Visualisierung & VR
Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.
Dassault Systèmes mit VISENSO auf der LEARNTEC
Dassault Systèmes (DS), Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), stellt vom 31. Januar bis 2. Februar auf der LEARNTEC in Karlsruhe aus. …
Dassault Systèmes mit VISENSO auf der LEARNTEC Zum Artikel »
Augmented Reality: CAD-Software Vectorworks mit neuem Plug-In für Architekten
Die CAD-Software Vectorworks ist mit einem weiteren innovativen Werkzeug ergänzt worden. Mit dem neuen AR-works- Plug-In können Architekten ihre Projekte jetzt in …
Augmented Reality: CAD-Software Vectorworks mit neuem Plug-In für Architekten Zum Artikel »
CES 2012: LG stellt neue 3D-Monitore vor
LG hat sein IPS-Monitor Portfolio für 2012 auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt. Mit diesen neuen IPS-Serien erhalten …
Dassault Systèmes: Andreas Barth ist neuer Leiter für die Region D/A/CH
Dassault Systèmes (DS), Anbieter von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), hat mit Andreas Barth einen neuen Managing Director EuroCentral ernannt und erweitert u.a. …
Dassault Systèmes: Andreas Barth ist neuer Leiter für die Region D/A/CH Zum Artikel »
3D-Visualisierung und -projektion: Blick ins Innere der Mumie
Die unabhängige Technologie- und Medienberatung Visual Acuity arbeitet mit dem British Museum bei der Organisation einer internationalen Wanderausstellung unter dem Titel „Mummy: …
3D-Visualisierung und -projektion: Blick ins Innere der Mumie Zum Artikel »
Visualisierung: Winzige fossile Milbe in hoch auflösenden 3D-Bildern
Ein Deutsch-Britisches Forscherteam mit Dr. Jason Dunlop und Dr. Stefan Wirth, Museum für Naturkunde Berlin, veröffentlicht heute in der internationalen Fachzeitschrift Biology …
Visualisierung: Winzige fossile Milbe in hoch auflösenden 3D-Bildern Zum Artikel »
Mask-Bot: Roboter mit menschlichem Antlitz
Münchener Roboterforscher haben zusammen mit japanischen Wissenschaftlern eine raffinierte technische Lösung entwickelt, mit der Roboter ein Gesicht erhalten: Ein Beamer projiziert das …
Augmented Reality: metaio präsentiert neue Kerntechnologien
Metaio, ein Augmented Reality (AR) Pionier und Silver-Level-Sponsor des 10. Internationalen Symposiums für „Mixed and Augmented Reality“ (ISMAR), forscht an neuen Grundlagentechnologien …
Augmented Reality: metaio präsentiert neue Kerntechnologien Zum Artikel »
Simulation und Visualisierung im Bauwesen: Internationale Konferenz in Weimar
Die 11. International Conference on Construction Applications of Virtual Reality (CONVR) ist eine international etablierte, jährlich stattfindende Konferenz mit den Themenschwerpunkten Virtual …
Simulation und Visualisierung im Bauwesen: Internationale Konferenz in Weimar Zum Artikel »
Augmented Reality: Smartphone trifft Brettspiel
„TrashUp“ ist Brett- und Computerspiel in einem. Jedes Jahr werden in Deutschland die besten Multimedia-Produktionen mit dem Annual Multimedia Award ausgezeichnet. Bereits …
Augmented Reality: Smartphone trifft Brettspiel Zum Artikel »
Augmented Reality: Innovatives Navigationssystem mit Head-up-Display mehrfach ausgezeichnet
Innovatives Navigationssystem mit Head-up Display ist dreifacher Gewinner des European Satellite Navigation Competition 2011: Das Navigationssystem True3D Head Up Display (HUD), wurde …
Industrie-Workshops vom VDC Fellbach: Nachhaltigkeit und Marketing in drei Dimensionen
Fotorealistische 3D-Modelle von Produkten, beispielsweise auf Postern oder in Werbefilmen, sind heutzutage für einige Unternehmen schon Alltag. Für kleine und mittelständische Unternehmen …
Industrie-Workshops vom VDC Fellbach: Nachhaltigkeit und Marketing in drei Dimensionen Zum Artikel »
Dritter Virtual Efficiency Kongress setzt neue Akzente
„Entwickeln, Produzieren und Verkaufen in Zeiten von vielfältigen Produktvarianten und individuellen Kundenansprüchen ist eine der größten Herausforderungen denen sich Unternehmen im Moment …
Dritter Virtual Efficiency Kongress setzt neue Akzente Zum Artikel »
Neue 3D-Produkte von JVC
JVC Professional ist Hersteller einer breiten 3D-Produktplatte, die vor allem für den Produktions- und Broadcast-Markt entwickelt wurde. Alle 3D-Produkte, vom „intelligenten“ 2D>3D-Konverter …
Virtual Dimension Center VDC TZ St. Georgen: Kostenlose „Open House“ Veranstaltung „VR 2.0“
Am 19. Oktober 2011 bietet das Virtual Dimension Center VDC TZ St. Georgen ein besonderes Highlight in seinem Jahresprogramm. Erstmals öffnet das …
LG und ZDF bringen die „Huberbuam“ in die dritte Dimension
Tiefe Schluchten, atemberaubende Höhen, Kletterer im Fels ― und das alles hautnah! In seiner ersten 3D-Eigenproduktion zeigt das ZDF die spektakuläre Bewältigung …
LG und ZDF bringen die „Huberbuam“ in die dritte Dimension Zum Artikel »
Digitale Musterfabrik mit 3D-Modellen an der Universität Kassel
Heutige Fabriken produzieren schon, bevor ihr Grundstein gelegt ist: Diese virtuelle Produktion ist – auch für KMU – an der Uni Kassel …
Digitale Musterfabrik mit 3D-Modellen an der Universität Kassel Zum Artikel »
Intralogistik in 3D
Auf dem BVL-Kongress zeigt die tarakos GmbH die mittelstandsorientierte 3D-Planungssoftware taraVRbuilder. Für den Magdeburger Virtual-Reality-Spezialisten ist der Logistik-Treffpunkt das ideale Umfeld, die …
Industrie-Workshop des VDC Fellbach: Virtual Reality in der Luftfahrt
Der Luftverkehr spielt für den weltweiten Personen- und Gütertransport eine immens wichtige Rolle. Allerdings verursachen Flugzeuge eine Vielzahl von Emissionen, die je …
Industrie-Workshop des VDC Fellbach: Virtual Reality in der Luftfahrt Zum Artikel »
Personalisierte 3D-Avatare in der realen Welt
Ein Avatar ist eigentlich nicht mehr als ein grafischer Stellvertreter, ein Foto oder eine künstlerische Zeichnung mit menschlichen Zügen, die den Anwender …
Mit XML3D dreidimensionale und interaktive Grafiken einfacher in Webseiten einbinden
Dreidimensional anmutende, interaktive Grafiken können nun ohne großen Aufwand in beliebige Webseiten eingebunden werden. Informatiker von der Universität des Saarlandes haben dafür …
Mit XML3D dreidimensionale und interaktive Grafiken einfacher in Webseiten einbinden Zum Artikel »
Projectiondesign unterstützt Virtual Efficiency Congress
Zum dritten Mal nimmt der norwegische Anbieter von stereoskopischen Projektionslösungen am Virtual Efficiency Congress teil, dem größten Event zum Thema Virtual Reality. …
Projectiondesign unterstützt Virtual Efficiency Congress Zum Artikel »
SAP übernimmt Right Hemisphere, Anbieter von Software für 3D-Visualisierung
3D-Technologie für SAP Business Suite und mobile Applikationen: SAP übernimmt Right Hemisphere, einen führenden Anbieter von Lösungen für die Visualisierung von Geschäftsdaten. …
SAP übernimmt Right Hemisphere, Anbieter von Software für 3D-Visualisierung Zum Artikel »
Uni Magdeburg: OP-Saal der Zukunft
Vom 15. bis 16. September 2011 werden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) Experten einen Blick in den Operationssaal der Zukunft werfen.Zur 10. …