Die CEBIT in diesem Jahr hat es gezeigt, der Technologietrend geht in Richtung 3D. Egal ob Displays, Projektoren oder Brillen alles dreht sich um die dreidimensionalen Bilder. Um einen aktuellen Überblick über 3D-Technologien zu geben, veranstalten das Virtual Dimension Center Fellbach zusammen mit Photonics BW am 29. April einen Industrieworkshop zum Thema „3D-Display- und 3D-Projektionstechnik – Eine wichtige Basistechnologie für das Informationszeitalter“.
Die Veranstaltung soll professionellen Anwendern und Entwicklern einen Einblick in die aktuell verfügbaren Display- und Projektionstechnik geben, sowie zukünftige Entwicklungen aufzeigen. Zu den namhaften Referenten aus Forschung und Industrie gehören Dr. Benedikt Bläsi, Gruppenleiter am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, Markus Fritz Geschäftsführer der INFITEC GmbH, Daniel Banek Department Manager Simulation der BARCO GmbH, Roland Blach, Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation sowie Michael Russo, Marketing- und Vertriebsleiter, der Tridelity GmbH.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die aktuellen Technologien der 3D-Darstellung sowie deren Anwendungsgebiete und Entwicklungsrichtung. Die Bandbreite der Vorträge reicht dabei vom Einsatz mikrostrukturierter funktionaler Oberflächen in 3D-Displays bis zu aktueller Projektionstechnik im Vortrag zur MegaCADWall des Daimler Design Centers Sindelfingen.
Die Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung kostenfrei und beginnt um 15:30 Uhr im Virtual Dimension Center Fellbach. Anmelden kann man sich beim VDC-Fellbach unter info@vdc-fellbach.de.
Mehr Informationen finden Sie unter www.vdc-fellbach.de