Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
VR in der Konfiguration von Baumaschinen
Axonom, ein weltweit tätiger Anbieter von cloud-basierten Konfigurationslösungen (Configure-Price-Quote, CPQ), hat kürzlich auf der Messe für Baumaschinen CONEXPO-CON/AGG in Las Vegas eine …
Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Industrie 4.0
Mit Mixed Reality Production 4.0 präsentieren Forscher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) neue, ortsübergreifende Formen der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Anpassbare und …
Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in Industrie 4.0 Zum Artikel »
Naturschutz: 360-Grad-Videos für Erhalt von Bears Ears
Die neueste Initiative des Outdoor-Ausrüsters Patagonia zum Schutz des einzigartigen Naturdenkmals Bears Ears im Südosten des US-Gliedstaats Utah besteht aus einer Reihe von …
Naturschutz: 360-Grad-Videos für Erhalt von Bears Ears Zum Artikel »
8K-VR-Trip durch Tokyo an der SXSW
Vorausblickend auf die Feierlichkeiten im Jahr 2020 zeigt die immersive Fahrt in 8K Auflösung Ansichten populärer Sehenswürdigkeiten Tokyos wie Tokyo Tower, Shibuya-Kreuzung und …
Wie Virtual Reality die Maschinen von morgen erschaffen hilft
CNH Industrial, Anbieter von Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Antriebstechnik, hat in einer neuen Folge der Web-Serie „Behind the Wheel“ das Thema aufgegriffen, wie die Design Analysis …
Wie Virtual Reality die Maschinen von morgen erschaffen hilft Zum Artikel »
Maschinenbau mit dem virtuellen Zwilling
Virtuelle Realität im Maschinen- und Anlagenbau: Aktuell geben hochauflösende VR-Brillen vor allem den täglich neu auf den Markt kommenden Computerspielen den besonderen …
Holografische Erlebnisse für mobile Geräte aus der Cloud
CloudMinds Technology und LEIA Inc. haben am MWC 2017 eine Partnerschaft angekündigt, um Technologien für holografische Darstellung und Künstliche Intelligenz auf mobile …
Holografische Erlebnisse für mobile Geräte aus der Cloud Zum Artikel »
Fraunhofer HHI auf dem Mobile World Congress mit VR und 5G-Technik
Beim GSMA Mobile World Congress 2017 in Barcelona stellt das Fraunhofer HHI seine neuesten Entwicklungen aus den Bereichen drahtlose Kommunikation und Videokodierung vor (Stand 7 G31 in Halle 7)Dort erwarten die Besucher Lösungen für …
Fraunhofer HHI auf dem Mobile World Congress mit VR und 5G-Technik Zum Artikel »
Projektmanagement mit 3D-Visualisierung digitaler Modelle
Im Rahmen einer Kooperation verbinden Actano und IPO.Plan ein kollaboratives Projektmanagement mit einer aussagekräftigen 3D-Visualisierung von digitalen Modellen. Die Software RPLAN 4D soll …
Projektmanagement mit 3D-Visualisierung digitaler Modelle Zum Artikel »
Mit Laser-generierten Blasen 3D-Bilder in Flüssigkeit erzeugen
Wissenschaftler haben eine völlig neue Art von Display entwickelt, das 3D-Bilder durch einen Laser erzeugt. Der Laser formt winzige Blasen in einem …
Mit Laser-generierten Blasen 3D-Bilder in Flüssigkeit erzeugen Zum Artikel »
Virtual Reality und 3D-Modelldruck für die OP-Planung
Eine Reihe von Softwarelösungen auf der Grundlage der Interactive Virtual Reality-Technologie von EchoPixel, eines Anbieters von Lösungen für die medizinische Visualisierung, soll …
Virtual Reality und 3D-Modelldruck für die OP-Planung Zum Artikel »
Immobilien 4.0 mit Cloud und Mixed Reality
Der österreichische Immobilien- und Industriedienstleister STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) und Microsoft werden in den nächsten Jahren unter dem Stichwort …
Macht VR Bauwerksinspektionen einfacher?
Ingenieure sollen mit einer Lösung des IT Laboratory des Department of Engineering an der Universität Cambridge bald in der Lage sein, BIM-Modelle …
VR-Video: Mit dem Ford Mustang GT durch Paris
Der französische Kurzfilm „C’était un rendez-vous“ – auf Deutsch etwa: „Es war ein Stelldichein“ – von Claude Lelouch ist ein Klassiker aus …
Blutfluss-Simulation aus CT und MRI für bessere OP-Planung
MRI und CT-Scans zeigen, was im Körper des Patienten vorgeht. Chirurgen ziehen diese Scans zu Rate, wenn sie Operationen planen. Alison Marsden, …
Blutfluss-Simulation aus CT und MRI für bessere OP-Planung Zum Artikel »
Konferenz rund um die Erfassung in 3D
In vielen Branchen ist die Laserscantechnologie nahezu unerlässlich. Mit ihrer Hilfe lassen sich komplexe Bauteile erfassen und Gebäude, Fassaden, Innenräume sowie technische …
Multifunktionale Displays mit LEDs als Photodetektoren
Mobiltelefone und andere Geräte könnten vielleicht bald berührungslos mit Gesten gesteuert werden und sich mit Umgebungslicht aufladen. Das sollen neuartige LEDs bewerkstelligen, …
Multifunktionale Displays mit LEDs als Photodetektoren Zum Artikel »
Atmosphären-Daten mit einem Dreh
Studenten in der Mikrobiologie können Bakterien in der Petrischale heranzüchten, um ihren Forschungsgegenstand besser zu verstehen, angehende Paläontologen haben Fossilien. Aber wer …
VR-Displays durch Anpassung an Sehschärfe personalisieren
Wissenschaftler entwickeln ein Virtual-Reality-Display, dass sich an die unterschiedlichen, durch Alter oder Fehlsichtigkeit bedingten Sehfähigkeiten der Anwender anpasst. Die Technologie soll Kopfschmerzen …
VR-Displays durch Anpassung an Sehschärfe personalisieren Zum Artikel »
Realistischeres Training im virtuellen OP
3D Systems hat seine Serie von Simulatoren für medizinisches Training um entscheidende Punkte erweitert. Die neuen Virtual-Reality-Funktionen ermöglichen es Anwendern, chirurgische Eingriffe im …
Landkarte der europäischen VR-Branche
Die im Silicon Valley ansässige, auf VR, AR und Mixed Reality spezialisierte Venture-Kapital-Gesellschaft The Venture Reality Fund (The VR Fund) hat unter …
Ultraschall-Simulation mit Mixed Reality
Am International Meeting on Simulation in Healthcare (IMSH), das vom 28. Januar bis 1. Februar in Orlando stattfand, hat CAE Healthcare einen …
Komplexe 3D-Daten schnell auf Endgeräten visualisieren
Eine neue webbasierte Softwareplattform bringt die Visualisierung von 3D-Daten schnell auf jedes Endgerät und optimiert dadurch unter anderem auch den Einsatz von …
Komplexe 3D-Daten schnell auf Endgeräten visualisieren Zum Artikel »
Mehr Grafikleistung für Design, Konstruktion und VR
Nvidia, Anbieter von Grafiklösungen, hat eine neue Serie seiner professionellen, auf der Pascal-Architektur basierenden, Grafikkarten der Quadro-Serie vorgestellt. Sie stellt eine visuelle Computing-Plattform …
Mehr Grafikleistung für Design, Konstruktion und VR Zum Artikel »