07.02.2017 – Kategorie: IT, Management, Technik
Ultraschall-Simulation mit Mixed Reality
Am International Meeting on Simulation in Healthcare (IMSH), das vom 28. Januar bis 1. Februar in Orlando stattfand, hat CAE Healthcare einen mit der Mixed-Reality-Brille HoloLens von Microsoft arbeitenden Ultraschall-Trainingssimulator namens CAE VimedixAR vorgestellt.
Am International Meeting on Simulation in Healthcare (IMSH), das vom 28. Januar bis 1. Februar in Orlando stattfand, hat CAE Healthcare einen mit der Mixed-Reality-Brille HoloLens von Microsoft arbeitenden Ultraschall-Simulation, einem Trainingssimulator namens CAE VimedixAR vorgestellt.
VimedixAR with Microsoft HoloLens from CAE Healthcare on Vimeo.
VimedixAR erlaubt es den Lernenden, sich innerhalb der klinischen Trainingsumgebung, in die holografische Darstellungen eingeblendet werden, frei zu bewegen und mit ihr zu interagieren. Sie können sie die 3D-Anatomie im Körper des Vimedix-Manikins inspizieren. Wenn die Lernenden ein animiertes Herz, die Lungen oder den Unterleib schallen, werden sie in Echtzeit beobachten können, wie der Ultraschall die Anatomie durchmisst, um ein Ultraschallbild zu erzeugen.
Ultraschall-Simulation – Studenten können menschliche Anatomie lernen
Die Studenten können das VimedixAR-„Hologramm“ über den Körper heben, um ein Verständnis der menschlichen Anatomie zu gewinnen und die Art und Weise, wie Strukturen für Kreislauf, Atmung und Skelett darin integriert sind. So lässt sich beispielsweise die holografische Darstellung des Herzens isolieren und vergrößern, rotieren und drehen, wenn sie in Augenhöhe schwebt. Wer Schwierigkeiten damit hat, ein Konzept zu begreifen, kann um die 3D-Visualisierung herumschreiten, um eine andere Perspektive darauf zu gewinnen.
Ultraschall-Simulation: Prototypen zusammen mit der Medizintechnik-Branch
Das Team von CAE Healthcare hat bereits begonnen, Prototypen zusammen mit der Medizintechnik-Branche zu entwickeln, die mit der Microsoft HoloLens arbeiten. Mit den virtuellen Ansichten der menschlichen Anatomie und der Mixed-Reality-Brille können Ärzte etwa den Einsatz von Geräten am Herzen oder Implantationen schnell und präzise üben, bevor sie die Eingriffe an realen Patienten vornehmen.
Verfügbarkeit und weitere Informationen: http://caehealthcare.com/hololens
Lesen Sie auch: So vermittelt ein 3D-Avatar bestimmtes Wissen.
Teilen Sie die Meldung „Ultraschall-Simulation mit Mixed Reality“ mit Ihren Kontakten:
Mixed Reality hat großen
Mixed Reality hat großen Anwendungsbereich und Anwendungen in der medizinischen Industrie, Mixed Reality Market im Wert von 453,4 Millionen USD bis 2020
PDF-Broschüre herunterladen: http://cutt.us/mPL2
Die meisten der großen Akteure auf dem Realmarkt haben in die Mixed-Reality-Technologie investiert. Zum Beispiel im Januar 2015, kündigte die Microsoft Corporation (U.S.) die Einführung des gemischten Reality-Prototyp-Produkt mit dem Namen HoloLens. Das Gerät verfügt über eine durchsichtige, holographische Anzeige und erweiterte Sensoren, die die physische Umgebung abbilden. Darüber hinaus haben andere Spieler wie Atheer, Inc. (U.S.), Meta Company (U.S.), Daqri LLC (U.S.) und Magic Leap, Inc. (U.S.) Prototypen entwickelt, um verschiedene industrielle und unternehmensbezogene Anforderungen zu erfüllen.