Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

canalys_02
29.05.2017

VR-Headsets: USA vorn, China zurückhaltend

Der US-amerikanische Markt für Virtual Reality-Headsets machte im ersten Quartal 2017 nach einer Studie der Marktforschungsunternehmens Canalys in Einheiten 40 Prozent des weltweiten …

VR-Headsets: USA vorn, China zurückhaltend Zum Artikel »

contact_invenio
26.05.2017

Neue Anwendungen für das Digital Mock-up

Contact Software erweitert jetzt CIM Database PLM um neue Anwendungen für das Digital Mock-up. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit Invenio Virtual Technologies …

Neue Anwendungen für das Digital Mock-up Zum Artikel »

gtc-bis_page
22.05.2017

VR-Plattform bringt Sehen, Hören und Tastsinn zusammen

Die neue VR-Software HIM 2017 soll virtuelle Prototypen noch realitätsnäher machen. Erstmals kombiniert eine Software die drei menschlichen Sinne Sehen, Hören und …

VR-Plattform bringt Sehen, Hören und Tastsinn zusammen Zum Artikel »

rmit_hologramm
18.05.2017

Dünnstes Hologramm ebnet Weg für neue 3D-Anwendungen

Ein Team von Wissenschaftlern aus Australien und China hat das bislang dünnste Hologramm erschaffen. Es soll die Integration der 3D-Holografie in die …

Dünnstes Hologramm ebnet Weg für neue 3D-Anwendungen Zum Artikel »

michigan_tech_web
09.05.2017

Schreiben in der virtuellen Realität

Massenweise Text zu produzieren gehört zum digitalen Leben dazu. Doch dabei gilt überraschend wenig Aufmerksamkeit der Texteingabe in VR-Umgebungen.

Schreiben in der virtuellen Realität Zum Artikel »

epfl_7808_dxo
08.05.2017

Immersive VR-Lösungen für Jedermann

Imverse, ein Spin-off der EPFL, hat eine Software entwickelt, mit der Anwender auf einfache Weise 360-Grad-Bilder in 2D in 3D-Darstellungen verwandeln und …

Immersive VR-Lösungen für Jedermann Zum Artikel »

gbo_hmi2017_messestand
05.05.2017

Interesse an Fertigungsvisualisierung steigt mit Industrie 4.0

Auf dem gut besuchten Stand des Augsburger MES-Systemhauses gbo Datacomp auf der Hannover Messe 2017 interessierten sich die Messebesucher insbesondere für Lösungen …

Interesse an Fertigungsvisualisierung steigt mit Industrie 4.0 Zum Artikel »

tum_wlan
04.05.2017

Holografie mit dem WLAN-Router

Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben ein holografisches Abbildungsverfahren entwickelt, das die Strahlung eines WLAN-Senders analysiert und daraus dreidimensionale Bilder der …

Holografie mit dem WLAN-Router Zum Artikel »

digitallifep
03.05.2017

Projekt dokumentiert gefährdete Amphibien in 3D

Das Digital Life-Team an der University of Massachusetts Amherst unter der Leitung des Evolutionsbiologen Duncan Irschick hat einen Satz von 15 dreidimensionalen …

Projekt dokumentiert gefährdete Amphibien in 3D Zum Artikel »

vr-bimobject-1
28.04.2017

VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten

An der AIA Conference on Architecture 2017 in Orlando, Florida, U.S.A., hat die BIMobject AB zwei Virtual-Reality-Systeme vorgestellt, die auf die Hersteller von …

VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten Zum Artikel »

uni_luebeck_punktion_vr_01
21.04.2017

Medizinische Informatik: Punktionen per Virtual Reality

Am Institut für Medizinische Informatik der Universität zu Lübeck arbeiten Wissenschaftler daran, ein patientenindividuelles Training von hepatischen Punktionseingriffen in atmenden virtuellen Körpermodellen …

Medizinische Informatik: Punktionen per Virtual Reality Zum Artikel »

pnnl_song_03
21.04.2017

Geänderte Spielregeln für 3D-Grafik

Wissenschaftler erschließen verborgene Talente der Hardware für 3D-Rendering in Forschung und Videospielen. Wenn Shuaiwen Leon Song Doom 3 und Half-life 2 startet, …

Geänderte Spielregeln für 3D-Grafik Zum Artikel »

clemson_web
07.04.2017

Preis für Forschung zur Finger-Animation

Eine Wissenschaftlerin an der Clemson University im US-Gliedstaat South Carolina lässt Finger sprechen,  mit einem neuen Projekt, das die Handbewegungen für animierte Filme, …

Preis für Forschung zur Finger-Animation Zum Artikel »

linede_vr2
07.04.2017

Anlagenbau: VR für Schulung von Fachpersonal

Messe-Highlight auf der Gastech in Tokio: Linde präsentiert Virtual-Reality-Anwendung zur Schulung von Fachpersonal / Simulation macht Prozessmodul erlebbar, das als Teil einer der …

Anlagenbau: VR für Schulung von Fachpersonal Zum Artikel »

fordmustang_vr_2
07.04.2017

Ford: Immersives VR-Erlebnis über Manhattan

Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab bekannt, dass die Ford Motor Company Dassault Systèmes‘ …

Ford: Immersives VR-Erlebnis über Manhattan Zum Artikel »

fraunhofer_idmt_hmi_2017
06.04.2017

Akustiksimulation: 3D-Modelle mit authentischen Klängen koppeln

Das Fraunhofer IDMT präsentiert auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April ein Forschungsprojekt, bei dem es darum geht, Klänge von …

Akustiksimulation: 3D-Modelle mit authentischen Klängen koppeln Zum Artikel »

harvard_web
05.04.2017

Komplett unterschiedliche Hologramme über ein optisches Element

Nicht weit von dem Ort, an dem Edwin Land, Erfinder der Polaroid-Kamera, seine wegweisenden Entdeckungen zum polarisierten Licht machte, erschließen nun Forscher …

Komplett unterschiedliche Hologramme über ein optisches Element Zum Artikel »

harvard_web
05.04.2017

Komplett unterschiedliche Hologramme über ein optisches Element

Nicht weit von dem Ort, an dem Edwin Land, Erfinder der Polaroid-Kamera, seine wegweisenden Entdeckungen zum polarisierten Licht machte, erschließen nun Forscher …

Komplett unterschiedliche Hologramme über ein optisches Element Zum Artikel »

ford
04.04.2017

Testfahrten in der virtuellen Realität

Die „Virtual Reality“-Technologie (VR) wird die Art und Weise, wie Konsumenten künftig leben und handeln, in vielerlei Hinsicht verändern, so die Einschätzung …

Testfahrten in der virtuellen Realität Zum Artikel »

fmx_2016_3
04.04.2017

FMX 2017: Autobranche trifft Echtzeit-Industrie

Die FMX, die internationale Konferenz für Animation, Effekte, VR, Games und Transmedia bietet zum ersten Mal eine Veranstaltungsreihe mit Fokus auf die Automobilbranche an. …

FMX 2017: Autobranche trifft Echtzeit-Industrie Zum Artikel »

mum-pr-2017-04-03_bim_innovationstag-holzbau_mum2_1000
04.04.2017

Mit BIM zu durchgängigen Prozessen

Beim Innovationstag „Holzbau 4.0“ der Hans Hundegger AG in Neckarbischofsheim war auch Mensch und Maschine (MuM), einer der führenden europäischen Anbieter von …

Mit BIM zu durchgängigen Prozessen Zum Artikel »

virtual-heart-stanford-childrens
30.03.2017

Virtual Reality-Projekte für die Herzchirurgie

Kardiologen am Lucile Packard Children’s Hospital Stanford lassen sich von Videospiel- und Consumertechnologie-Branchen inspirieren, um Virtual Reality für Ärzte, Pflegekräfte und Patienten gleichermaßen …

Virtual Reality-Projekte für die Herzchirurgie Zum Artikel »

makevr09
28.03.2017

MakeVR bringt Design, Modellierung, 3D-Druck und VR zusammen

Vive Studios, die Initiative von HTC Vive für die Entwicklung und Veröffentlichung von Inhalten und Sixense, Anbieter von Motion-Tracking-Lösungen und VR-Inhalten, haben MakeVR gestartet. …

MakeVR bringt Design, Modellierung, 3D-Druck und VR zusammen Zum Artikel »

icm_foyer2-new-580
27.03.2017

Debüt: SPIE Digital Optical Technologies Conference in München

Praktische Vorführungen von VR-Lösungen bilden einen Höhepunkt auf dem Debüt der SPIE Digital Optical Technologies-Konferenz in München vom 25. bis 29. Juni 2017, die …

Debüt: SPIE Digital Optical Technologies Conference in München Zum Artikel »

Scroll to Top