Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

29.12.2017

IT-Trends für 2018

Angetrieben von Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Virtual und Augmented Reality und dem Internet of Things wird die Vertiefung der Kooperation von Mensch …

IT-Trends für 2018 Zum Artikel »

zf_lenkrad_org
14.12.2017

Autonomes Fahren: Lenkrad mit neuartigen HMI-Lösungen

ZF stellt an der Consumer Electronics Show (CES) 2018 ein neues Lenkrad-Konzept vor, das autonome Fahrfunktionen nach Level 3 und darüber hinaus …

Autonomes Fahren: Lenkrad mit neuartigen HMI-Lösungen Zum Artikel »

renault_trucks_mixed_reality_03
14.12.2017

Motorenherstellung: Renault Trucks testet Mixed-Reality

Ab Januar 2018 wird Renault Trucks eine neue und effiziente Technologie zur Qualitätskontrolle im Motorenwerk in Lyon testen. Konkret sollen die Vorteile …

Motorenherstellung: Renault Trucks testet Mixed-Reality Zum Artikel »

messe_essen
13.12.2017

Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen

In den kommenden Jahren werden digitale Möglichkeiten alle Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens durchdringen – ein Wandel, der bereits heute spürbar …

Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen Zum Artikel »

uni_frankfurt_251_virtual-reality
13.12.2017

Virtual Reality im Dienste der Psychologie

Der Aufbau unserer Umwelt folgt bestimmten Strukturen und Merkmalen, die für uns so selbstverständlich sind, dass wir uns ihrer kaum bewusst sind. …

Virtual Reality im Dienste der Psychologie Zum Artikel »

ds_scanpyramids_vr_4_big_copyright_emissive
12.12.2017

Entdeckung in der Cheops-Pyramide mit VR zum Leben erweckt

Das im Oktober 2015 ins Leben gerufene ägyptisch-internationale Projekt ScanPyramids scannt die ägyptischen Pyramiden mit nicht-invasiven und zerstörungsfreien Detektionstechniken, um deren Geheimnisse …

Entdeckung in der Cheops-Pyramide mit VR zum Leben erweckt Zum Artikel »

caltech_afaraon-key_image-highres
12.12.2017

Zwei Hologramme in einer Oberfläche

Eine Forschergruppe am California Institute of Technology (Caltech) hat eine Möglichkeit gefunden, ohne Verlust an Auflösung mehr als ein holografisches Bild in …

Zwei Hologramme in einer Oberfläche Zum Artikel »

medialesson_02_2017-12-06_um_15
06.12.2017

Interieur-Design mit Mixed Reality

Die Planung und Einrichtung von Gebäuden ist ein hochkomplexer und zeitaufwendiger Prozess. Zusammen mit dem Spezialisten für Büro-Einrichtungen Steelcase entwickelt der Pforzheimer …

Interieur-Design mit Mixed Reality Zum Artikel »

mpi_gvv
06.12.2017

Forschungspreis: 4D-Rekonstruktion echter Szenen

Um reale Szenen in virtuelle dreidimensionale Welten zu übertragen, wird heute hoher Aufwand betrieben. Der Saarbrücker Informatik-Professor Christian Theobalt will dies vereinfachen …

Forschungspreis: 4D-Rekonstruktion echter Szenen Zum Artikel »

u_syracuse_fluiddynamics
05.12.2017

Fluid-Dynamik in der virtuellen Realität erkunden

VR ist längst über die Welt der Spiele hinausgewachsen und kommt vielseitig zum Einsatz, so etwa im Bildungswesen. Forscher am Flow Visualization Lab …

Fluid-Dynamik in der virtuellen Realität erkunden Zum Artikel »

tum_wolken_web-foto_fc73ffa3dd
05.12.2017

Simulation: Deep Learning macht Wolken realistischer

Vergleicht man Filme, die vor 20 Jahren gedreht wurden mit heutigen Produktionen, wird schnell klar: Computeranimationen haben die Filmindustrie grundlegend verändert. Allerdings …

Simulation: Deep Learning macht Wolken realistischer Zum Artikel »

rokers_250_0
05.12.2017

Ungenutztes Potenzial von VR-Anwendungen

Jeder Mensch mit normalem Sehvermögen weiß: Wenn ein Ball im Gesichtsfeld größer zu werden scheint, könnte er auch die Nase treffen. Aber …

Ungenutztes Potenzial von VR-Anwendungen Zum Artikel »

fraunhofer_fep_mikrodisplays
04.12.2017

VR-Brillen: Kompakt durch großflächige Mikrodisplays

VR-Brillen liegen im Trend. Bisher sind sie allerdings meist noch recht sperrig und groß. Großflächige Mikrodisplays sollen das ändern: Sie erlauben ergonomische …

VR-Brillen: Kompakt durch großflächige Mikrodisplays Zum Artikel »

silvennoinen_remedy_entertainment_web
01.12.2017

Visualisierung: Neues Berechnungsverfahren für Beleuchtung

In Filmen, Videospielen, VR-Umgebungen oder Architekturvisualisierungen vermittelt vor allem die Beleuchtung eine genaue Darstellung der physischen Welt. Die Lichtwirkung so zu berechnen, dass sie …

Visualisierung: Neues Berechnungsverfahren für Beleuchtung Zum Artikel »

27.11.2017

DMG-Mori-Heitec-Joint-Venture bündelt Expertisen

Zwei Partner, die bis dato schon zusammengearbeitet haben, bündeln nun ihr Know-how, um die Entwicklung gemeinsamer Automatisierungslösungen zu beschleunigen: DMG Mori und die …

DMG-Mori-Heitec-Joint-Venture bündelt Expertisen Zum Artikel »

oblong_holder
24.11.2017

Abläufe in der Bauvorbereitung optimieren

Oblong Industries, ein Anbieter räumlicher, immersiver und gestengesteuerter Technologien für die visuelle Zusammenarbeit, hat die Firma Holder Construction dabei unterstützt, Teammitglieder an …

Abläufe in der Bauvorbereitung optimieren Zum Artikel »

kisters_3dviewstationv2017
23.11.2017

Viewer: Baugruppen durchfliegen und Know-how schützen

Kisters hat das Release 2017.1 der 3DViewStation Desktop-Version freigegeben, einen Viewer für CAD und andere Daten. Neben anderen Neuerungen wartet die 3DViewStation …

Viewer: Baugruppen durchfliegen und Know-how schützen Zum Artikel »

image_2
23.11.2017

VR-Technologien für industrielle Arbeitsplätze

PlayWerk, ein Anbieter von VR-Lösungen für Industrie und Logistik, Entwickler eines bekannten Gabelstapler-Simulators, erweitert seine Produktlinie mit dem weltweit ersten VR-Schubmaststapler.

VR-Technologien für industrielle Arbeitsplätze Zum Artikel »

optis_vrx20182-1510159448973-12-hr
21.11.2017

Fahrsimulation mit intelligenter Beleuchtung

Eine Virtual-Reality-Software ermöglicht es der Transportindustrie, Scheinwerfersysteme virtuell zu testen und den Kunden eine intelligentere und sicherere Beleuchtung zu bieten. Optis, Anbieter von Lösungen für virtuelle Prototypen, hat …

Fahrsimulation mit intelligenter Beleuchtung Zum Artikel »

tu_chemnitz_nanowelt_1000
20.11.2017

Nanowelt soll sinnlich erfahrbar werden

Die nanomechanischen Eigenschaften biologischer Gewebe sollen mit den menschlichen Sinnen erfahrbar werden . Die VolkswagenStiftung fördert diese Forschungsidee, die Physik und Kognitionswissenschaft …

Nanowelt soll sinnlich erfahrbar werden Zum Artikel »

wyss-print-ventral-j_small
17.11.2017

Eine 3D-Reise durch das Gehirn

Ein neues Virtual-Reality-Erlebnis eröffnet nun eine einzigartige Möglichkeit, anatomische Daten des Gehirns zu visualisieren und damit zu interagieren. Die Lösung, die von …

Eine 3D-Reise durch das Gehirn Zum Artikel »

faro-scene_7
10.11.2017

Immersive Erlebnisse aus Scandaten

Faro, Anbieter für Produktdesign, BIM/CIM im Bausektor und öffentliche Sicherheit/Forensik, gibt die Einführung seiner Virtual-Reality-fähigen Software Faro Scene 7.1 bekannt. Die Software ermöglicht ein …

Immersive Erlebnisse aus Scandaten Zum Artikel »

fraunhofer-igd-2_arbrilleunterstuetztarztbeitumoroperationenbild2
10.11.2017

Augmented-Reality-System unterstützt Arzt bei Tumoroperationen

Bösartige Tumore bilden oftmals Metastasen, die sich über das Lymphsystem im ganzen Körper ausbreiten. Die genaue Lage solcher Knoten bestimmen zu können, …

Augmented-Reality-System unterstützt Arzt bei Tumoroperationen Zum Artikel »

living_heart_copyright_dassault_systemes
27.10.2017

„Living Heart“-Projekt erzielt weitere Erfolge

Dassault Systèmes stellte auf dem 3DExperience Forum North America mehrere Meilensteine des „Living Heart“-Projekts vor. Diese zielen darauf ab, die Entwicklung und den …

„Living Heart“-Projekt erzielt weitere Erfolge Zum Artikel »

Scroll to Top