Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

reflexpageflip
22.02.2016

Flexibles Smartphone: Apps zum Biegen

Forscher am Human Media Lab der Queen’s University in Kingston, Kanada, haben ein flexibles Smartphone mit Multitouch und Eingabemöglichkeit durch Biegen entwickelt. …

Flexibles Smartphone: Apps zum Biegen Zum Artikel »

htc-vive-vtwo-family-dynamic_02
22.02.2016

Mobile World Congress 2016: HTC zeigt Vive Consumer Edition

HTC hat am Mobile World Congress in Barcelona die Consumer Edition des Virtual Reality-Brille Vive enthüllt. Sie baut auf den Features der …

Mobile World Congress 2016: HTC zeigt Vive Consumer Edition Zum Artikel »

19.02.2016

Mobile World Congress 2016: 3D-Konfigurator für Smartwatches

CL3VER hat einen interaktiven 3D-Online.-Konfigurator für Smartwatches entwickelt. Durch die szenische Interaktion können die Anwender in wenigen Schritten mehr über das Produkt …

Mobile World Congress 2016: 3D-Konfigurator für Smartwatches Zum Artikel »

eon-kids-avr-tablet-cavr
18.02.2016

Mit VR und AR Wissen besser vermitteln

EON Reality, Spezialist für die Wissensvermittlung auf VR-Basis, hat das bevorstehende Release von EON Creator AVR (Augmented Virtual Reality) verkündet. Mit der …

Mit VR und AR Wissen besser vermitteln Zum Artikel »

tts-360-grad-learning
12.02.2016

Lernen in der virtuellen Realität

Die klassischen Lernmethoden lassen sich bei Mitarbeiterschulungen durch 3D-Simulationen des Arbeitsplatzes ergänzen. Dafür bietet die tts GmbH die Lösung 360° Learning an.

Lernen in der virtuellen Realität Zum Artikel »

keyshot-6
12.02.2016

3D-Rendering: KeyShot 6.1 von Luxion verfügbar

Zu den neuen Funktionen in KeyShot 6.1 gehören ein verbesserter patentierter KeyShot HDRI-Editor, optimierte Toon- and anisotropische Materialtypen und die Integration von …

3D-Rendering: KeyShot 6.1 von Luxion verfügbar Zum Artikel »

_dsc0063
10.02.2016

FMX 2016: Von VFX bis Augmented Reality

Einen Schwerpunkt der FMX stellen die Bereiche VFX und Augmented Reality dar, da sie die Möglichkeiten der Realitätsüberschreitung und -verschmelzung bereits jetzt …

FMX 2016: Von VFX bis Augmented Reality Zum Artikel »

saturn_virtual_reality_kuechenplanung2
10.02.2016

Küchenplanung mit Virtual Reality

Saturn testet in seinen Märkten in Ingolstadt und am Berliner Alexanderplatz, wie VR Kunden beim Einkaufen helfen kann. Dort können Küchen im …

Küchenplanung mit Virtual Reality Zum Artikel »

ptc_thingevent-4
03.02.2016

Augmented Reality-Plattform für Unternehmen verbessert

Zu den neuen Funktionen der kürzlich von PTC erworbenen AR-Plattform Vuforia gehören die Unterstützung für Windows 10 sowie die Einführung von VuMark, …

Augmented Reality-Plattform für Unternehmen verbessert Zum Artikel »

citipati_filmstill_animationsinstitut
03.02.2016

Visuelle Effekte: Diplomfilm Citipati gewinnt bei VES Awards

Der am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg entstandene Diplomfilm Citipati von Andreas Feix (Animation & Regie) und Francesco Faranna (Produktion) wurde mit dem …

Visuelle Effekte: Diplomfilm Citipati gewinnt bei VES Awards Zum Artikel »

fraunhofer_fit-smartglasses
03.02.2016

Workshop: Schlaue Brillen im Arbeitsleben

Im Smart Glasses Experience Workshop demonstriert Fraunhofer FIT innovative Anwendungen realisiert mit den aktuell am Markt verfügbaren Smart Glasses, VR-Glasses und Smartwatches …

Workshop: Schlaue Brillen im Arbeitsleben Zum Artikel »

vdi_virtuelle_fahrzeugentw_quadrat
03.02.2016

Konferenz: Virtuelle Techniken in der Fahrzeugentwicklung

Virtuelle Techniken in der Fahrzeugentwicklung helfen, Entwicklungszeit zu reduzieren, Kosten einzusparen und Qualität zu verbessern. Die VDI-Fachkonferenz „Virtuelle Techniken in der Fahrzeugentwicklung“ …

Konferenz: Virtuelle Techniken in der Fahrzeugentwicklung Zum Artikel »

qi_vari_netflixdemo_quantuminterface
27.01.2016

Benutzerschnittstellen: Besser steuern mit den Augen

Technologie und natürliche Körperbewegungen sollen durch die neuartige Benutzerschnittstelle von Quantum Interface noch besser synchronisiert werden. Diese kombiniert Eye-Tracking und Bewegungssteuerung.

Benutzerschnittstellen: Besser steuern mit den Augen Zum Artikel »

sketchfabshot_2015_06_15_at_5
26.01.2016

Sketchfab nun mit VR: Eintauchen in 3D-Welten

Sketchfab, eine browserbasierte Plattform das Teilen und Anzeigen von 3D-Inhalten, hat ihre Software um VR-Funktionen erweitert. Die Lösung hat sich bereits spektakulär …

Sketchfab nun mit VR: Eintauchen in 3D-Welten Zum Artikel »

dali_disney
25.01.2016

Dali und Disney: Virtual Reality im Museum

Die Ausstellung “Disney and Dali: Architects of the Imagination” erzählt die Geschichte der ungleichen Verbindung zwischen zwei der bekanntesten Künstler des 20. …

Dali und Disney: Virtual Reality im Museum Zum Artikel »

webgl_nmy_bmw
22.01.2016

Neue Zeitrechnung für 3D im Web

Was Online-3D-Anwendungen wie Konfiguratoren, interaktive Visualisierungen oder Content Management-Integration angeht, ist WebGL den Plugin-Lösungen voraus. Aus Kundensicht zählt vor allem, dass 3D-Webanwendungen …

Neue Zeitrechnung für 3D im Web Zum Artikel »

docufy_-_augmented_reality-docufy
22.01.2016

Mobile Technische Dokumentation und Virtuelle Realität

Der Spezialist für Dokumentationssoftware Docufy präsentiert als Resultat einer Zusammenarbeit mit den Firmen Kothes! und Re’flekt die „Augmented Documentation“. Dazu wird die …

Mobile Technische Dokumentation und Virtuelle Realität Zum Artikel »

vr_schulter_3
18.01.2016

Virtual Reality für starke Schultern

Forscher an der Universidad Carlos III de Madrid (UC3M) haben ein Virtual-Reality-System für die motorische Rehabilitation der Schulter entwickelt. Der Prototyp umfasst …

Virtual Reality für starke Schultern Zum Artikel »

ethz877481028_02
15.01.2016

Mobil ganze Gebäude 3D-kartieren

Computerwissenschaftler aus der Gruppe von ETH-Professor Marc Pollefeys entwickelten ein Programm, mit dem das Erstellen von 3D-Modellen ganzer Gebäude zum Kinderspiel wird. …

Mobil ganze Gebäude 3D-kartieren Zum Artikel »

lenovo
13.01.2016

Augmented Reality: Smartphone für Projekt Tango

Project Tango von Google ist eine Plattform für die 3D-Raumerfassung. Dafür hat entwickelt Lenovo nun ein alltagstaugliches Smartphone, das im Sommer auf …

Augmented Reality: Smartphone für Projekt Tango Zum Artikel »

csm_digicopter_6eeaf2b391
13.01.2016

Hannover Airport: Neue Virtual Reality-App

Die großen Flugzeuge zum Greifen nah: Mit der neuen Virtual Reality App vom Hannover Airport ist es jetzt möglich, das Treiben auf …

Hannover Airport: Neue Virtual Reality-App Zum Artikel »

12.01.2016

Augmented Reality: Bechtle startet Einsatz von Smart Glasses

Das IT-Systemhaus Bechtle hat in der Logistikzentrale am Hauptsitz in Neckarsulm eine Augmented-Reality-(AR-)Lösung mit Datenbrillen in Betrieb genommen. Dabei kommt die Mobile …

Augmented Reality: Bechtle startet Einsatz von Smart Glasses Zum Artikel »

ceyoniqvirtual_reality_im_arbeitsalltag_pressefoto
12.01.2016

Informationsmanagement: Virtual Reality im Arbeitsalltag

In Zusammenarbeit mit einer Forschungsgruppe des Exzellenzclusters für Kognitive Interaktionstechnologien (CITEC) an der Universität Bielefeld hat Ceyoniq einen VR-Client für ihr Informationsmanagementsystem …

Informationsmanagement: Virtual Reality im Arbeitsalltag Zum Artikel »

Arbeit vor der Projektionswand am VDC.
07.01.2016

VDC Fellbach unter den besten Netzwerken Europas

Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach ließ seine Tätigkeit erneut einer externen Evaluation unterziehen. Bereits seit 2012 führt das Netzwerk für Computer-Simulation …

VDC Fellbach unter den besten Netzwerken Europas Zum Artikel »

Scroll to Top