07.03.2017 – Kategorie: Branchen, IT

Wie Virtual Reality die Maschinen von morgen erschaffen hilft

cnh_vr

CNH Industrial, Anbieter von Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Antriebstechnik, hat in einer neuen Folge der Web-Serie „Behind the Wheel“ das Thema aufgegriffen, wie die Design Analysis & Simulation-Teams des Unternehmens über Kontinente hinweg über Superrechner kooperieren, um die Maschinen der Zukunft zu konzipieren. 

CNH Industrial, Anbieter von Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Antriebstechnik, hat in einer neuen Folge der Web-Serie „Behind the Wheel“ das Thema aufgegriffen, wie die Design Analysis & Simulation-Teams des Unternehmens über Kontinente hinweg über Superrechner kooperieren, um die Maschinen der Zukunft zu konzipieren. Mit Hilfe von Engineering, Simulations- und Virtual Reality-Technologien lässt sich die Anzahl der physikalischen Prototypen reduzieren, die gebaut werden müssen, bevor ein Endprodukt produziert wird. 

Dank neuer Technologien wie Virtual Reality und steigender Möglichkeiten in Hochleistungsrechnen (High Performance Computing, HPC) gehören die Tage von Crashtest-Dummys und kostspieligen physischen Prototypen im Automobil- und Investitionsgüterbereich mehr und mehr der Vergangenheit an. Die Design Analysis & Simulation-Abteilung von CNH Industrial arbeitet international seit langer Zeit mit den Entwicklungsabteilungen von Truck, Baumaschinen, Motoren und den landwirtschaftlichen Maschinen zusammen. Ihre Arbeit beginnt bereits ganz am Anfang einer jeden Produktentwicklung

Die neueste Folge der Web-Serie ‚Behind the Wheel‘ von CNH Industrial führt ein in die Arbeitsweise der beiden Teams in USA und Italien. Die wichtigsten Simulationen in dieser Episode sind: Kollisionsverhalten, Sicherheit, Bodenbearbeitung- und Erntegutfluss, Ergonomie und Fahrzeugdynamik.

Um die hochkomplexen Simulationen zu entwickeln, die erforderlich sind, um jedes Element einer Maschine zu verstehen und bedienbar zu machen, bedarf es immenser Rechenleistung. Dieser Prozess wird gesamtheitlich durch das globale Netzwerk der auf der ganzen Welt verteilten HPC-Server des Unternehmens ermöglicht.

Die Folge ist unter CNHIndustrial.com zu sehen: http://www.cnhindustrial.com/BEHINDTHEWHEEL.


Teilen Sie die Meldung „Wie Virtual Reality die Maschinen von morgen erschaffen hilft“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Maschinenbau, Visualisierung & VR

Scroll to Top