Visualisierung & VR

Eine Visualisierung dient dazu, komplexe Daten oder Beziehungen so zu interpretieren und zu wandeln, dass sie ohne Spezialkenntnisse erkannt und begriffen werden. Ob Technik, Wirtschaft, Lehre, Forschung, Medizin, Maschinenbau, Architektur, Prozessindustrie, Pharmaindustrie – Visualisierungen werden inzwischen nahezu überall eingesetzt.
Visualisierung in Bau und Architektur
Im Bau und der Architektur z.B. können die Daten der CAD-Zeichnungen so gewandelt werden, dass der Bauherr per 3D-Modell das Bauprojekte aus allen Blickwinkeln, bei Tag und Nacht, mit Teilansichten der verschiedenen Gewerke besichtigen kann. Besonders in der Entwicklungsphase werden die Visualisierungen eingesetzt, damit der Bauherr sich schon sehr früh ein Bild von seinem Bauprojekt machen kann.
Visualisierung mit 3D-Modellen, Rendering und Animationen
Visualisierungen mit Computern nutzen neben dem 3D-Modell in der Architektur und Bau auch Techniken wie Rendering, Animationen und Bildbearbeitung. 3D-Grafik nutzt man, um ein Bauwerk dreidimensional und sogar perspektivisch betrachten zu können. Mit Rendering kann man das virtuelle Modell mit Texturen versehen und in eine zweidimensionale Ansicht wandeln. Mit Bildbearbeitung können z.B. Menschen, Pflanzen, Fahrzeuge in den Entwurf eingebaut werden.

artec_space_spider_erstellten_modelle_bearbeitet_werden_02
02.05.2019

Arktisches Abenteuer: 3D-Lernprogramm über Yupi’k-Eskimos

Das 3DVisLab der Universität Dundee reist um die Welt und erweckt Geschichte mit 3D-Scans zum Leben. So geht wertvolles Wissen nicht verloren, …

Arktisches Abenteuer: 3D-Lernprogramm über Yupi’k-Eskimos Zum Artikel »

kit_understandai_trainingsdaten_fuer_autonomes_fahren
11.04.2019

Simulation: Trainingsdaten für autonomes Fahren

Ein Start-up mit Wurzeln am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beschleunigt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das präzise Markieren von Objekten in Bild- und …

Simulation: Trainingsdaten für autonomes Fahren Zum Artikel »

osram_smartviz
10.04.2019

Projekt SmartVIZ erforscht zukunftsweisende Visualisierungstechnik

Osram arbeitet zusammen mit ASM AMICRA und dem Fraunhofer IISB an helleren, robusteren und effizienteren Lichtlösungen verglichen mit LCD oder OLED . Seit dem …

Projekt SmartVIZ erforscht zukunftsweisende Visualisierungstechnik Zum Artikel »

22.03.2019

Revit-Modelle für Mixed Reality optimieren

Arvizio, kanadischer Anbieter von Mixed-Reality-Lösungen, hat Tools für die Optimierung von Revit-3D-Modellen zur Visualisierung in MR-Headsets und mobilen AR-fähigen Geräten vorgestellt.

Revit-Modelle für Mixed Reality optimieren Zum Artikel »

fraunhofer_igd_pressebild_bimswarm
21.03.2019

Hannover Messe: Visualisierung und AR für die Baubranche

Bauen 4.0 – digital, vernetzt und zertifiziert: Im Rahmen des Projektes BIMSWARM präsentiert das Fraunhofer IGD auf der Hannover Messe seine neuen Lösungen …

Hannover Messe: Visualisierung und AR für die Baubranche Zum Artikel »

vectorworks_vw_blog_sp3
20.03.2019

BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien

Mit dem Release von Vectorworks 2019 Service Pack 3 führt der gleichnamige Anbieter von BIM-Softwarelösungen unter anderem drei neue Funktionen ein, die …

BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien Zum Artikel »

augmented reality (online) shopping
05.03.2019

Mit Augmented Reality das Online-Shopping voranbringen

CGTrader hat erstmals auf der diesjährigen E-commerce Berlin Expo den Besuchern die Möglichkeiten von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) für …

Mit Augmented Reality das Online-Shopping voranbringen Zum Artikel »

bentley_synchro_hololens_mwc_1
25.02.2019

Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte

Bentley Systems, Anbieter von Softwarelösungen für Bau und Infrastruktur, hat Synchro XR vorgestellt, eine App für die immersive Visualisierung mit der neuen, …

Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte Zum Artikel »

msc_vires_simulierteladenfront
19.02.2019

Autonomes Fahren realitätsnah simulieren

Vires, Teil der Produktfamilie von MSC Software und von Hexagon, erweitert mit der neuen Version VTD 2.2 die Möglichkeiten, autonomes Fahren realitätsnah und zuverlässig …

Autonomes Fahren realitätsnah simulieren Zum Artikel »

Matterport Erfahrungen
14.02.2019

Matterport: Immersive 3D-Erlebnisse durch KI-basierte Bildverarbeitung

Matterport, Anbieter von 3D-Erfassungstechnologien und 3D-Daten, hat Matterport Cloud 3.0 vorgestellt, eine abonnementbasierte Plattform, die 3D-Erfassung für Unternehmen und Privatpersonen weltweit ermöglicht.

Matterport: Immersive 3D-Erlebnisse durch KI-basierte Bildverarbeitung Zum Artikel »

ford_gravity_sketch
31.01.2019

Fahrzeugdesign im virtuellen Raum

Ford setzt in der Produktentwicklung eine 3D-VR-Software ein, mit der sich Fahrzeuge im virtuellen Raum immersiv und von Beginn an in 3D konstruieren …

Fahrzeugdesign im virtuellen Raum Zum Artikel »

Augmented Reality Studie
30.01.2019

Studie: Augmented und Virtual Reality im Einzelhandel

Knapp 69 Prozent der US-Studienteilnehmer glauben, dass sich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Online-Shopping innerhalb der nächsten fünf Jahre etablieren …

Studie: Augmented und Virtual Reality im Einzelhandel Zum Artikel »

tu_graz_fairy_rendering_scilog
28.01.2019

Gaming-Hardware: Fit für neue Aufgaben

Eine Forschungsgruppe aus Graz entwickelt in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt Methoden, um Grafik-Hardware für Videospiele flexibler für verschiedene Anwendungen zu …

Gaming-Hardware: Fit für neue Aufgaben Zum Artikel »

arvi_02
15.01.2019

BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille

Der kanadische Entwickler von VR-Lösungen, Arvizio, hat seine Softwareplattform MR Studio erweitert.  Sie unterstützt nun die Augmented-Reality-Brille Magic Leap One und bietet neue …

BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille Zum Artikel »

rob_vdma
08.01.2019

3D-Variantenkonfigurator visualisiert individuelle Angebote

Gerade im Maschinen- und Anlagenbau sind fehlerfreie Planungs- und Angebotsprozesse im Vertrieb entscheidend. Das Unternehmen SAE hat hierzu eine Software für Variantenkonfiguration …

3D-Variantenkonfigurator visualisiert individuelle Angebote Zum Artikel »

zspace-laptop-11
07.12.2018

Notebook für Stereo-3D-Visualisierung

Die VRLOGIC GmbH, Anbieter professioneller Hard- und Software für Stereo-3D-Visualisierungslösungen in Europa, stellt das zSpace Stereo 3D-Laptop vor. Mit Full-HD-Stereo 3D-Unterstützung ermöglicht es in Kombination …

Notebook für Stereo-3D-Visualisierung Zum Artikel »

walkinside_its_72dpi_12
04.12.2018

Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar

Siemens und PureWeb integrieren die PureWeb-Plattform in den Comos Walkinside Viewer von Siemens. Comos Walkinside ist eine Virtual Reality-Plattform mit 3D-Visualisierung, mit der …

Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar Zum Artikel »

machineering_sps_2018
04.12.2018

Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering

Mehr als nur die 3D-Simulation von Teilprozessen: Machineering bietet mit dem neuen Release eine Erweiterung der Komminikations- und Engineeringplattform industrialPhysics. Damit wird …

Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering Zum Artikel »

vtech_image
30.11.2018

Jedi-Kräfte in virtuellen Welten

Fans von Star Wars werden sich noch mehr als ein Jahr gedulden müssen, um ihr Quantum an telekinetischem Spektakel über die Leinwand …

Jedi-Kräfte in virtuellen Welten Zum Artikel »

kaist_vr
30.11.2018

Mit Smartphone Objekte für VR-Szenarien erfassen

Aufnahme und Reproduktion von Objekten aus der realen Welt für den Einsatz in virtuellen Szenarien gestalten sich aufwendig und zeitraubend. Doch es …

Mit Smartphone Objekte für VR-Szenarien erfassen Zum Artikel »

dartmouth_9_web
30.11.2018

Überzeugende 3D-Animation nach dem Vorbild der Natur

Eine neue Theorie, die auf der Physik der Wolkenformation und der Neutronenstreuung fußt, könnte Animationsexperten zu überzeugenderen Filmen verhelfen. Zu verstehen, wie Licht …

Überzeugende 3D-Animation nach dem Vorbild der Natur Zum Artikel »

bmw_highres_bmw-group-uses-virtu_1
20.11.2018

Virtual Reality für Arbeitsplätze in der Produktion

Auch in der Produktion hält die virtuelle Realität verstärkt Einzug. So haben Planer bei BMW bereits einige Monate vor dem Produktionsstart des ersten neuen …

Virtual Reality für Arbeitsplätze in der Produktion Zum Artikel »

15.11.2018

VR- und AR-Szenarien aus CAD und CGI

Autodesk rückt mit einem offenen Ökosystem einfach umsetzbare Daten und Inhalte in das Zentrum neuer AR/VR-Prozesse. Die 3D-Daten gelangen mit der Unterstützung von …

VR- und AR-Szenarien aus CAD und CGI Zum Artikel »

htc_io_perl2_white17dec7
09.11.2018

VR-Lösungen für Unternehmen

HTC Vive hat eine Virtual-Reality-Lösung für Unternehmenskunden vorgestellt. Diese umfasst eine neue Plattform, neue Hardware und auch neue Software, die auf die spezifischen …

VR-Lösungen für Unternehmen Zum Artikel »

Scroll to Top