Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

Virtual-Reality-Interaktion
21.01.2022

Realistische Virtual-Reality-Interaktion: Mit Händen zu greifen

Eine neuartige Softwarelösung ermöglicht eine natürliche Virtual-Reality-Interaktion mit der Hand und ist nun für VR-Entwickler verfügbar.

Realistische Virtual-Reality-Interaktion: Mit Händen zu greifen Zum Artikel »

Trends in der Industrie
12.01.2022

Trends in der Industrie für 2022: Mit Flexibilität krisensicher produzieren

Vier wichtige Industrie-Trends ermöglichen es, auch zukünftig krisensicher zu produzieren und den Industriestandort Deutschland zu erhalten.

Trends in der Industrie für 2022: Mit Flexibilität krisensicher produzieren Zum Artikel »

CES 2022: Dassault mit virtuellem Zwilling des menschlichen Körpers
14.12.2021

CES 2022: Hier treffen Sie den virtuellen Zwilling des menschlichen Körpers

Interessierte können sich auf der Messe CES 2022 in Las Vegas Convention Centers auf eine virtuelle Reise durch den Körper begeben.

CES 2022: Hier treffen Sie den virtuellen Zwilling des menschlichen Körpers Zum Artikel »

Handwerk: Neues Videoformat für Aus- und Weiterbildung
22.11.2021

Handwerk: Neues Videoformat für die digitale Wissensvermittlung

Craftguide, Anbieter digitaler Lehrinhalte für die Aus- und Weiterbildung in Handwerk und Industrie, stellt ein neues Videoformat vor.

Handwerk: Neues Videoformat für die digitale Wissensvermittlung Zum Artikel »

Assisted-Reality-Lösungen von RealWear und Lenovo
22.11.2021

Kooperation: Assisted-Reality-Lösungen für Unternehmenskunden

RealWear und Lenovo arbeiten zusammen und wollen gemeinsam Assisted-Reality-Lösungen für Unternehmenskunden anbieten.

Kooperation: Assisted-Reality-Lösungen für Unternehmenskunden Zum Artikel »

3D-Gestenerkennung: Neue Lösung von ams Osram
19.10.2021

3D-Gestenerkennung: Was die Interaktion auf eine neue Ebene bringt

Die Lösungen von ams Osram ermöglichen moderne 3D-Time-of-Flight-Systeme wie 3D-Gestenerkennung in Augmented- und Virtual-Reality-Brillen.

3D-Gestenerkennung: Was die Interaktion auf eine neue Ebene bringt Zum Artikel »

Places_Virtual Reality Festival
17.09.2021

Wenn VR im Supermarkt zu finden ist: Places _ Virtual Reality Festival 2021

Das Places _ Virtual Reality Festival, Deutschlands größtes Festival in dieser Technologie-Sparte, präsentiert Neuheiten nicht in Messehallen. Kostenfrei können Besuchende am Freitag, …

Wenn VR im Supermarkt zu finden ist: Places _ Virtual Reality Festival 2021 Zum Artikel »

Virtuelle Produktentwicklung: Neue Lehr- und Lernformate
27.08.2021

Virtuelle Produktentwicklung: Neue Lehr- und Lernformate für Ausbildung

Die virtuelle Produktentwicklung (VPE) ist ein wichtiger Baustein eines praxisorientierten ingenieurwissenschaftlichen Studiums. Die TU Ilmenau entwickelt gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen eine …

Virtuelle Produktentwicklung: Neue Lehr- und Lernformate für Ausbildung Zum Artikel »

XR für die Produktentwicklung: Lernen von der Gaming-Industrie
26.08.2021

Produktentwicklung mit XR: Von der Gaming-Branche lernen

Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln neue Methoden und Prozesse für die Produktentwicklung. Mit Extended-Reality-Lösungen lässt sich beispielsweise der Aufwand …

Produktentwicklung mit XR: Von der Gaming-Branche lernen Zum Artikel »

Virtual Reality-Anwendungen im Unternehmenskontext: VRdirect Studio
26.08.2021

Virtual Reality-Anwendungen stärker im Unternehmen verankern

MIt der neuen Version von VRdirect Studio lassen sich Virtual Reality-Anwendungen noch stärker im Unternehmenskontext integrieren.

Virtual Reality-Anwendungen stärker im Unternehmen verankern Zum Artikel »

Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge: Ansys und IPG Automotive arbeiten zusammen
16.08.2021

Fahrerassistenzsysteme: Wie sie sich schneller validieren lassen

Ansys und IPG Automotive beschleunigen im Rahmen einer Zusammenarbeit die Entwicklung, Integration und Validierung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomer Fahrzeuge (AVs).

Fahrerassistenzsysteme: Wie sie sich schneller validieren lassen Zum Artikel »

Metaversum: Session auf der Siggraph
10.08.2021

Siggraph 2021: Experten sprechen über das offene Metaversum

Die Vorstellung von einer allgegenwärtigen, virtuellen und immersiven Welt gewinnt mit dem Metaversum an Gestalt. Auf der diesjährigen Siggraph werden Experten aus …

Siggraph 2021: Experten sprechen über das offene Metaversum Zum Artikel »

Delina Award geht an Szenaris
15.07.2021

Delina Award 2021: Analoge und digitale Lernwelt als Gesamtkonzept

Als Innovationspreis für digitale Bildung geht der Delina Award an Konzepte, die moderne Technologien mit dem Lernalltag vereinen. Szenaris wurde in diesem …

Delina Award 2021: Analoge und digitale Lernwelt als Gesamtkonzept Zum Artikel »

Audi setzt auf verteilte Entwicklung und VR-Anwendungen
15.07.2021

Warum Audi VR-Anwendungen als Standardtools im Design einsetzt

Virtual-Reality-Anwendungen ermöglichen bei Audi Designbewertungen bereits in einem sehr frühen Stadium der Automobilentwicklung.

Warum Audi VR-Anwendungen als Standardtools im Design einsetzt Zum Artikel »

VDC Fellbach mit methodischem Baukasten für VR/AR-Ausbildungsangebote
15.07.2021

VR/AR-Bildungsangebote: VDC stellt methodischen Baukasten vor

Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach erstellt einen methodischen Baukasten, der beim Aufbau von V/AR-Bildungsangeboten unterstützt.

VR/AR-Bildungsangebote: VDC stellt methodischen Baukasten vor Zum Artikel »

Schweißausbildung: Qualitätssteigerung und Kostenreduktion durch Simulator-Einsatz
15.07.2021

Feldstudie Schweißausbildung: Was leistet die realitätsnahe Simulation?

Fronius, Anbieter von Lösungen in der Schweißtechnik, setzt mit Virtual Welding auf ein neuartiges Konzept für die Schweißausbildung. Mit VR-Brille und hochauflösender …

Feldstudie Schweißausbildung: Was leistet die realitätsnahe Simulation? Zum Artikel »

VR-Schulung bei Orange Polska
14.07.2021

VR-Schulung: Damit verkürzt ein Netzwerkbetreiber die Lernzeiten

Mit Lösungen für VR-Training erweitert der polnische Netzwerkbetreiber Orange Polska die Möglichkeiten, Mitarbeitende effektiv und motivierend zu schulen.

VR-Schulung: Damit verkürzt ein Netzwerkbetreiber die Lernzeiten Zum Artikel »

Sponsored Post

13.07.2021

VR-Brillen-Lieferservice ermöglicht Theater für zuhause

Mittels faszinierender Virtual Reality-Technik entführt das Augsburger Staatstheater sein Publikum in Orpheus‘ Unterwelt, bietet eine hautnahe Ballett-Erfahrung mit einem Roboter oder ermöglicht …

VR-Brillen-Lieferservice ermöglicht Theater für zuhause Zum Artikel »

24.06.2021

Cloud-Plattform: Austausch der Realitäten und virtuelle Teleportation

Eine neuartige Cloud-Plattform von Varjo ermöglicht es unter anderem, mit einem Headset in 3D zu scannen und eine andere Person in genau …

Cloud-Plattform: Austausch der Realitäten und virtuelle Teleportation Zum Artikel »

Virtueller Konferenzraum für Design und Bau von Radioteleskopen
24.06.2021

Bis an den Rand des Universums: Virtueller Konferenzraum für Design von Radioteleskopen

VR-Spezialist WeAre stellt im Rahmen der Entwicklung neuer Radioteleskope für das Next Generation Very Large Array (ngVLA) des amerikanischen National Radio Astronomy …

Bis an den Rand des Universums: Virtueller Konferenzraum für Design von Radioteleskopen Zum Artikel »

3D-Viewer: Khronos mit Zertifizierungsprogramm für konsistente Darstellung im 3D-Commerce
14.06.2021

3D-Viewer: Produkte konsistent über mehrere Plattformen visualisieren

Die konsistente Darstellung virtueller Produkte über mehrere 3D-Viewer hinweg könnte das Kundenvertrauen erhöhen und die Retourenquote minimieren.

3D-Viewer: Produkte konsistent über mehrere Plattformen visualisieren Zum Artikel »

Fahrzeugentwicklung bei Volkswagen do Brasil mit Software von ESI erstmals komplett virtuell.
08.06.2021

Fahrzeugentwicklung: Erstmals zu 100 Prozent in der virtuellen Realität

Mit Virtual Prototyping/Digital Development konnte Volkswagen do Brazil die Fahrzeugentwicklung auf zehn Monate verkürzen und Kosten für den Bau physischer Prototypen einsparen.

Fahrzeugentwicklung: Erstmals zu 100 Prozent in der virtuellen Realität Zum Artikel »

Immersive Zusammenarbeit
20.05.2021

Immersive Zusammenarbeit: Marktstudie bewertet die Lösungen

Die traditionelle Büroarbeit verliert auch in der Produktentwicklung und Konstruktion an Bedeutung, die Zusammenarbeit verlagert sich in die virtuelle Welt. Das Technologieberatungsunternehmen …

Immersive Zusammenarbeit: Marktstudie bewertet die Lösungen Zum Artikel »

Holografische Zusammenarbeit: Campfire stellt Lösung für Workflows in Design und Konstruktion vor.
27.04.2021

Produktentwicklung: Holografische Zusammenarbeit nimmt Gestalt an

Das Start-up-Unternehmen Campfire stellt sein neuartiges integriertes VR/AR-System für Workflows in der Produktentwicklung und Konstruktion vor.

Produktentwicklung: Holografische Zusammenarbeit nimmt Gestalt an Zum Artikel »

Scroll to Top