuer Funktionen in MATLAB und Simulink vor. R2018a enthält unter anderem neue Produkte: die Predictive Maintenance …
Simulation: Deep Learning und autonomes Fahren Zum Artikel »
Spezialobjektiv macht Kameras fit für 3D-Fotos
Bisher mussten Fotografen und Filmemacher Spezial-Equipment anschaffen, wenn sie den Schärfebereich noch nach der Aufnahme verändern oder ein Motiv dreidimensional wiedergeben wollten. …
Spezialobjektiv macht Kameras fit für 3D-Fotos Zum Artikel »
Lightshape und VDC veranstalten zweite VR Expo
Die VR Expo bietet vom 5. bis 6. Juli eine Plattform, die industrielle Anwender, Technologie-Anbieter, Content-Dienstleister und Forscher aus dem Bereich Virtuelle Realität …
Lightshape und VDC veranstalten zweite VR Expo Zum Artikel »
Virtuelle Reise enträtselt Fossilien
Wollten Sie schon immer einmal durch Gestein reisen? Es klingt eher nach Zauberei als nach Wissenschaft, aber Forscher an der Princeton University haben …
BBC News investiert in Virtual Reality-Dokumentarserie
Virtual Reality (VR) wird künftig mehr und mehr ein integrierter Bestandteil der BBC News-Angebote sein. Die Nachrichtenplattform der britischen Rundfunkanstalt startet ihre erste VR-First-Dokumentarserie. Sie …
BBC News investiert in Virtual Reality-Dokumentarserie Zum Artikel »