Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

08.06.2010

Virtual Reality-Labor eröffnet

Maschinenbau in einer neuen Dimension ist jetzt an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen möglich–dank des neuen Virtual Reality-Labors. Am Montag, 7. Juni 2010, wurde …

Virtual Reality-Labor eröffnet Zum Artikel »

06.06.2010

Toshiba: 3D-fähiges Notebook

Der Satellite A665 unterstützt NVIDIA 3D Vision und ist nach Angabe des Herstellers das industrieweit erste Notebook, mit dem Blu-ray-3D-Discs abgespielt werden …

Toshiba: 3D-fähiges Notebook Zum Artikel »

01.06.2010

Besser im Bild mit RTT Picturebook 5.5 und RTT PowerHouse 1.5

Die Realtime Technology (RTT) AG will für mehr Durchblick im Bilderdschungel sorgen. Mit dem neuen RTT PictureBook 5.5 lassen sich multimediale Assets …

Besser im Bild mit RTT Picturebook 5.5 und RTT PowerHouse 1.5 Zum Artikel »

31.05.2010

NVIDIA und führende PC-Hersteller präsentieren 3D-PCs auf der Computex

Dem 3D-Entertainment gehört die Zukunft. Die Erfolge von Kinofilmen wie „Avatar“ oder „Alice im Wunderland“ zeigen das eindeutig. Auf der Computex feiert …

NVIDIA und führende PC-Hersteller präsentieren 3D-PCs auf der Computex Zum Artikel »

25.05.2010

Fraunhofer IFF lädt zu den 13. IFF-Wissenschaftstagen nach Magdeburg

Digitales Engineering und Logistik sind die Schwerpunktthemen auf der großen, jährlichen Konferenz des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF. Vom 15. Bis …

Fraunhofer IFF lädt zu den 13. IFF-Wissenschaftstagen nach Magdeburg Zum Artikel »

06.05.2010

Autodesk auf der Aircraft Interiors Expo 2010

Autodesk präsentiert in Hamburg in der Innovation Lounge seine Lösungen für die digitale Produktentwicklung. Vom 18. bis 20. Mai 2010 findet die …

Autodesk auf der Aircraft Interiors Expo 2010 Zum Artikel »

04.05.2010

Motion Capturing der nächste Generation für Kino und Computerspiele

Kinofilme und Videospiele beeindrucken seit Jahren durch immer realistischere 3D-Computeranimationen, doch deren Produktion ist bisher kompliziert, zeitaufwendig und teuer. Deutlich ändern könnte …

Motion Capturing der nächste Generation für Kino und Computerspiele Zum Artikel »

26.04.2010

Sonderthema „3D-Visualisierung und Simulation“ auf der Hannover Messe

3D-Visualisierung und Simulation war eines der aktuellen Leitthemen der diesjährigen Hannover Messe. Mit einem Gemeinschaftsstand und einem „Technology Cinema 3D“ nahm das …

Sonderthema „3D-Visualisierung und Simulation“ auf der Hannover Messe Zum Artikel »

25.04.2010

Total Immersion steuert Deutschland an

Total Immersion hat an der First European AR Business Conference teilgenommen, die am 23. April in Berlin abgehalten wurde. Der Spezialist für …

Total Immersion steuert Deutschland an Zum Artikel »

25.04.2010

Mehr als Wirklichkeit — 3D im Unternehmenseinsatz

RTT Excite bringt 3D-Visualisierungsexperten zum Branchentreff nach München. Am 6. und 7. Mai 2010 findet mit der RTT Excite das führende Branchenevent …

Mehr als Wirklichkeit — 3D im Unternehmenseinsatz Zum Artikel »

13.04.2010

Mackevision: F_BOX picture shooter im Einsatz bei renommierten Industriefotografen

Automobil-Fotograf René Staud setzt auf CGI-Bildentwicklungsplattform von Mackevision: René Staud, bereits seit vielen Jahren eine der führenden Adressen für die Automobil-Fotografie im …

Mackevision: F_BOX picture shooter im Einsatz bei renommierten Industriefotografen Zum Artikel »

12.04.2010

Neues VR-Beratungsunternehmen VISORIC am Start

Ein Auto, das ganz ohne Benzin fährt? Längst erfunden! Im Unterschied zu den Modellen auf der Straße bewegen sich die Autos der …

Neues VR-Beratungsunternehmen VISORIC am Start Zum Artikel »

11.04.2010

WIN-Verlag und Mitaussteller auf der Digital Factory 2010 in Hannover

Mit seinen Mitausstellern DigiPara, INCONY, Nikon Metrology, Scanbull Software, Schneider Digital, Schott Systeme und Teraport wird der WIN-Verlag auch in diesem Jahr …

WIN-Verlag und Mitaussteller auf der Digital Factory 2010 in Hannover Zum Artikel »

08.04.2010

Das Fraunhofer IFF auf der Hannover Messe 2010

Das Fraunhofer IFF in Magdeburg ist ein wichtiger Partner für die Wirtschaft. Als ein Motor für Innovationen und immer die gezielte Vermarktung …

Das Fraunhofer IFF auf der Hannover Messe 2010 Zum Artikel »

24.03.2010

VDC-Workshop zum Thema 3D-Display- und 3D-Projektionstechnik

Die CEBIT in diesem Jahr hat es gezeigt, der Technologietrend geht in Richtung 3D. Egal ob Displays, Projektoren oder Brillen alles dreht …

VDC-Workshop zum Thema 3D-Display- und 3D-Projektionstechnik Zum Artikel »

10.03.2010

Digital Factory: Schwerpunkt Visualisierung verbindet Ausstellerthemen

Dassault Systèmes ermöglicht Reise durch die virtuelle Welt der Kernfusion. Erstmals geht es in der Leitmesse Digital Factory auf der HANNOVER MESSE …

Digital Factory: Schwerpunkt Visualisierung verbindet Ausstellerthemen Zum Artikel »

02.03.2010

Borgware-Idee findet Anklang: Netzwerk „Goldener Süden“ gestartet

Baden-Württembergischer Wirtschaftsminister Pfister ermuntert Unternehmer zum Einsatz von Virtual-Reality-Technologien. Führungskräfte aus der Region trafen sich auf Einladung der Firma Borgware in Owingen …

Borgware-Idee findet Anklang: Netzwerk „Goldener Süden“ gestartet Zum Artikel »

02.03.2010

ICIDO plant Aufbau umfangreicher Modelldatenbank

Für die Verbreitung von Virtual-Reality-Anwendungen in der Industrie ist die Verfügbarkeit von vollständigen und funktionalen Modellen notwendig. Um diesen Zustand zu beheben, …

ICIDO plant Aufbau umfangreicher Modelldatenbank Zum Artikel »

01.03.2010

ICIDO plant Aufbau umfangreicher Modell-Datenbank

Für die Verbreitung von Virtual Reality Anwendungen in der Industrie ist die Verfügbarkeit von vollständigen und funktionalen Modellen notwendig. Um diesen Zustand …

ICIDO plant Aufbau umfangreicher Modell-Datenbank Zum Artikel »

16.02.2010

VISENSO bringt Virtuelle Realität in Technikmuseen

„experimenta“ als weiterer Lernort mit „Cyber-Classroom“-Technologie ausgestattet. Das „Science House“ im Europapark Rust hat es vorgemacht: Hier können Kinder und Jugendliche seit …

VISENSO bringt Virtuelle Realität in Technikmuseen Zum Artikel »

16.02.2010

projectiondesign: DLP-Projektor mit WQXGA-Auflösung

Der neue DLP-Projektor der F35-Serie von projectiondesign ist der erste Projektor der Welt, der mit einem WQXGA-DLP-Chip (Auflösung: 2’560 x 1’600 Bildpunkte) …

projectiondesign: DLP-Projektor mit WQXGA-Auflösung Zum Artikel »

03.02.2010

Live auf der CeBIT: Display-Trends für 3D-Bilder

Die Präsentation „Next Level 3D“ zeigt zahlreiche Anwendungsszenarien. Die Kinobranche darf sich freuen: Über 143 Millionen Zuschauer strömten 2009 in die deutschen …

Live auf der CeBIT: Display-Trends für 3D-Bilder Zum Artikel »

13.01.2010

Vergleichsstudie: VDC Fellbach gehört zu den Besten in Deutschland

Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums bescheinigt dem Kompetenzzentrum für Virtuelles Engineering „exzellente Netzwerkarbeit“. Das Virtual Dimension Center in Fellbach gehört zu den besten Technologie-Netzwerken …

Vergleichsstudie: VDC Fellbach gehört zu den Besten in Deutschland Zum Artikel »

03.12.2009

ESI gibt Version 2009 der PAM-CEM Simulationslösung frei

Das Elektromagnetismus-Softwarepaket ermöglicht vollständig virtuelle Tests. ESI Group, Lieferant digitaler Simulationssoftware für Prototypenentwicklung und Fertigungsprozesse, hat die Freigabe der Version 2009 seines …

ESI gibt Version 2009 der PAM-CEM Simulationslösung frei Zum Artikel »

Scroll to Top