Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

breuckmann_naviscan
24.04.2014

Optische Trackingtechnologie für Design-Arbeitsplätze

Die neue 3D Arena von Aicon soll zukünftig Fahrzeugdesignern die Arbeit erleichtern. Mit dem neuen Trackingsystems haben sie die Möglichkeit, Bearbeitungsmaschinen wie mobile Fräsen …

Optische Trackingtechnologie für Design-Arbeitsplätze Zum Artikel »

eyevis_bec-motion-sim
24.04.2014

ITEC: Visualisierungslöungen für Simulatoren

Innovative Simulator-Lösungen sowie robuste Projektoren und LC-Displays für anspruchsvolle Simulationsanwendungen präsentiert eyevis auf der diesjährigen ITEC, vom 20.-22.05.14 in Köln in Halle …

ITEC: Visualisierungslöungen für Simulatoren Zum Artikel »

o2c_cloud_architektur
24.04.2014

Interaktive 3D-Gebäudepräsentation in der Cloud

Die o2c-Technologie ermöglicht die Präsentation dreidimensionaler Objekte in kompakter Form und hoher Geschwindigkeit. 3D-Objekte können detailliert von allen Seiten betrachtet, einzelne Bauteile …

Interaktive 3D-Gebäudepräsentation in der Cloud Zum Artikel »

de_2014_03_400_3d_show_open_tool_1
16.04.2014

Der virtuelle Vorführraum – Virtual Reality im Maschinen- und Anlagenbau

Kunden möchten ein Produkt immer gerne in natura begutachten, bevor sie es kaufen. Das gilt für hochwertige Konsumgüter wie Autos oder Fernseher, …

Der virtuelle Vorführraum – Virtual Reality im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »

reflekt_bosch_cap_automotive
14.04.2014

Augmented-Reality-Plattform für technische Dokumentation

Die Re’flekt GmbH und Bosch Automotive Service Solutions schließen eine langfristige Partnerschaft für die Entwicklung einer Industrie-Plattform für Augmented Reality (AR). Standardisierte …

Augmented-Reality-Plattform für technische Dokumentation Zum Artikel »

esi_renault_virtual_reality_ic
14.04.2014

Workflow-Effizienz und naturgetreue Wiedergabe mit neuer Version von IC.IDO

Die ESI Group, Anbieter von Lösungen im Bereich der virtuellen Prototypenerstellung für die Fertigungsindustrie, gibt mit IC.IDO 10 die Veröffentlichung der neuesten Version ihrer …

Workflow-Effizienz und naturgetreue Wiedergabe mit neuer Version von IC.IDO Zum Artikel »

09.04.2014

Virtual Reality Game auf Oculus Rift mit Gestensteuerung kombiniert

Virtual Reality Game auf Oculus Rift mit Gestensteuerung kombiniert: Für die VR-Brille Oculus Rift hat NMY das per Gestensteuerung spielbare Casual Game …

Virtual Reality Game auf Oculus Rift mit Gestensteuerung kombiniert Zum Artikel »

fraunhofer_igd_hannover_messe_2014
08.04.2014

Hannover Messe 2014: Virtuelle und Digitale Fabrik verschmelzen

Forscher des Fraunhofer IGD arbeiten daran, die Produktionsabläufe in einer Fabrik nachvollziehbar zu machen. Dafür realisieren sie einen ständigen Abgleich zwischen realer …

Hannover Messe 2014: Virtuelle und Digitale Fabrik verschmelzen Zum Artikel »

fraunhofer_assistiert_monteuren
01.04.2014

Hannover Messe 2014: Fraunhofer assistiert Monteuren

Die Montage von Maschinen und Anlagen soll möglichst schnell und ohne Verzögerungen erfolgen. Tablet-PCs, Smartphones und Smartwatches können den Montagearbeitern bei ihren …

Hannover Messe 2014: Fraunhofer assistiert Monteuren Zum Artikel »

rtt_psa_gtc-konferenz
26.03.2014

Visualisierung: High Performance Computing und 4K-Auflösung

RTT und PSA Peugeot Citroën setzen auf HPC-Technologie in 4K-Auflösung: Gemeinschaftsprojekt zur Performance-Verbesserung von Global Illumination (GI) in Echtzeit wird weltweit erstmals …

Visualisierung: High Performance Computing und 4K-Auflösung Zum Artikel »

nvidia_honda
26.03.2014

Interaktive, fotorealistische Modelle statt physischer Prototypen

Nvidia transformiert das Produktdesign mit Iray VCA und ersetzt physische Prototypen durch interaktive, fotorealistische Digitalmodelle: Nvidia hat eine GPU-Rendering-Appliance vorgestellt, die Raytracing …

Interaktive, fotorealistische Modelle statt physischer Prototypen Zum Artikel »

psi_fliege
26.03.2014

Mikromechanik: 3D-Film zeigt Inneres fliegender Insekten

Mithilfe von Röntgenlicht aus einem Teilchenbeschleuniger konnten Hochgeschwindigkeitsaufnahmen der Flugmuskeln von Fliegen in 3D erstellt werden. Ein Team der Oxford University, des …

Mikromechanik: 3D-Film zeigt Inneres fliegender Insekten Zum Artikel »

05.03.2014

Produktentwicklung: Digitaler Doppelgänger für jedermann

Max-Planck-Gesellschaft, Brown University und die Firma Body Labs schließen Lizenzvereinbarung über die Nutzung einer neuen Software zur Erstellung dreidimensionaler Avatare: Die New …

Produktentwicklung: Digitaler Doppelgänger für jedermann Zum Artikel »

lumographics_zf
19.02.2014

3D-Visualisierung: Produktvielfalt interaktiv mit dem iPad präsentieren

Die ZF Friedrichshafen AG setzte auch im Messe-Herbst 2013 iPads für die Präsentation des Produktportfolios auf dem Messestand ein. Das Standpersonal hat …

3D-Visualisierung: Produktvielfalt interaktiv mit dem iPad präsentieren Zum Artikel »

sh_2014_01_06_02b
18.02.2014

Bauen Aktuell: Günter Wenzel, Fraunhofer IAO, über virtuelle Technologien im Bauwesen

Bauen aktuell: Vor welchen Herausforderungen steht das Bauwesen heute, wenn es um die Anwendung von virtuellen Technologien geht?Günter Wenzel: Der Begriff „Virtuelle …

Bauen Aktuell: Günter Wenzel, Fraunhofer IAO, über virtuelle Technologien im Bauwesen Zum Artikel »

cideon_v6-sap-integration_800
17.01.2014

Cideon: V6-SAP-Integration unterstützt 3DExperience-Plattform 2014

Die neue Version der V6 – SAP Integration von CIDEON unterstützt 3DExperience Plattform 2014 von Dassault Systèmes: Mit dem Release 2.4 des …

Cideon: V6-SAP-Integration unterstützt 3DExperience-Plattform 2014 Zum Artikel »

hp_z1_2014a_k
17.01.2014

HP: All-in-One Workstation mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale und Touch-Display

Die neue HP Z1 G2 verfügt nicht nur über Windows Touch, sondern auch über Intel Thunderbolt für noch mehr Leistung: Die preisgekrönte All-in-One …

HP: All-in-One Workstation mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale und Touch-Display Zum Artikel »

17.01.2014

Augmented Reality: DLD Konferenz lädt zu interaktiver Museumstour ein

Metaio erweitert ausgewählte Kunst-Exponate mittels Augmented Reality: Gemeinsam mit der DLD Konferenz präsentiert Metaio, ein Anbieter von Augmented Reality-Software und -Lösungen, am 19. …

Augmented Reality: DLD Konferenz lädt zu interaktiver Museumstour ein Zum Artikel »

intel_ces2014_dell_with_intel-realsense
10.01.2014

Intel: Computer mit menschenähnlichen Sinnen

In Kooperation mit anderen Unternehmen wird Intel menschenähnliche Sinne in 2in1-Geräte, Ultrabooks, Notebooks, AIOs und andere mobile Geräte bringen. Die Kombination aus …

Intel: Computer mit menschenähnlichen Sinnen Zum Artikel »

08.01.2014

CES 2014: Covisint erweitert Partnerschaft mit Hyundai und integriert Google Glass

Plattform von Covisint ermöglicht schnelle, einfache und skalierbare Integration neuer, tragbarer Geräte / Erweiterte intelligente Funktionen für das Vernetzungssystem Blue Link / …

CES 2014: Covisint erweitert Partnerschaft mit Hyundai und integriert Google Glass Zum Artikel »

rtt_exa_partnership_1_copyright_exa_tesla_motors
13.12.2013

RTT und Exa: Visualisierungstechnologie für Simulation

Strategische Partnerschaft innerhalb des RTT Partner Network stärkt die visuelle Kommunikation von Simulationsergebnissen: RTT, Anbieter von 3D-Visualisierungslösungen, hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Exa Corporation, …

RTT und Exa: Visualisierungstechnologie für Simulation Zum Artikel »

12.12.2013

3D-Simulation für KMUs: Dr. Andreas Wierse, Sicos BW GmbH, im Gespräch

INVENTOR Magazin: Was gab den Ausschlag dafür, den mittelständischen Unternehmen Kapazitäten für die Simulation bereitzustellen?Dr. Andreas Wierse: Bei der Nutzung von Simulation …

3D-Simulation für KMUs: Dr. Andreas Wierse, Sicos BW GmbH, im Gespräch Zum Artikel »

1
12.12.2013

Smartphone als 3D-Scanner

Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine App entwickelt, die ein gewöhnliches Smartphone in einen 3D-Scanner verwandelt. Die Software macht das Scannen von …

Smartphone als 3D-Scanner Zum Artikel »

05.12.2013

Dassault Systèmes plant Übernahme der Realtime Technology AG (RTT)

Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), ein Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), verkündete heute die Unterzeichnung …

Dassault Systèmes plant Übernahme der Realtime Technology AG (RTT) Zum Artikel »

Scroll to Top