24.06.2010 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing, Sonstiges, Technik

transtec plant Wachstum

Der Anbieter von IT-Lösungen richtet sich neu aus und konzentriert sich auf das Projektgeschäft mit komplexen IT-Lösungen und das High Performance Computing.

Hans-Jürgen Bahde, der Alleinvorstand der transtec AG, erläutert auf der heutigen Hauptversammlung die Neuausrichtung des europäischen Geschäfts der transtec Gruppe. Die rechtlich eigenständigen Organisationen transtec AG und Lynx IT-Systeme GmbH werden konsequent auf ihre Kernkompetenzen ausgerichtet. transtec wird sich auf das Projektgeschäft mit komplexen IT-Lösungen und High Performance Computing für Kunden in Forschung und Entwicklung sowie im Mittelstand fokussieren. Lynx wird zum IT-Produkt-Spezialisten der Gruppe und übernimmt das Geschäft mit standardisierten Premium IT-Produkten im indirekten Vertrieb.

30 Jahre Erfahrung als Erfolgsbasis

Hans-Jürgen Bahde erklärt die neue Strategie: „Unsere Analyse der Wachstumssegmente im IT-Markt und die Befragung von über tausend transtec-Kunden haben gezeigt, dass der Vertrieb von standardisierten und konfigurierbaren IT-Produkten andere Kompetenzen und Prozesse erfordert als das komplexe und individuelle Projektgeschäft. Wir können beides. Eine klare prozessuale und strukturelle Trennung wird uns erfolgreich machen – andererseits nutzen wir Synergien zwischen Lynx und transtec zum Vorteil unserer Kunden. Für die transtec Gruppe insgesamt planen wir ab dem Jahr 2011 wieder steigende Umsätze und ein positives Ergebnis.“

Lynx spezialisiert sich auf Volumengeschäft

Lynx verkauft seit rund 20 Jahren individuell konfigurierte IT-Hardware über Fachhändler und Systemhäuser. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung übernimmt die Lynx IT-Systeme GmbH neben dem indirekten Vertrieb zentrale Funktionen für beide Unternehmen: Beschaffung, Logistik und Fertigung werden hier gebündelt. Das Produktportfolio wird zukünftig erweitert. Komplexe transtec Lösungen werden auch Lynx Hardware-Produkte beinhalten und standardisierte transtec Lösungen werden auch über Lynx im Channel vermarktet.

transtec will Führung im High Performance Computing übernehmen

transtec entwickelt und realisiert IT-Infrastrukturen und IT-Lösungen in den Bereichen High Performance Computing und Virtualisierung. Die gewachsenen Kundenbeziehungen mit Universitäten sowie Forschungs- und Entwicklungsinstituten in ganz Europa ermöglichen und fordern hohe technologische und konzeptionelle Kompetenz. Die Übertragung dieser hochkomplexen Lösungen in mittelstandstaugliche, bezahlbare IT erschließt ein wachsendes Marktsegment. Hans-Jürgen Bahde sagt dazu: „High Performance Computing kommt immer stärker im Mittelstand an. Wir entwickeln uns an der Schnittstelle zwischen komplexen HPC-Lösungen für Forschungsinstitute und performanten bezahlbaren Lösungen für den Mittelstand. transtec ist technologisch vorne und hat in diesem Bereich kaum Wettbewerber. Die Synergie zwischen transtec und Lynx liegt in der Standardisierung komplexer Lösungen zu Produkten für die Vermarktung über Partnerkanäle.“

Die strategische Neuausrichtung der transtec Gruppe wurde Anfang 2010 begonnen und wird bis Mitte 2011 abgeschlossen sein. Insgesamt investiert das Unternehmen in den Konzernumbau über eine Million Euro.

Weitere Informationen: www.transtec.de


Teilen Sie die Meldung „transtec plant Wachstum“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top