Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

30.03.2011

Hannover Messe: TAROX präsentiert Hochleistungsworkstations

Vom 4. bis 8. April zeigt TAROX in Halle 17, Stand F60 in Kooperation mit HAPTION Hochleistungsworkstations. Angesprochen sind vor allem anspruchsvolle …

Hannover Messe: TAROX präsentiert Hochleistungsworkstations Zum Artikel »

30.03.2011

Studie: Werbung wirkt besser in 3D

Tridelity macht mit brillenlosen Display-Lösungen die dreidimensionale Werbung salonfähig. Das SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung führte im Oktober 2010 eine Studie …

Studie: Werbung wirkt besser in 3D Zum Artikel »

16.03.2011

„Smart Efficiency“ für den gesamten Produkt-Lebenszyklus

Dassault Systèmes auf der Hannover Messe, Halle 17, Stand C40 Wie setzen Fertigungsunternehmen Ideen erfolgreich in reale Produkte um — und das …

„Smart Efficiency“ für den gesamten Produkt-Lebenszyklus Zum Artikel »

02.03.2011

Virtual Efficiency Congress am 29. bis 30. September

Deutschlands größter Fachkongress zum Thema Virtual Reality, veranstaltet vom Virtual Dimension Center (VDC), wird wieder in Fellbach Besuchern die Möglichkeit bieten, sich …

Virtual Efficiency Congress am 29. bis 30. September Zum Artikel »

22.02.2011

Bewertungs-Community mit Augmented Reality als iPhone-App

golocal startet als Bewertungs-Community mit Augmented Reality fürs iPhone. Die Community, Partner der Telefonbuchverleger von Das Örtliche, ermöglicht Usern mit ihrer iPhone-App …

Bewertungs-Community mit Augmented Reality als iPhone-App Zum Artikel »

21.02.2011

Trendthema 3D: CeBIT zeigt Lösungen für die dritte Dimension

Werbung 2.0: Premiere für dreidimensionale Digital-Signage-Displays / Bildungsoffensive: Anschauungsunterricht im „Cyber Classroom“ / Forscherstolz: Räumliche Stadt- und Gebäudesimulation per Fingertipp Digitale Medien …

Trendthema 3D: CeBIT zeigt Lösungen für die dritte Dimension Zum Artikel »

07.02.2011

Simulation von neuen Anflugverfahren

Anwohner in der Nähe von Flughäfen können ein Lied davon singen: Der Flugzeuglärm bei Start und Landung ist eine erhebliche Belastung. Aber …

Simulation von neuen Anflugverfahren Zum Artikel »

06.02.2011

RTT Excite 2011 — das internationale 3D-Event wieder in München

Auch in diesem Jahr lädt die Realtime Technology AG (RTT) als Veranstalter des Events RTT Excite am 19. und 20. Mai wieder …

RTT Excite 2011 — das internationale 3D-Event wieder in München Zum Artikel »

03.02.2011

Elf Jahre VRVis

Vom Ende der dot-com-Blase bis zur „Wiener Gruppe“: Die Wiener Forschungseinrichtung VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH, kurz VRVis Forschungs …

Elf Jahre VRVis Zum Artikel »

31.01.2011

Medizinische Bildverarbeitung in Forschung und Praxis

Workshop in Lübeck fördert interdisziplinären Austausch. Die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse und die Vertiefung der Gespräche zwischen internationalen medizinischen und technischen Wissenschaftlern, der …

Medizinische Bildverarbeitung in Forschung und Praxis Zum Artikel »

09.12.2010

Virtual Reality für die Luft- und Raumfahrt

Innovationen entstehen an den Schnittstellen: VDC Fellbach und Future Aerospace Network FAN gehen Partnerschaft ein. In der Luft- und Raumfahrttechnik spielen moderne …

Virtual Reality für die Luft- und Raumfahrt Zum Artikel »

05.12.2010

Virtual Reality bei BSH Bosch und Siemens Hausgeräte

ASCAD erhält Auftrag zur Realisierung für durchgängigen Prozess der IT-Landschaft. Im Auftrag der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH wird von ASCAD …

Virtual Reality bei BSH Bosch und Siemens Hausgeräte Zum Artikel »

02.12.2010

Virtalis: Datenaustausch im Schiffbau

Das Entwicklungsteam von Virtalis hat einen Software-Adapter geschaffen, der Daten aus AVEVAs CAD-Lösung Tribon in PTCs DIVISION MockUp und Virtalis Visionary Render …

Virtalis: Datenaustausch im Schiffbau Zum Artikel »

28.11.2010

Augmented Reality — der virtuelle Röntgenblick

Technologie- und Wettbewerbsvorsprung als Grundlage für weltweite Schulungen der Service-Mitarbeiter. Für die Schulung von Service Mitarbeitern setzt der Automobilhersteller zukünftig verstärkt auf …

Augmented Reality — der virtuelle Röntgenblick Zum Artikel »

18.11.2010

Virtual Technologies – Neuer Geschäftsbereich der invenio-Gruppe

Die invenio-Gruppe erweitert mit dem neuen Geschäftsbereich Virtual Technologies (VT) seine umfangreichen Entwicklungsleistungen. Seit 1. Oktober konzentriert sich die Geschäftseinheit VT unter …

Virtual Technologies – Neuer Geschäftsbereich der invenio-Gruppe Zum Artikel »

20.10.2010

Virtuelles Exponat für Hochgeschwindigkeitszug

Visenso hat an der Fachmesse für Verkehrstechnik „InnoTrans“ 2010 eine interaktive VR-Präsentation des „Zefiro“ vom Bahntechnikspezialisten Bombardier Transportation erstellt. Für die Messepräsentation …

Virtuelles Exponat für Hochgeschwindigkeitszug Zum Artikel »

11.10.2010

Toshiba: 3D-Flachbild-TV-Geräte ohne Brille

Toshiba hat auf der CEATEC 2010 die ersten kommerziell erhältlichen 3D-TV-Geräte ohne Brille angekündigt. Mit den beiden 30,5 cm (12 Zoll) und …

Toshiba: 3D-Flachbild-TV-Geräte ohne Brille Zum Artikel »

03.10.2010

Deutschlands größte Virtual-Reality-Konferenz in Fellbach

Für eine Woche war die Fellbacher Schwabenlandhalle des Zentrum für Experten und Anwender rund um das Thema Virtual Reality. Im Rahmen der …

Deutschlands größte Virtual-Reality-Konferenz in Fellbach Zum Artikel »

19.09.2010

High-End-3D-Visualisierung

MACKEVISION Medien Design mit Neuheiten auf der photokina 2010. Nominiert für den Designpreis Deutschland 2011, erst kürzlich erfolgreich präsent auf der SIGGRAPH …

High-End-3D-Visualisierung Zum Artikel »

22.08.2010

Mit pragmatischen 3D-Softwareanwendungen zum Erfolg

In diesem Herbst feiert die tarakos GmbH in Magdeburg ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Der Anbieter von pragmatischen 3D-Planungs- und Visualisierungswerkzeugen hat sich erfolgreich …

Mit pragmatischen 3D-Softwareanwendungen zum Erfolg Zum Artikel »

09.08.2010

RTT und Bunkspeed vereinen Kräfte

Die Realtime Technology (RTT) AG und Bunkspeed, zwei führende Anbieter im Bereich der 3D-Visualisierung, haben für die Zukunft eine intensive Zusammenarbeit beschlossen. …

RTT und Bunkspeed vereinen Kräfte Zum Artikel »

27.07.2010

Die stereoskopische Lösung Nvidia 3D Vision bietet neue Dimension in der Visualisierung

Nvidia präsentiert mit 3D Vision Pro eine neue Stereoscopic-Lösung für den Einsatz im professionellen Umfeld. Die Lösung richtet sich an Ingenieure, Designer …

Die stereoskopische Lösung Nvidia 3D Vision bietet neue Dimension in der Visualisierung Zum Artikel »

21.07.2010

CGI-Plattform von Mackevision feiert Erfolg

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nominiert Mackevisions F_BOX picture shooter für Designpreis 2011. Der Stuttgarter 3D-Visualisierer und Spezialist für Computer Generated Imaging …

CGI-Plattform von Mackevision feiert Erfolg Zum Artikel »

21.07.2010

3D-Technik und Augmented Reality im E-Business

E12-Gipfel erstmals beim Gastgeber Lufthansa: Die E-Business-Konferenz findet am 29. und 30. November im Lufthansa Training & Conference Center Seeheim bei Frankfurt/Main …

3D-Technik und Augmented Reality im E-Business Zum Artikel »

Scroll to Top