Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
VDC-Netzwerk: Große Laserscanning-Punktewolken jetzt auch in Virtual Reality visualisierbar
Laserscan-Experte Scantec 3D erzeugt bei seiner Arbeit mit 3D-Laserscannern schnell sehr große Datenmengen, die es zu analysieren und zu visualisieren gilt. Der …
3D-Modell der Festungsstadt Saarlouis kann man jetzt im Museum anschaulich erleben
In mühevoller Kleinarbeit haben Saarbrücker Informatiker alte Ansichten der Festungsstadt Saarlouis digitalisiert. Daraus ist eine historische 3D-Welt geworden, durch die sich der …
3D-Modell der Festungsstadt Saarlouis kann man jetzt im Museum anschaulich erleben Zum Artikel »
Interaktive Simulation: Hersteller für anatomische Lehrmittel setzt auf Siemens-Software NX
Die Hamburger Unternehmensgruppe 3B Scientific, ein führender Hersteller anatomischer Lehrmittel für Wissenschaft, Ausbildung und Patientenaufklärung, hat sich zur Entwicklung interaktiver Simulatoren für …
Sensationelle 3D-Live-Übertragung beim Deutschen Chirurgenkongress
LUX AV setzt Christie Mirage HD20K-J für Full-HD-Dual-Stream-Übertragung aus dem OP-Saal einEinmal im Jahr treffen sich die Chirurgen zum Kongress der Deutschen …
Sensationelle 3D-Live-Übertragung beim Deutschen Chirurgenkongress Zum Artikel »
Dimenco Clear View-Technologie für bessere autostereoskopische Displays
Dimenco, ein wichtiger Anbieter im Bereich der autostereoskopischen Displays hat die Dimenco Clear View- (DCV-) Technologie enthüllt. Erstmals, so der Anbieter, könnten …
Dimenco Clear View-Technologie für bessere autostereoskopische Displays Zum Artikel »
Virtual Dimension Center und Leichtbauzentrum Baden-Württemberg kooperieren künftig
Das Virtual Dimension Center in Fellbach und das Leichtbauzentrum Baden-Württemberg haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Die mit dem Fachkongress Composite Simulation begonnene Zusammenarbeit …
Virtual Dimension Center und Leichtbauzentrum Baden-Württemberg kooperieren künftig Zum Artikel »
3D-Visualisierung: ci-base mit weiter entwickelter Lösung für mittelständischen Maschinenbau
Immer mehr mittelständische Maschinenbauer nutzen vor Erschaffung ihrer physischen Konstrukte 3D-Visualisierungen. Entwickler tauchen, vor einer immersiven Wand stehend, visuell in das dreidimensionale …
Architektur: Unbemannte Luftfahrzeuge erfassen Fassaden in 3D
Forscher an der Universität von Granada haben ein 3D-Visualisierungssystem entwickelt, das 3D-Modelle historischer Gebäude mittels eines unbemannten Luftfahrzeug (UAV)erzeugt. Dabei handelt es …
Architektur: Unbemannte Luftfahrzeuge erfassen Fassaden in 3D Zum Artikel »
VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei
Auf der letzten Vorstandssitzung hat das Virtual Dimension Center (VDC) drei neue Mitglieder aufgenommen. Damit setzt das Fellbacher Kompetenzzentrum für Virtuelle Techniken …
VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei Zum Artikel »
Augmented Reality: Kostenlose Funktionserweiterung für iPhone-/iPad-App von „Wer liefert was?“
Ab sofort bietet die „Wer liefert was?“-App noch mehr: Die Nutzer der Lieferantensuchmaschine können auf eine kostenlose und innovative Funktionserweiterung zurückgreifen. Die …
Produktkonfiguration zu Ende gedacht
Die Standardsoftware LumoLogic kombiniert Produktkonfiguration mit 3D-Visualisierung für schnelle und sichere Vertriebserfolge. Kundenindividuelle variantenreiche Produkte gehören für viele Unternehmen in der heutigen …
Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum
Die Visualierung von Vorgängen in der Öl- und Gasindustrie profitiert von Projektoren des norwegischen Anbieters projectiondesign. iPort, im August 2010 von Aker …
Aker Solutions verwendet 3D-Projektion für iPort-Simulationszentrum Zum Artikel »
Augmented Reality: CWS-boco stellt App für individuelle Konzeption öffentlicher Räume zur Verfügung
Mit einer Augmented Reality App zeichnet sich CWS-boco erneut als ein Innovationstreiber der Waschraumhygiene-Branche aus. Die App ermöglicht es Usern von Android …
3D-Filmproduktion: Klaus Herbert, Hewlett Packard, zum Einsatz von Profi-Workstations
Die Götter setzen ihren Kampf gegen die Titanen fort: Mit dem neuen Actionfilm „Zorn der Titanen“ bringen die Bandito Brothers (Scott Waugh …
3D-Filmproduktion: Klaus Herbert, Hewlett Packard, zum Einsatz von Profi-Workstations Zum Artikel »
Die Zukunft des Einkaufens: Interaktiv und in 3D
Die zweite Generation von uma SKIN auf der Basis der Intel-Core-i7-Plattform und Intel AIM Suite ist an der London Retail Business Technology Expo …
Die Zukunft des Einkaufens: Interaktiv und in 3D Zum Artikel »
VDC konzipiert mit German Aerospace Academy (ASA) den Steinbeis-Zertifikatslehrgang „Virtual Engineer“
Mit der Ausbildung zum „Virtual Engineer“ wollen die German Aerospace Academy (ASA) und die Steinbeis Hochschule zur Erhöhung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit …
Autodesk erweckt LEGO-Drachen mit 3D-Bauanleitungen zum Leben
Autodesk Inventor Publisher verbindet die physische und digitale Welt und ermöglicht das Spielerlebnis des 21. Jahrhunderts. Autodesk präsentierte auf der LEGO® World …
Autodesk erweckt LEGO-Drachen mit 3D-Bauanleitungen zum Leben Zum Artikel »
Automotive: 3D-Schnittstelle für verbesserte Fahrerassistenz
Johnson Controls, ein Unternehmen in der automobilen Innenausstattung und Elektronik, hat ein neuartiges Konzept für Kombiinstrumente entwickelt, das sich durch mehrere Informationsebenen …
Automotive: 3D-Schnittstelle für verbesserte Fahrerassistenz Zum Artikel »
Dassault Systèmes mit VISENSO auf der LEARNTEC
Dassault Systèmes (DS), Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), stellt vom 31. Januar bis 2. Februar auf der LEARNTEC in Karlsruhe aus. …
Dassault Systèmes mit VISENSO auf der LEARNTEC Zum Artikel »
Augmented Reality: CAD-Software Vectorworks mit neuem Plug-In für Architekten
Die CAD-Software Vectorworks ist mit einem weiteren innovativen Werkzeug ergänzt worden. Mit dem neuen AR-works- Plug-In können Architekten ihre Projekte jetzt in …
Augmented Reality: CAD-Software Vectorworks mit neuem Plug-In für Architekten Zum Artikel »
CES 2012: LG stellt neue 3D-Monitore vor
LG hat sein IPS-Monitor Portfolio für 2012 auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt. Mit diesen neuen IPS-Serien erhalten …
Dassault Systèmes: Andreas Barth ist neuer Leiter für die Region D/A/CH
Dassault Systèmes (DS), Anbieter von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), hat mit Andreas Barth einen neuen Managing Director EuroCentral ernannt und erweitert u.a. …
Dassault Systèmes: Andreas Barth ist neuer Leiter für die Region D/A/CH Zum Artikel »
3D-Visualisierung und -projektion: Blick ins Innere der Mumie
Die unabhängige Technologie- und Medienberatung Visual Acuity arbeitet mit dem British Museum bei der Organisation einer internationalen Wanderausstellung unter dem Titel „Mummy: …
3D-Visualisierung und -projektion: Blick ins Innere der Mumie Zum Artikel »
Visualisierung: Winzige fossile Milbe in hoch auflösenden 3D-Bildern
Ein Deutsch-Britisches Forscherteam mit Dr. Jason Dunlop und Dr. Stefan Wirth, Museum für Naturkunde Berlin, veröffentlicht heute in der internationalen Fachzeitschrift Biology …
Visualisierung: Winzige fossile Milbe in hoch auflösenden 3D-Bildern Zum Artikel »