Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

biba_xl-ohne_bild-fotalia-anymotion
23.09.2015

Áugmented Reality: Datenbrille für Service an Windenergieanlagen

Computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung: Forschungsprojekt AR Maintenance System setzt auf Augmented Reality / Besondere Herausforderungen liegen in 3D-Objekterkennung, Indoor-Navigation sowie Datenmanagement und …

Áugmented Reality: Datenbrille für Service an Windenergieanlagen Zum Artikel »

tecosim_tec_bench
22.09.2015

Virtuelles Benchmarking in der Automobilindustrie

Vom 20. bis 22. Oktober präsentiert das auf Computer Aided Engineering (CAE) spezialisierte Unternehmen Tecosim an der EuroCarBody in Bad Nauheim sein …

Virtuelles Benchmarking in der Automobilindustrie Zum Artikel »

fraunhofer_cultlab3d
22.09.2015

Fraunhofer-3D-Scantechnologie: Kulturerbe digital bewahren

Kulturschätze werden weltweit durch Terror und andere Gefahren bedroht. Eine Möglichkeit, das Erbe der Menschheit zu bewahren, sind 3D-Scantechnologien. Mit CultLab3D hat …

Fraunhofer-3D-Scantechnologie: Kulturerbe digital bewahren Zum Artikel »

vdc_virtuelle_anlagenplanung
21.09.2015

VDC bringt Virtuelles Engineering auf die IT & Business

In Halle 1, Stand H63 stellt das Netzwerk seine Leistungen vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 vor. Im Mittelpunkt stehen …

VDC bringt Virtuelles Engineering auf die IT & Business Zum Artikel »

vue_1_copyright_aaron_kamolz
21.09.2015

Unternehmen: Bentley übernimmt E-on Software

Bentley Systems, Incorporated, Anbieter umfassender Softwarelösungen für nachhaltige Infrastrukturen, hat die Übernahme von e-on software bekannt gegeben, einem Spezialisten in der Erstellung, …

Unternehmen: Bentley übernimmt E-on Software Zum Artikel »

bmw_02_-highres
14.09.2015

Automobilhersteller nutzt VR für Marketing

MINI zeigt zwei 360-Grad-Kurzspielfilme, bei denen sich die Zuschauer frei im virtuellen Raum umsehen können. Die Automobilmarke nutzt damit das große Potenzial …

Automobilhersteller nutzt VR für Marketing Zum Artikel »

rocket_data_intelligence_gmbh_vrcm_rgb_03
14.09.2015

IAA 2015: Autokauf kann in der virtuellen Realität beginnen

Die Digitalisierung des Autos beginnt für Fahrer künftig nicht erst bei Bluetooth-Schnittstellen für das Smartphone oder beim autonomen Fahren – sondern bereits …

IAA 2015: Autokauf kann in der virtuellen Realität beginnen Zum Artikel »

bmw_7er_ar_appp90195632
03.09.2015

BMW Individual 7er Augmented Reality App ausgezeichnet.

Den neuen BMW 7er nur mit einem Smartphone oder Tablet in der eigenen Einfahrt platzieren und individuell ausstatten? Das ermöglicht die neue …

BMW Individual 7er Augmented Reality App ausgezeichnet. Zum Artikel »

hologramm_revit
27.08.2015

Hologramme aus Autodesk Revit

Der 3D Hologram Creator von Zebra Imaging erweitert die Datei-Export-Fähigkeiten von Revit um OBJ-Dateien, das Format für holografisches Drucken. Die Software wird …

Hologramme aus Autodesk Revit Zum Artikel »

3d_avatar_in_decumano
27.08.2015

Virtuelle Tour durch die Expo Milano

Die Enhanced Virtual Tour kombiniert virtuelle Realität und realistische 3D-Bilder mit spielerischen Elementen und didaktischen Techniken und macht die Expo Milano interaktiv …

Virtuelle Tour durch die Expo Milano Zum Artikel »

kit_computergrafik_-_weniger_rechenzeit_fuer_sand
26.08.2015

Computergrafik: Weniger Rechenzeit für Sand

Forscher des KIT, von Disney Research in Zürich und der Cornell University haben ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt körnige Objekte aus …

Computergrafik: Weniger Rechenzeit für Sand Zum Artikel »

bertrandt_fahrdynamiksimulator_448px
19.08.2015

IAA 2015: Gestensteuerung und Fahrdynamik-Simulator

An der Internationalen Automobil-Ausstellung für Pkw 2015 bedient der Bertrandt-Konzern unter seinem Leitspruch „Mobilität entwickeln“ aktuelle Branchentrends. Zwei Kompetenz-Exponate laden auf dem …

IAA 2015: Gestensteuerung und Fahrdynamik-Simulator Zum Artikel »

3d-stadtmodelle_webbild
13.08.2015

3D-Stadtmodelle: Datenberge effizienter bezwingen

3D-Stadt- oder Landschaftsmodelle sind ein Schlüssel zur Bürgerbeteiligung. Hierfür sind jedoch wahre Datenberge zu bearbeiten. Mit der Technologie der Forscher des Fraunhofer …

3D-Stadtmodelle: Datenberge effizienter bezwingen Zum Artikel »

vdc_-_virtuelle_fabrikbegehung_quelle_vdc_fellbach
13.08.2015

Virtual Reality in der Fabrikplanung

Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach hat das Whitepaper „Vir­tuelle Techniken in der Fabrikplanung“ veröffentlicht. Darin werden Anwendungen, Tech­nologien und Praxisbeispiele von …

Virtual Reality in der Fabrikplanung Zum Artikel »

hocoma_tff1i1s
12.08.2015

Arm-Exoskelette und virtuelle Realität helfen Schlaganfallpatienten

Hocoma, ein bedeutender Anbieter für robotische und sensorbasierte Geräte für die funktionelle Bewegungstherapie, lanciert sein neues Produkt Armeo Power. Das Gerät ist …

Arm-Exoskelette und virtuelle Realität helfen Schlaganfallpatienten Zum Artikel »

zeiss-vr-one-smartphone
11.08.2015

Mit VR-Brille in die alpine Bergwelt eintauchen

In rund 40 der lokalen Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet Outdoorspezialist Mammut mit Hilfe der Zeiss VR One einen …

Mit VR-Brille in die alpine Bergwelt eintauchen Zum Artikel »

ipg_carmaker_euro_ncap_testrun_ipg_automotive_01
27.07.2015

Virtuelle Fahrversuche leicht gemacht

Für die Produkte CarMaker, TruckMaker und MotorcycleMaker des Karlsruher Unternehmens IPG Automotive ist das Release 5.0 nun auf dem Markt verfügbar. Mit …

Virtuelle Fahrversuche leicht gemacht Zum Artikel »

audi_55261_medium
16.07.2015

Fertigung: Audi entwickelt Hand-Projektion für Prüfung und Montage

Im Audi Production Lab tüfteln Produktionsplaner des Premiumherstellers mit Experten aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens an innovativen Technologien für die Produktion der …

Fertigung: Audi entwickelt Hand-Projektion für Prüfung und Montage Zum Artikel »

virtual_singapore_1_copyright_national_research_foundation_singapore
16.07.2015

Virtual Singapore: Wie sich der Stadtstaat für die Zukunft wappnet

Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), und die National Research Foundation (NRF) in Singapur gaben …

Virtual Singapore: Wie sich der Stadtstaat für die Zukunft wappnet Zum Artikel »

tarakos_siegerprojekt_2014
15.07.2015

3D-Visualisierung: Preis für Studenten

Die tarakos GmbH veranstaltet vom 15. September bis 31. Oktober 2015 ihren Wettbewerb für 3D-Visualisierungsprojekte mit der Software taraVRbuilder ausschließlich für Teilnehmer …

3D-Visualisierung: Preis für Studenten Zum Artikel »

ghost67038
09.07.2015

Taktile Displays: Wenn sich Daten aus dem Bildschirm ziehen lassen

Flachbildschirme sind zur Normalität geworden, und wir verwenden Sie den ganzen Tag – am Computer im Büro, mit dem Smartphone in der …

Taktile Displays: Wenn sich Daten aus dem Bildschirm ziehen lassen Zum Artikel »

firepro_s9170_frontview_rgb_5inch
09.07.2015

Erste Server-Grafikkarte mit 32 GByte Speicher

AMD präsentiert die Grafikkarte FirePro S9170 Grafikkarte, die erste Einzel-Grafikkarte für Workstations mit 32 GByte GDDR5-Speicher und OpenCL-2.0 Unterstützung. Sie empfiehlt sich …

Erste Server-Grafikkarte mit 32 GByte Speicher Zum Artikel »

360 grad video vr brille
08.07.2015

360-Grad-Videos mit VR-Brille betrachten

Durch die neueste Version der YouTube App wird das Videoerlebnis auf dem YouTube Portal noch gesteigert: Lädt der Nutzer nämlich die aktuelle …

360-Grad-Videos mit VR-Brille betrachten Zum Artikel »

vdc_cave_fraunhoferipk
09.06.2015

VDC erstellt Studie über Virtuelle Techniken in Design-Anwendungen

Es gibt aktuell kein zusammengefasstes Wissen zu Systemen (Hardware, Software), Anwendungsfeldern, Reifegraden, Barrieren, Nutzenpotenzialen und Erfolgsbeispielen. Mittels der Studie „Virtual Design“ soll …

VDC erstellt Studie über Virtuelle Techniken in Design-Anwendungen Zum Artikel »

Scroll to Top