Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

dsc_0139
06.12.2012

Pure Land: Buddhistische Kunst der Mogao-Grotten immersiv visualisiert

Die Besucher der Ausstellung „Pure Land: Inside the Mogao Grottoes at Dunhuang“ während der Feiern des 25. Jahrestages der Arthur M. Sackler …

Pure Land: Buddhistische Kunst der Mogao-Grotten immersiv visualisiert Zum Artikel »

1
22.11.2012

Industriearbeitskreis „Virtuelles Nutzfahrzeug“ erfolgreich gestartet

Mehr als 50 Teilnehmer aus Industrie und Forschung beteiligten sich an der Kick-off Veranstaltung zum Thema Virtuelles Nutzfahrzeug am 15.11.2012 am Kompetenzzentrum …

Industriearbeitskreis „Virtuelles Nutzfahrzeug“ erfolgreich gestartet Zum Artikel »

dfki_smartfactory_cebit_2
16.11.2012

Augmented Reality: SmartFactoryKL gewinnt Ideenwettbewerb der Software AG für die CeBIT 2013

Die Technologie-Initiative SmartFactoryKL des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) erhält für die Realisierung ihres auf Augmented Reality gestützten Fertigungsszenarios den Zuschlag …

Augmented Reality: SmartFactoryKL gewinnt Ideenwettbewerb der Software AG für die CeBIT 2013 Zum Artikel »

renishaw_moher
15.11.2012

3D-Laserscanning der Cliffs of Moher

Measurement Devices Limited (MDL), ein Tochterfirma von Renishaw, entwirft und fertigt Hochgeschwindigkeitslasermess- und Erfassungssysteme für die Anwendung in extremen Umgebungen. Die Aufgabe, …

3D-Laserscanning der Cliffs of Moher Zum Artikel »

14.11.2012

VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas zu Virtual-Reality-Installationen in Deutschland

[[wysiwyg_imageupload:297:]]Der vom Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach und dem Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar der Hochschule Mannheim erstellte Atlas führt VR-Anlagen wie Powerwalls …

VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas zu Virtual-Reality-Installationen in Deutschland Zum Artikel »

fraunhofer_ipms_datenbrille_2
06.11.2012

Datenbrille mit OLED-Mikrodisplay

Eine neuartige Datenbrille mit OLED-Mikrodisplay ermöglicht dem Nutzer nicht nur den Blick auf die reale Welt, sondern zeigt zeitgleich virtuelle Informationen an …

Datenbrille mit OLED-Mikrodisplay Zum Artikel »

visenso
30.10.2012

Visenso: Innovative 3D-Stereotechnologie bei Studentenkonferenz für Mikrotechnologie

Visualisierung fördert erfolgreiche Clusterarbeit – Dass die „University Week“ am Institut für Mikrosystemtechnik IMTEK der Universität Freiburg vom 8. bis 14. Oktober …

Visenso: Innovative 3D-Stereotechnologie bei Studentenkonferenz für Mikrotechnologie Zum Artikel »

artec_studio_3
29.10.2012

Artec Studio 9.0: Kinect als 3D-Scanner

Die Software des Spezialisten für 3D-Scan-Technik Artec verwandelt Kinect in 3D-Scanner3D-Scannen für den Heimanwender über die Kinect-Technik: Die hauseigene Software Artec Studio …

Artec Studio 9.0: Kinect als 3D-Scanner Zum Artikel »

fashionlab021
29.10.2012

Dassault Systèmes erobert den Laufsteg mit FashionLab

Virtuelle Welten regen Kreativität in der Modebranche an Dassault Systèmes (3DS), ein Weltmarktführer für 3D-Design, dreidimensionale Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) gibt den …

Dassault Systèmes erobert den Laufsteg mit FashionLab Zum Artikel »

vgx_k2-3qtr_klein
19.10.2012

Cloud-basierte GPU-Lösung mit Fernzugriff auf Workstationgrafik

NVIDIA VGX K2 soll Designern und Ingenieuren das Arbeiten von überall und auf jedem Gerät ermöglichen, ohne dass sie auf Workstation-Leistung verzichten müssen. …

Cloud-basierte GPU-Lösung mit Fernzugriff auf Workstationgrafik Zum Artikel »

livelink_for_excel_transparent1
19.10.2012

Comsol Multiphysics 4.3 – neue Funktionen für Cloud Computing, Ermüdungsanalysen und Fluid-Simulation

Die Comsol Multiphysics GmbH veröffentlicht Version 4.3a ihrer Simultionssoftware. Die neue Version bietet unter anderem einen Livelink für Excel, um multiphysikalische Simulationen …

Comsol Multiphysics 4.3 – neue Funktionen für Cloud Computing, Ermüdungsanalysen und Fluid-Simulation Zum Artikel »

upc-bronchoscopy2
16.10.2012

Virtuelle Bronchoskopie verbessert Diagnose

Ein Wissenschaftlerteam vom Institute of Industrial and Control Engineering (IOC) der Universitat Politècnica de Catalunya BarcelonaTech (UPC) und der Pulmonology Research Group …

Virtuelle Bronchoskopie verbessert Diagnose Zum Artikel »

iia2012053006p_300dpi
26.09.2012

Siemens übernimmt 3D-Spezialisten VRcontext

Die Siemens-Division Industry Automation hat heute die Erweiterung ihres Industriesoftware-Portfolios durch die Übernahme der VRcontext International S.A., Brüssel, Belgien, auf dem Digital …

Siemens übernimmt 3D-Spezialisten VRcontext Zum Artikel »

2c3e352a17
21.09.2012

Wo GPS-Signale nicht hinkommen: Navigation mit Bilddaten

Ob im Auto, im Gelände oder in der Stadt: Navigationssysteme helfen dabei, von einem Ort zum anderen zu kommen – GPS-Empfang vorausgesetzt. …

Wo GPS-Signale nicht hinkommen: Navigation mit Bilddaten Zum Artikel »

esi-icido_-_dmu-review
21.08.2012

VDC veröffentlicht Whitepaper Virtuelles Nutzfahrzeug

In seinen Whitepapers beleuchtet das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach immer wieder einzelne Technologien oder Anwendungsfelder von Virtual Reality (VR). Nun hat …

VDC veröffentlicht Whitepaper Virtuelles Nutzfahrzeug Zum Artikel »

keyshotvr-pr
16.08.2012

Luxion stellt KeyShotVR vor: Interaktives 3D-Rendering für das Web

Luxion, führender Software-Spezialist für Rendering- und Beleuchtungstechnologien sowie Entwickler von KeyShot, der ersten Software für Ray-Tracing und globale Licht- und Beleuchtungssimulation in …

Luxion stellt KeyShotVR vor: Interaktives 3D-Rendering für das Web Zum Artikel »

engram_muenchener_bank_gps
10.08.2012

Augmented Reality: Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten

engram setzt mobile Überraschung zum 150-jährigen Jubiläum um: Eine ganz besondere mobile Augmented Reality-Anwendung hat die Bremer engram GmbH, der Spezialist für …

Augmented Reality: Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten Zum Artikel »

26.07.2012

Das Virtual Dimension Center Fellbach feiert sein 10-jähriges Bestehen

Die Jubiläumsfeier des Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach am vergangenen Freitag lockte zahlreiche Gäste und politische Prominenz ins Rathaus Fellbach. Mehr als …

Das Virtual Dimension Center Fellbach feiert sein 10-jähriges Bestehen Zum Artikel »

planetarische_3d_nebel
18.07.2012

Interaktive Weltraumansichten für Planetarien und Forschung –- Planetarische Nebel in 3D

Forscher der Technischen Universität Braunschweig und der Universität Stuttgart haben gemeinsam ein Programm entwickelt, das aus einer Teleskopaufnahme eines planetarischen Nebels ein …

Interaktive Weltraumansichten für Planetarien und Forschung –- Planetarische Nebel in 3D Zum Artikel »

18.07.2012

TandemLaunch lizenziert neue 3D-Technologie

Max-Planck-Innovation, die Technologietransfer-Organisation der Max-Planck-Gesellschaft, hat gemeinsam mit der Patentverwertungsagentur der saarländischen Hochschulen eine neue Methode zur Verarbeitung digitaler Stereobildinhalte an das …

TandemLaunch lizenziert neue 3D-Technologie Zum Artikel »

rtt_picturebook_asset_review
11.07.2012

Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit

RTT, Anbieter für professionelle 3D-Visualisierung in Echtzeit, hat die neuesten Software-Versionen von PictureBook und PowerHouse auf den Markt gebracht. PictureBook beschleunigt das …

Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit Zum Artikel »

ibm_fpsphotos004989
05.07.2012

Augmented Reality: Made in IBM Labs — Kunden „durchschauen“ Supermarktangebote

Augmented Reality App liefert Details zu Produkten und Angeboten auf das Smartphone Display IBM (NYSE: IBM) Forscher haben eine so genannte Augmented …

Augmented Reality: Made in IBM Labs — Kunden „durchschauen“ Supermarktangebote Zum Artikel »

schneider_digital_hr_wall
04.07.2012

Neues Projekt von Schneider Digital: Die High-Resolution Wall

Das neueste Projekt von Schneider Digital, die High-Resolution Wall, mit besonders hoher Auflösung und Helligkeit von 7.000 ANSI-Lumen bei 3.840 x 2.160 …

Neues Projekt von Schneider Digital: Die High-Resolution Wall Zum Artikel »

carpuspartner-augmentedreality_foto-joergstanzick
03.07.2012

Augmented Reality auf der Baustelle

formitas entwickelt eine App, die 3D-Planungsdaten live als virtuelle Objekte in Realbilder einbindet. Digitale dreidimensionale Darstellungen sind bei der Planung komplexer Bauprojekte …

Augmented Reality auf der Baustelle Zum Artikel »

Scroll to Top