Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Mikroskopie mit Augmented Reality unterstützt Neurochirurgen
Prof. Dr. Joshua Bederson, MD und Neurochirurg am Department of Neurosurgery am Mount Sinai Health System, setzt ein Verfahren namens CaptiView in …
Mikroskopie mit Augmented Reality unterstützt Neurochirurgen Zum Artikel »
Augmented-Reality-Fenster für Innovationszug
Hyperloop Transportation Technologies HTT arbeitet mit der Deutschen Bahn zusammen, um einen „Innovation Train“ zu entwickeln. Dabei handelt es sich um einen …
Virtuelle Lösung fürs Visual Merchandising
Visual Merchandising – also die visuelle Gestaltung am Point of Sale – soll etwa durch saisonale und regionale Aktionen den Verkauf fördern …
Baidu mit Augmented-Reality-Plattform für Smartphones
Baidu, der führende Suchmaschinen-Anbieter in China, hat DuSee vorgestellt, eine Augmented-Reality-Plattform für Smartphones. DuSee wird in Baidu’s wichtige Plattform-Apps integriert sein, etwa …
Baidu mit Augmented-Reality-Plattform für Smartphones Zum Artikel »
Objekte in Videos interaktiv machen
Objekte in Videos erreichen und berühren mit „Interactive Dynamic Video“: Das Verfahren des Computer Science and Artificial Intelligence Lab am Massachusetts Institute …
Mikroskopie wird immersiv
Die Virtuelle Realität hält Einzug in die Mikroskopie für Bio- und Materialwissenschaften: Zeiss bietet seinen Kunden nun in enger Zusammenarbeit mit der …
Echte und künstlich erzeugte 3D-Filme praktisch nicht zu unterscheiden
Echte, von Anfang an in 3D gedrehte, und künstlich hergestellte 3D-Filme lassen sich für den Zuschauer offenbar nur schwer unterscheiden. Psychologen der …
Echte und künstlich erzeugte 3D-Filme praktisch nicht zu unterscheiden Zum Artikel »
Flugzeugkabine: Laser verbindet reale und virtuelle Welt
Laserbasierte virtuelle Schablonen ermöglichen Montageunterstützung: Die Lufthansa Technik AG hat im Rahmen ihrer Forschungs- und Innovationsprojekte ein laserbasiertes System zur Montageunterstützung bei …
Flugzeugkabine: Laser verbindet reale und virtuelle Welt Zum Artikel »
Motion-Tracking: Minutenschnell zum Actiongame-Charakter
Wie lassen sich schnell und überzeugend digitale Filmsequenzen aus realen Vorbildern für Video-Spiele, Spielfilme oder Virtual Reality erzeugen? Epic Games, Ninja Theory, …
Motion-Tracking: Minutenschnell zum Actiongame-Charakter Zum Artikel »
Nvidia: Virtual Reality- und Raytracing-Werkzeuge für Entwickler
An der derzeit stattfindenden SIGGRAPH, der weltweit größten Konferenz zum Thema Computergrafik, demonstriert Nvidia die Leistungsfähigkeit der neuen Quadro-Pascal-Plattform und ihren Nutzen für …
Nvidia: Virtual Reality- und Raytracing-Werkzeuge für Entwickler Zum Artikel »
AMD stellt weitere Grafiklinie für professionelle Anwender vor
An der SIGGRAPH 2016 hat AMD vor 3D-Künstlern, Designer und Ingenieuren neue Grafiksysteme für Content-Erstellung, Engineering und den Umgang mit enorm umfangreichen …
AMD stellt weitere Grafiklinie für professionelle Anwender vor Zum Artikel »
Forschung: 3D-Kino ohne Brille?
Ein Team des Computer Science and Artificial Intelligence Lab (CSAIL) des MIT und des Weizmann Institute of Science aus Israel hat den …
3D-Computergrafik: Natürlicher glänzen
Der Anzug von Iron Man oder das Batmobile: Sie könnten mit einem neuen, von einem Team amerikanischer Grafikexperten entwickeltem Algorithmus realistischer wirken. …
Architektur: Revit-Modelle zum Leben erwecken
Der neue Service Autodesk LIVE bezieht Architekten, Ingenieure und Kunden in die Geschichte eines Architektur-Entwurfs ein, gerade wie in einem Videospiel. Mit …
Virtuelle Arbeitsplattform für Industrie und Bauwirtschaft
Die vr-on GmbH stellt „stage“ vor, eine Softwarelösung für kollaboratives Arbeiten in der Virtuellen Realität (VR). Die Plattform soll Unternehmen helfen, Abstimmungen …
Virtuelle Arbeitsplattform für Industrie und Bauwirtschaft Zum Artikel »
Immersiv: Schwimmen mit den Stars
Der Energiegigant E.ON und der Schwedische Schwimmverband Simidrott lancieren eine Initiative unter dem Namen „Simma med stjärnorna“, die Kinder mittels Virtueller Realität …
Simulation: Autonome Fahrzeuge unter realen Bedingungen
Der 3xD-Simulator der Warwick Manufacturing Group an der University of Warwick bietet eine der weltweit anpassbarsten und fortschrittlichsten Fahrzeugsimulationen. Als einziger dieser …
Simulation: Autonome Fahrzeuge unter realen Bedingungen Zum Artikel »
Notfallsanitäter üben in der Virtuellen Realität
Ein Insektenstich kann zu einem lebensgefährlichen allergischen Schock führen. Schnelle und sachkundige Hilfe nach entsprechender Ausbildung tut not. Im Projekt EPICSAVE des …
Notfallsanitäter üben in der Virtuellen Realität Zum Artikel »
Rendering-Software mit erweitertem Funktionsumfang
Das Release 6.2 von KeyShot, einer Software für Raytracing und Beleuchtungssimulation in Echtzeit, ist fokussiert auf Stabilität und Verbesserungen wie aktualisierten Importfunktionen, …
Rendering-Software mit erweitertem Funktionsumfang Zum Artikel »
Virtual Reality in Chirurgie und Therapie
Die Fortschritte in der Bildausgabe, etwa bei den UHD-4K-Display, aber auch in Videospielen haben den Weg für die Nutzung der virtuellen Realität …
Product Performance Lifecycle statt PLM
Die ESI Group, Anbieter von Virtual Prototyping-Software und Dienstleistungen für die Fertigungsindustrie, hat in den letzten Jahren ihr Angebot durch Zukäufe erweitert …
Olympischer Sport in der Virtuellen Realität
Virtual Reality-Inhalte werden an den Olympischen Spielen erstmals in großem Umfang angeboten. 85 Stunden Aufzeichnung und eine Sportart am Tag stehen für …
Therapie: Virtual Reality gegen Angst und Schmerzen
AppliedVR will Patienten mit der Entwicklung und dem Einsatz von geprüften therapeutisch VR-Lösungen während ihres Aufenthalts im Krankenhaus helfen. Vor einigen Tagen …
Therapie: Virtual Reality gegen Angst und Schmerzen Zum Artikel »
Erstes VR-Training für minimal-invasive Leistenbruch-OP
Ein neues Modul von 3D Systems soll die Lernkurven durch realistisches, praxisnahes virtuelles Training verkürzen. Das Modul bietet eine lebensechte anatomische Umgebung …
Erstes VR-Training für minimal-invasive Leistenbruch-OP Zum Artikel »