Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

fb_all_north
03.02.2017

3D-Scans der Forth-Brücken für interaktive Lernspiele

Extrem detailreiche 3D-Scans der Forth-Brücken über den Firth of Forth sollen als Grundlage für interaktive Spiele dienen, die bei Schulkindern das Interesse …

3D-Scans der Forth-Brücken für interaktive Lernspiele Zum Artikel »

tu_ilmenau_cave
03.02.2017

TU Ilmenau feiert zehn Jahre audiovisuelle Virtuelle Realität

Die Technische Universität Ilmenau feiert das zehnjährige Bestehen ihrer „Flexiblen Audiovisuellen Stereo-Projektionseinrichtung FASP)“. In dem Labor des Kompetenzzentrums Virtuelle Realität werden mit …

TU Ilmenau feiert zehn Jahre audiovisuelle Virtuelle Realität Zum Artikel »

fraunhofer_holodeckvrstudio0337_02
01.02.2017

Virtueller Winter am ISPO-Stand

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS präsentiert auf der ISPO MUNICH 2017 das HolodeckVR. Mithilfe verschiedener Tracking-Technologien ermöglicht es das HolodeckVR einer …

Virtueller Winter am ISPO-Stand Zum Artikel »

siggraph17
31.01.2017

SIGGRAPH 2017: VR-Beiträge gesucht

Die SIGGRAPH 2017, eine jährlich stattfindende Veranstaltung zu Computergrafik und interaktiven Techniken, diesmal vom 30. Juli bis 3. August 2017, wirbt um …

SIGGRAPH 2017: VR-Beiträge gesucht Zum Artikel »

Bis 24. Februar 2017 führt der VDMA eine Trendbefragung zum Einsatz von Simulationswerkzeugen im Maschinen- und Anlagenbau durch.
31.01.2017

VDMA-Trendbefragung zum digitalen Zwilling

Noch bis 24. Februar 2017 führt der VDMA eine Trendbefragung zum Einsatz von Simulationswerkzeugen im Maschinen- und Anlagenbau durch. Dabei stehen alle …

VDMA-Trendbefragung zum digitalen Zwilling Zum Artikel »

vdc_virtuelle_anlagenplanung
31.01.2017

VDC berät Unternehmen zu Virtueller Planung und Entwicklung

Das Virtual Dimension Center (VDC) bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Baden-Württemberg kostenfreie Beratungssprechstunden an. Im Rahmen der Initiative „Digitallotsen“ können …

VDC berät Unternehmen zu Virtueller Planung und Entwicklung Zum Artikel »

low_cycle_vr_9
27.01.2017

Virtuelle Radtour quer durch Großbritannien

Aaron Puzey ist der erste, der jemals Großbritannien auf dem Rad von Land’s End im Südwesten nach John o’ Groats am Nordostende …

Virtuelle Radtour quer durch Großbritannien Zum Artikel »

25.01.2017

Lellwitz-Studie: Große Akzeptanz für Virtual Reality im deutschen Markt

In einer gemeinsamen Studie haben das Marktforschungsinstitut AP Lellwitz, die Kommunikationsagentur Visibility Communications und der Panel-Anbieter Toluna die Stimmungslage zur Virtual-Reality-Technologie (VR) …

Lellwitz-Studie: Große Akzeptanz für Virtual Reality im deutschen Markt Zum Artikel »

gallien_sonke_lumieres_121716
24.01.2017

Etablierte VR-Unternehmen gründen „Virtual Content Group“

Etablierte VR Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und Australien bilden eine neue globale und für Expansionen gerüstete Gruppe und gewinnen zwei weitere Lumière-Awards. Die Virtual Content …

Etablierte VR-Unternehmen gründen „Virtual Content Group“ Zum Artikel »

jaunt_field_guide
24.01.2017

Filmen mit VR: So geht’s

Jaunt Inc., ein Anbieter von kinematischen VR-Lösungen, hat ein Manual zum Erstellen von 360°-Videos veröffentlicht. Im Wissen, dass in VR zu filmen, zunächst …

Filmen mit VR: So geht’s Zum Artikel »

gebelein_mann
24.01.2017

Interaktive Visualisierung einer 3D-gescannten Mumie

Mit Visualisierungstechnologie der Universität Linköping können Besucher des British Museums den Mord am mumifizierten Gebelein-Mann vor 5’500 Jahren interaktiv offenlegen. Das neuartige …

Interaktive Visualisierung einer 3D-gescannten Mumie Zum Artikel »

esi_icido_11
23.01.2017

VR im Mittelpunkt der Produktionstechnik

Die VR-Anwendung ESI IC.IDO 11 verspricht gesteigerte Leistung und enthält neue Funktionen für die effiziente, prozessinterne technische Bewertung, die Validierung von Montagewerkzeugen sowie die …

VR im Mittelpunkt der Produktionstechnik Zum Artikel »

spherical
18.01.2017

Machine-Vision-Systeme mit 360°-Bilderfassung

Virtual Reality hat sich ihren Weg in die Machine-Vision-Industrie zur Optimierung industrieller Anwendungen gebahnt. VR-Hersteller Sphericam hat im Rahmen der VISION-Show in Stuttgart live …

Machine-Vision-Systeme mit 360°-Bilderfassung Zum Artikel »

sc2_sh06_1
18.01.2017

Mixed-Reality-Lösung für die Baubranche

Trimble stellt einen SketchUp Viewer für die Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens vor. Die neue Lösung projiziert 3D-Modelle holographisch auf die reale Welt, um Qualität und …

Mixed-Reality-Lösung für die Baubranche Zum Artikel »

Jubiläum Fraunhofer
18.01.2017

30 Jahre Fraunhofer IGD: Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt

Das Fraunhofer IGD feiert 2017 ein Doppeljubiläum. Es blickt auf 30 Jahre Forschung in Darmstadt zurück. Der Standort in Rostock besteht seit …

30 Jahre Fraunhofer IGD: Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt Zum Artikel »

building-information-modeling
17.01.2017

BIM und VR für das Bauen der Zukunft

Wohin entwickelt sich die Bauwirtschaft? Welche Technologien und Prozesse und welche Konsequenzen ziehen die globalen Megatrends bezüglich dem Planen, Bauen und Betreiben …

BIM und VR für das Bauen der Zukunft Zum Artikel »

gi_62172_space_visor_3
13.01.2017

VR-Erlebnis am Kennedy Space Center der NASA

Das Besucherzentrum des John F. Kennedy-Weltraumzentrums der NASA startet nun eine Reihe von Virtual-Reality-Szenarien und stellt ein eigens entwickeltes VR-Headset namens Space …

VR-Erlebnis am Kennedy Space Center der NASA Zum Artikel »

eonite_02
13.01.2017

Multiplattform-Software und Entwicklerkit für Inside-Out-Tracking

In den letzten Wochen wurden mehrere Lösungen für das Inside-Out-Positionstracking vorgestellt, bei dem sich die Sensoren im VR-Gerät selbst befinden, darunter von …

Multiplattform-Software und Entwicklerkit für Inside-Out-Tracking Zum Artikel »

htc_business
10.01.2017

Immersive Produktvalidierung in jeder Entwicklungsphase

Dassault Systèmes, Anbieter von 3D-Design-Software, Digital Mock-up und PLM-Lösungen hat angekündigt, dass die Anwender der 3D Experience-Plattform Produktentwürfe in der immersiven virtuellen …

Immersive Produktvalidierung in jeder Entwicklungsphase Zum Artikel »

dormakaba_vr
09.01.2017

Immersives Markenerlebnis an der Security Essen 2016

Virtual Reality B2B-Markenerlebnis – Solid White entwickelt das „Virtual Design Center“ für dormakaba: Die Stuttgarter Digitalagentur Solid White entwickelte und inszenierte im …

Immersives Markenerlebnis an der Security Essen 2016 Zum Artikel »

hubschrauber
09.01.2017

Hubschrauberflüge: Simulation verbessert Ausbildung von Piloten

Einsätze auf See, im Gebirge oder in der Nähe hoher Gebäude sind für Hubschrauberpiloten extrem riskant: Luftwirbel, die hinter Bohrinseln, Schiffen, Felswänden …

Hubschrauberflüge: Simulation verbessert Ausbildung von Piloten Zum Artikel »

acm_2016_08_508_01
12.12.2016

Simulationsbasiertes Engineering für Industrie 4.0

In Unternehmen werden Maschinen, Lagersysteme und Betriebsmittel zunehmend als sogenannte CPS (Cyber Physical Systems) realisiert. Dabei arbeiten autonome Mechanik-, Elektronik- und IT-Komponenten …

Simulationsbasiertes Engineering für Industrie 4.0 Zum Artikel »

disney_grain_sim
12.12.2016

Sand, Schnee und Schaum besser und schneller rendern

Sei es nun Sand, Schnee oder eine Schale mit Gewürzen, das Rendering von granularen Materialien stellt eine Herausforderungen für Animationsexperten dar. Ein …

Sand, Schnee und Schaum besser und schneller rendern Zum Artikel »

macunx-screenshot
09.12.2016

Sprachen lernen in 3D

Das Department of Computer Science der University of Westminster und das Unternehmen Linguisticator Ltd., Spezialist für Lernsoftware und Sprachtraining, arbeiten gemeinsam an …

Sprachen lernen in 3D Zum Artikel »

Scroll to Top