Werkstoffe
Werkstoffe sind Substanzen, die in Fertigungsprozessen eingesetzt werden und damit die Grundlage der Fertigprodukte sind. Im Normalfall handelt es sich dabei um Rohstoffe, Hilfsstoffe, Halbzeuge und Halbfertigprodukte. Die richtige Auswahl der geeigneten Werkstoffe sind maßgebend für die Qualität sowie die Eigenschaften des fertigen Produktes. Um eine gleichbleibende Qualität des Endproduktes zu gewährleisten werden die Substanzen regelmäßigen Werkstoffprüfungen unterzogen.
Schweißsimulation eröffnet neue Möglichkeiten
Simufact Engineering hat seine Schweißsimulationssoftware Simufact.welding weiterentwickelt und bringt diese als Softwareversion 4 an den Markt. Wesentliche Neuerungen in der aktuellen Produktversion …
Uni Paderborn: Hologramme aus neuartigem „Meta-Material“
Prof. Dr. Thomas Zentgraf, Leiter der Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nanophotonik“ am Department Physik der Universität Paderborn, ist es gemeinsam mit Prof. Dr. Shuang …
Uni Paderborn: Hologramme aus neuartigem „Meta-Material“ Zum Artikel »
Virtuelle Menschmodelle zur Produktoptimierung
Im Rahmen des LOEWE-Schwerpunkts (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz) Präventive Biomechanik (PräBionik) werden am Institut für Materialwissenschaften der Fachhochschule Frankfurt am Main …
Virtuelle Menschmodelle zur Produktoptimierung Zum Artikel »
CADFEM: Simulations-Workshop auf der Composites Europe 2013
Die Simulationssoftware Ansys Composite Preppost, die von CADFEM auf der diesjährigen Composites Europe vom 17. bis 19. September auf dem Stuttgarter Messegelände …
CADFEM: Simulations-Workshop auf der Composites Europe 2013 Zum Artikel »
EuroMold 2013: 20-jähriges Jubiläum
Die EuroMold – eine der weltweit führenden Fachmessen für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung – findet 2013 wieder in Frankfurt am …
Werkstoffe: Ausgezeichnete Oberflächen beim Opel Adam
Der neue Opel Adam gewinnt mit Materialien von Benecke-Kaliko einen Designpreis für das beste Interieur eines Serienfahrzeugs.Große Ehre für einen kultigen Stadtflitzer …
Werkstoffe: Ausgezeichnete Oberflächen beim Opel Adam Zum Artikel »
Großraum-3D-Drucker für Konstruktion, Entwicklung, Modellbau, Kunst und Design
Bild: Gothische Kathedrale von Skimbal (www.thingiverse.com/thin:2030) gedruckt mit X400 CEDer Großraum 3D-Drucker X400 von German RepRap ist jetzt unter der Modellbezeichnung X400 …
Großraum-3D-Drucker für Konstruktion, Entwicklung, Modellbau, Kunst und Design Zum Artikel »
Simulation: Altair mit neuer Version von HyperWorks
Das neue Release HyperWorks 12.0 von Altair legt Schwerpunkte auf simulationsgetriebenes Design, Verbundwerkstoffe und multiphysikalische Analysen.Altair gibt heute die Veröffentlichung von HyperWorks 12.0, der …
Simulation: Altair mit neuer Version von HyperWorks Zum Artikel »
COMSOL stellt das Microfluidics-Modul vor
Neues Microfluidics Modul von COMSOL bietet integrierte Umgebung zur Modellierung mikrofluider und stark verdünnter Strömungen. Die COMSOL Multiphysics GmbH kündigt die Veröffentlichung …
ANSYS: Technische Informationstage
Das FEM-Programmpaket ANSYS kann flexibel an die Anforderungen der Anwender hinsichtlich Komplexität, Einsatzgebiet und Umfang der Simulationsaufgaben angepasst werden. Der Informationstag von …
Digital Cost Mockup mit FACTON
Die FACTON GmbH in Hamburg gibt die Version 4.3 von FACTON frei.Die Software zur teamorientierten Kalkulation neuer Produkte für das Digital Cost …