30.11.2016 – Kategorie: IT

Virtual Reality Tech Award 2016: VR-Plattform Immersive Deck ausgezeichnet

illusion-walk-164

Die von Illusion Walk KG und der TU Wien entwickelte VR-Plattform „Immersive Deck“ erhält zwei Auszeichnungen für ihre technologische Innovation. Am 16. November fand in Potsdam die erste VR NOW – The Tech Biz Art Conference statt, veranstaltet von Virtual Reality e.V. Berlin-Brandenburg. Dabei präsentierte Illusion Walk das Immersive Deck und zählte neben Crytek und XMG Schenker zu den Nominierten in der Kategorie „VR Tech Award 2016“.

Die von Illusion Walk KG und der TU Wien entwickelte VR-Plattform „Immersive Deck“ erhält zwei Auszeichnungen für ihre technologische Innovation. Am 16. November fand in Potsdam die erste VR NOW – The Tech Biz Art Conference statt, veranstaltet von Virtual Reality e.V. Berlin-Brandenburg. Dabei präsentierte Illusion Walk das Immersive Deck und zählte neben Crytek und XMG Schenker zu den Nominierten in der Kategorie „VR Tech Award 2016“.

futurezone-Award „Smart Invention“: Die TU Wien hat diese Auszeichnung für ihre wissenschaftliche Forschungsarbeit am Immersive Deck erhalten. „Gemeinsam forschen wir seit über zwei Jahren und haben eine einfache, kostengünstige und sehr leistungsfähige Lösung gefunden – das Immersive Deck.“ sagt Dr. Hannes Kaufmann von der TU Wien. Jim Rüggeberg, Geschäftsführer von Illusion Walk KG, merkt an: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnungen. Zusammen mit dem positiven Feedback aus der Industrie fühlen wir uns bestätigt, mit dem Immersive Deck auf dem richtigen Weg zu sein.”

Illusion Walk ist ein Start-up, das an der Entwicklung einer begehbaren Virtual Reality-Plattform, dem sogenannten „Immersive Deck“, arbeitet. Das Unternehmen kombiniert aktuelle Hardware-Technologie mit der eigenen Software, um den Anwendern  eine ultimativ immersive Erfahrung zu ermöglichen: freie, ungehinderte Bewegung durch großräumig angelegte virtuelle Welten.

Das Immersive Deck

Das Immersive Deck ist ein Echtzeit-Holodeck, basierend auf einem interaktiven Multiuser-Konzept, das für groß angelegte Anwendungen wie Gaming, Edutainment, virtuelles Training und VR-Ausstellungsräume ausgelegt ist. Die „Triple-Track“-Software vereint bereits existierende Tracking- und Motion Capturing-Technologie mit High-End-Echtzeit-Rendering. Der modulare Aufbau ermöglicht die Auswahl der passendsten Konfiguration für viele unterschiedliche Applikationen, von Multiplayer Gaming oder begehbaren VR-Ausstellungsräumen bis hin zu virtuellem Training. Das Immersive Deck bietet neben besonderen Eigenschaften wie groß angelegtem, raumübergreifendem Tracking, einer unbegrenzten Anzahl an Spielern und den geringen Latenzen auch besondere Werkzeuge wie „Gamemaster“, „Character Switch“, „Virtual Exit“ und „Redirected Walking“.
 


Teilen Sie die Meldung „Virtual Reality Tech Award 2016: VR-Plattform Immersive Deck ausgezeichnet“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top