Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

evolve_2015_rendering
09.04.2015

Modellierung und Rendering für Industriedesigner

Die neue Version der Designsoftware solidThinking Evolve enthält viele neue Funktionen, die die 3D-Konzepterstellung und Modellierung noch schneller, einfacher und realistischer machen …

Modellierung und Rendering für Industriedesigner Zum Artikel »

core_3d-modell_im_pdf-format
08.04.2015

3D-Analysen im PDF-Modell

Mit den Tools des deutsch-französischen Softwareherstellers Core Technologie ist es jetzt möglich, 3D-Modelle und Ergebnisse von 3D-Analysen wie Modellvergleiche und Wandstärkenprüfungen ganz …

3D-Analysen im PDF-Modell Zum Artikel »

dfki_smartfactory
08.04.2015

Industrie 4.0-Demonstration an der HMI 2015

Die Technologie-Plattform SmartFactoryKL und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) präsentieren auf der Hannover Messe 2015 (Halle 8, Stand D20) wieder …

Industrie 4.0-Demonstration an der HMI 2015 Zum Artikel »

fraunhofer_tuev-nord
07.04.2015

Hannover Messe: TÜV NORD und Fraunhofer IFF präsentieren Cyber Inspection

Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 wandeln sich Produktionsanlagen zu komplexen cyber-physischen Systemen, die mechanische Objekte mit eingebetteter Software über das Internet vernetzen. …

Hannover Messe: TÜV NORD und Fraunhofer IFF präsentieren Cyber Inspection Zum Artikel »

vdc_-_quelle_bsh_hausgeraete
07.04.2015

VDC veröffentlicht „Whitepaper Immersive Design“

Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach zeigt in seinem aktuellen Whitepaper den Status Quo, Werkzeuge und Anwendung digitaler Techniken für Anwendungen in …

VDC veröffentlicht „Whitepaper Immersive Design“ Zum Artikel »

fraunhofer_igd_bounding_box_visualization_part_too_big
12.03.2015

Fraunhofer-Webtechnologie ermöglicht schnelle Visualisierung von 3D-Druckmodellen

Mittlerweile lassen sich Gegenstände dreidimensional drucken. Oft sind Druckdaten von Kunden aber fehlerhaft und können nicht ohne Aufbereitung in den 3D-Druck gehen. …

Fraunhofer-Webtechnologie ermöglicht schnelle Visualisierung von 3D-Druckmodellen Zum Artikel »

bmw_p90174558
26.02.2015

Bobsport: Am 3D-Modell aerodynamische Eigenschaften ermitteln

Es sind Tausendstel-Sekunden, die im Bobsport über Sieg und Niederlage entscheiden. Entsprechend wichtig ist in dieser rasanten Sportart die Technologie und Aerodynamik …

Bobsport: Am 3D-Modell aerodynamische Eigenschaften ermitteln Zum Artikel »

nvidia_vmware_o
05.02.2015

Leistungsstarke Grafik von Nvidia für CAD-Virtualisierung

Nvidia und VMware haben jetzt die Grafiklösung Nvidia Grid vGPU unter VMware Horizon 6 und vSphere 6 vorgestellt, die den Anwendern den …

Leistungsstarke Grafik von Nvidia für CAD-Virtualisierung Zum Artikel »

traceparts_newformat3d2-300x232
23.01.2015

CAD-Portal: Sechs weitere Formate für Rendering und 3D

TraceParts, ein Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem Konstruktionsumfeld, hat seiner ständig wachsenden Liste an unterstützten Formaten nun sechs neue CAD-Formate hinzugefügt: …

CAD-Portal: Sechs weitere Formate für Rendering und 3D Zum Artikel »

eyevis_hornet-video_wall-2
10.12.2014

Videowand mit 72 MPix für Big Data-Visualisierung

Das Institut für Visual Computing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg installiert 20 m²-Videowand für die Big Data-Analyse mit Unterstützung der imsys immersive systems …

Videowand mit 72 MPix für Big Data-Visualisierung Zum Artikel »

pr14-12niesenderpassagier2
09.12.2014

Simulation bewegt die Massen: Wenn ein Passagier niest

Ansys, weltweit tätiger Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software mit den Schwerpunkten Strömungssimulation (CFD), Strukturmechanik (FEM) und Elektroniksimulation (EDA), wurde in den letzten …

Simulation bewegt die Massen: Wenn ein Passagier niest Zum Artikel »

08.12.2014

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars

Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …

BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »

08.12.2014

18. Aachener Dienstleistungsforum im März

Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …

18. Aachener Dienstleistungsforum im März Zum Artikel »

linear_bim_tga
03.12.2014

Veranstaltung „BIM in der TGA“ stößt auf großes Interesse

Am 21.11.2014, dem zweiten Messetag der GET Nord in Hamburg, fand parallel auf dem Messegelände die von Autodesk und liNear organisierte Veranstaltung …

Veranstaltung „BIM in der TGA“ stößt auf großes Interesse Zum Artikel »

02.12.2014

Logistik: Virtuelle Szenarien mit 3D-Brille durchspielen

Die tarakos GmbH aus Magdeburg präsentiert auf der LogiMAT 2015 in Stuttgart an Stand C50 in Halle 1 eine neue Version ihrer …

Logistik: Virtuelle Szenarien mit 3D-Brille durchspielen Zum Artikel »

optis_him_aerospace002
13.11.2014

Arbeitskreis „Virtual Aircraft“ gestartet

Am 4. November hat der Arbeitskreis Virtual Aircraft seine Arbeit aufgenommen. Der Arbeitskreis (AK) ist eine gemeinsame Initiative der beiden Netzwerke Forum …

Arbeitskreis „Virtual Aircraft“ gestartet Zum Artikel »

eyevis-omnishapes
09.09.2014

Visualisierungslösungen zum Anfassen und Testen

Visualisierungslösungen zum Anfassen und Testen, das bietet die internationale Roadshow von eyevis. Zwischen dem 7. Oktober und dem 6. November 2014 erhalten …

Visualisierungslösungen zum Anfassen und Testen Zum Artikel »

smm_2014_schiffskabinen_igd
04.09.2014

SMM 2014: Schiffskabinen virtuell am Computer gestalten

Leder, Holz oder Stoff? Bisher muss der Eigner diese Entscheidungen ohne visuellen Bezug zum eigentlichen Schiffsinterieur treffen. Wie das zukünftig leichter fällt, …

SMM 2014: Schiffskabinen virtuell am Computer gestalten Zum Artikel »

kathrin_attmann_und_marie_fritz
02.09.2014

Hochschule Kaiserslautern bringt virtuelle Realität auf die Achterbahn

Im Februar 2014 startete an der Hochschule Kaiserslautern ein ungewöhnliches Projekt. Dank einer Kooperation mit dem Achterbahnhersteller Mack Rides aus Waldkirch und …

Hochschule Kaiserslautern bringt virtuelle Realität auf die Achterbahn Zum Artikel »

de_2014_07_001_t1405_3dvisualisierung
27.08.2014

Transcat vertreibt nun auch die VR-Produkte von RTT

Das Karlsruher Software-Unternehmen Transcat PLM ist nun offizieller Reseller von 3DXcite (ehemals Realtime Technology AG – kurz RTT) und erweitert damit das …

Transcat vertreibt nun auch die VR-Produkte von RTT Zum Artikel »

virtual_vehicle_menschmodell
21.08.2014

Simulation: Reaktives Menschmodell für die Verkehrssicherheit

Das österreichische Virtual Vehicle Research Center entwickelt mit Forschungspartnern wie der TU Graz und Industriepartnern wie Audi, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen …

Simulation: Reaktives Menschmodell für die Verkehrssicherheit Zum Artikel »

uni-saarland_vcm
20.08.2014

Realistische Computergrafik: Saarbrücker Technologie in Renderman-Software von Pixar

Naturgetreu am Computer zu simulieren, wie Licht einen Raum durchdringt, ist nicht nur für Animationsfilme wie „Toy Story“ oder „Cars“ entscheidend. Auch …

Realistische Computergrafik: Saarbrücker Technologie in Renderman-Software von Pixar Zum Artikel »

precision_family
19.08.2014

Neue Dell-Workstations mit noch mehr Leistung

Dell hat neue Workstations im Tower- und Rack-Format vorgestellt: Die Tower-Modelle Precision 5810, 7810, 7910 und sowie die Rackversion 7910 sollen sich insbesondere …

Neue Dell-Workstations mit noch mehr Leistung Zum Artikel »

de_2014_03_400_3d_show_open_tool_1
18.08.2014

Virtual Reality im Maschinen- und Anlagenbau

Kunden möchten ein Produkt immer gerne in natura begutachten, bevor sie es kaufen. Das gilt für hochwertige Konsumgüter wie Autos oder Fernseher, …

Virtual Reality im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »

Scroll to Top