Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Nicht schauen: Computerspiel nur mit direkter Hirnstimulation
Wissenschaftler an der University of Washington haben gezeigt, wie Menschen durch direkte Hirnstimulation mit virtuellen Realitäten interagieren könnten. In einem Paper, erschienen …
Nicht schauen: Computerspiel nur mit direkter Hirnstimulation Zum Artikel »
Virtual Reality: Zeit sparen und Leben schützen
Virtual Reality erlaubt es Ingenieuren, in ein Fahrzeug zu steigen, bevor es überhaupt gebaut wurde, und so einen weitaus besseren Eindruck zu …
Virtual Reality: Zeit sparen und Leben schützen Zum Artikel »
VR in der Medizin: Chancen für Diagnostik und Operationsplanung
Die Planung eines Eingriffs ist in der Chirurgie eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Um festzulegen, wie bei Operationen am besten …
VR in der Medizin: Chancen für Diagnostik und Operationsplanung Zum Artikel »
Virtual-Reality-Training für postoperative Schmerztherapie
Pacira Pharmaceuticals, Inc., hat eine Virtual Reality-Simulation für Ärzte vorgestellt. Sie bietet eine praktische Einführung für die Injektion des Lokalanästhetikums Exparel (Bupivacain …
Virtual-Reality-Training für postoperative Schmerztherapie Zum Artikel »
Initiative für offenen, herstellerunabhängigen VR-Standard
Die Khronos Group, ein offenes Konsortium von Hard- und Softwareunternehmen, hat zur Teilnahme an einer neuen Initiative aufgerufen, die einen herstellerunabhängigen, lizenzfreien …
Initiative für offenen, herstellerunabhängigen VR-Standard Zum Artikel »
CAD-Daten in virtuellen Realitäten
CoreTechnologie stellt eine neue Version der Konvertierungssoftware „3D_Evolution“ vor. Mit Hilfe des FBX Formates können ab sofort CAD-Daten direkt in virtuelle Realitäten …
Virtual Reality Tech Award 2016: VR-Plattform Immersive Deck ausgezeichnet
Die von Illusion Walk KG und der TU Wien entwickelte VR-Plattform „Immersive Deck“ erhält zwei Auszeichnungen für ihre technologische Innovation. Am 16. …
Virtual Reality Tech Award 2016: VR-Plattform Immersive Deck ausgezeichnet Zum Artikel »
Virtueller Schaltschrank macht Wartung einfacher
Das Marburger Softwarehaus INOSOFT gehört zu den ersten Entwicklungspartnern von Microsoft, die eine Datenbrille für Augmented Reality-Anwendungen nutzen. Für die Deutsche Kommission …
Virtueller Schaltschrank macht Wartung einfacher Zum Artikel »
Vom Eye Tracking zum Head Tracking
Mit dem D-Lab Head Tracking Software-Modul von Ergoneers ist es ab sofort möglich, die Kopfposition genau zu messen. So können in Studien …
VR-Modelle vom ungeborenen Baby
Eltern könnten mit einem neuen Verfahren bald ihre ungeborenen Babys in realistischen, immersiven 3D-Visualisierungen beobachten und Ärzte können sich ein genaueres Bild …
Intraokularlinsen per VR in Szene gesetzt
Die Digitalagentur Demodern baut ihre Position im Bereich Virtual Reality aus. In Zusammenarbeit mit Publicis Pixelpark entwickelt das Unternehmen für die Carl …
Energiespezialist präsentiert sich in Mixed Reality
Gemeinsam mit Sabine Schmittwilken, Head of Global Brand Management von innogy, schuf Jung vonMatt/brand identity 2016 die Marke innogy. Die innogy SE …
Energiespezialist präsentiert sich in Mixed Reality Zum Artikel »
Elektrischer Jaguar in der Virtuellen Realität
Das Jaguar I-PACE Concept ist der Vorbote des Jaguar I-PACE, der im nächsten Jahr als Serienversion vorgestellt und 2018 im Markt eingeführt …
Elektrischer Jaguar in der Virtuellen Realität Zum Artikel »
Augmented Reality: Schnittstelle zwischen Mensch und IoT
Die infoteam Software AG aus Bubenreuth zeigt vom 22. bis 24.11.2016 auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg Augmented-Reality- Anwendungen für …
Augmented Reality: Schnittstelle zwischen Mensch und IoT Zum Artikel »
Die Zukunft der Fertigung in Las Vegas
Gestern hat die Autodesk University in Las Vegas begonnen. Mehr als 10‘000 Besucher werden mehr über die Zukunft der Produktentwicklung und Fertigung …
Virtual Reality ohne Kabel
Eine der Limitierungen aktueller VR-Headseats besteht darin, dass sie physisch mit den Rechnern verbunden sein müssen, um die Daten für hochauflösende Visualisierungen …
Wurzel Mediengruppe: Produktionsstandort in Ingolstadt
Die Wurzel Mediengruppe mit Sitz in Waiblingen hat jetzt auch einen Produktionsstandort in Bayern. Mit einem Tag der offenen Tür wurde vor …
Wurzel Mediengruppe: Produktionsstandort in Ingolstadt Zum Artikel »
Anlagenplanung in 3D und Virtual Reality
Die KHS GmbH, Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, entwickelt ihre virtuelle Anlagenplanung mit 3D-Visualisierung und Virtual-Reality-(VR)-Umgebung konsequent weiter. Durch die Verknüpfung von …
Neues 3D-Stereo Display von Schneider Digital
Wer bislang in seinem beruflichen Umfeld in der GEO-Informatik oder der Molekülforschung professionelle hochauflösende 3D-Stereo-Visualisierungen benötigte, kennt die Monitor-Serie mit der Beamsplitter-Technologie …
Architektur: 3D-Modelle in Mixed Reality erleben
Bausoftwarespezialist Trimble hat einen SketchUp-Viewer für die Mixed Reality-Brille HoloLens auf den Markt gebracht. Die neue Lösung erlaubt den Anwendern, ihre Entwürfe …
Architektur: 3D-Modelle in Mixed Reality erleben Zum Artikel »
Holografisch mikroskopieren
Wissenschaftler von der Colorado State University haben ein Fluoreszenzmikroskop entwickelt und gebaut. Es vereint 3D und hochauflösende Bildverarbeitung in sich und trägt …
Thong Hai Hin: Archäologen erproben VR mit Drohnen
Archäologen an der Australian National University (ANU) und Monash University erproben neue Verfahren, um eine 3D-VR-Karte einer der geheimnisvollsten Orte Asiens, der …
Thong Hai Hin: Archäologen erproben VR mit Drohnen Zum Artikel »
Radiologie: Virtuelle 3D-Trainingsplattform für Studierende
Behandlungssituationen der Strahlentherapie können nun unter realen Bedingungen ohne Zeitdruck oder Gefahr für den Patienten gelehrt werden. Dank interaktiver Lernumgebungen auf Basis …
Radiologie: Virtuelle 3D-Trainingsplattform für Studierende Zum Artikel »
Akustische Hologramme hinter der Wand
Forscher an der Duke University und der North Carolina State University haben eine einfache, energieeffiziente Methode entwickelt, dreidimensionale, akustische Hologramme zu erstellen. …